„September 2003“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
tippo |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16:
*[[Dritter Golfkrieg]]
**[[Irak]]
***[[Basra]]. In der Stadt sollen laut der irakischen Regierung 77 Zivilisten getötet und 337 verletzt worden sein. Die Alliierten sollen bei dem Angriff Streubomben eingesetzt haben.
***[[Bagdad]]. Auch heute hat der Tag mit heftigen Bombardements begonnen.▼
***Der Fernsehsender [[Al Dschasira]] zeigt zum ersten Mal in diesem Krieg Aufnahmen vermutlich gefangener und getöteter US-Soldaten.
▲***[[Bagdad]]. Auch heute hat der Tag mit heftigen Bombardements begonnen. Auch den Tag über gibt es immer wieder Angriffe.
***Nach Angaben der Alliierten sei der strategisch wichtige Ort [[Nassirija]] eingenommen worden. Dabei sollen sich mehrere tausend irakische Soldaten ergeben haben. Beim Angriff auf die südirakische Stadt Basra wurden nach Angaben des Fernsehsenders [[Al Dschasira]] 50 Menschen getötet. [[Umm Kasr]] wird laut [[CNN]] weiter heftig umkämpft. Der Fernsehsender widerspricht damit den Aussagen des [[US-amerikanischen]] Verteidigungsministers [[Donald Rumsfeld]], nach denen die Stadt von den Alliierten kontrolliert werde. Die Iraker widersprechen auch den Angaben der Angreifer, nach denen die Halbinsel [[Fao]] eingenommen werden sein soll.▼
***Ein britisches [[Tornado-Kampfflugzeug]] wird vermutlich aus Versehen mit einer US-amerikanischen [[Patriot-Rakete]] abgeschossen.
▲***Im ganzen Land gibt es erbitterten Widerstand. Nach Angaben der Alliierten sei der strategisch wichtige Ort [[Nassirija]] eingenommen worden. Dabei sollen sich mehrere tausend irakische Soldaten ergeben haben. Beim Angriff auf die südirakische Stadt Basra wurden nach Angaben des Fernsehsenders [[Al Dschasira]] 50 Menschen getötet. [[Umm Kasr]] wird laut [[CNN]] weiter heftig umkämpft. Der Fernsehsender widerspricht damit den Aussagen des [[US-amerikanischen]] Verteidigungsministers [[Donald Rumsfeld]], nach denen die Stadt von den Alliierten kontrolliert werde. Die Iraker widersprechen auch den Angaben der Angreifer, nach denen die Halbinsel [[Fao]] eingenommen werden sein soll.
**Anti-Kriegs-[[Demonstration]]en.
***[[Pakistan]]. In [[Lahore]] demonstrieren 50.000 Menschen. Sie verbrennen dabei Puppen des US-amerikanischen Präsidenten Ggeorge W. Bush.
***[[Bahrein]]. In der Hauptstadt [[Manama ]] kommt es zu Ausschreitungen zwischen der Polizei und Demonstranten.
***[[Afghanistan]]. In [[Kabul]] verbrennen Demonstranten die Flaggen der von Großbritannien, den USA und Spanien.
**Die Journalisten kritisieren die Behinderung einer unabhängigen Berichterstattung durch das US-Militär. Berichterstatter aus kritischen Ländern werden nach ihren Angaben systematisch von Informationen ferngehalten
**[[Kuwait]]. Bei einer Explosion im US-amerikanischen Lager "Camp Pennsylvania" wurde ein Soldat getötet und mindestens 12 weitere verletzt. Ein Soldat verlor wahrscheinlich die Nerven und warf drei Handgranaten.
**[[Türkei]]. Bei einem Interview mit dem US-Magazin "Newsweek" sagt Premierminister [[Racep Tayyip Erdogan]], der [[US-amerikanische]] Außenminister [[Colin Powell]] habe sich im Gegenzug zur Öffnung des türkischen Luftraums mit der Invasion in den Irak einverstanden erklärt.
*[[Russische Föderation]]. In der abtrünnigen [[Kaukasus]]-Republik [[Tschetschenien]] findet ein Verfassungsreferendum statt. Die [[Republik]] soll zwar begrenzte Autonomierechte bekommen aber dafür fester in die Föderation einbezogen werden.
*[[Slowenien]]. In zwei Volksabstimmungen spricht sich eine Mehrheit für den Beitritt zur [[EU]] und zur [[NATO]] aus.
*[[USA]]. Die [[goldene Himbeere]], den Preis als schlechteste Schauspielerin müssen sich [[Britney Spears]] und [[Madonna]] teilen.
Samstag, [[22. März]]:
|