Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Steindy (Diskussion | Beiträge)
Benutzer:Pacogo7: Ach ja, Engelsfedern
Zeile 135: Zeile 135:


:::Die Sperre wurde durch die Edits einer ganz anderen IP ausgelöst, als jene die hier diese Meldung getätigt hat. Die Motivation der Meldung ist daher unklar. Da der Seiteninhaber mit der Halbsperre zufrieden ist, hier erledigt. --[[Benutzer:Otberg|Otberg]] 14:23, 14. Feb. 2012 (CET)
:::Die Sperre wurde durch die Edits einer ganz anderen IP ausgelöst, als jene die hier diese Meldung getätigt hat. Die Motivation der Meldung ist daher unklar. Da der Seiteninhaber mit der Halbsperre zufrieden ist, hier erledigt. --[[Benutzer:Otberg|Otberg]] 14:23, 14. Feb. 2012 (CET)

::::Motivation: Ich hätte gern administrativ geklärt, ob es zulässig ist, andere Benutzer als Troll zu bezeichnen und sie mit Schädlingen zu vergleichen. -- [[Spezial:Beiträge/178.198.24.98|178.198.24.98]] 14:25, 14. Feb. 2012 (CET)


== [[Benutzer:Valvetube]] ==
== [[Benutzer:Valvetube]] ==

Version vom 14. Februar 2012, 14:25 Uhr

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt48/Intro

Dadawah (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) führt Editwars in Ulrike Meinhof und Philipp Müller (KPD), und Tatjana Gsell musste erst vor kurzem wegen ihm vollgesperrt werden. -- Nuuk 10:26, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Der Editwar geht munter weiter... --Nuuk 12:02, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

1 Tag Auszeit für 3 Edit-Wars gleichzeitig. Zinnmann d 12:09, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Striegistalzwerg, der Gesperrte (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername -- 79.209.101.3 11:06, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

  • 14. Feb. 2012, 11:06:57 Port(u*o)s (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Striegistalzwerg, der Gesperrte (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) ‎ (Ungeeigneter Benutzername) (Freigeben | Sperre ändern) Grüße von 49 + 11:08, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Öhm, mal für Doofe wie mich: Hätte es sich nicht auch um eine (durchaus legitime) Sperrprüfungssocke von Striegistalzwerg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) handeln können? --Es grüßt Moist von Lipwig Post 11:14, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hatte ich auch gedacht, aber bisher hat er den Wunsch nicht geäußert. --Seewolf 11:17, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich habe ihn mal auf seiner Benutzerdisk darauf angesprochen. Hätte man vielleicht auch tun können, bevor man einen Account sperrt, der zu 99% nach Sperrprüfsocke aussieht. (Ist eigentlich irgendwo festgeschrieben, dass man die Anlage einer Sperrprüfsocke vorher bekannt geben muss? Und falls ja, was machen dann Benutzer, bei denen auch die Benutzung ihrer Disk blockiert ist?) --Amberg 11:30, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Die Disk von Striegistalzwerg ist nicht blockiert. Aber Du kannst gerne noch ein paar weitere Wenn-dann-Szenarien aufstellen: Was macht man, wenn die Internetleitung eingefroren ist/wenn der Kaffee kalt ist/man gerade einen Schreibkrampf hat/einen Lachkrampf/einen Schreikrampf? --Port(u*o)s 12:08, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Striegistalzwerg kann auf seiner eigenen Disku editieren die Seite ist nicht geschützt. Achja und Benutzer deren Disku gesperrt ist können auf der Benutzerseite des Sperrprüfaccounts eine Nachricht hinterlassen bsp. Dies ist der sperprüfaccount von Benuttzer xxxxx --Pittimann Glückauf 11:39, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ersteres weiß ich, wie auch aus meinem Beitrag hervorgeht, letzteres stimmt nicht: Ein gesperrter Account kann nichts auf die Benutzerseite eines anderen Accounts schreiben. Und nur, wenn es von dem ursprüngliche gesperrten Account signiert ist, gilt es ja als sichere Bestätigung. Nichtmal wenn man es quasi in den Namen des Sperrprüfaccounts reinschreibt, wird es ja geglaubt, wie man sieht. --Amberg 11:53, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das hat ja Pittimann auch nicht behauptet. Striegistalzwerg kann nur dann etwas auf der Benutzerdisku von Striegistalzwerg, der Gesperrte hinterlassen, wenn der Betreiber beider Accounts identisch ist. Sonst natürlich nicht. Amberg, Du weisst doch selbst, dass es rund um Sperren mit «politischem» Geschmack immer und grundsätzlich Trittbrettfahrer gibt. --Port(u*o)s 11:57, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hä? Ein gesperrter Account kann nix auf der Benutzerdisk eines anderen Accounts hinterlassen, ob der Betreiber nun identisch ist (was man vor einer Bestätigung ja auch gar nicht weiß) oder nicht. --Amberg 12:06, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Amberg bevor das hier ausartet, klarer Fall ein gesperrter Benutzer kann nicht auf anderen Seiten editieren, allerdings kann der Zweitaccount auf seiner (Zweitaccountseite) editieren und nix anderes habe ich oben gemeint. (war zwar etwas miss´verständlich formuliert dürfte jetzt aber jedem klar sein was gemeint war). --Pittimann Glückauf 12:09, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Amberg, wieviele offene Türen willst Du eigentlich noch einrennen? --Port(u*o)s 12:11, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Sorry, ich hatte noch nicht gemerkt, dass die Tür, dass Du übereilt und ohne Nachzudenken gehandelt hast, als Du den mutmaßlichen Sperrprüfaccount wegen der 1% Trittbrettfahrerwahrscheinlichkeit gleich gesperrt hast, anstatt erstmal nachzufragen oder den ersten Edit abzuwarten, bei Dir schon offen war. Dann ist es ja gut. --Amberg 12:17, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

149.201.246.23 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Orbital --Wnme 11:18, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

14. Feb. 2012, 11:18:25 Pittimann (A) (Diskussion | Beiträge) sperrte „149.201.246.23 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 2 Wochen (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Unsinnige Bearbeitungen) --Wnme 11:21, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikel: Allianz Arena (erl.)

Allianz Arena (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) potenziell vandaliert --Hepha! ± ion? 11:30, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

11:31, 14. Feb. 2012‎ Graphikus (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren)‎ K (24.017 Bytes) (Schützte „Allianz Arena“: Wiederkehrender Vandalismus ([edit=autoconfirmed] (bis 14. Mai 2012, 09:31 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 14. Mai 2012, 09:31 Uhr (UTC)))) --Graphikus 12:02, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikel: Shanghai (erl.)

Shanghai (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) potenziell vandaliert --Hepha! ± ion? 11:32, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

11:33, 14. Feb. 2012‎ Pittimann (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren)‎ K (91.353 Bytes) (Schützte „Shanghai“: Wiederkehrender Vandalismus ([edit=autoconfirmed] (bis 14. Mai 2012, 09:33 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 14. Mai 2012, 09:33 Uhr (UTC)))) --Graphikus 12:03, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Bwag (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Da sämtliche Argumente ohnehin immer nur nach belieben verdreht werden – „kein Vandalismus“, „kein Editwar“, „keine PAs“, „kein Wikihounding“, sondern lediglich ein „inhaltliches Problem“ (übereinstimmender O-Ton der Admins Port(u*o)s, Tsor und MBq) –, überlasse ich die Interpretation dieser Difflinks – VM vom 10.02.2012AP vom 11.02.2012Auslassungen von Bwag dazu auf dessen BDheutige „projektdienliche Nachricht“ des auf meiner BD ungebetenen Benutzers Bwag an mich auf meiner BD (Anmerkung: da es trotz qualifizierter Abarbeitung offenbar leicht zu übersehen ist, nachträgliche Hervorhebung durch mich. 13:44, 14. Feb. 2012 (CET) – der Administration. Da Admin Port(u*o)s ohnehin soeben auf VM editiert, kann er ja diese (meine) Meldung des Benutzers, der keine Kenntnisse der Projektregeln besitzt, gleich abbügeln. -- Steindy 12:08, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Du ärgerst Dich, weil eine VM nicht in Deinem Sinne behandelt wurde. Das ist nachvollziehbar. - Gleichwohl sind die Meldungen zu Bwag - auch wenn sie berechtigt sein sollten und/oder falsch entschieden wurden - inzwischen "verjährt". Wenn für die Artikelarbeit nun dadurch Dein Anliegen berechtigt sein sollte, wende Dich an entsprechende Stellen (3M oder VA oder ä).--Pacogo7 12:55, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
erl.--Pacogo7 12:55, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Werter Pacogo7! Nachdem ich Deine Erle wieder rausgenommen habe, fordere ich Dich hiermit auf, mich wegen Nichtbeachtung einer administrativen Entscheidung gemäß Intro Punkt 3 sperren. Allerdings weise ich darauf hin – und nehme per AGF an, dass Du dies nur „übersehen“ hattest – dass meine VM wegen Wikihounding und Nachtretens auf meiner BD erfolgt ist. Hier ist also überhaupt nichts „verjährt“, sondern ein topaktueller Anlass von heute, 09:43:50 Uhr gegeben. Ich werde diese Entfernung des Erledigungsvemrks auch solange fortsetzen, bis sich endlich ein Admin dazu bequemt, auf den wahren Anlass der VM einzugehen, oder bis ich entweder tatsächlich gesperrt bin; diesfalls gerne per Fortsetzung auf SP und AP. Eine dritte Meinung findet sich übrigens schon jetzt in dieser Stellungnahme. Ob ich mit diesem Benutzer bereit bin, in einen VA zu gehen, musst Du mir unter Berücksichtigung meiner persönlichen Freiheit selbst überlassen; es gibt nämlich Leute, mit denen ich überhaupt 'nichts zu tun haben möchte! – Gruß Steindy 13:30, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Oohh, Mann! Steindy! Wenn du meine Meinung auf deiner Disk nun schon hier verlinkst: Bitte lass es endlich gut sein. Du beschädigst dich doch selbst immer mehr, merkst das nicht? Umsomehr du dich echauffierst und rumschlägst, umsomehr stichelt der andere. Das führt doch zu nichts. Manchmal ist es besser nichts mehr zu sagen und die andere Seite anrennen lassen. (Und auf der anderen Seite gilt das - falls er hier mitliest - auch für Bwag: Setz einen Punkt.) -- jm2c --Elisabeth 14:05, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Hallo Elisabeth! Mir ist es mittlerweile völlig egal, wer was über mich denkt. Entweder haben wir hier Benimm- und Verhaltensregeln, oder wir lassen den Dingen freien Lauf. Ich habe mich, trotz manch harter Aussage, immer korrekt und im Rahmen von WQ verhalten, weshalb ich das Recht für mich in Anspruch nehme, auch korrekt behandelt zu werden. Auch wenn dies so manchem hier nicht passt, werde ich immer wieder darauf hinweisen. Ich habe letztlich auch kein Problem damit, wen ich vom Projekt ausgesperrt werde, denn ich ziehe keinen Nutzen aus WP, sondern gebe andererseits sehr viel an Zeit und Geld diesem Projekt. Selbst das Literaturstipendium kann ich gerne zurück geben. Wenn sich Admins zu solchen Aussagen versteigen, sagt dies eigentlich alles über die Qualität mancher hier handelnder Admins aus, die sich noch dazu die Stirn nehmen, auf VM oder andernorts Entscheidungen treffen zu müssen. Entschuldige den derben Ausdruck, aber manchmal kann man gar nicht so viel fressen, wie man kotzen müsste! --Steindy 14:21, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

moin, ich sehe in dem von dir verlinkten „aktuellen“ beitrag weder vandalismus noch einen persönlichen angriff i.s.v. WP:KPA. wenn du den beitrag dort nicht stehen haben möchtest, kannst du ihn ja ohnehin jederzeit entfernen. wegen verstößen gegen das intro dieser seite sperre ich nicht, so lange sie die bearbeitung nicht stören; bleibt zu bemerken, dass es von einem interessanten verständnis dieser seite zeugt, wenn der meldende gleich schon androht, eine seinen interessen zuwiderlaufende entscheidung ohnehin nicht zu akzeptieren den erledigt-vermerk wieder zu entfernen. grüße, —Pill (Kontakt) 14:17, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Gestiefelte Muschi (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ungeeigneter Benutzername -- 79.209.101.3 12:22, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Sperrung mit der Begründung erschließt sich mir nicht... Benutzer:Älöfök 12:24, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
12:23, 14. Feb. 2012 Graphikus (Diskussion | Beiträge) sperrte „Gestiefelte Muschi (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, Autoblock deaktiviert, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Ungeeigneter Benutzername) -- 79.209.101.3 12:28, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Nicht erledigt. Es gibt keine Anlässe für Präventivsperren. Benutzer:Älöfök 12:29, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Wikipedia:Ungeeigneter Benutzername: Bestimmte Benutzernamen sind unerwünscht und führen in aller Regel zu einer Sperrung des Kontos nach kurzer Zeit. -- 79.209.101.3 12:31, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Was soll an dem Namen ungeeignet sein? Benutzer:Älöfök 12:33, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Es stimmt schon, der Benutzername fällt unter keinen der 7 Punkte. -- 79.209.101.3 12:37, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Andererseits glaube ich nicht, dass Benutzer(in):Gestiefelte Muschi an enzyklopädischer Mitarbeit interessiert ist. --Inkowik - der Mafia beitreten 12:39, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Zustimmung zur Sperrung, aber unter Wikipedia:Ungeeigneter Benutzername finde ich das nicht. Punkt 7, offizielle Funktion ist wohl nicht gemeint :->. Bitte Kriterienkatalog nachbessern. --Gf1961 12:42, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ist jedem hier klar, was mit "Muschi" gemeint ist? Tipp: Keine Katze. =) --engeltr 12:43, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Was es als Bild auf die Hauptseite der Wikipedia schafft, kann doch auch als Benutzername nicht verkehrt sein? Aber mal ernsthaft, dem Benutzer durfte bei diesem Namen sicher keine reibungsarme Zusammenarbeit beschert werden. Bei 0 Beiträgen ist die Sperre ein pragmatischer, angebrachter Schritt, auch wenn Schlüpfrichkeit nicht ausdrücklich unter Wikipedia:Ungeeigneter Benutzername erwähnt wird. Daher wohl eher doch erl. --Superbass 12:52, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
(BK) Aber schau mal hier: en:Puss in Boots (2011 film) -> Puss = Kater, aber: en:Puss -> meist Katze, von manchen auch Muschi genannt - danach ist es immerhin möglich, dass hier jemand betont lustig daher kommt. Abwarten wäre wohl besser gewesen, obwohl auch ich nichts Gutes erwarte. Irre Diskusion hier, immerhin! :-) Ich habe Graphikus gebeten, hier mal vorbeizuschauen. --Klugschnacker 12:57, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Unabhängig vom Film kommt der Name ziemlich schlüpfrig rüber. Insofern hat Superbass schon recht. Man könnte ja einen ensprechenden Vermerk auf der Disk des/der BenutzerIn hinterlassen.--Belladonna 13:40, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Vielleicht wäre eine Umbenennung in Gestiefelte Frau Stoiber genehm? --Amberg 13:44, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Sorry für meine verspätete Meldung hier, aber hatte gerade von der Feuerwehr Besuch, ist aber nochmal gut gegangen. Zum/zur BenutzerIn: erschien mir mehr als schlüpfrig, mein Standpunkt ist dass wir nicht jeden Accountnamen tollerieren sollten. Da in diesem Falle auch keine Bearbeitungen da waren habe ich auf sperren entschieden. Jeder gutwillige Mensch der hier mitarbeiten möchte darf sich einen passenden und keinen provizierenden Accountnamen zulegen. --Graphikus 13:54, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Leute bitte beachtet den Erledigtvermerk. Danke --Pittimann Glückauf 13:45, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Albisriederhey! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dauervandälchen -- CC 12:26, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

12:25, 14. Feb. 2012 Der.Traeumer (Diskussion | Beiträge) sperrte „Albisriederhey! (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, E-Mail-Versand gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) ‎ (Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar) -- 79.209.101.3 12:27, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Overberg (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) sollte nach [1] und der ebenfalls sehr robusten Sprache auf Diskussion:Hagelprozession mal administrativ auf die Wikiquette hingewiesen werden. Eine Sperre halte ich momentan noch nicht für notwendig. -- jergen ? 12:30, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

erl. angesprochen.--Pacogo7 12:44, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

217.24.13.217 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Gründung culcha candela - dauerhafter Störer sieh Disk Eingangskontrolle 12:31, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

von Seewolf unbeschr. gesperrt.--Pacogo7 12:39, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.245.94.238 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wiederholte Anlage von Unsinnsartikeln -- Alnilam 13:18, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

87.245.94.238 wurde von He3nry 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Schule vom Netz. –Xqbot 13:29, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

178.193.44.130 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Sprachatlas der deutschen Schweiz -- 79.209.101.3 13:33, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

178.193.44.130 wurde von Hydro 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot 13:36, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

93.199.199.197 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in u.a. Kommissar Kluftinger -- Alnilam 13:37, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

93.199.199.197 wurde von Klugschnacker 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot 13:38, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Artikel Lesbisch (erledigt)

Lesbisch (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Wiederkehrender Vandalismus in letzter Zeit. --Wnme 13:46, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Lesbisch wurde von Logograph [edit=autoconfirmed] (bis 14. Mai 2012, 11:52 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 14. Mai 2012, 11:52 Uhr (UTC)) gesperrt, Begründung war: Wiederkehrender Vandalismus. –Xqbot 13:52, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Pacogo7 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Zu solchen Fragen auf eine bitter ernst gemeinte VM fallen mir nur die Möglichkeiten ein, dass er mir 1. damit geistige Defizite unterstellen möchte, oder 2. den ohnehin bereits höchst angespannten Konflikt weiter anheizen möchte. Ich habe zur Kenntnis genommen, dass Admin Jón die diskreditierende Frage korrekterweise bereits entfernt hat, bin aber dennoch nicht bereit, mir derartige Aussagen bieten zu lassen; nicht in dieser Situation! -- Steindy 14:01, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Ich habe ihn ja bereits auch angesprochen, ich vermute, er hat sich geärgert. IMHO braucht es da keine weitere administrielle Reaktion. Kollegenmeinungen gern gehört, Grüße von 49 + 14:12, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ich wollte das Gegenteil von "Aufheizung" senden, aber manchmal kann man mit Engelsfedern tippen und es kommt als Teufelsfüße an. Sorry.--Pacogo7 14:18, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Ach ja, Engelsfedern („aber sonst geht es gut?“)… --Steindy 14:24, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Pittimann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Ich bitte darum, diese Seitenschutz-Begründung einer administrativen Prüfung hinsichtlich ihrer Konformität mit WP:WQ und WP:KPA zu unterziehen (insbesondere auch die historisch belastete Wortwahl). Der abarbeitende Admin sei versichert, dass ich seine Entscheidung in dieser Frage zur Kenntnis nehmen werde. -- 178.198.24.98 14:09, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Hier gehts ja um meine Disk: Ich hatte genug von dem IP-Gestänker, was im Wiederholungsfall (2 Mal ist eine Wiederholung) in der Netzkultur auch getrolle genannt werden kann. Wo ist das Problem, wenn man das Kind beim Namen nennt? --Martin1978 /± WPVB 14:15, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
 Info: Das Wort Troll wird in WP kaum noch sanktioniert, ob man das gutheißt, ist eine andere Sache. Grüße von 49 + 14:16, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Das Problem sind offenbar zu hohe Fehlerquoten bei der Hugglebenutzung. Auch WP:WQ könnte etwas bessere Beachtung finden. Das gilt nicht nur für die vorschnelle Beschimpfung von IPs als "Troll". ca$e 14:17, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Zur Info bei der Halbsperre der Benutzerdisku bin ich bei der Begründung verrutscht. Eigentlich sollte in der Begründung stehen akute Störung durch IP. Ansonsten siehe Martin 1978. --Pittimann Glückauf 14:20, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Pittimann macht eigentlich so gut wie keine Fehler im Unterschied zu anderen (er benutzt auch kein Huggle). Es geht mir insbesondere auch um das schöne Wort "Befall" (übelstes Nazisprech aus der untersten Schublade). -- 178.198.24.98 14:22, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Die Sperre wurde durch die Edits einer ganz anderen IP ausgelöst, als jene die hier diese Meldung getätigt hat. Die Motivation der Meldung ist daher unklar. Da der Seiteninhaber mit der Halbsperre zufrieden ist, hier erledigt. --Otberg 14:23, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]
Motivation: Ich hätte gern administrativ geklärt, ob es zulässig ist, andere Benutzer als Troll zu bezeichnen und sie mit Schädlingen zu vergleichen. -- 178.198.24.98 14:25, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Valvetube (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Macht im selben Stil kurz nach Auslaufen der Sperre weiter: Ersetzt korrekte durch andere korrekte Formen (Bsp. [2], [3]) und stösst rassistische Provokationen aus ([4]). -- = 14:14, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

Die Diskussion findet statt auf Diskussion:Kleinbasel. Dass die einzige Person, die ich kenne und so sagt wie der meldende Benutzer, einen Familiennamen hat welcher mit -ic aufhört, ist eine Tatsache und keine rassistische Provokation. Zudem habe ich die Bemerkung entfernt, weil sie missverständlich sein könnte. --Valvetube 14:19, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]

...und wenn du hier die bestimmte Form ("im") als korrekt bezeichnest, dann lasse sie doch einfach stehen. --Valvetube 14:23, 14. Feb. 2012 (CET)[Beantworten]