„Nasiriya“ – Versionsunterschied
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
+en, kat |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Nasiriyya''' ( in [[Arabische Sprache|arabisch]] ناصرية) ist die Hauptstadt der [[Irak|irakischen]] |
'''Nasiriyya''' ( in [[Arabische Sprache|arabisch]] ناصرية) ist die Hauptstadt der [[Irak|irakischen]] [[Provinz Dhi Qar]]. Sie liegt am [[Euphrat]] und ist 360 km von [[Bagdad]] entfernt. In der Nähe der Stadt liegen die Ruinen der Städte [[Ur (Stadt)|Ur]] und [[Larsa]]. [[1987]] hatte Nasiriyya 265 937 Menschen und [[2003]] geschätze 560 200. Die Mehrheit der Bevölkerung sind [[Schiiten]]. |
||
Die Stadt wurde [[1870]] von [[Scheich]] Nasser Sadun vom Stamm Muntafiq. Nach ihm wurde dann auch die Stadt benannt. Bis zum [[Erster Weltkrieg| ersten Weltkrieg]] beherrschten die [[Osmanen]] die Stadt und verloren sie [[1915]] an die [[Briten]]. Im [[Zweiter Golfkrieg|zweiten Golfkrieg]] [[1991]] rückten die Koalitionstruppen bis hierher vor. Das war ihr weiteste Vordringen. Aufgrund von Versprechen der Amerikaner, die sich als leer erwiesen, erhoben sich die Schiiten gegen [[Saddam Hussein]]. Die irakische Armee unterdrückte den Aufstand blutig, wobei sehr viele Menschen starben. Im März 2003 drangen die Briten in die Stadt ein. |
Die Stadt wurde [[1870]] von [[Scheich]] Nasser Sadun vom Stamm Muntafiq. Nach ihm wurde dann auch die Stadt benannt. Bis zum [[Erster Weltkrieg| ersten Weltkrieg]] beherrschten die [[Osmanen]] die Stadt und verloren sie [[1915]] an die [[Briten]]. Im [[Zweiter Golfkrieg|zweiten Golfkrieg]] [[1991]] rückten die Koalitionstruppen bis hierher vor. Das war ihr weiteste Vordringen. Aufgrund von Versprechen der Amerikaner, die sich als leer erwiesen, erhoben sich die Schiiten gegen [[Saddam Hussein]]. Die irakische Armee unterdrückte den Aufstand blutig, wobei sehr viele Menschen starben. Im März 2003 drangen die Briten in die Stadt ein. |
||
Version vom 4. Oktober 2005, 23:36 Uhr
Nasiriyya ( in arabisch ناصرية) ist die Hauptstadt der irakischen Provinz Dhi Qar. Sie liegt am Euphrat und ist 360 km von Bagdad entfernt. In der Nähe der Stadt liegen die Ruinen der Städte Ur und Larsa. 1987 hatte Nasiriyya 265 937 Menschen und 2003 geschätze 560 200. Die Mehrheit der Bevölkerung sind Schiiten.
Die Stadt wurde 1870 von Scheich Nasser Sadun vom Stamm Muntafiq. Nach ihm wurde dann auch die Stadt benannt. Bis zum ersten Weltkrieg beherrschten die Osmanen die Stadt und verloren sie 1915 an die Briten. Im zweiten Golfkrieg 1991 rückten die Koalitionstruppen bis hierher vor. Das war ihr weiteste Vordringen. Aufgrund von Versprechen der Amerikaner, die sich als leer erwiesen, erhoben sich die Schiiten gegen Saddam Hussein. Die irakische Armee unterdrückte den Aufstand blutig, wobei sehr viele Menschen starben. Im März 2003 drangen die Briten in die Stadt ein.