César 2012 und Benutzer Diskussion:Aeggy: Unterschied zwischen den Seiten
Krdbot (Diskussion | Beiträge) K Bot: Entferne 1 Links-nach-rechts-Zeichen |
Bot: Ausrufer |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Benutzerdiskussionsseite}} |
|||
[[Datei:Theatre du Chatelet 2.jpg|thumb|Blick in das Pariser Théâtre du Châtelet, Veranstaltungsort der César-Verleihung|upright]] |
|||
Bisherige Diskussion sind im [[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv|Archiv]] zu finden. |
|||
[[Datei:Guillaume Canet Cannes.jpg|thumb|Vorsitzender der Preisverleihung: Guillaume Canet, der 2007 für seinen Thriller ''[[Kein Sterbenswort]]'' den Regiepreis gewonnen hatte.|upright]] |
|||
{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=2|Modus=Erledigt|Ebene=2|Ziel='Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/((Jahr))'}} |
|||
[[Datei:Antoine de Caunes avp.jpg|thumb|Antoine de Caunes führte als Moderator zum achten Mal durch die Preisgala. Er stellte damit den Rekord von Pierre Tchernia ein, der zwischen 1976 und 1982 siebenmal die Verleihung moderiert hatte.|upright]] |
|||
[[Datei:KateWinsletByAndreaRaffin2011.jpg|thumb|Ehrenpreisträgerin: Die britische Schauspielerin Kate Winslet|upright]] |
|||
Die '''37. [[César]]-Verleihung''' findet am 24. Februar 2012 im [[Théâtre du Châtelet]] in [[Paris]] statt. Die von der französischen [[Académie des Arts et Techniques du Cinéma]] vergebenen Filmpreise werden in 22 Kategorien verliehen. Den jährlich wechselnden Vorsitz der Gala übernimmt 2012 der französische Schauspieler und Regisseur [[Guillaume Canet]]. Als Gastgeber (''maître de cérémonie'') durch den Abend führt [[Antoine de Caunes]]. Der französische Schauspieler hat bereits in der Vergangenheit sieben Mal die Veranstaltung moderiert. |
|||
{{Vorlage:Archivübersicht|*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv1|Archiv1]] |
|||
Die Preisverleihung wird live vom französischen Fernsehsender [[Canal+]] übertragen. Bereits als Gewinnerin fest steht die britische Schauspielerin [[Kate Winslet]], die mit dem [[César/Ehrenpreis|Ehrenpreis]] der französischen Filmakademie ausgezeichnet wird. Eine Hommage wird der 2011 verstorbenen Schauspielerin und dreifachen César-Preisträgerin [[Annie Girardot]] gewidmet.<ref>[http://www.academie-cinema.org/data/document/ddp-2012-site.pdf Offizielles Presse-Dossier] lescesarducinema.com, S. 12 (französisch; abfgerufen am 27. Januar 2012).</ref> |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv2|Archiv2]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2007|2007]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2008|2008]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2009|2009]] |
|||
*[[Benutzer Diskussion:Aeggy/Archiv/2010|2010]] |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:Aeggy/Archiv/2011|2011]] |
|||
*[[Benutzer_Diskussion:Aeggy/Archiv/2012|2012]] |
|||
}} |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 6. Woche == |
|||
== Favorisierte Filme == |
|||
Die Nominierungen wurden am 27. Januar 2012 im Pariser Restaurant ''Le Fouquet’s'' am [[Champs-Élysées]] bekanntgegeben. Das Jahr 2011 war mit mehr als 215 Mio. Kinobesuchern das erfolgreichste seit 45 Jahren für den französischen Film, so Alain Terzian, Präsident der ''Académie des Arts et Techniques du Cinéma'', welche die Césars vergibt.<ref>[http://www.academie-cinema.org/data/document/ddp-2012-site.pdf Offizielles Presse-Dossier] lescesarducinema.com, S. 3 (französisch; abfgerufen am 27. Januar 2012).</ref> 555 Filme und 3309 Filmschaffende waren von der 4199 Mitglieder zählenden Akademie vorgeschlagen worden.<ref>[http://www.academie-cinema.org/data/document/ddp-2012-site.pdf Offizielles Presse-Dossier] lescesarducinema.com, S. 7 (französisch; abfgerufen am 27. Januar 2012).</ref> Berücksichtigt wurden Spielfilme, die zwischen dem 1. Januar und 31. Dezember 2011 mindestens sieben Tage in einem öffentlichen Kino in der Region von Paris gegen Entgelt gezeigt wurden. |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Name des Autorenportals|Name des Autorenportals]]<br> |
|||
Als Favorit auf Frankreichs nationalen Filmpreis gilt ''[[Poliezei]]'' der Regisseurin [[Maïwenn]]. Das Drama mit [[Karin Viard]], [[Marina Foïs]] und [[JoeyStarr]] in den Hauptrollen nimmt sich dem Alltag der französischen Jugendschutzpolizei ''Brigade de Protection des Mineurs'' (BPM) an, die bei ihrer Arbeit von einer Fotografin (gespielt von Maïwenn) begleitet wird. Diese soll im Auftrag des Innenministeriums ein Buch über die Polizeiarbeit verfassen. ''Poliezei'' kommt auf 13 Nominierungen und kann sich neben den Preisen für den besten Film und die beste Regie auch Chancen auf verschiedene Darstellerpreise (Karin Viard, Marina Foïs, JoeyStarr, [[Karole Rocher]], [[Nicolas Duvauchelle]], [[Frédéric Pierrot]] und [[Naidra Ayadi]]) einrechnen. Der Film hatte bei seiner Premiere auf dem [[Internationale Filmfestspiele von Cannes 2011|Filmfestival von Cannes 2011]] den Preis der Jury gewonnen. |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Artikel zu Episoden|Artikel zu Episoden]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|16. Schreibwettbewerb]], [[Portal:Film/Fehlende Oscar-Artikel|Oscar-Projekt]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Projekt Warnhinweise]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Diderot-Club II|Diderot-Club II]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Selbstverwaltung des BNR|Selbstverwaltung des BNR]]<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Ergebnisse der October 2011 Coding Challenge|Ergebnisse der October 2011 Coding Challenge]], [[WP:K#Megaupload-Sperre zerstört Einzelnachweise|Megaupload-Sperre zerstört Einzelnachweise]], [[WP:K#Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln|Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln]], [[WP:K#Happy birthday! Die Kartenwerkstatt wird 5!|Happy birthday! Die Kartenwerkstatt wird 5!]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Neu auf Wikisource im Januar|Neu auf Wikisource im Januar]], [[WP:K#Board-Treffen und -Wahl|Board-Treffen und -Wahl]], [[WP:K#Wikimania 2012: weit weg und doch erreichbar|Wikimania 2012: weit weg und doch erreichbar]], [[WP:K#Wikipedia im Umbruch – Verschwindet der Club?|Wikipedia im Umbruch – Verschwindet der Club?]], [[WP:K#Endlich herunterladbare Listen der bayerischen Denkmäler!|Endlich herunterladbare Listen der bayerischen Denkmäler!]], [[WP:K#Wikimedia sucht Wikipedianer|Wikimedia sucht Wikipedianer]], [[WP:K#.hist2011 – Geschichte im digitalen Wandel|.hist2011 – Geschichte im digitalen Wandel]], [[WP:K#Wikipedia trifft … Museen!|Wikipedia trifft … Museen!]], [[WP:K#Gretchenfrage|Gretchenfrage]], [[WP:K#Wikimania 2013|Wikimania 2013]], [[WP:K#Freier Zugang für alle? Was Open Access für Wissenschaft und Verlage bedeutet|Freier Zugang für alle? Was Open Access für Wissenschaft und Verlage bedeutet]], [[WP:K#CEE Meeting|CEE Meeting]], [[WP:K#Du bist Soziologe? Und Du kennst Dich mit Wikipedia aus?|Du bist Soziologe? Und Du kennst Dich mit Wikipedia aus?]]<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Serversoftware)'' Auf den Bild-Servern wurde eine [[rev:109647|neue Version]] von RSVG [https://wikitech.wikimedia.org/index.php?title=Server_admin_log&action=historysubmit&diff=42418&oldid=42408 installiert]. Hiermit werden Thumbnails für SVGs erstellt. <small>Der Reporter hat leider keine Liste damit behobener Bugs gefunden.</small> |
|||
* ''(Serversoftware)'' Die Liste der vertrauenswürdigen Proxy-IP-Adressen, die die wirkliche IP-Adresse mitschicken, wurde auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere [[Opera Mini|Opera-Mini-Adressen]] wurden aktualisiert ([[meta:XFF project]], [[rev:110021]]). |
|||
* ''(Softwareneuheit)'' Mit der neuen MediaWiki-Extension ''FeaturedFeeds'' können [[Hilfe:Feeds|RSS- und Atom-Feeds]] für Artikel des Tages, In den Nachrichten, Schon gewusst, Bild/Datei des Tages und Zitat des Tages automatisch bereitgestellt werden. Die neue Technik im Wikimedia-Blog: [https://blog.wikimedia.org/2012/01/26/featuredfeeds-brings-syndication-feeds-of-featured-wikimedia-content/ ''FeaturedFeeds brings syndication feeds of featured Wikimedia content''], die Einrichtung wird [[mw:Extension:FeaturedFeeds/WMF deployment#Notes to site administrators|hier beschrieben]], es gibt auch eine [[mw:Extension:FeaturedFeeds/WMF_deployment#FAQ|FAQ]]. |
|||
* ''(Ankündigung)'' Die WMF-Serveradmins planen für den 6.-9. Februar 2012 die stufenweise Umstellung der Technik für die Erstellung von Thumbnails auf [[OpenStack]]. Details zur Umstellung auf der wikitech-Mailingsliste: [[mailarchive:wikitech-l/2012-January/057905.html|''Deploying Swift for thumbnails next Mon-Thurs Feb 6-9'']]. Details zur Technik: [[mw:SwiftMedia]], [[wikitech:Swift]]. |
|||
* ''(Bugfix)'' Protokoll-relative Weblinks, also sowas wie <code><nowiki>[//www.example.org Spamseite]</nowiki></code>, werden nun auch von der Spam-Blacklist erkannt ([[Bugzilla:33985|Bug 33985]], [[rev:107857]], live mit [[rev:110401]]). |
|||
* Das Schwesterprojekt der [[Wepsen|{{#language:vep|de}}]]-Sprache wurde aus dem Inkubator entlassen: [[:vep:|{{#language:vep}}]]. |
|||
* Es gibt jetzt eine Wikisource auf [[Marathi]]: [[:s:mr:मुखपृष्ठ|{{#language:mr}}]]. |
|||
* Es gibt jetzt ein Wiktionary auf [[West-Panjabi]]: [[:wikt:pnb:پہلا صفہ|{{#language:pnb}}]].<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 01:01, 6. Feb. 2012 (CET) |
|||
== Mentorbetreuung == |
|||
Ebenfalls zum erweiterten Favoritenkreis zählen [[Pierre Schoeller]]s ''[[L’Exercice de l’État]]'' (elf Nominierungen), [[Michel Hazanavicius]]’ ''[[The Artist (Film)|The Artist]]'' (10), [[Olivier Nakache]]s und [[Éric Toledano]] ''[[Ziemlich beste Freunde]]'' (neun) und [[Valérie Donzelli]]s ''[[Das Leben gehört uns]]'' (sechs). Schoeller stellt in seinem Drama einen französischen Verkehrsminister (gespielt von [[Olivier Gourmet]]) in den Mittelpunkt, der sich im harten Politikeralltag bewähren muss. Hazanavicius kreierte mit ''The Artist'' eine erfolgreiche Hommage auf den US-amerikanischen [[Stummfilm]], die bereits mit drei [[Golden Globe Awards 2012|Golden Globe Awards]] und zehn [[Oscarverleihung 2012|Oscar]]-Nominierungen belohnt wurde. Nakaches und Toledanos an den französischen Kinokassen erfolgreiche Komödie ''Ziemlich beste Freunde'' berichtet von einem wohlhabenden, an den Rollstuhl gefesselten Adeligen (gespielt von [[François Cluzet]]), der einen jungen Migranten ([[Omar Sy]]) als Pfleger in seinem Haushalt einstellt. Donzelli widmete sich wiederum in ''Das Leben gehört uns'' einem jungen Paar (gespielt von Donzelli und ihrem Lebenspartner [[Jérémie Elkaïm]]), das mit der Krebserkrankung seines Kindes konfrontiert wird. Der Film war Frankreichs Kandidat auf den [[Oscarverleihung 2012#Bester fremdsprachiger Film|Auslandsoscar 2012]] gewesen, jedoch nicht in die engere Auswahl gelangt. Das Feld der nominierten Filme in den Kategorien ''Bester Film'' und ''Beste Regie'' wird durch [[Aki Kaurismäki]]s ''[[Le Havre]]'' (drei Nominierungen, Finnlands Kandidat auf den Auslandsoscar 2012) sowie ''[[Pater (Film)|Pater]]'' (zwei) ergänzt, in dem Regisseur [[Alain Cavalier]] und der Schauspieler [[Vincent Lindon]] zwei Politiker mimen. Trotz acht Nominierungen nicht als ''Bester Film'' oder für den Regiepreis berücksichtigt wurde [[Bertrand Bonello]]s ''Haus der Sünde'', der seinen Film in ein Pariser Bordell Ende des 19. Jahrhunderts ansiedelte. |
|||
Aufgrund der guten Reaktion der Kollegen zu dem Orgelartikel werde ich bei den zu betreuenden Mentees doch wohl meine Diskussionseite vorschlagen, ähnlich wie es [[Benutzer_Diskussion:Drahreg01|Drahreg01]] handhabt. Ausdrücklich mit der Möglichkeit zusammen mit Euch den Neulingen unter die Arme zu greifen... Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 08:54, 25. Mär. 2011 (CET) |
|||
Wie die Regie-Kategorie wurden die Kategorien für die besten Hauptdarsteller von ursprünglich fünf auf sieben Nominierungen erhöht. In der Kategorie ''Beste Hauptdarstellerin'' trifft die für den Oscar nominierte [[Bérénice Bejo]] (''The Artist'') auf die früheren César-Preisträgerinnen [[Ariane Ascaride]] (''Les Neiges du Kilimandjaro'') und Karin Viard (''Poliezei'') sowie [[Leïla Bekhti]] (''[[La Source des femmes]]''), Valérie Donzelli (''Das Leben gehört uns''), Marina Foïs (''Poliezei'') und [[Marie Gillain]] (''Toutes nos envies''). Als bester Hauptdarsteller wurde der mit dem Golden Globe Award und für den Oscar nominierte Franzose [[Jean Dujardin]] (''The Artist'') berücksichtigt, der auf [[Sami Bouajila]] (''[[Omar m’a tuer]]''), die früheren César-Preisträger François Cluzet (''Ziemlich beste Freunde'') und [[Philippe Torreton]] (''[[Présumé coupable]]''), Olivier Gourmet (''L’Exercice de l'État''), [[Denis Podalydès]] in der Rolle des [[Nicolas Sarkozy]] in ''La Conquête'' sowie Omar Sy (''Ziemlich beste Freunde'') trifft. |
|||
== [[Dr. August Oetker KG]] == |
|||
In der Kategorie ''Bester ausländischer Film'' erhielten die bei der [[Oscarverleihung 2011]] preisgekrönten beziehungsweise nominierten Beiträge ''[[Black Swan (Film)|Black Swan]]'' (USA), ''[[The King’s Speech]]'' (Großbritannien) und ''[[Die Frau die singt – Incendies]]'' (Kanada) Nennungen. Neben ''Der Junge mit dem Fahrrad'' des belgischen Brüderpaares [[Jean-Pierre und Luc Dardenne]] und das mit dem [[Europäischer Filmpreis 2011|Europäischen Filmpreis]] ausgezeichnete Drama ''[[Melancholia (Film)|Melancholia]]'' von [[Lars von Trier]] fanden auch die für die [[Oscarverleihung 2012]] nominierten Beiträge ''[[Drive (2011)|Drive]]'' und ''[[Nader und Simin – Eine Trennung]]'' ([[Golden Globe Awards 2012|Golden Globe Award 2012]] als bester fremdsprachiger Film) Berücksichtigung. |
|||
Moin! [[Benutzer:Joe-Tomato]] hat mich gerade darauf hingewiesen, dass du dich an die Überarbeitung der Oetkers machst. Ich habe dazu vor längerer Zeit mal angefangen, deren gesamte Aktivitäten zu ordnen. Das ganze ist inzwischen nicht mehr ganz aktuell aber vll. kannst du ja trotzdem etwas damit anfangen: [[Benutzer:Theredmonkey/oetker]] Viel Erfolg! --[[Benutzer:Theredmonkey|trm]] 17:51, 19. Sep. 2011 (CEST) |
|||
Bis zur Preisverleihung stimmen die Mitglieder der ''Académie des Arts et Techniques du Cinéma'' über die Gewinner ab. Ähnlich wie bei der [[Oscar]]verleihung wird ein gemeinsames Essen der César-nominierten Filmschaffenden („Déjeuner des Nommés“) am 4. Februar im Restaurant ''Le Fouquet’s'' stattfinden.<ref>[http://www.academie-cinema.org/data/document/ddp-2012-site.pdf Offizielles Presse-Dossier] lescesarducinema.com, S. 9 (französisch; abfgerufen am 27. Januar 2012).</ref> Eine Neuerung ist das „L’Année Cinéma César“ – zwei Wochen lang werden im Pariser ''Cinéma Le Balzac'' am Champs-Élysées die für den César nominierten Filmproduktionen gezeigt.<ref>[http://www.academie-cinema.org/data/document/ddp-2012-site.pdf Offizielles Presse-Dossier] lescesarducinema.com, S. 3 (französisch; abfgerufen am 27. Januar 2012).</ref> |
|||
: Jow danke, hatte ich schon gesehen, werde ich dann nochmal mit drannehmen.... Danke für den Hinweis, und vielleicht kannst du ja mal über die aktualisierte Fassung drübergucken und Fehler verbessern. Danke. Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 17:55, 19. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Das ging ja schnell... Ich glaube die größeren Firmen sind schon im Artikel drin. Viele Grüße, --[[Benutzer:Joe-Tomato|Joe-Tomato]] 20:58, 19. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Aktualisierte Daten findet man im aktuellen Geschäftsbericht, die letzten Seiten: [http://www.oetker-gruppe.de/oetker-gruppe/file/debi-86fkuh.de.0/gesch%C3%A4ftsbericht_oetker_gruppe_2010.pdf] Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 08:55, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== |
== Danke == |
||
{| class="wikitable sortable" |
|||
! Film |
|||
! Nominierungen |
|||
! Siege |
|||
|- |
|||
| Poliezei || 13 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Exercice}}L’Exercice de l’État || 11 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Artist}}[[The Artist (Film)|The Artist]] || 10 || |
|||
|- |
|||
| [[Ziemlich beste Freunde]] || 9 || |
|||
|- |
|||
| Haus der Sünde || 8 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Leben}}Das Leben gehört uns || 6 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Angele}}Angèle und Tony || 3 || |
|||
|- |
|||
| [[Le Havre (Film)|Le Havre]] || 3 || |
|||
|- |
|||
| Nur für Personal! || 3 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Conquete}}La Conquête || 2 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Delicatesse}}La Délicatesse || 2 || |
|||
|- |
|||
| {{SortKey|Monster}}Ein Monster in Paris || 2 || |
|||
|- |
|||
| [[My Little Princess]] || 2 || |
|||
|- |
|||
| Omar m’a tuer || 2 || |
|||
|- |
|||
| Pater || 2 || |
|||
|- |
|||
| La Source des femmes || 2 || |
|||
|} |
|||
=== Bester Film („Meilleur film“) === |
|||
:[[The Artist (Film)|The Artist]] – Regie: [[Michel Hazanavicius]] |
|||
:[[L’Exercice de l’État]] – Regie: [[Pierre Schoeller]] |
|||
:[[Le Havre]] – Regie: [[Aki Kaurismäki]] |
|||
:[[Das Leben gehört uns]] (''La guerre est déclarée'') – Regie: [[Valérie Donzelli]] |
|||
:[[Pater (2011)|Pater]] – Regie: [[Alain Cavalier]] |
|||
:[[Poliezei]] (''Polisse'') – Regie: [[Maïwenn]] |
|||
:[[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') – Regie: [[Olivier Nakache]] und [[Éric Toledano]] |
|||
=== Beste Regie („Meilleur réalisateur“) === |
|||
:[[Alain Cavalier]] – [[Pater (Film)|Pater]] |
|||
:[[Valérie Donzelli]] – [[Das Leben gehört uns]] (''La guerre est déclarée'') |
|||
:[[Michel Hazanavicius]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Aki Kaurismäki]] – [[Le Havre (Film)|Le Havre]] |
|||
:[[Maïwenn]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[Olivier Nakache]] und [[Eric Toledano]] – [[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') |
|||
:[[Pierre Schoeller]] – [[L’Exercice de l'État]] |
|||
=== Beste Hauptdarstellerin („Meilleure actrice“) === |
|||
:[[Ariane Ascaride]] – [[Les Neiges du Kilimandjaro]] |
|||
:[[Bérénice Bejo]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Leïla Bekhti]] – [[La Source des femmes]] |
|||
:[[Valérie Donzelli]] – [[Das Leben gehört uns]] (''La guerre est déclarée'') |
|||
:[[Marina Foïs]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[Marie Gillain]] – [[Toutes nos envies]] |
|||
:[[Karin Viard]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
=== Bester Hauptdarsteller („Meilleur acteur“) === |
|||
:[[Sami Bouajila]] – [[Omar m’a tuer]] |
|||
:[[François Cluzet]] – [[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') |
|||
:[[Jean Dujardin]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Olivier Gourmet]] – [[L’Exercice de l'État]] |
|||
:[[Denis Podalydès]] – [[La Conquête]] |
|||
:[[Omar Sy]] – [[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') |
|||
:[[Philippe Torreton]] – [[Présumé coupable]] |
|||
=== Beste Nebendarstellerin („Meilleure actrice dans un second rôle“) === |
|||
:[[Zabou Breitman]] – [[L'Exercice de l'État]] |
|||
:[[Anne Le Ny]] – [[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') |
|||
:[[Noémie Lvovsky]] – [[Haus der Sünde]] (''L'Apollonide (Souvenirs de la maison close)'') |
|||
:[[Carmen Maura]] – [[Nur für Personal!]] (''Les Femmes du 6e étage'') |
|||
:[[Karole Rocher]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
=== Bester Nebendarsteller („Meilleur acteur dans un second rôle“) === |
|||
:[[Michel Blanc]] – [[L'Exercice de l'État]] |
|||
:[[Nicolas Duvauchelle]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[JoeyStarr]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[Bernard Le Coq]] – [[La Conquête]] |
|||
:[[Frédéric Pierrot]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
=== Beste Nachwuchsdarstellerin („Meilleur espoir féminin“) === |
|||
:[[Naidra Ayadi]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[Adèle Haenel]] – [[Haus der Sünde]] (''L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)'') |
|||
:[[Clotilde Hesme]] – [[Angèle und Tony]] (''Angèle et Tony'') |
|||
:[[Céline Sallette]] – [[Haus der Sünde]] (''L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)'') |
|||
:[[Christa Théret]] – [[La Brindille]] |
|||
=== Bester Nachwuchsdarsteller („Meilleur espoir masculin“) === |
|||
:[[Nicolas Bridet]] – [[Tu seras mon fils]] |
|||
:[[Grégory Gadebois]] – [[Angèle und Tony]] (''Angèle et Tony'') |
|||
:[[Guillaume Gouix]] – [[Jimmy Rivière]] |
|||
:[[Pierre Niney]] – [[J’aime regarder les filles]] |
|||
:[[Dimitri Storoge]] – [[Les Lyonnais]] |
|||
=== Beste Kamera („Meilleure photographie“) === |
|||
:[[Pierre Aïm]] – [[Poliezei]] ''(Polisse)'' |
|||
:[[Josée Deshaies]] – [[Haus der Sünde]] ''(L’Apollonide (Souvenirs de la maison close))'' |
|||
:[[Julien Hirsch]] – [[L’Exercice de l’État]] |
|||
:[[Guillaume Schiffman]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Mathieu Vadepied]] – [[Ziemlich beste Freunde]] ''(Intouchables)'' |
|||
=== Bester Schnitt („Meilleur montage“) === |
|||
:[[Anne-Sophie Bion]] und [[Michel Hazanavicius]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Laurence Briaud]] – [[L’Exercice de l’État]] |
|||
:[[Pauline Gaillard]] – [[Das Leben gehört uns]] ''(La guerre est déclarée)'' |
|||
:[[Laure Gardette]] und [[Yann Dedet]] – [[Poliezei]] ''(Polisse)'' |
|||
:[[Dorian Rigal-Ansous]] – [[Ziemlich beste Freunde]] ''(Intouchables)'' |
|||
=== Bestes Original-Drehbuch („Meilleur scénario original“) === |
|||
:[[Valérie Donzelli]] und [[Jérémie Elkaïm]] – [[Das Leben gehört uns]] (''La guerre est déclarée'') |
|||
:[[Michel Hazanavicius]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Maïwenn]] und [[Emmanuelle Bercot]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[Pierre Schoeller]] – [[L’Exercice de l’État]] |
|||
:[[Éric Toledano]] und [[Olivier Nakache]] – [[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') |
|||
=== Bestes adaptiertes Drehbuch („Meilleure adaptation“) === |
|||
:[[David Foenkinos]] – [[La Délicatesse]] |
|||
:[[Vincent Garenq]] – [[Présumé coupable]] |
|||
:[[Olivier Gorce]], [[Roschdy Zem]], [[Rachid Bouchareb]] und [[Olivier Lorelle]] – [[Omar m’a tuer]] |
|||
:[[Mathieu Kassovitz]], [[Benoît Jaubert]] und [[Pierre Geller]] – [[L’Ordre et la Morale]] |
|||
:[[Roman Polański]] und [[Yasmina Reza]] – [[Der Gott des Gemetzels (Film)|Der Gott des Gemetzels]] (''Carnage'') |
|||
=== Beste Filmmusik („Meilleure musique“) === |
|||
:[[Alex Beaupain]] – [[Beloved (2011)|Beloved]] (''Les bien-aimés'') |
|||
:[[Bertrand Bonelloi]] – [[Haus der Sünde]] ''(L’Apollonide (Souvenirs de la maison close))'' |
|||
:[[Ludovic Bource]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Mathieu Chedid]] und [[Patrice Renson]] – [[Ein Monster in Paris]] ''(Un monstre à Paris)'' |
|||
:[[Philippe Schoeller]] – [[L’Exercice de l’État]] |
|||
=== Bester Ton („Meilleur son“) === |
|||
:[[Pascal Armant]], [[Jean Goudier]] und [[Jean-Paul Hurier]] – [[Ziemlich beste Freunde]] (''Intouchables'') |
|||
:[[Jean-Pierre Duret]], [[Nicolas Moreau]] und [[Jean-Pierre Laforce]] – [[Haus der Sünde]] (''L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)'') |
|||
:[[Olivier Hespel]], [[Julie Brenta]] und [[Jean-Pierre Laforce]] – [[L’Exercice de l’État]] |
|||
:[[Nicolas Provost]], [[Rym Debbarh-Mounir]] und [[Emmanuel Croset]] – [[Poliezei]] (''Polisse'') |
|||
:[[André Rigaut]], [[Sébastien Savine]] und [[Laurent Gabiot]] – [[Das Leben gehört uns]] (''La guerre est déclarée'') |
|||
=== Bestes Szenenbild („Meilleurs décors“) === |
|||
:[[Laurence Bennett]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Alain Guffroy]] – [[Haus der Sünde]] (''L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)'') |
|||
:[[Pierre-François Limbosch]] – [[Nur für Personal!]] (''Les Femmes du 6e étage'') |
|||
:[[Jean-Marc Tran Tan Ba]] – [[L’Exercice de l’État]] |
|||
:[[Wouter Zoon]] – [[Le Havre (Film)|Le Havre]] |
|||
=== Beste Kostüme („Meilleurs costumes“) === |
|||
:[[Catherine Baba]] – [[My Little Princess]] |
|||
:[[Mark Bridges]] – [[The Artist (Film)|The Artist]] |
|||
:[[Christian Gasc]] – [[Nur für Personal!]] (''Les Femmes du 6e étage'') |
|||
:[[Viorica Petrovici]] – [[La Source des femmes]] |
|||
:[[Anaïs Romand]] – [[Haus der Sünde]] (''L’Apollonide (Souvenirs de la maison close)'') |
|||
=== Bester Erstlingsfilm („Meilleur premier film“) === |
|||
:[[17 Mädchen]] (''17 filles'') – Regie: [[Muriel Coulin|Muriel]] und [[Delphine Coulin]] |
|||
:[[Angèle und Tony]] (''Angèle et Tony'') – Regie: [[Alix Delaporte]] |
|||
:[[Le Cochon de Gaza]] – Regie: [[Sylvain Estibal]] |
|||
:[[La Délicatesse]] – Regie: [[Stéphane Foenkinos|Stéphane]] und [[David Foenkinos]] |
|||
:[[My Little Princess]] – Regie: [[Eva Ionesco]] |
|||
=== Bester Animationsfilm („Meilleur film d’animation“) === |
|||
:[[Die Katze des Rabbiners (Film)|Die Katze des Rabbiners]] (''Le Chat du rabbin'') – Regie: [[Joann Sfar]] und [[Antoine Delesvaux]] |
|||
:[[Le Cirque]] – Regie: [[Nicolas Brault]] |
|||
:[[La Queue de la souris]] – Regie: [[Benjamin Renner]] |
|||
:[[Ein Monster in Paris]] (''Un monstre à Paris'') – Regie: [[Bibo Bergeron]] |
|||
:[[Le Tableau]] – Regie: [[Jean-François Laguionie]] |
|||
=== Bester Dokumentarfilm („Meilleur film documentaire“) === |
|||
:[[Le Bal des menteurs]] – Regie: [[Daniel Leconte]] |
|||
:[[Crazy Horse (2011)|Crazy Horse]] – Regie: [[Frederick Wiseman]] |
|||
:[[Ici on noie les Algériens]] – Regie: [[Yasmina Adi]] |
|||
:[[Michel Petrucciani – Leben gegen die Zeit]] (''Michel Petrucciani'') – Regie: [[Michael Radford]] |
|||
:[[Tous au Larzac]] – Regie: [[Christian Rouaud]] |
|||
=== Bester Kurzfilm („Meilleur court-métrage“) === |
|||
:[[L'Accordeur]] – Regie: [[Olivier Treiner]] |
|||
:[[La France qui se lêve tôt]] – Regie: [[Hugo Chesnard]] |
|||
:[[J’aurais pu être une pute]] – Regie: [[Baya Kasmi]] |
|||
:[[Je pourrais être votre grand-mère]] – Regie: [[Bernard Tanguy]] |
|||
:[[Un Monde sans femmes]] – Regie: [[Guillaume Brac]] |
|||
=== Bester ausländischer Film („Meilleur film étranger“) === |
|||
:[[Black Swan (Film)|Black Swan]], USA – Regie: [[Darren Aronofsky]] |
|||
:[[Drive (2011)|Drive]], USA – Regie: [[Nicolas Winding Refn]] |
|||
:[[The King’s Speech]], UK – Regie: [[Tom Hooper]] |
|||
:[[Der Junge mit dem Fahrrad]] ''(Le gamin au vélo)'', Belgien – Regie: [[Jean-Pierre und Luc Dardenne]] |
|||
:[[Die Frau die singt – Incendies]] ''(Incendies)'', Kanada – Regie: [[Denis Villeneuve]] |
|||
:[[Melancholia (Film)|Melancholia]], Dänemark – Regie: [[Lars von Trier]] |
|||
:[[Nader und Simin – Eine Trennung]] (جدایی نادر از سیمین ''Jodaeiye Nader az Simin''), Iran – Regie: [[Asghar Farhadi]] |
|||
== Ehrenpreis („César d’honneur“) == |
|||
'''[[Kate Winslet]]''' – britische Schauspielerin |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.lescesarducinema.com/ Offizielle Webpräsenz] der Césars (französisch) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{NaviBlock |
|||
|Navigationsleiste César |
|||
|Navigationsleiste César-Verleihungen nach Jahren |
|||
}} |
|||
Bester Aeggy, Du hast mich auf der Vermißtenseite der WP gemeldet. Beim Rückzug wird es diesmal bleiben. Weil die besonnnen, konstruktiven, klugen und freundlichen Mitarbeiter hier allzu sehr Minderheit (und damit umso schätzenswerter) geworden sind. Auch wenn ich nicht weitermache - mach Du weiter so! Wünscht herzlich [[Benutzer:Uka|uka]] 00:15, 1. Feb. 2012 (CET) |
|||
{{SORTIERUNG:Cesar 2012}} |
|||
:Danke für die Zusammenarbeit mit dir, es war mit ein Vergnügen mit dir zusammen zu arbeiten, det bleibt in Erinnerung. Allet jute! --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 08:57, 1. Feb. 2012 (CET) |
|||
[[Kategorie:César|#]] |
|||
::Oh je! Schon wieder einer, der der WP verloren geht. Ich schließe mich Aeggy an! Liebe Grüße, --[[Benutzer:Joe-Tomato|Joe-Tomato]] 10:47, 1. Feb. 2012 (CET) |
|||
[[Kategorie:Preisverleihung 2012]] |
|||
== Ehrenring in Minden == |
|||
Moin Aeggy, hast du vielleicht Lust auf das hier: [[Diskussion:Liste der Persönlichkeiten der Stadt Minden#Ehrenring]]? Ich hätte Freude daran, es zu lesen. Viele Grüße --[[Benutzer:DaBroMfld|DaBroMfld]] 16:39, 1. Feb. 2012 (CET) |
|||
[[fr:37e cérémonie des César]] |
|||
: Habe dort geantwortet. Gruß --[[Benutzer:Aeggy|Aeggy]] 16:52, 1. Feb. 2012 (CET) |
|||
[[it:Premi César 2012]] |
Version vom 6. Februar 2012, 02:01 Uhr
Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Klicke auf , um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.Bisherige Diskussion sind im Archiv zu finden.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 2 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. |
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Modus"
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Ausrufer – 6. Woche
Meinungsbilder: Name des Autorenportals
Umfragen: Artikel zu Episoden
Wettbewerbe: 16. Schreibwettbewerb, Oscar-Projekt
Sonstiges: Wikipedia:Projekt Warnhinweise
Meinungsbilder in Vorbereitung: Diderot-Club II, Selbstverwaltung des BNR
Kurier – linke Spalte: Ergebnisse der October 2011 Coding Challenge, Megaupload-Sperre zerstört Einzelnachweise, Wikimedias Kultur des Teilens: Anmerkungen zu gemeinsamen Zielen, lokalisiertem Fundraising und globalem Handeln, Happy birthday! Die Kartenwerkstatt wird 5!
Kurier – rechte Spalte: Neu auf Wikisource im Januar, Board-Treffen und -Wahl, Wikimania 2012: weit weg und doch erreichbar, Wikipedia im Umbruch – Verschwindet der Club?, Endlich herunterladbare Listen der bayerischen Denkmäler!, Wikimedia sucht Wikipedianer, .hist2011 – Geschichte im digitalen Wandel, Wikipedia trifft … Museen!, Gretchenfrage, Wikimania 2013, Freier Zugang für alle? Was Open Access für Wissenschaft und Verlage bedeutet, CEE Meeting, Du bist Soziologe? Und Du kennst Dich mit Wikipedia aus?
Projektneuheiten:
- (Serversoftware) Auf den Bild-Servern wurde eine neue Version von RSVG installiert. Hiermit werden Thumbnails für SVGs erstellt. Der Reporter hat leider keine Liste damit behobener Bugs gefunden.
- (Serversoftware) Die Liste der vertrauenswürdigen Proxy-IP-Adressen, die die wirkliche IP-Adresse mitschicken, wurde auf den neuesten Stand gebracht. Insbesondere Opera-Mini-Adressen wurden aktualisiert (meta:XFF project, rev:110021).
- (Softwareneuheit) Mit der neuen MediaWiki-Extension FeaturedFeeds können RSS- und Atom-Feeds für Artikel des Tages, In den Nachrichten, Schon gewusst, Bild/Datei des Tages und Zitat des Tages automatisch bereitgestellt werden. Die neue Technik im Wikimedia-Blog: FeaturedFeeds brings syndication feeds of featured Wikimedia content, die Einrichtung wird hier beschrieben, es gibt auch eine FAQ.
- (Ankündigung) Die WMF-Serveradmins planen für den 6.-9. Februar 2012 die stufenweise Umstellung der Technik für die Erstellung von Thumbnails auf OpenStack. Details zur Umstellung auf der wikitech-Mailingsliste: Deploying Swift for thumbnails next Mon-Thurs Feb 6-9. Details zur Technik: mw:SwiftMedia, wikitech:Swift.
- (Bugfix) Protokoll-relative Weblinks, also sowas wie
[//www.example.org Spamseite]
, werden nun auch von der Spam-Blacklist erkannt (Bug 33985, rev:107857, live mit rev:110401). - Das Schwesterprojekt der Wepsisch-Sprache wurde aus dem Inkubator entlassen: vepsän kel’.
- Es gibt jetzt eine Wikisource auf Marathi: मराठी.
- Es gibt jetzt ein Wiktionary auf West-Panjabi: پنجابی.
– GiftBot 01:01, 6. Feb. 2012 (CET)
Mentorbetreuung
Aufgrund der guten Reaktion der Kollegen zu dem Orgelartikel werde ich bei den zu betreuenden Mentees doch wohl meine Diskussionseite vorschlagen, ähnlich wie es Drahreg01 handhabt. Ausdrücklich mit der Möglichkeit zusammen mit Euch den Neulingen unter die Arme zu greifen... Gruß --Aeggy 08:54, 25. Mär. 2011 (CET)
Moin! Benutzer:Joe-Tomato hat mich gerade darauf hingewiesen, dass du dich an die Überarbeitung der Oetkers machst. Ich habe dazu vor längerer Zeit mal angefangen, deren gesamte Aktivitäten zu ordnen. Das ganze ist inzwischen nicht mehr ganz aktuell aber vll. kannst du ja trotzdem etwas damit anfangen: Benutzer:Theredmonkey/oetker Viel Erfolg! --trm 17:51, 19. Sep. 2011 (CEST)
- Jow danke, hatte ich schon gesehen, werde ich dann nochmal mit drannehmen.... Danke für den Hinweis, und vielleicht kannst du ja mal über die aktualisierte Fassung drübergucken und Fehler verbessern. Danke. Gruß --Aeggy 17:55, 19. Sep. 2011 (CEST)
- Das ging ja schnell... Ich glaube die größeren Firmen sind schon im Artikel drin. Viele Grüße, --Joe-Tomato 20:58, 19. Sep. 2011 (CEST)
- Aktualisierte Daten findet man im aktuellen Geschäftsbericht, die letzten Seiten: [1] Gruß --Aeggy 08:55, 20. Sep. 2011 (CEST)
- Das ging ja schnell... Ich glaube die größeren Firmen sind schon im Artikel drin. Viele Grüße, --Joe-Tomato 20:58, 19. Sep. 2011 (CEST)
Danke
Bester Aeggy, Du hast mich auf der Vermißtenseite der WP gemeldet. Beim Rückzug wird es diesmal bleiben. Weil die besonnnen, konstruktiven, klugen und freundlichen Mitarbeiter hier allzu sehr Minderheit (und damit umso schätzenswerter) geworden sind. Auch wenn ich nicht weitermache - mach Du weiter so! Wünscht herzlich uka 00:15, 1. Feb. 2012 (CET)
- Danke für die Zusammenarbeit mit dir, es war mit ein Vergnügen mit dir zusammen zu arbeiten, det bleibt in Erinnerung. Allet jute! --Aeggy 08:57, 1. Feb. 2012 (CET)
- Oh je! Schon wieder einer, der der WP verloren geht. Ich schließe mich Aeggy an! Liebe Grüße, --Joe-Tomato 10:47, 1. Feb. 2012 (CET)
Ehrenring in Minden
Moin Aeggy, hast du vielleicht Lust auf das hier: Diskussion:Liste der Persönlichkeiten der Stadt Minden#Ehrenring? Ich hätte Freude daran, es zu lesen. Viele Grüße --DaBroMfld 16:39, 1. Feb. 2012 (CET)
- Habe dort geantwortet. Gruß --Aeggy 16:52, 1. Feb. 2012 (CET)