Portal:Triathlon/Neue Artikel und Arthur Bitter: Unterschied zwischen den Seiten
+ neue Seiten |
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: en:Samuel Haberstich |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!--schweizbezogen!-->'''Samuel Haberstich''', bekannt unter dem [[Pseudonym]] '''Arthur Bitter''' (* [[7. Oktober]] [[1821]] in Ried bei [[Worb]]; † [[24. Februar]] [[1872]] in [[Bern]]), war ein [[Schweiz]]er Schriftsteller und [[Journalist]]. |
|||
<noinclude> |
|||
Artikel älter als drei Monate werden ins Archiv [[Portal:Triathlon/Neue Artikel/Neue Artikel Archiv]] verschieben. |
|||
== Leben == |
|||
---- |
|||
Er arbeitete zuerst als Sekretär bei einem [[Rechtsagent|Rechtsagenten]] und erhielt später eine Anstellung bei der Kanzlei des [[Finanzdirektion des Kantons Bern|bernischen Finanzdepartements]]. Nebenher hörte er die juristischen und philosophischen Vorlesungen der [[Universität Bern]], kam in Kontakt mit dem Politiker [[Jakob Stämpfli]] und widmete sich ab 1846 der [[Publikation|Publizistik]]. Er war [[Redakteur]] verschiedener radikal-liberaler [[Satire]]blätter (''Schweizerischer Charivari'', ''Emmenthaler Joggeli''), schrieb als [[Feuilleton]]ist u.a. bei den ''[[Basler Zeitung|Basler Nachrichten]]'' und der ''[[Neue Zürcher Zeitung|Neuen Zürcher Zeitung]]'' und verfasste eine Reihe von [[Novelle (Literatur)|Novellen]], darunter die ''Geschichten aus dem Emmental''. 1851 wurde er wegen seiner politischen Satiren aus dem Kanton Bern ausgewiesen und lebte in [[Solothurn]], [[Murten]] und [[Zürich]], bis er 1856 wieder zurückkehren durfte. |
|||
</noinclude> |
|||
<small>07.12.</small> [[Trans Vorarlberg Triathlon]], [[Stefan Hachul]], [[Brigantium Triathlon]] <small>30.11.</small> [[Joanne King]] <small>28.11.</small> [[Kate Roberts]], [[Georg Swoboda]] <small>27.11.</small> [[Katja Rabe]], [[Paul Matthews]], [[Patrick Evoe]], [[Christian Ritter (Triathlet)]] <small>22.11.</small> [[Mackenzie Madison]] <small>21.11.</small> [[Ironman-Triathlon-Weltserie 2012]] <small>20.11.</small> [[Triathlon de Gérardmer]], [[Stéphane Poulat]] <small>19.11.</small> [[Martina Krähenbühl]] <small>17.11.</small> [[Amanda Lovato]], [[Bryan Rhodes]] <small>16.11.</small> [[Mitchell Anderson]] <small>15.11.</small> [[Barbara Andrea Buenahora]], [[Christian Nitschke]] <small>05.11.</small> [[John Flanagan (Triathlet)]] <small>04.11.</small> [[Rubén Ruzafa]] <small>02.11.</small> [[Josiah Middaugh]] <small>01.11.</small> [[Shonny Vanlandingham]], [[Lesley Paterson]], [[Melanie McQuaid]] <small>30.10.</small> [[Becky Lavelle]], [[Alexandra Rasarjonowa]] <small>28.10.</small> [[Conrad Stoltz]] <small>27.10.</small> [[Peter Robertson]] <small>24.10.</small> [[Matthew Reed]] <small>21.10.</small> [[Heather Jackson]] <small>20.10.</small> [[Matt White (Triathlet)]] <small>18.10.</small> [[Sabine Westhoff]] <small>17.10.</small> [[Allgäu Triathlon]], [[Natascha Schmitt]] <small>14.10.</small> [[Boris Stein]] <small>08.10.</small> [[Yvette Grice]], [[Almuth Grüber]] <small>28.09.</small> [[Iván Raña]], [[Noosa Triathlon]] <small>25.09.</small> [[Nicolas Lebrun]], [[Nikki Butterfield]], [[Melissa Spooner]] <small>21.09.</small> [[Christie Sym]], [[Abigail Bayley]] <small>20.09.</small> [[Monika Feuersinger]] <small>19.09.</small> [[Leon Griffin]], [[Jarrod Shoemaker]] <small>12.09.</small> [[Melissa Rollison]] <small>10.09.</small> [[Russischer Triathlon-Verband]] <small>08.09.</small> [[Sarah Coope]], [[Gillian Bakker]] <small>06.09.</small> [[Renata Bucher]] <small>04.09.</small> [[Monika Oražem]] <small>02.09.</small> [[Charlotte McShane]] <small>30.08.</small> [[Kerry Lang]], [[Bart Aernouts (Triathlet)]] |
|||
== Werke == |
|||
* ''Erzählungen, Novellen und Gedichte von Arthur Bitter'', Bern 1865, 4 Bände |
|||
== Literatur == |
|||
* {{ADB|10|280|282|Haberstich, Samuel|Albert Schumann|ADB:Haberstich, Samuel}} |
|||
== Weblinks == |
|||
*{{HLS|11561|Bitter, Arthur}} |
|||
*[http://topaz.nb.admin.ch/cgi-bin/gw/chameleon?host=localhost%2b3603%2bDEFAULT&search=KEYWORD&function=INITREQ&SourceScreen=INITREQ&sessionid=200607251617242240660&skin=helveticat&conf=.%2fchameleon.conf&lng=de&itemu1=2000&scant1=Haberstich,%20Samuel&scanu1=1003&u1=2000&t1=@101048&elementcount=3&pos=1&prevpos=1& Werke von und über Samuel Haberstich] im Katalog der [[Schweizerische Nationalbibliothek|Schweizerischen Nationalbibliothek]] |
|||
{{Normdaten|PND=116350946}} |
|||
{{DEFAULTSORT:Bitter, Arthur}} |
|||
[[Kategorie:Journalist]] |
|||
[[Kategorie:Autor]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (19. Jahrhundert)]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (Deutsch)]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (Schweiz)]] |
|||
[[Kategorie:Lyrik]] |
|||
[[Kategorie:Erzählung]] |
|||
[[Kategorie:Novelle]] |
|||
[[Kategorie:Satire]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:Schweizer Journalist]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1821]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1872]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Bitter, Arthur |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Haberstich, Samuel |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Schweizer Schriftsteller und Journalist |
|||
|GEBURTSDATUM=7. Oktober 1821 |
|||
|GEBURTSORT=Ried bei [[Worb]] |
|||
|STERBEDATUM=24. Februar 1872 |
|||
|STERBEORT=[[Bern]] |
|||
}} |
|||
[[en:Samuel Haberstich]] |
Version vom 7. Dezember 2011, 22:26 Uhr
Samuel Haberstich, bekannt unter dem Pseudonym Arthur Bitter (* 7. Oktober 1821 in Ried bei Worb; † 24. Februar 1872 in Bern), war ein Schweizer Schriftsteller und Journalist.
Leben
Er arbeitete zuerst als Sekretär bei einem Rechtsagenten und erhielt später eine Anstellung bei der Kanzlei des bernischen Finanzdepartements. Nebenher hörte er die juristischen und philosophischen Vorlesungen der Universität Bern, kam in Kontakt mit dem Politiker Jakob Stämpfli und widmete sich ab 1846 der Publizistik. Er war Redakteur verschiedener radikal-liberaler Satireblätter (Schweizerischer Charivari, Emmenthaler Joggeli), schrieb als Feuilletonist u.a. bei den Basler Nachrichten und der Neuen Zürcher Zeitung und verfasste eine Reihe von Novellen, darunter die Geschichten aus dem Emmental. 1851 wurde er wegen seiner politischen Satiren aus dem Kanton Bern ausgewiesen und lebte in Solothurn, Murten und Zürich, bis er 1856 wieder zurückkehren durfte.
Werke
- Erzählungen, Novellen und Gedichte von Arthur Bitter, Bern 1865, 4 Bände
Literatur
- Albert Schumann: Haberstich, Samuel. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 10, Duncker & Humblot, Leipzig 1879, S. 280–282.
Weblinks
- {{{Autor}}}: Bitter, Arthur. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Werke von und über Samuel Haberstich im Katalog der Schweizerischen Nationalbibliothek
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bitter, Arthur |
ALTERNATIVNAMEN | Haberstich, Samuel |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Schriftsteller und Journalist |
GEBURTSDATUM | 7. Oktober 1821 |
GEBURTSORT | Ried bei Worb |
STERBEDATUM | 24. Februar 1872 |
STERBEORT | Bern |