Benutzer Diskussion:Lumpeseggl und Jippensha Ikku: Unterschied zwischen den Seiten
Artmax (Diskussion | Beiträge) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Jippensha Ikku''' ([[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja|十返舎 一九}}; * [[1765]]; † [[12. September]] [[1831]]) war ein japanischer Schriftsteller. |
|||
{{Archiv Tabelle}} |
|||
{{Autoarchiv|Alter=100 |
|||
|Ziel ='Benutzer_Diskussion:Haselburg-müller/Archiv/((Jahr))/' |
|||
|Übersicht =[[Benutzer Diskussion:Haselburg-müller/Archiv]] |
|||
|Klein =Nein |
|||
|Kopfvorlage =Vorlage:Archiv |
|||
|Mindestbeiträge =2 |
|||
|Zeigen =Ja |
|||
|Mindestabschnitte =0 |
|||
|Frequenz =ständig |
|||
}} |
|||
== Leben == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 26. Woche == |
|||
Jippensha war Sohn eines [[Samurai]] auf ''Sunpu-han'' in der [[Provinz Suruga]]. Er stand selbst einige Zeit im Dienst eines [[Daimyō]] und lebte in Osaka, bevor er sich als ''Sharebon''- (humoristische Literatur) und ''Kibyōshi''-Autor selbstständig machte. 1802 erschien unter dem Titel ''Ukiyo dōchū hizakurige'' (Reisen in die schwimmende Welt) der erste Teil einer humoristischen Romanreihe, die unter dem Titel ''Tōkaidōchū hizakurige'' (Reisen an der Ostmeerküste) bekannt wurde. Sie beschreibt zwei Abenteurer, die auf ihrer Reise auf dem |
|||
[[Tōkaidō]] von einem komischen Abenteuer ins nächste geraten. Auf Grund des Erfolges spann Jippensha die Geschichte, die er auch selbst illustrierte, immer weiter fort, bis sie 1822 schließlich aus acht Bänden bestand, denen als Sequel ''Zoku hizakurige'' (Noch mehr Reisen) folgte. Imitationen des Buches erschienen bereits während seiner Entstehung und auch danach, so z.B. [[Kanagaki Robun]]s ''Seiyō doochū hizakurige'' (Reise nach Westen, 1870). |
|||
1804 veröffentlichte Jippensha ''Yoshiwara seirō nenjū gyōji'' (Almanach der Grünen Häuser) mit Illustrationen von [[Kitagawa Utamaro]], im Folgejahr erschien ''Mochigashi sokuseki teseishū'' (Sammlung schneller Rezepte für Reiskuchen und Süßigkeiten), ein humoristisches Kochbuch, dessen Rezepte als Anleitung zum Kochen eher nicht geeignet waren. |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Regi51 3|Regi51]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Relevanz von Ritterkreuzträgern|Relevanz von Ritterkreuzträgern]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum|Neue-Nachricht-Balken im BNR-Raum]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Anpassung der Sichtungsregeln|Anpassung der Sichtungsregeln]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Reform der Löschregeln III|Reform der Löschregeln]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:15, 27. Jun. 2011 (CEST) |
|||
== Quellen == |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 27. Woche == |
|||
*Haruo Shirane: [http://books.google.de/books?id=SN72QCVBpVAC&pg=PA360&dq=%22Jippensha+Ikku%22+1765&hl=de#v=onepage&q=%22Jippensha%20Ikku%22%201765&f=false "Early Modern Japanese Literature: An Anthology, 1600-1900"], Columbia University Press, 2008, ISBN 9780231144155, S. 360 ff |
|||
*Bruno Lewin: [http://books.google.de/books?id=mID1wwzt_ZIC&pg=PA221&dq=%22Jippensha+Ikku%22+1765&hl=de#v=onepage&q=%22Jippensha%20Ikku%22%201765&f=false "Kleines Lexikon der Japanologie: zur Kulturgeschichte Japans"], 3. Ausgabe Otto Harrassowitz Verlag, 1995, ISBN 9783447036689, S. 221 |
|||
*Eric C. Rath: [http://books.google.de/books?id=_m6g_8Aw_IsC&pg=PA14&dq=%22Jippensha+Ikku%22+1765&hl=de#v=onepage&q=%22Jippensha%20Ikku%22%201765&f=false "Food and Fantasy in Early Modern Japan"], University of California Press, 2010, ISBN 9780520262270, S. 14-15 |
|||
*William M. Tsutsui: [http://books.google.de/books?id=KC2T9HchWTEC&pg=PA130&dq=%22Jippensha+Ikku%22+1765&hl=de#v=onepage&q=%22Jippensha%20Ikku%22%201765&f=false "A Companion to Japanese History"], Neuauflage John Wiley and Sons, 2009, ISBN 9781405193399, S. 130-31 |
|||
*Robin D. Gill: [http://books.google.de/books?id=Q0bByM77JggC&pg=PA681&dq=%22Jippensha+Ikku%22+1765&hl=de#v=onepage&q=%22Jippensha%20Ikku%22%201765&f=false "Mad in Translation"], Paraverse Press, 2009, ISBN 9780974261874, S. 681-82 |
|||
{{Hinweis Japanischer Name|Jippensha|Ikku}} |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Hei ber|Hei ber]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zukünftige Ausstrahlungsdaten|Zukünftige Ausstrahlungsdaten]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Laudatio bei Adminkandidaturen|Laudatio bei Adminkandidaturen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Geheime Adminwahlen|Geheime Adminwahlen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:16, 4. Jul. 2011 (CEST) |
|||
{{SORTIERUNG:Jippensha, Ikku}} |
|||
== [[Römische Niederlassung auf dem Frankfurter Domhügel]] == |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
Ein schöner Artikel, wollte ich nur mal gesagt haben. Auf der Diskussionsseite landet sonst ja meist nur, wenn irgendetwas mal nicht funktioniert hat oder es wie fast immer was zu meckern gibt. Ich hoffe, dass der jämmerliche Artikel [[Königspfalz Frankfurt]] mal irgendwann auf das Niveau gepimpt (ich weiß, das ist nicht dein Spezialgebiet) oder gar mit deinem Artikel unter einem neuen Lemma vereinigt werden kann. Und danke für die ehrlichen Worte bei der Kandidatur. --[[Benutzer:Roland.M|Roland.M]] 20:25, 5. Jul. 2011 (CEST) |
|||
[[Kategorie:Geboren 1765]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben 1831]] |
|||
[[Kategorie:Autor]] |
|||
[[Kategorie:Roman, Epik]] |
|||
[[Kategorie:Literatur (Japanisch)]] |
|||
{{Personendaten |
|||
== [[Hochgericht Hanau]] == |
|||
|NAME=Jippensha, Ikku |
|||
[[Datei:Hochgericht Hanau01.jpg|miniatur|Situation im stillgelegten Kasernenareal Juli 2011.]] |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=十返舎一九 (japanisch) |
|||
... und es geht mörderisch weiter. Da habe ich nun kein Bild gefunden, bin mir auch nicht sicher, ob das Gelände inzwischen wieder zugänglich ist. -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 12:10, 7. Jul. 2011 (CEST) |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=japanischer Schriftsteller |
|||
:Ich glaube nicht, dass man da reinkommt. Die gegenüberliegende Straßenseite (ehem. amerik. Schule) ist mittlerweile Wohngebiet. Ich fahre auf der Rückseite des betreffenden Areals fast täglich mit der Bahn vorbei. Werde die Vorderseite mal mit dem Fahrrad erkunden. Von außen ist das wahrscheinlich nicht einsichtig? Vielleicht versuche ich mal, über den Zaun zu klettern. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 12:19, 7. Jul. 2011 (CEST) |
|||
|GEBURTSDATUM=1765 |
|||
::Geht momentan nicht besser als so. Dummer Laternenpfahl. Durch den Zaun ging es gar nicht, das Tor ließ sich gerade ein paar Zentimeter aufdrücken, um das Objektiv durchzuschieben. Mehrfacher Stacheldraht hielt mich davon ab, einfach mal drüberzusteigen. Man erkennt aber deutlich die beiden grünen Schilder und das weiße "Historical Monument". Werde mal die Augen offen halten, wann da die Konversion beginnt und man da rein kann. Gegenüber ist schon Wohngebiet, wo sich auch Kaminsky ein schickes Haus gegönnt hat. Kann also nicht mehr lange dauern. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:16, 10. Jul. 2011 (CEST) |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
::: Du bist verdammt schnell ... ;-) -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 22:40, 11. Jul. 2011 (CEST) |
|||
|STERBEDATUM=12. Dezember 1831 |
|||
::::Und ich kann in meiner Glaskugel die nächsten Schritte des Hanauer Magistrats eineinhalb Monate vorhersehen: [http://www.hanauonline.de/content/view/24239/456/]. Wird also irgendwann ein besseres Foto geben. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:41, 28. Aug. 2011 (CEST) |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 28. Woche == |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nb (Wiederwahl)|Nb]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahrerwattwurm (Wiederwahl)|Wahrerwattwurm]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ephraim33 (Wiederwahl)|Ephraim33]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments Mittelhessen|Wiki Loves Monuments Mittelhessen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Akzeptanz Abuse Filter|Akzeptanz Abuse Filter]]<br> |
|||
Benutzersperrungen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:16, 11. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== Abstimmung über den Start des BSV == |
|||
Hoi Haselburg-Müller, |
|||
nachdem es ja Unstimmigkeiten bezüglich des Starts des BSV gibt, bitte ich Dich, das von Dir favorisierte Datum [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:Benutzersperrung/Michael_K%C3%BChntopf#Abstimmung_der_Antragssteller_.C3.BCber_das_Startdatum_des_BSV hier] einzutragen. --[[Benutzer:Odeesi|Odeesi]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Odeesi <sub>talk to me</sub>] [[Benutzer:Odeesi/Bewertung|<sup>rate me</sup>]] 14:11, 11. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 29. Woche == |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nb (Wiederwahl)|Nb]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Wahrerwattwurm (Wiederwahl)|Wahrerwattwurm]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Ephraim33 (Wiederwahl)|Ephraim33]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Eike sauer (Wiederwahl)|Eike sauer]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen|Commons-Transfers mit mehreren Dateiversionen]]<br> |
|||
Benutzersperrung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Michael Kühntopf|Michael Kühntopf]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments Mittelhessen|Wiki Loves Monuments Mittelhessen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Rollback-Recht|Rollback-Recht]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Akzeptanz Abuse Filter|Akzeptanz Abuse Filter]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Umfragen/Namensgebung Kategorien nach Staat|Namensgebung Kategorien nach Staat]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:16, 18. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 30. Woche == |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Eike sauer (Wiederwahl)|Eike sauer]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Mautpreller (Wiederwahl)|Mautpreller]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Namensgebung Kategorien nach Staat|Namensgebung Kategorien nach Staat]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Benutzer:Achim Raschka/Miniaturenwettbewerb|Miniaturenwettbewerb]], [[Wikipedia:Wiki Loves Monuments Mittelhessen|Wiki Loves Monuments Mittelhessen]], [[Benutzer:NebMaatRe/Kondolenzliste|Kondolenzliste NebMaatRe]], [[Wikipedia:Projektdiskussion]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen|Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR|Kommunikation mit unbeschränkt gesperrten Benutzern im BNR]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Rollback-Recht|Rollback-Recht]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Akzeptanz Abuse Filter|Akzeptanz Abuse Filter]]<br> |
|||
Ausrufer: Neue Option <nowiki>{{/RÜ}}</nowiki> bzw. |RÜ= für [[Vorlage:Rückblick]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 18:50, 25. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== Wikipedia E-Mail == |
|||
Melde dich doch mal bitte über mein Wikipedia-E-Mail bei mir. Besten Dank im Voraus. --[[Benutzer:Roland.M|Roland.M]] 22:35, 25. Jul. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 31. Woche == |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Namensgebung Kategorien nach Staat|Namensgebung Kategorien nach Staat]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien|Artikellemma Beschneidung/Verstümmelung weiblicher Genitalien]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/WP:WWNI, Punkt 8|WP:WWNI, Punkt 8]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:18, 1. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 32. Woche == |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Regelmäßige Adminwiederwahl|Regelmäßige Adminwiederwahl]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen|Schreibweise von aus dem Lateinischen ins Deutsche übernommenen Namen]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/August 2011|Wartungsbausteinwettbewerb]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb|15. Schreibwettbewerb]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrprüfung ab Mindestlimit|Sperrprüfung ab Mindestlimit]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien|Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:17, 8. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== Kehrer zur gefälligen Bedienung== |
|||
'''Christian Wilhelm Karl Kehrer''' (* 30. Mai 1775 in Erbach, † 21. 2. 1869 daselbst) war ein deutscher Jagd- und [[Tiermalerei|Tiermaler]]. |
|||
Nach seiner Schulzeit ermögliche ihm [[Franz I. (Erbach-Erbach)|Grafen Franz I.]] von 1793 bis 1797 einen Aufenthalt in Würzburg, wo er bei dem Hofmaler Christoph Fesel (1737-1805) lernte. Kehrer stellte erstmals 1800 in der Berliner Akademie-Ausstellung aus wo er ein Rehbock-Motiv zeigte. <http://www.beyars.com/de_erbach-fortsetzung-3.htmlf> |
|||
Für die Erbach'schen Sammlungen legte er Folio-Kataloge an und kopierte alte Handschriften und Illustrationen. Kehrer erhielt auch über Erbach hinaus große Aufträge. Von [[Friedrich I. (Württemberg, König)|König Friedrich I]]. wurde er mit der Ausmalung eines Jagdhauses im Park von [[Schloss Freudental (Freudental)|Schloss Freundental]] beauftragt. Große Jagdstücke fertigte er von 1823 bis 1827 für [[Wilhelm I. (Nassau)|Herzog Wilhelm]] für das [[Jagdschloss Platte]] bei Wiesbaden. <Birgit Sander: ''Kunstlandschaft Rhein-Main: Malerei im 19. Jahrhundert, 1806-1866, Museum Giersch, Frankfurt am Main, 2000, S. 81> |
|||
Um 1861 fertigte er eine Teilabschrift nach einer Mitte des 15. Jahrhunderts entstandenen [[Buchillustration|illustrierten Handschrift]] aus dem ehemaligem Besitz der Grafen Erbach-Erbach, die sich heute im [[Germanisches Nationalmuseum|Germanischen Nationalmuseum]] befindet. <Eduard und Anne Isphording:'' Kräuter und Blumen: Kommentiertes Bestandsverzeichnis der botanischen Bücher bis 1850 in der Bibliothek des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg'', Germanisches Nationalmuseum Nürnberg, 2008, ISBN 978-3-93668831-3> |
|||
Bilder: |
|||
*http://www.askart.com/AskART/photos/SNY20070125_3915/364.jpg |
|||
*http://www.artnet.de/artists/lotdetailpage.aspx? |
|||
*http://www.lagis-hessen.de/de/subjects/gsform/sn/oa ("Kehrer" eingeben) |
|||
*http://www.virtuelles-kupferstichkabinett.de/index.php?selTab=3¤tWerk=1062&PHPSESSID=108a4c8ace34bd56c5e0c7a991a30d87&PHPSESSID=108a4c8ace34bd56c5e0c7a991a30d87 |
|||
*http://www.kastern.de/131pdf/gemaelde.pdf |
|||
Literatur: |
|||
*Thieme- Becker. Allgemeines Lexikon der Bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart, Bd. 20, Leipzig 1927, S. 61 f. |
|||
--[[Benutzer:Artmax|Artmax]] 15:36, 12. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 33. Woche == |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/UW (Wiederwahl 2011)|UW]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage Bilderwunsch|Vorlage Bilderwunsch]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Namensgebung Kategorien nach Staat|Namensgebung Kategorien nach Staat]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:17, 15. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== L.v.G. == |
|||
Hallo, da ja Hanauer Ecke, kannst Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Ludwig_von_Gall&oldid=92306367&diff=cur das] sichten? MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 08:58, 15. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== [[Tempel am Herrenbrünnchen]] == |
|||
[[Datei:Tempel am herrenbrünnchen trier.jpg|thumb|right|miniatur|4. Versuch]] |
|||
Hallo! Die Malerei ist in der Zwischenzeit schon weit fortgeschritten. Möchtest du den Tempel in sw oder colouriert? Mit Hintergrund (Stadtmauer, Bäume etc.) oder nur das Gebäude alleine auf jungfräulichen weiß? Gruß [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 14:44, 17. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:oh, Klasse! Zur Farbe habe ich keine Präferenzen, bissl Hintergrund wäre ganz schön (aber mache es ganz so wie Du es am besten kannst). Wir könnten mit den Farben ja auch mal den Versuch machen, es am PC zu kolorieren. Du verwendest bisher den klassischen Buntstift (das ist nicht schlimm, den bin ich von Zeichnungen auf den Grabungen auch gewohnt)? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 14:51, 17. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::N' Abend mein HM! Hier eine erste Probe meiner Kunst zur geschätzten Begutachtung, vorerst mal sw und alles etwas verwordakelt, aber man kann was darauf erkennen. SG vom [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 23:35, 27. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:::Sieht doch schon ganz gut aus. Kippt ein wenig ins Tal, der Tempel, gerade das Dach. Ich könnte versuchen, das am Computer zu richten, dann hättest Du nicht soviel Arbeit, müsstest eventuell nur ein paar "Drehränder" nachzeichnen. Coloration könnte man auch so versuchen. Wäre das ok für Dich oder bist Du Purist und bestehst auf 100% unverfälschtes eigenes Werk? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:40, 27. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:::::Jaja, ich als Kopierer hab's nicht so mit den Perspektiven. Deine Vorschläge sind für mich absolut ok. Vielleicht kannst Du ja noch was retten bevor er endgültig den Hügel hinunterkracht. [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 10:18, 28. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::::::ok, es kann allerdings ein wenig dauern, weil mir so ein *grmpfllfsrtz!#*%§* [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Kandidaturen_von_Artikeln,_Listen_und_Portalen#Limesfall hier] gerade sehr viel Grafikarbeit aufgehalst hat. Meine Werkbank ist damit (Karte des zivilen röm. Süddeutschland) quasi mindestens diese Woche blockiert. Wir haben's ja nicht eilig, oder? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:27, 28. Aug. 2011 (CEST) |
|||
...üüüüberhaupt nicht. Habe ihn gestern übrigens ein wenig stabilisiert, werde die neue Version heute noch hochladen, wenn ich alle Leeräume nachgezeichnet habe. [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 21:03, 29. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:Gut, denn dieses aufgehalste Riesenkartenprojekt lastet mich echt aus. Ich bin gerade erst (fast) mit der Topographie fertig. Höhenkarte habe ich eine freie, aber da waren die Flüsse nicht tauglich (zu krakelig, es fehlen außerdem logischerweise die ganzen Rheinschlingen). Also Flüsse nachgezeichnet, bin gerade mit Rhein und Nebenflüssen fertig, Donau kommt noch, zum Glück nur bis Regensburg. Aber wenn's schon so viel Arbeit ist, mache ich mindestens zwei daraus: 1. zivile römische Besiedlung Süddeutschland (also ähnlich der Ziegelbrenner-Karte, nur ohne die ganzen frühen Kastelle, nur 2. Jahrhundert mit endgültigem Ausbau des Limes), 2. speziell zum [[Limesfall]] mit Fundorten usw. und vielleicht als 3. eine Karte zum DIR-Limes dazu. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:03, 29. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::Na dann, gutes Gelingen! Schläfst Du auch ab und zu mal!? Ich werd Dich jetzt natürlich nicht fragen ob du uns auch mal eine Karte des ''limes daciae'' (104 Kastelle) mit allen pipapo erstellen könntest <small>(duck und weg)</small>:) Nein, ich denk ich werd deswegen mal lieber nebenan beim Ziegelbrenner anklopfen. |
|||
::Der ggstdl. Numerobis-Tempel steht übrigens jetzt schon etwas grader, aber mein Hofer-Scanner hat das nicht mehr so ganz gepackt. Vielleicht kannst Du dann nachträglich in deiner Zauberkiste die Schartierungen etwas ausbügeln. [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 23:15, 29. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:::So ich habe mal "gerade gezerrt" und etwas coloriert. Die Rasterung aus Deinem 2. Versuch konnte ich leider nicht herausfiltern, ohne das Bild wesentlich zu beschädigen, habe deshalb mit der 1. Version gearbeitet. Mit der Coloration ist das so eine Sache, nämlich ob's Dir gefällt (sicherlich auch noch nicht perfekt). Ich will Dein Bild nicht insoweit verändern, dass Du Dich nicht mehr darin wiederfindest. Kannst ja mal sagen, ob das in der 3. Version in die richtige Richtung geht, wenn nicht, kann man auch so einiges wieder rückgängig machen...--[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 02:35, 14. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::::Das sieht sehr gut aus. Ich hab überhaupt kein Problem damit wenn du an meiner Kritzelei noch mehr Änderungen daran durchführst. Vielleicht kannst du die Schattenwürfe noch etwas herausarbeiten und das Ganze vielleicht noch ein klein wenig dunkler machen. [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 21:21, 14. Sep. 2011 (CEST) |
|||
Hallo ihr beiden Römer! Ich konnte die Finger nicht vom Bild lassen, bitte seht es mir nach. Folgendes habe ich gemacht: 1. Das gesamte Bild nochmals leicht (1,5°) nach links gedreht, jetzt stehen die Säulen senkrecht und das Häuschen rutscht nicht mehr den Hang hinunter. 2. Die Bäume zu Baumgruppen erweitert, damit das Gebäude mehr eingerahmt ist und dadurch weiter in den Vordergrund tritt. 3. Den Himmel durch ein paar Schleierwolken aufgelockert, dann drückt er nicht so auf das Dach ;)). Und 4. Das ganze Bild wieder in die Höhe der Originalzeichnung gezogen, damit das Häuschen nicht wie ein Flachbungalow aussieht. Jetzt wäre es nur noch schön, wenn die von mir hochgeladene Version auch erscheinen würde! Komischerweise dauert das manchmal ganz schön lange nach dem Hochladen! Gruß --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 02:00, 15. Sep. 2011 (CEST) P.S. Aha, jetzt zeigt es sich korrekt. (Ich sollte doch ab und zu mal meinen Cach leeren!!!) |
|||
:Hallo presse03, schöne Arbeit. Das Problem ist, ich wollte die Coloration nochmal von vorne machen, damit nicht, wie Veleius schon anmerkte, die Schattierungen, die ursprünglich mal vorhanden waren, verschwinden (also etwas sanfter). Außerdem habe ich noch einige weiße Bereiche "zwischen den Farben" (also in den Übergängen). Hattest Du viel Arbeit damit und könntest es ggfs. nochmal machen oder diese Dinge selbst vornehmen? Wie bekommen wir das gebacken, ohne das zuviel Arbeit von Dir, Veleius oder mir obsolet wird? Der Tempel kann übrigens ruhig ein wenig Flachbungalow-artig aussehen, eine Ansicht, die gewissermaßen für die Zeichnung Vorbild war, findest Du [http://www.markaurel.de/herrenbruennchen.htm hier]. In der Vorderansicht wirkte er sicher monumentaler als von der Seite. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 02:50, 15. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Kein Problem. Mach du die Coloration neu, verstärk die Schatten und überdeck die weißen Bereiche in den Übergängen. Gerade richten, Bäume klonen, Wolken einfügen und das Häuschen einigermaßen maßstabsgerecht (23 b, 60 l = ? h) hinzuziehen mach ich gerne. Dauert vielleicht 15 Minuten, also kein Drama. Aber Frage: Warum nimmt man nicht das von dir verlinkte Originalbild? URV? Gruß --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 10:27, 15. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Exakt, ist eigentlich schon nicht so ohne, darauf zu verlinken. Deswegen hätte ich gerne eine "eigene" Rekonstruktionszeichnung ([[Jodeldiplom|"meine Frau lernt jetzt jodeln, da hat sie was eigenes"]]). Die verlinkte stammt meines Wissens nach aus einer jüngeren Publikation des Rheinischen Landesmuseums. Wir wollen ja dem Zeichner nicht seine Rechte nehmen. Ich habe Veleius deshalb noch einige andere Zeichnungen, Grundrissaufnahmen usw. zugeschickt. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 10:33, 15. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 34. Woche == |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Marcus Cyron IV|Marcus Cyron]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Internationales Aktionsjahr|Internationales Aktionsjahr]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien|Artikellemma Beschneidung und Verstümmelung weiblicher Genitalien]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Wiki loves monuments 2011|Wiki Loves Monuments 2011]]<br> |
|||
Referendum: [[:meta:Image filter referendum/FAQ/de|FAQ]], [[Spezial:Sichere_Abstimmung/vote/230|Bildfilter]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung eines Namensraums „Liste“|Einführung eines Namensraums „Liste“]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Reform Vermittlungsausschuss|Reform Vermittlungsausschuss]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung persönlicher Bildfilter|Einführung persönlicher Bildfilter]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:17, 22. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== Zu Deinem Beitrag bei Stechlin == |
|||
Ich hoffe mal, ich darf hier schreiben? Falls nicht, kannst du mich gern über VM "stilllegen" lassen. <br> |
|||
Du bist erkennbar wütend und kündigst selbst bei Stechlin die nächste Eskalationsstufe an - meinst du wirklich, dass es zum gewünschten Ziel führt? In meinen Augen sicher nicht - im Gegenteil: Beiträge wie [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AStechlin&action=historysubmit&diff=92762606&oldid=92760615 dieser] sind Wasser auf die Mühlen gerade derer, die du kritisierst. So aufgeheizt wie die Stimmung ist, brauchen "die anderen" gar keine Giftpfeile mehr herzustellen, die werden durch derartige Beiträge frei Haus geliefert. <br> |
|||
Es ehrt dich, dass du Marcus helfen willst. Aber ist ihm mit Toben und Sturmgebraus wirklich geholfen? Ich denke, dass er realistisch genug war, vor seiner WW zu wissen, daß das ganze nicht ruhig und friedlich ablaufen würde. Sachlicher Kritik (die es ja auch gibt) muß er sich stellen, auch wenn es verdammt schmerzhaft ist - Dauerschläge unter der Gürtellinie selbstverständlich nicht - da sind wir alle hier gefragt, nicht nur die hiesigen Admins. Nur: wenn man sich die DS der WW anschaut (inkl. VM-Fortsetzung) - das hat eher derzeit eher etwas von Massenschlägerei. Mannomann, wunderts dich wirklich, warum sich hier kein Admin darum reißt, sich in dieses Schlachtfeld zu stürzen? <br> |
|||
Gerade daher fand ich die sachliche und klare Ansage von Stechlin so wichtig und richtig - und ich habe keine Zweifel, dass er sie - sollte es nötig sein - auch umsetzen wird. Die Entscheidung wie es weitergeht, liegt bei jedem einzelnen - sich ins Getümmel zu stürzen und mitaufzumischen (dann tragt aber verdammt nochmal auch die Konsequenzen ohne Nachfolgetheater auf SP, AP etc.) oder sich auch mal etwas zurück zu nehmen, um mit etwas Abstand, ausschließlich sachlich zu agieren - wenn überhaupt. Denn manchmal kann es auch sinnvoll sein, auf Angriffe unterhalb der Gürtellinie überhaupt nicht zu reagieren - und damit den Angreifern das Ziel zu entziehen. ''Für viele Angreifer ist das die härteste Strafe: völlig ignoriert zu werden.'' - lohnt sich imho, da mal drüber nachzudenken. Insoweit ein Kompliment an Marcus, der hier - bei dem was ich gesehen habe - bislang sehr souverän reagiert hat. <br> |
|||
Ich weiß, es ist verdammt schwer, das umzusetzen - aber wenn einige damit anfangen, das konsequent durchziehen, ich bin sicher es wird - wenn auch nicht von heute auf morgen - etwas zum Positiven verändern. --[[Spezial:Beiträge/46.223.215.142|46.223.215.142]] 00:19, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:Zu Deinem 1. Teil: Da verstehst Du einiges falsch, weder melde ich jeden auf VM (nur eben z.B. klare Provokationen), noch will ich jede andere Meinung mundtot machen lassen. Ich selbst drohe auch nicht mit den Giftpfeilen, sondern ich bin mir sehr sicher, dass dies heute nicht der letzte unwürdige Akt war. Diese Wiederwahl ist eigentlich keine, sie hat keine Aussicht auf Erfolg und dient einfach nur einigen als Spektakel, indem man neue und muffige alte Anschuldigungen vorbringen kann, damit der Kandidat möglichst trotz Wiederwahl beschädigt wird. |
|||
:Zu meiner Rolle: Ich erkenne sehr wohl den Nutzen des Ignorierens immer öfter, bin aber überzeugt, dass dies hier nicht der richtige Weg ist. Dem steht zum einen die langjährige "Trollerfahrung" von S. und B. entgegen, zum anderen die Unverschämtheit, mit der da im Privatleben herumgeschnüffelt wird in der Hoffnung, irgendeine negativ verwendbare Scheiße aufzuwirbeln. Es hat zwei Tage gedauert, bis von unserer weichgespülten Adminclique mal einer ganz vorsichtig seinen Hintern hochbekommen hat, um das zu unterbinden. Ich habe u.a. deshalb meinen Beruf so gewählt, weil ich ein anpackender Mensch bin und bin auch privat ein engagierter Mensch mit vielen Ehrenämtern. Wenn solch widerwärtiges Hinterherschnüffeln durch Aussitzen hoffähig gemacht werden soll, bleibe ich nicht sitzen und halte meinen Mund. Angst brauche ich vor niemandem hier zu haben und Respekt muss man sich erst durch konstruktive Mitarbeit verdienen, woran es mir gewiss nicht mangelt. In einem Punkt hast Du recht, ich bin ziemlich angefressen, aber nicht wegen den Pöblern (die wird ohnehin niemand mehr ändern, nur den Stuhl muss man ihnen halt vor die Tür stellen, wen sie nur noch deswegen kommen), sondern wegen unserer Admin-Riege, die so handzahm ist, dass sie vermutlich größtenteils in der Schule früher als Streber verprügelt wurden. Die kritischen Admins, die auch mal eine unbequeme, aber notwendige Entscheidung getroffen haben, wurden nach und nach alle geopfert, übrig blieben die Konsensadmins, die niemandem weh tun dürfen, aber auch immer weniger Probleme durchgreifend gelöst bekommen. Da ist Marcus fast einer der letzten Mohikaner und es ist einfach nur ein widerwärtiges Spektakel, wie von allen nur erdenklichen Seiten dagegen gestänkert wird. Dieses Projekt braucht mehr Charakterköpfe, weil sich dort oft das ausgefeilteste Wissen versteckt, aber es tritt sie mit den Füßen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:46, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:: "Weichgespülte Adminclique", "handzahme Admin-Riege" ... - was schrieb ich oben? ''Mannomann, wunderts dich wirklich, warum sich hier kein Admin darum reißt, sich in dieses Schlachtfeld zu stürzen?'' <br> |
|||
:: Also nochmal deutlicher: du erwartest kritische Admins, Charakterköpfe, die auch unbequeme Entscheidungen treffen. Und rempelst im gleichen Atemzug Stechlin an, der (Zitat) ''ganz vorsichtig seinen Hintern hochbekommen hat''. Na prima!!! <br> |
|||
:: Wie masochistisch muss jemand eigentlich sein, um in der de.WP in schwierigen Bereichen überhaupt noch als Admin tätig zu werden? Daß sich jemand dafür, dass er gegen seinen Willen gesperrt wird (kurz oder lang spielt da kaum eine Rolle), bedankt, wird kein Admin erwarten, SP bis AP und natürlich WW sind Alltag. Bedauerlich, aber irgendwie dickschädelig menschlich. Und ja: Adminentscheidungen tun manches Mal weh - häufig den davon Betroffenen, aber sicher auch so manches Mal dem Ausführenden. <br> |
|||
:: Stimmt, es haben hier reihenweise gute Leute das Handtuch geschmissen, weil '''<u>wir</u> sie (regelmäßig) im Regen stehen lassen!''' Schau dir doch bitte mal ganz genau an, was nach Adminentscheidungen in Brennpunkten passiert - es dauert oft keine Minute, bis abgewatscht wird - und wen triffts: den entscheidenden Admin!!! "Bestenfalls" geht dann die Schlammschlacht um die Adminentscheidung weiter (ad personam-Angriffe inklusive), so manches Mal mit Overruling als Sahnehäubchen. Und dass dann auch mal ein an sich besonnener Administrator ausflippt - ... |
|||
:: Vielleicht verstehst du jetzt, warum ich mich heute abend bei dir gemeldet habe, denn auch ich finde es wichtig, den Mund aufzumachen. Ein gesprochenes Wort kann man nicht zurücknehmen, hier geschriebenes erst recht nicht, Worte können heilen, aber auch zerstören, frustrieren, aber auch ermutigen. Ich kann deine Intention verstehen, aber ob du das Ziel mit Beiträgen wie dem von 0:46 oder heute bei Stechlin erreichst? Schau dir doch morgen, wenn die Wut etwas weniger gewaltig ist, die Sache noch einmal an. Nachdenklich, etwas traurig, aber dennoch hoffnungsvoll, --[[Spezial:Beiträge/46.223.215.142|46.223.215.142]] 03:22, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:::Hmmm, also ich habe jemanden auf VM gemeldet, der wirklich vorsätzlich und mehrfach überhaupt nicht Sachdienliches in eine andere, zugegebenermaßen recht sensible VM gekippt hat. Das war sehr störend, und wie Stechlin selbst erkannt hat, hat das auch zur Zerredung der VM geführt. Passiert ist ...nichts, nichtmal eine Ansprache (man hätte ja wenigstens mal erklären können, dass das nicht so gut ist). Wenn wir unsere Regeln nicht mal kommunizieren, wird das sicher viele animieren, sich dran zu halten, mich eingeschlossen, wenn ich das Gefühl habe, im Regen stehen gelassen zu werden. Und zunächst hat man Marcus ziemlich lange im Regen stehen gelassen. Nichts gegen Stechlin, der hat ja immerhin was unternommen, aber ein Ruhmesblatt ist das für unsere Admins gewiss alles nicht gewesen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 09:46, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::::Auch nach meinen heutigen Erfahrungen kann ich nur nochmal unterstreichen, dass die Gesamtheit der Admins wesentlich dazu beitragt, dass ihre Waffen immer stumpfer werden. Es wird viel zu viel laufen gelassen. Durch Zuwarten schaukeln sich kleine Unstimmigkeiten auf und werden erst unterbunden, wenn sie bereits eskaliert sind, obwohl man sie als kleine Flamme wesentlich leichter (ggfs. ohne Sperre) unter Kontrolle hätte bekommen können. Man lässt regelmäßig alle möglichen Provokationen durchgehen, bis ansonsten produktive Benutzer auch im Ton ruppiger werden. Die behandelt man dann schön abschätzig, fast noch schlechter als die Provokateure, denen man wenigstens Treuerabatt für regelmäßiges Pöbeln zugesteht. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:30, 25. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:::::: Für Maßnahmen im "Frühstadium" brauchts aber keine erweiterten Rechte - da sind wir hier alle gefragt. Und wirksam können die sehr wohl sein. --[[Spezial:Beiträge/78.42.127.129|78.42.127.129]] 17:42, 25. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== [[Vorgeschichte der Stadt Tübingen]] == |
|||
Hallo Haselburg-müller, in der [[Wikipedia:Qualitätssicherung/22. August 2011#Vorgeschichte der Stadt Tübingen|QS]] wird gerade darüber diskutiert ob der o.g. Artikel eines neuen Benutzers überhaupt lemmafähig ist. Die Stammmitarbeiter tendieren stark zu nein und wollen den Inhalt aufgeteilt anderswo unterbringen. Ich bin mir da nicht so sicher aber das ist auch wirklich nicht gerade mein Thema. Kannst Du vielleicht mal deinen fachmännischen Senf dazugeben? ;) Bis bald --[[Benutzer:Coatilex|Coatilex]] 11:02, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== Unterstützung == |
|||
Nette Idee. Wenn ich Dir ein Belegexemplar meines Aufsatzes aus einer Fachzeitschrift zukommen lassen würde, wäre das ausreichend, um Dir zu motivieren, die Artikel zu vier Essener Äbtissinnen und die [[Liste der Äbtissinnen von Essen]] entsprechend zu überarbeiten? Meine eigenen Erkenntnisse in Artikel einzupflegen widerstrebt mir. -- [[Spezial:Beiträge/80.139.77.46|80.139.77.46]] 22:36, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:Puh, da muss ich erstmal darüber nachdenken. Mit Geistlichen und Klöstern habe ich mich immer nur ganz am Rande beschäftigt. Auf der anderen Seite habe ich neulich über den Dreißigjährigen Krieg etwas publiziert, was von meinem römischen Studium noch weiter weg liegt. Wie umfangreich ist denn der Aufsatz, müsste ich für meine Entscheidung vielleicht wissen? Bei 5 Seiten: klar, bei 500 Seiten weiß ich nicht, ob ich so bald dafür Zeit finde. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:52, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::Der Aufsatz hat im Druck 23 Seiten A5. -- [[Spezial:Beiträge/80.139.77.46|80.139.77.46]] 22:58, 23. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:::Wie ist es denn mit Literatur zur Überprüfung? Gibt es da noch weitere Werke, taugt das zweite zitierte Werk in der Liste zum Dagegenhalten? Da ich mich bisher mit dem Thema gar nicht beschäftigt habe, müsste ich natürlich hier und da ein anderes Buch zur Überprüfung heranziehen. Die Frankfurter Uni-Bibliothek hat zu meinem Erstaunen sogar einiges zu dem Thema vorrätig [https://lbsopac.rz.uni-frankfurt.de/DB=30/SET=1/TTL=1/CMD?ACT=SRCHA&IKT=6015&DB=30&SRT=YOP&TRM=Stift+Essen]. Kannst Du davon was möglichst übersichtliches empfehlen? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:09, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::::Du hast Mail. Ein gutes Überblickswerk zum Stift Essen im 10. Jahrhundert gibt es nicht. Geschichtliche Abrisse gibt es in den Dissertationen von Katrinette Bodarwé, Ute Küppers-Braun und Torsten Fremer, ich würde Bodarwé bevorzugen. Von Küppers-Braun rate ich für das Frühmittelalter ab - die Dissertation ist großartig, aber der Schwerpunkt liegt, wie schon der Titel erkennen läßt, in der Neuzeit (alle drei Bücher stehen in meinem Regal). Gerchow, Schilp und Hoernes sind Tagungsbände des Essener Arbeitskreises zur Erforschung der Frauenstifte, und zwar Bd. 6, 4 und 2. Eine ganz nette Einstiegslektüre könnte „Band 0“ (die Tagung vor Gründung des Arbeitskreises) sein: Berghaus, Schilp, Schlagheck: Herrschaft, Bildung und Gebet, Klartext Verlag, Essen 2000 -- [[Spezial:Beiträge/80.139.39.197|80.139.39.197]] 16:31, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== Den == |
|||
[http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Haselburg-m%C3%BCller/Unterst%C3%BCtzung Steinmetz] kannste von mir haben. Evtl. nächster Stammtisch? Grüße, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 08:57, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== Wingertsbergschlösschen == |
|||
Magst du mal schauen? [[Benutzer:Ziegelbrenner/Wingertsbergschlösschen|Da drauf]]. Bevor einer Relevanz schreit! Foto hab ich auch, ist aber mit URV schwierig. Habe ich beim Stadtarchiv gekauft (4 € das Stück), aber wenn man es hier einstellt ist es ja gemeinfrei oder wie ist das? Fragen über Fragen. Schönes WE und grüße [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 18:19, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:Hallo Ziegelbrenner, hallo Haselburg-müller, |
|||
:ich nehme mir einfach mal dir Freiheit heraus zum Thema "Relevanz" hier ein schnelles Feedback geben zu können: Das Gebäude ist im Zuge von [[WP:WLM]] als [[Kulturdenkmal]] relevant.;-) |
|||
:Beste Grüße, [[Benutzer:Manuel Heinemann|Manuel Heinemann]] 20:37, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
::Zum UR (Urheberrecht) möchte ich noch ergänzen, dass der Urheber einer Fotografie (das ist der Fotograf) schon vor 70 Jahren verstorben sein muss, damit sein Werk gemeinfrei wird. Wenn der Fotograf nicht mehr herauszufinden ist, genügt nach der "100-Jahr-Regel" auch ein Alter von 100 Jahren der Fotografie. Vielleicht gibt es ja so alte Aufnahmen des Schlösschens. --[[Benutzer:Regiomontanus|Regiomontanus]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regiomontanus|Diskussion]])</small> 23:27, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
Hast Du mal in die Bad Homburger Denkmaltopographie [http://d-nb.info/961606282 ] reingeschaut, ob die das Baudenkmal noch als abgerissen vermerkt (zwar eher unwahrscheinlich, aber probieren könnte man es)? Sonst mache ich es mal, allerdings ist meine Fachbereichsbibliothek gerade wegen Stellrevision geschlossen, geht also erst Anfang September. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:32, 26. Aug. 2011 (CEST) |
|||
:Erstmal vielen Dank euch allen. Wg. Foto verhandele ich mal mit dem Stadtarchiv in HG; die waren total nett. @ Haselburg, wenn du schauen könntest, wäre toll.Habe im Moment div. Baustellen, es eilt also nicht. Grüße [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 14:08, 27. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 35. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Catfisheye|Catfisheye]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Capaci34 II|Capaci34]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung persönlicher Bildfilter|Einführung persönlicher Bildfilter]]<br> |
|||
Sonstiges: [[m:Stewards/elections 2011-2/Guidelines/de|Kandidatensuche für die 2. Stewardwahl 2011]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Schreibung orientalischer Namen|Schreibung orientalischer Namen]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Abschaffung Missbrauchsfilter 36|Abschaffung Missbrauchsfilter 36]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:18, 29. Aug. 2011 (CEST) |
|||
== emailen... == |
|||
...kann ich dir irgendwie nicht ([[Benutzer_Diskussion:Commander-pirx#Welches_Herrenhaus?|geokoordinaten villa rustica]] umstädter ländle)... wahrscheinlich bin ich zu blöd ?:) <small>grübelnd</small>--[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 09:27, 1. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Aha, gar nicht gesehen, ich hatte aus irgendeinem Grund die E-Mail-Funktion deaktiviert. Jetzt sollte es wieder gehen. Du erreichst mich aber auch über die E-Mail-Adresse, die auf [http://www.haselburg.de/impressum.html dieser Seite] angegeben ist. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:22, 2. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Steinmetz.... == |
|||
per Post? Ist wahrscheinlich am einfachsten?! --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 22:24, 2. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Willst Du denn das gute Stück tatsächlich herschenken? Du schreibst doch selbst mal gelegentlich über Odenwälder Themen. Und meine Seite hat sich nun eigentlich nicht so direkt an Mitautoren gerichtet, eher an Leser. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:36, 2. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Gebe ich Dir als Dauerleihgabe, solange Du ihn brauchst. Meine Themen sind Apulien/Rom/Kunst, Michelstadt/Odenwald habe ich derzeit nix zu schreiben, [[Rathaus Michelstadt]] fehlt bislang, aber dazu brauche ich den Steinmetz nicht. Kannste gerne haben. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 22:38, 2. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Dauerleihgabe wäre ok, eilt aber nicht, weil ich momentan andere Artikelprojekte habe. Nächster Stammtisch dann? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:27, 2. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::Gerne. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 23:28, 2. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::: Wenn den Steinmetz keiner braucht: '''ICH''' würd ihn mir ausleihen wollen würden dürfen... Steht da was zuu Dorndiel, Waldamorbach, Schlierbach, Schaafheim, Klein-Zimmern, Habitzheim drin ??? Oder zu einigen im Odenwald, die noch fehlen??? MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 13:43, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 36. Woche == |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Artikelassistent|Artikelassistent]], [[Wikipedia:Umfragen/Multicol|Mehrspaltige Einzelnachweise]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Reform der Löschregeln III|Reform der Löschregeln III]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)|Neue Relevanzkriterien für Schulen (2)]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:17, 5. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== KALP Limesfall == |
|||
Hallo Haselburg-Müller, zur Abwechslung mal was völlig anderes. Die Kandidatur für den Artikel [[Limesfall]] bei [[WP:KALP]] wurde soeben als ''Exzellent'' ausgewertet. Herzlichen Glückwunsch. --[[Benutzer:Vux|Vux]] 02:25, 6. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ja danke, gerade gesehen. So ein wenig Abwechslung tut wirklich mal ganz gut! --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 02:26, 6. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Sehr schön, Gratulor! --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 08:45, 6. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Auch im Namen der "Limeskommission": Herzliche Gratulation zum wohlverdienten Stern! [[Benutzer:Veleius|Veleius]] 23:37, 6. Sep. 2011 (CEST) |
|||
: Auch Glückwunsch vom kleinen da-di'schen Burgenmaniac --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 11:08, 7. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Glückwunsch! Endlich mal wieder was Positives für dich, das sollte dir Hoffnung geben für weitere produktive Mitarbeit. Der Artikel ist wirklich Klasse, aber das bin ich ja von dir gewöhnt. Langsam komm ich nach meiner OP wieder auf die Beine und die Sauerstoffversorgung meines Gehirns ist wieder im grünen Bereich. Aber es geht alles noch sehr langsam. Im Oktober komm ich wieder tzum Stammtisch. Gruß --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 23:49, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Das zu lesen ist der grösste Gewinn des heutigen Tages! Alles erdenklich Gute, bis zum Stammtisch, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 23:56, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::Freut mich auch, wieder von Dir zu hören. Ich war übrigens neulich mal mit dem Rad in Rodgau, habe da noch so ein kurzes Artikelthema in Hainhausen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:30, 11. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Danke == |
|||
[[Datei:Beer.jpg|miniatur]]Lieber Haselburg-müller, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer%3ASimplicius%2FDiderot-Club_II&action=historysubmit&diff=93460750&oldid=93460376 hierfür] möchte ich dir gern ein Bier ausgeben. Melde dich, wenn du in Hamburg bist! Sehr herzlich, --[[Benutzer:Phi|Φ]] 14:44, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ich bin selten in Hamburg. Darf ich das aber als ersten Mitgliedsantrag für die Stänkergilde No.33-45 werten? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 18:27, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Unbedingt, lieber Haselburg-müller! Mit welcher Verschwörungstheorie wollen wir das Stänkern beginnen? Und wer bastelt so schöne Signaturerweiterungen? --[[Benutzer:Phi|Φ]] 18:48, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Schön anmaßend müsste es sein, sodass man gewissen anderen, Club-mäßig organisierten Stänkerern gleich signalisiert: "Wir können besser stänkern als ihr und haben außerdem die größeren ..." --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 18:58, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
Der Info-Kasten steht schon. Ich habe mich mal inspirieren lassen, vor allem farblich. |
|||
{{Benutzer:Haselburg-müller/Stänkergilde-Info}}. |
|||
--[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:36, 10. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ey, haselburg, du kannst doch eh nix. die andern, so wie der phnie, der attommickkoktäil, der anti69er (die alte sexualbefreite spassbremse), der jikrazuhl und die andern nasen dito. der cyron konnte eh noch nix, immer das alte zeuchs mitn blumentöppen was keiner lesen will. scheiss auf grün und blau, wir schreiben lieber mau!!! ach, und weg mitn admins. eh doophköppe.<small>Reicht das, um mich hinreichend zu qualifizieren? Oder soll ich noch'n paar PAs hinterherlegen? --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 20:19, 10. Sep. 2011 (CEST)</small> |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 37. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Giftpflanze|Giftpflanze]]<br> |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/NiTenIchiRyu|NiTenIchiRyu]]<br> |
|||
Checkuser: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/Wiederwahl Kulac|Kulac]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Löschkandidaten/10. September 2011#MediaWiki:Editundo|Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Vorläufige und vorzeitige Löschantragsentscheidungen|Vorläufige und vorzeitige Löschantragsentscheidungen]]<br> |
|||
Umfragen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten|== Umfragen in Vorbereitung ==]] |
|||
*[[Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien für Schulen]] |
|||
* [[Wikipedia:Umfragen/Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum|Deutschsprachige Universalenzyklopädie oder Fokus auf deutschsprachigem Raum]] |
|||
* [[Wikipedia:Umfragen/Umbenennung von Episodenlisten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:19, 12. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Chronologie == |
|||
# Einem mir offensichtlich nicht wohlgesonnenen Benutzer mit Sperrlogbuch bis Bagdad gefällt es nicht, dass es Artikel mit Gliederung gibt; fängt deshalb einen Edit-War mit mir an. In dem Artikel habe ich kürzlich editiert [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochgericht_Hanau&action=history]. <small>Auf die gleiche Nummer in einem anderen Artikel wollte ich leider nicht anspringen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Starkenburg_%28Burg%29&action=history]. Für beide Artikel bzw. die Themenbereiche hat sich der Benutzer noch nie interessiert.</small> |
|||
# [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=93690606 VM] |
|||
# Wird von [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Pacogo7&diff=prev&oldid=93586302 offenkundig befangenem Admin] ohne Maßnahme erledigt.[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=93692272&oldid=93692264] |
|||
# Störender Benutzer langweilt sich, legt lieber nochmal in einem Artikel nach, in dem nur ca. ein Jahr Arbeit drinsteckt, sein Kumpel hilft mit bei "besonders wichtigen Artikelverbesserungen" [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Augusta_Treverorum&action=history] |
|||
# Ganz kompetenter Admin droht zweimal, mich gleich mitzusperren [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=93692264] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=93692804] |
|||
Ergebnis: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Hochgericht_Hanau&action=historysubmit&diff=93695383&oldid=93692393 Artikel Hochgericht Hanau wird für 8 Stunden wegen Edit-War gesperrt]. |
|||
@Admins: Wegen dieser unterirdischen Moderation fährt das Projekt an die Wand, nicht wegen den Trollen! --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:26, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
PS: Nachklapp, während ich das schreibe, wurde ich für irgendwas auf der VM gemeldet. Ein wenig Nachtreterei gehört hier ja sowieso zum guten Ton. Wenn ich wiederkomme, haben sich meine Manieren sicher wieder etwas mehr diesem Niveau angepasst. |
|||
:Oh Mann, da bin ich mal ''einen'' ganzen Tag nicht in der WP... :-( --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 08:48, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Na [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Haselburg-m%C3%BCller&curid=4130033&diff=93705710&oldid=93693300 dann] freut mich dass ja schon mal ;) [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 10:53, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
Jetzt müssten nur noch die Admins mal lernen, was von [[Benutzer Diskussion:Haselburg-müller/Nachstellungs-Dokumentation Eynplicius|dieser Auswahl]] wohl eher schützenswert ist. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 10:55, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Goodwill und solche Sachen == |
|||
Hallo Haselburg-müller, sorry, ich habe heute Nacht direkt nach meinem letzten Edit den Rechner ausgeknipst und deshalb die wenige Minuten danach erfolgten Beiträge von Dir und Catfisheye nicht mehr mitbekommen, sonst hätte ich schon noch reagiert. Nunja, das Thema ist vielschichtig, da geht’s bei Dir offenbar auch um verletzte Eitelkeiten et al., und letztlich soll’s mir wurscht sein, ob die <small><zitate></small>„Weicheier“-„unfähig“-Gilde etc.<small></zitate></small> sich derart angehen und potenziell beleidigen lassen will, oder ob dem Einhalt geboten wird. Außerdem vermute ich, dass Moderations- und Goodwill-Lösungen auf Deinem Wunschzettel eher weiter unten stehen werden? ''Trotz alledem'' wiederhole ich mal meinen Vorschlag aus der Vauemmerei: Trimm Deinen Text auf Verträglichkeit runter und und gut ist. Wie auch immer, ich begebe mich wieder raus. Gruß, --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 11:12, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Das Kompliment mit den verletzten Eitelkeiten kann ich zurückgeben. Wenn du erlaubst, möchte ich aber mal kurz ohne heißen Brei auf den Kern des Problems zwischen Dir und mir zu sprechen kommen (wie es sich von meiner Seite darstellt, das andere ist eh' nur die übliche Wikipedia-Dorffest-Folklore mit den lustigen Kerweburschen): |
|||
:Ich hatte bisher kein Problem mit Dir. Wir sind uns mal bei einem Heimatgeschichtler/ selbsternannten Luftbildarchäologen in die Quere gekommen, den Simpl. eher zwecks Provokation angelegt hat (der zurecht gelöscht wurde). Deine Art zu editieren ist nicht meine, denn ich bevorzuge gedruckte Literatur als Quelle (bei jedem Bibliotheksbesuch stelle ich beim Gehen durch die Reihen fest, wieviel Wissen da schlummert, das in Wikipedia schlicht nicht vorhanden ist) – Du fügst meistens eine Reihe Internetquellen ein (imho leider sehr vergänglich und das sage ich, obwohl ich selbst seit über 10 Jahren Seiten gestalte). Damit kann ich aber leben, denn oft rettest Du ja damit auch behaltenswerte Artikel. Von der Artikelarbeit müssten wir kein Problem miteinander haben, in Artikeln, in denen ich aktiv bin, ist Deine Art zu arbeiten ja auch i.d.R. nicht notwendig. Bei Meta-Gedöns kommen wir uns aber immer mal wieder in die Quere (oben erwähnte LD, Abgang von Eva K., neulich auf der BD Widescreen wolltest Du mich auch ziemlich offensichtlich doof aussehen lassen). Ich nehme dies sehr wohl wahr und habe den Eindruck, Du hast entweder im Stillen noch eine Rechnung mit mir offen oder bist mir nicht wohlgesonnen, weil Du große Sympathien für gewisse Club-Mitglieder hegst. Ich schätze es aber nicht sonderlich, dass Du Dich an die Angriffe von Brummfuss und Simpl. hinten dranhängst und wenn Du mich so wie gestern im Anschluss an das Theater meldest, lässt sich der Eindruck nicht vermeiden. Verstärkt wird dies dadurch, dass Du auf Deiner Seite verkündest, eingeschränkt aktiv zu sein, die Zeit für derartiges aber scheinbar reichlich zur Verfügung steht (ich rate in solchen Fällen immer zur Artikelarbeit). Das lässt mich stets denken, dass der Herr nichts gutes im Schilde führt. Da sich das aber schon länger hinzieht, vielleicht nutzt Du lieber mal die Gelegenheit und sprichst es hier ganz direkt aus, was Dich an mir stört (ich melde Dich auch nicht auf VM dafür), so wie ich es auch hier soeben getan habe. Vielleicht täusche ich mich ja auch, aber ich habe keinen Bock, sowas ewig weiterzuköcheln, denn wie gesagt, vom Kern der Mitarbeit (Artikel) werden wir uns wohl eher selten in die Quere kommen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 11:33, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:: Ehrlich gesagt, verspüre ich wenig Neigung zu einer solchen „Beziehungsdiskussion“, was soll dabei rauskommen? Bei Deinen ''vielen Worten'' hier schwingt mir einfach zuviel mit an einseitigen Vorwürfen, Voreingenommenheit, Vorurteilen, Schuldzuweisungen, Ich-mach's-aber-besser-Darstellungsanstrengungen etc. Mit Deinen Einkategorisierungsbemühungen von anderen Benutzern kann ich nichts anfangen, und irgendwelchen Gruppen lasse ich mich hier auch nicht zuordnen, nein Danke. |
|||
:: Ich denke, dass Du Dich schlicht täuscht, wenn Du mir irgendwelche Im-Schild-Führereien in Bezug auf Deinen Account unterstellst, zuviel der Ehre. Wahrscheinlich haben wir beide einfach grundlegend andere Auffassungen darüber, wie Menschen in einem kooperativen Projekt wie Wikipedia zusammenarbeiten sollten und könnten. Sowas [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Haselburg-m%C3%BCller/Nachstellungs-Dokumentation_Eynplicius hier] befremdet mich und ist mir unheimlich, ich möchte so etwas nicht zu Ende denken ''(mit Verlaub, da schreiben »wir« dann nachher noch was Passendes übers Tor?)''. |
|||
:: Meinen Vorschlag, etwas mehr Verträglichkeit einzuführen, erweitere ich mal als dringliche Bitte auf Deine vorstehend verlinkte Unterseite, und bin dann nun aber weg. --[[Benutzer:Jocian|Jocian]] 12:45, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Tja, Chance vertan, Dich mal (eventuell heilsam) über mich auszukotzen. Über Andeutungen kommst Du ja leider nicht hinaus. Wir sehen uns dann bei Deinem nächsten Nachtreten. BTW: Wieso treten eigentlich so viele gegen mich nach, melden mich als Unbeteiligte auf VM? Ich vermute ja auch, dass es mit meiner Mitarbeit zu tun hat. Nur kommt die meiste Kritik halt offensichtlich von Leuten, die selbst wenig auf dem Kasten haben (je weniger, umso heftiger). Überlege Dir vielleicht beim nächsten mal besser, ob es sich da einzustimmen lohnt. Weitere Belehrungen sind zwecklos, denn beim momentanen Stand der Diskussion bist Du ganz sicher nicht in der Position, mir moralische Verhaltenstipps zu geben. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 13:01, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
Du solltest die Seiten [[Benutzer Diskussion:Haselburg-müller/Nachstellungs-Dokumentation Eynplicius]] und [[Benutzer:Haselburg-müller/Stänkergilde-Info]] löschen (lassen). Und wenn es nur aus Gründen: "Der Klügere gibt nach" oder des Projektfriedens geschieht. Als Fachmann bzw. Akademiker sollte man solche Unterseiten est Recht nicht nötig haben. -- [[Benutzer:Armin P.|Armin]] 13:50, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Tut mir leid Armin, derzeit nicht. Ich habe ja gestern gesehen, welch grandiosen Schutz Fachleute hier genießen und helfe mir lieber selbst, statt auf zahnlose Admins (Dich nehme ich mal aus, ich vermute mal Du siehst Dich als befangen) zu hoffen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 13:52, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:: Na ja ich sags mal so, man kann Benutzern, mit denen man nicht so gut kann und deren Ansichten man nicht teilt, auch aus dem Weg gehen. Auch im Berufsleben wird es immer Leute geben mit denen man sich nicht so gut versteht. Trotzdem muss man mit ihnen auskommen und zusammenarbeiten. Eure gegenseitigen Sticheleien stören mittlerweile massiv das Klima im Projekt. Du schießt dich schon seit einiger Zeit zu sehr auf bestimmte Benutzer ein und das meine ich nicht nur auf deine Benutzerunterseiten bezogen. Lass es doch bitte einfach und bündle deine Energien mehr auf den Artikelbereich. Davon werden alle Beteiligten mehr haben. -- [[Benutzer:Armin P.|Armin]] 14:00, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Nicht ich schieße, sondern ich werde beschossen. 1. meldet mich eine klar fassbare Gruppe von Benutzern ständig wegen Pillepalle auf VM. 2. interessiert sich Brummfuss sicher brennend für das [[Hochgericht Hanau]] oder [[Augusta Treverorum]]. Da haben einige ganz genau gesehen, dass ich reizbar bin und nehmen mich unter Dauerfeuer. Vorneherum lehnen die Benutzersperren ab, weil sie selbst so oft betroffen sind, haben aber keine Hemmungen, gemäß ihrem Charakter auf das Wegekeln abzuzielen. Das tolle daran ist: nur weil ich mir wenig bis nichts davon gefallen lasse und vieles direkt auf die Trolle zurückfällt, gelte ich als "Problembenutzer". Melde ich solch offensichtliche Störungen wie gestern in Augusta Treverorum passiert gerade mal gar nichts. Auf welche Einsicht bei mir wollt Ihr also hoffen, da der Einsatz für das Projekt und der Schutz vor offensichtlichsten Störungen "gar nichts" ist? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 14:10, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Ach ja noch was: Ich komme im Berufsleben sowohl an der Uni als auch im Feld eigentlich mit allen prima aus und sehe es als Zeichen von Professionalität. Auf Grabungen oder in Vereinen kann man mal lästern, aber letztlich musst Du jedem das Gefühl geben, dass er ein wichtiger Teil ist. Ich lege großen Wert darauf, dass dies hier einer der wenigen Orte ist, wo das nicht funktioniert, nicht andersherum. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 14:20, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::Ich habe die Geschichte erst heute Mittag nachvollziehen können. Nur das dazu: Ursache und Wirkung sollten beachtet werden. Und da war es aus meiner Sicht nicht H-M, der angefangen hat, zu provozieren. Guter Wille ist auch m. E. wichtig, er muss auf der anderen Seite aber auch nachvollziehbar (!) erkennbar sein, sonst kann man es sich schenken. Konstruktive Arbeit und Diskussionen anhand objektiver Kriterien wie Fachlit sollten die Grundlage sein, ansonsten ist es vergeudete Zeit. So habe ich es hier jedenfalls erlebt und kann den Frust von H-M schon nachvollziehen. Auch als Akademiker ist man nur ein Mensch. ;-) --[[Benutzer:Benowar|Benowar]] 14:27, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::::Hallo Haselburg-müller, Du schreibst oben richtig, Zitat: "... letztlich musst Du jedem das Gefühl geben, dass er ein wichtiger Teil ist". Weiter oben äußerst Du Dich aber zur Arbeit einiger Hundert Funktionsträger (oder wie man sie nennen möchte) mit den Worten, Zitat: "@Admins: Ihr seid so ... ....!". Meines Erachtens sollte man derartige Aussagen nicht machen, da sie eben nicht geeignet sind, dass der Gegner das Gesicht wahren kann. Gruß, --[[Benutzer:Alupus|Alupus]] 21:20, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::::Ich kritisiere immer nur das Verhalten, nicht die Person. Da mag "armselige Weicheier" zwar derb klingen, zielt aber darauf ab, dass ich gestern hier keinen Admin gesehen habe, der sich im Fall Brummfuss nicht entweder als befangen sieht oder sich mit voller Hose ganz schnell verdrückt hat. Mit idiotischen Vorschlägen, wie mit Brummfuss zu diskutieren, kam noch eine dritte Splittergruppe. Zu der obigen Aussage habe ich gute Gründe und stehe nach wie vor dazu. Ich entferne den Beitrag gerne, wenn ich Grund dazu habe. Momentan sehe ich keinen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:17, 16. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Findest Du wirklich,... == |
|||
...dass [[Wikipedia Diskussion:Umfragen/Findest Du, dass der Diderot-Club II eine Pöbel- und Flamingseite ist?|dieser Unfug]] notwendig ist und die WP irgendwie weiter bringt? Und nur sicherheitshalber: das war eine rhetorische Frage. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 22:08, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Interessante Frage. Wollen wir eine Umfrage daraus machen? Im Ernst: Die rhetorische Frage stellst Du auch nicht bei den Abstimmungen, die sonst aus dem DCII kommen. Lass uns doch mal den Spaß, es mit genauso sinnlosen Abstimmungen zurückzuzahlen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:12, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Der Unterschied zwischen den Diddls und dir ist, dass ich die Diddls sowieso nicht ernst nehme. Narrenfreiheit. In meinen Augen ist es sehr schade, dass du dich mit dieser Umfrage und der obigen Begründung auf eine Stufe mit ihnen stellst. Enttäuscht, --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 22:21, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Du verstehst in dieser Hinsicht anscheinend keinen Spaß und das respektiere ich. Für mich stellt es sich so dar, dass ich nicht mehr hier wäre, wenn ich es nicht gelegentlich mit Humor nehmen könnte. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:25, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::Meine Form von Spaß und Humor sieht tatsächlich anders aus. Er richtet sich im Allgemeinen nicht gegen Dritte, mit denen ich nicht befreundet bin und die nicht genau wissen, dass ein "Angriff" eben keiner ist. In diesem Fall kann ich aber kein Augenzwinkern entdecken. Nur Boshaftigkeit. Als ob wir die von den Diddls nicht oft genug sähen. Sehr schade, wie gesagt. Viel Spaß dann noch. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 22:28, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::::Ich bin generell nicht hier, um Leuten zu gefallen, sondern um das zu tun, was notwendig ist, nicht nur im Artikel- oder Portal-, sondern auch im Metabereich. Wenn Du das boshaft findest, ist das Deine Interpretation, die ich bedaure, weil es so nicht gemeint ist. Ich sehe es mehr als Spiegel, den man hartnäckigen Störern (gerade selbst wieder sehr intensiv erlebt) mal vorhält und hoffe, dass andere die humorvolle Seite eher erkennen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:36, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::::Dabei wünsche ich ihnen und dir viel Erfolg. Und keine Sorge, ich bilde mir nicht ein, dass sich irgendjemand wünscht, mir zu gefallen. Genausowenig, wie ich selbst es erwarte. Trotzdem angeknackster Gruß, --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 22:39, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 38. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Rosemarie Seehofer|Rosemarie Seehofer]], [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Pfieffer Latsch|Pfieffer Latsch]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Benutzergruppe zwischen Sichter und Administrator|Benutzergruppe zwischen Sichter und Administrator]], [[Wikipedia:Umfragen/Umbenennung von Episodenlisten|Umbenennung von Episodenlisten]]<br> |
|||
Sonstiges: [[meta:Terms of use|Entwurf]], [[meta:Talk:Terms of use|Diskussion]], [[m:Stewards/elections 2011-2/statements|Abstimmung über die Kandidaten der 2. Stewardwahl 2011]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Vorläufige Löschantragsentscheidungen|Vorläufige Löschantragsentscheidungen]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:19, 19. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Nachgefragt == |
|||
Siehst du deinen Einwand zu [[Politisches Testament Adolf Hitlers]] auf KALP noch als aktuell oder als behoben an? Bitte kurze Rückmeldung. MFG, [[Benutzer:Kopilot|Kopilot]] 10:14, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ich sehe die Sache als einigermaßen behoben. Ist allerdings ansonsten nicht ganz mein Thema, mir fiel nur der Widerspruch auf. Eine Bewertung des Artikels insgesamt würde ich mangels Kenntnis der Fachliteratur nur ungerne abgeben. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 12:04, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Zum Nachdenken == |
|||
Findest Du es nicht selbst etwas seltsam, anderen mit dem Argument "Öl ins Feuer zu gießen" den Mund verbieten zu wollen, um dann ganau das selbst zu machen? Mal ehrlich, wird diese Art einer allgemeien Dikussionskultur gerecht? [[Spezial:Beiträge/87.123.39.114|87.123.39.114]] 23:36, 20. Sep. 2011 (CEST) PS, zur Info. Ich habe gar keinen Hauptaccount, nicht alle Schubladen sind passend. |
|||
:Dann halte Dich als IP lieber aus aktuell hochkochenden Diskussionen raus und befeure sie nicht. Dass du sie gefunden hast und nirgends sonst editiertest (außer WSC etwas aufzustacheln), spricht nicht für Deinen Willen zur enz. Mitarbeit. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:38, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:: Was gibt Dir den Glauben dort mehr Mitsprache zu haben als ich? Was ist der objektive Grund dafür? Bin ich einer Teilnahme unwert? Was erhebt Dich über mich? Erkläre es mir bitte. [[Spezial:Beiträge/87.123.39.114|87.123.39.114]] 23:40, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Anonyme Anstachelungen im Meta-Bereich werden fast immer abgeklemmt, deshalb mein Rat. Sonst nichts, auch kein "Erheben", "unwert" und ähnlich abwegiges. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:44, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::: Das nehme ich mir nicht an. Angestachelt habe ich niemanden, nur meine Meinung geäußert. Anstacheln ist hier klar als ein Begriff zur Diskreditisierung der Gegenposition gemeint. Ich habe eine andere Ansicht von Dingen wie Meinungspluralität als dieVerteilung von Maulkörben. Anonmyn sind hier, abgesehen von Dir und wenigen anderen, fast alle - Pseudonyme sind nicht weniger anonym und zur Wahrung dieser Anonymität findet der aktuielle Konflikz statt. Das dürfte objektiv betrachtet keinen Unterschied machen. Und doch wird er gemacht. Schade, wir hatten vor ein paar Wochen eine meine Ansicht nach fruchtbare und interessante Diskussion. Ich dachte daher bis heute, wir könnten auf Augenhöhe kommunizieren. [[Spezial:Beiträge/87.123.51.42|87.123.51.42]] 23:53, 20. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::::Die Frage, ob ich mit jemandem auf Augenhöhe kommuniziere hängt nicht davon ab, wer er/ sie ist. Sorry, ich hatte den Eindruck, Du wolltest provozieren. Das wäre auch ohne mein Zutun nicht lange gut gegangen, denn dafür ist man als IP tatsächlich in einer schlechteren Position (imho aber zu Recht, weil es sich eben häufig um ganz mutige, ausgeloggte Benutzer handelt). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:00, 21. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::::: Gut, dann verbuche ich das mal einfach als "Eifer des Gefechts". Ich wünsche Dir dann mal eine gute Nacht [[Spezial:Beiträge/87.123.51.42|87.123.51.42]] 00:05, 21. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Gewinn ? == |
|||
[http://www.echo-online.de/region/odenwaldkreis/hoechst-im-odenwald/Haselburg-Besucherzentrum-darf-gebaut-werden;art1272,2184441 das da] ? MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 19:34, 21. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Bitte == |
|||
...[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=93945980&oldid=93945945 mal nachschauen]. --[[Benutzer:Benowar|Benowar]] 19:24, 22. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Trollschutz vor Autorenschutz == |
|||
[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AAdolf_Karl_Wilhelm_Wuttke&action=historysubmit&diff=92959437&oldid=92956415 Drecks-IP], die lächerlichen zwei Stunden Erziehungsstrafe von Carbidfischer erziehen mich nicht, die sitze ich auf einer Arschbacke ab. [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Haselburg-m%C3%BCller/P%C3%B6bel-IPs hier auch Drecks-IP] --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:04, 22. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Der Trollschützer Carbidfischer hätte mich nach Diskussion, an der er ganz konkret beteiligt war [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&oldid=93953674#Benutzer:Atomiccocktail_.28erl..29], nicht sperren sollen. Von Solidarität mit Autoren hält er offensichtlich nichts. Ich bitte, <u>keine</u> Sperrprüfung zu eröffnen, weil ich die Erziehungsstrafe (gleich wie lange) auf jeden Fall ohne die gewünschte Reaktion absitzen werde und auch morgen noch die IP als das bezeichnen werde, was sie ist: eine Drecks-IP. Auf den Trollschützer wartet dann aber ein AP wegen Trollschutz und Sperre, da beteiligt und erkennbar nicht neutral (im Gegenteil den Trollen sogar durchaus herzlich zugewandt). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:15, 22. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Solche nachtretenden Beschimpfungen nach Sperre sind übrigens eines Admins total unwürdig: |
|||
::''[BK] Es gibt keine Rechtfertigung für PAs. Wenn jemand über keine Hirn-Tastatur-Schranke verfügen, so ist er im Internet eben falsch und sollte lieber irgendetwas tun, wo er nichts mit anderen Menschen zu tun hat. Er täte damit sich und uns allen einen Gefallen. -- Carbidfischer Kaffee? 23:01, 22. Sep. 2011 (CEST)''[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=93953457&oldid=93953451] |
|||
::Gib' die Knöppe ab, ist ja unerträglich, Du offenbarst mit solchen Beiträgen selbst einen Mangel an Hirn-Tastatur-Schranke. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:18, 22. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::Hallo HM, ebenso wie Du bin ich bestürzt über ACs Sperre, die ebenso lang ist wie jene für den widerwärtigen Satz der IP. CFs Beitrag war in dem Zusammenhang nicht hilfreich und eher verunglückt..... Aber: ''Es gibt keine Rechtfertigung für PAs'' schrieb er und hat damit auch Recht. Wir sollten uns alle abkühlen.... ich werds zumindest versuchen.... --[[Benutzer:Schreiben|Schreiben]] [[Benutzer Diskussion:Schreiben|<sup>Seltsam?</sup>]] 23:34, 22. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::::Das fällt mir mit [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3AHaselburg-m%C3%BCller&action=historysubmit&diff=93953607&oldid=93953545 solch altklugen Belehrungen] als Begründung dann einigermaßen schwer. Was wir heute erlebt haben, war Neanderthaler-Administration. Ich wurde mal wieder als Geschichtsfälscher folgenlos beschimpft, aber wenn man mal die Wahrheit ausspricht, weil man nicht permanent den Arsch zusammengekniffen hat, wird man bele(h/e)rt. Von Fällen, an denen man sich schmutzig machen könnten, lassen die meisten Admins konsequent die Pfoten, aber wenn man mal jemanden, der sich nur zur Wehr setzt maßregeln kann, sind sie schnell dabei. Probleme werden grundsätzlich nicht an der Wurzel angepackt, sondern wer irgendwann mal verbotenerweise klares Deutsch benutzt, ist der Dumme. Aber dann wundern, dass auch normale User immer mehr radikalisiert werden und der Ton insgesamt beschissener. Ich müsste keinen unangenehmen Ton drauf haben, niemals. Wenn ich nur in Ruhe [[Benutzer:Haselburg-müller/Artikel|diese Artikel]] schreiben könnte, weshalb ich eigentlich hier bin. Aufgrund der schlampigen Untätigkeit der Adminschaft geht das momentan nicht, den Artikel, an dem ich ein Jahr gearbeitet habe, haben bekannte Trolle zerrrissen. Da schreitet keiner ein, aber wenn ich Drecks-IP zu einer Drecks-IP sage, sind solche Admin-Helden wie Carbidfischer ganz mutig. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:40, 22. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:::::Noch so ein Schenkelklopfer vom überforderten Trollschützer-Admin: |
|||
:::::''Schwierig wird es halt immer, wenn jemand Autor und Pöbler in Personalunion ist. -- [[Benutzer:Carbidfischer|Carbidfischer]] <small>[[Benutzer Diskussion:Carbidfischer/Wikiteria|Kaffee?]]</small> 23:59, 22. Sep. 2011 (CEST) [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Sperrpr%C3%BCfung&diff=prev&oldid=93954972] |
|||
:::::Diese miese, PA-lastige Nachtreterei geht für einen Admin so gar nicht. Seinen Unmut darüber kann man [[Wikipedia:Adminwiederwahl/Carbidfischer|hier ausdrücken]]. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:07, 23. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Benutzer:Haselburg-müller/Stänkergilde-Info == |
|||
Hallo Haselburg-müller, es ist noch gar nicht so lange her, dass Du eine Unterseite angelegt hast, die in etwa Diderot-Club III hieß - oder so; es ist auch egal. Ich hatte das damals gesehen und Dich angesprochen, das weiß ich noch. Auch die Seite Benutzer:Haselburg-müller/Stänkergilde-Info wird sicher nicht der Erstellung einer Enzyklopädie dienen. Warum also hier und nicht auf der heimischen Festplatte? Gruß vom --[[Benutzer:Klugschnacker|Klugschnacker]] 00:02, 24. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Darüber kann man Löschung des „Diderot“-Clubs weiterreden, oder? --[[Benutzer Diskussion:Herr von Quack und zu Bornhöft|HvQuzB]] 17:24, 24. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Hallo zusammen. Die Seite ist zwischenzeitlich aufgrund anhaltender Humorlosigkeit gelöscht. Zur Anlage trotz der nicht ganz unberechtigten Einwürfe von Klugschnacker muss ich sagen: Schaut' Euch an, wie meine Diskussionsseite aussieht. Ich pflege, mich dagegen zur Wehr zu setzen, wenn ich hier rausgeekelt werden soll. Wer das bei mir versucht, kommt selbst nicht schadlos davon. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:29, 24. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Ehemalige Gebäude in Hanau == |
|||
Noch zwei neue von gestern: [[Kommandantur (Hanau)]] und [[Neue Münze (Hanau)]], sowie für alle nun die [[:Kategorie:Ehemaliges Gebäude in Hanau]]. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 18:01, 25. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ist die [[Sandelmühle Hanau]] hier richtig klassifiziert? Laut Denkmaltopografie sollte sie eigentlich noch stehen. -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 18:57, 25. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Ich habe vorhin mal "gelurt" (wie der Odenwälder sagt). Es steht doch nur noch die Villa von 1872 und das Mühlrad? Beides ist momentan schlecht fotografierbar, das dieses Altenheim von der Straßenseite her alles komplett abgeriegelt gebaut hat. Ich muss mal sehen, ob ich mich einfach mal reinschleiche, wenn tagsüber die Tore offen stehen. Übrigens wurde mir auch berichtet, wie die Gaststätte der 1860er an der Rudi-Völler-Sportanlage zum Namen "Sandelmühle" kommt. Die 60er waren früher in der alten Sandelmühle ansässig und haben den historischen Namen einfach an die falsche Kinzigseite mitgenommen! --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:29, 25. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== [[Neue Münze (Hanau)]] == |
|||
Gibt's dazu nicht auch ein Foto aus dem Modell von Günther Jacob? -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 19:06, 25. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Ja, [[:Datei:Hanauer Altstadtmodell 016.JPG|dieses]]. Aber es sieht ein wenig trostlos aus, so alleinestehend. Ich habe vorhin noch eines von der heutigen Situation gemacht, vielleicht lade ich das noch hoch. Wenn wir doch nur die Trümmer-Fotos verwenden könnten! Im Altstadtkatalog ist ein Foto mit der Münze in Trümmern, dahinter die Gebäude stehen heute noch, könnte man wunderbar untereinander setzen. Enzyklopädisch gut verwendbare Trümmerfotos gibt es ja auch vom Stadtschloss, vom Zeughaus, von der Kommandantur, vom Goldschmiedehaus. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:24, 25. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Ausrufer (39. Woche) == |
|||
{{#ifeq:{{{RÜ}}}||Rückblick: |
|||
{{(!}} |
|||
{{!-}} valign="top" |
|||
{{!}} [[ Wikipedia:Adminkandidaturen/Rosemarie Seehofer {{!}} '''Adminkandidatur''' Rosemarie Seehofer ]] |
|||
{{!}} → |
|||
{{!}} Abbruch auf Wunsch der Kandidatin |
|||
{{!-}} valign="top" |
|||
{{!}} [[ Wikipedia:Adminkandidaturen/NiTenIchiRyu {{!}} '''Adminwiederwahl''' NiTenIchiRyu ]] |
|||
{{!}} → |
|||
{{!}} wiedergewählt |
|||
{{!-}} valign="top" |
|||
{{!}} [[ Wikipedia:Adminkandidaturen/Giftpflanze {{!}} '''Adminkandidatur''' Giftpflanze ]] |
|||
{{!}} → |
|||
{{!}} nicht gewählt |
|||
{{!-}} valign="top" |
|||
{{!}} [[ Wikipedia:Adminkandidaturen/Müdigkeit {{!}} '''Adminkandidatur 2''' Müdigkeit ]] |
|||
{{!}} → |
|||
{{!}} nicht gewählt |
|||
{{!)}}}} |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nicola|Nicola]]<br> |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Stechlin|Stechlin]]<br> |
|||
Checkuser: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/Wiederwahl Kulac|Kulac]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Löschkandidaten/10. September 2011#MediaWiki:Editundo|Umbenennung des „entfernen-Knopfs“ (LA)]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Vorlage Bilderwunsch|Vorlage Bilderwunsch]]{{#ifeq:{{{K}}}||<br> |
|||
Kurier – linke Spalte: [[WP:K#Sto Lat – polnischsprachige Wikipedia feiert Geburtstag|Sto Lat – polnischsprachige Wikipedia feiert Geburtstag]], [[WP:K#Wikipedia schreiben doch nur irgendwelche Leute?|Wikipedia schreiben doch nur irgendwelche Leute?]], [[WP:K#Europa lokal. Rückblick auf das zweite europäische RegioWikiCamp|Europa lokal. Rückblick auf das zweite europäische RegioWikiCamp]], [[WP:K#eLitstip–Geburtstag - Und los! Weiter geht's!|eLitstip–Geburtstag - Und los! Weiter geht's!]]<br> |
|||
Kurier – rechte Spalte: [[WP:K#Viertes Treffen der Redaktion Medizin|Viertes Treffen der Redaktion Medizin]], [[WP:K#100.000 Denkmalbilder|100.000 Denkmalbilder]], [[WP:K#Office-Hour zur Bildfilterdiskussion|Office-Hour zur Bildfilterdiskussion]], [[WP:K#Babels jetzt in Wikimedia-Wikis|Babels jetzt in Wikimedia-Wikis]]}}{{#ifeq:{{{NEU}}}||<br> |
|||
Projektneuheiten: |
|||
* ''(Testumgebung)'' In einem weiteren Testwiki steht die aktuelle MediaWiki 1.18 zusammen mit der FlaggedRevs zum Testen bereit: http://de.labs.wikimedia.org/wiki/Hauptseite}} |
|||
--<span style="font-variant: small-caps">[[Benutzer:Istius Bot|Istius Bot]]</span> 19:12, 26. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== Warum ...== |
|||
... kannst Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3AVandalismusmeldung&action=historysubmit&diff=94247179&oldid=94247096 das] nicht einfach stehen lassen? -- [[Benutzer:Backlit|Backlit]] 23:50, 30. Sep. 2011 (CEST) |
|||
:Du erfasst das Problem nicht in seiner ganzen Tragweite. Warum musst Du trotzdem Deinen Senf dort lassen, war doch erledigt? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:55, 30. Sep. 2011 (CEST) |
|||
::Ist interessant, wir beide hatten noch nie Kontakt und du kannst Auskunft darüber geben, was ich erfasse. Ich denke nicht, dass es erledigt ist, es fehlt die Gelassenheit. Auf jeden Fall, vielen Dank für deine Antwort. -- [[Benutzer:Backlit|Backlit]] 00:04, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Sowas kann man u.U. am Inhalt der Beiträge leicht erkennen (''Klasse Name, wo ist der Krawall?''). Dafür, dass es nicht erledigt ist, sorgen schon Brummfuss und seine Sympathisanten. Wünsche trotzdem ein angenehmes Wochenende. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:09, 1. Okt. 2011 (CEST) PS: Du findest also "Ich pisse" einen ''Klasse Namen'' und siehst keinen Krawall? |
|||
::::Der Name ist witzig, besser wäre natürlich "ei pii" gewesen. Krawall, auf keinen Fall. Die Bearbeitungen, waren berechtigt und sinnvoll. Ich bin überzeugt, dass hier vieles deutlich entspannter betrachtet werden sollte. -- [[Benutzer:Backlit|Backlit]] 00:18, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::Das ist als Ratschlag natürlich nie verkehrt. Für tiefergehende Ratschläge wäre allerdings die Lektüre des aktuellen Checkuser-Antrages [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Checkuser/Anfragen#.2825._September.29_-_Brummfuss_und_IP-Bereich_92.196..2A] von mir notwendig, der imho erklärt, warum zunächst IPs, dann Proxys und heute eine Pisssocke mir nachstellen. Über den zu erwartenden Beitrag einer Socke in diesem Rahmen, die sich auf englisch "Ich pisse" nennt, möchte ich mangels Niveau nicht diskutieren. Wer sich so benennt, kann wohl nicht erwarten, dass man in ohnehin aufgeheizter Atmosphäre versucht, sachlich mit seinen Nachstellungen umzugehen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:24, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Deine VM gegen Brummfuss == |
|||
Sozusagen als Hintergrundinformation, die Du bitte sofort wieder löschen solltest, ein Rat: Atomiccocktail ging es neulich ähnlich wie Dir, als ein besagter Benutzer einen Artikel über einen realnamensähnlichen Nazi geschrieben hat. Wer sich über solche Provokationen ärgert, tut dem Provokateur, der sich ja ganz bewusst auf der sicheren Seite bewegt, nur einen Riesengefallen. Mehr Spaß als mit dieser VM könntest Du Deinem Gegner gar nicht machen. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 17:14, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Dafür braucht's keine Heimlichtuerei, ist eh' nicht mein Ding. Ich wehre mich nunmal, wenn ich angegriffen werde. Nicht gerade zur Freude von Brummfuss und seinem Fanclub, wie man an dem wochenlangen Gezetere, zig erfolglosen Meldungen auf VM für Pillepalle und ähnliche Kindergartensch...e erkennen kann. Woher wollen eigentlich alle wissen, dass ich so gereizt reagiere? Heute nehme ich's doch einigermaßen locker, außer, dass ich da wochenlange Gesamtverhalten mal gemeldet habe, weil es aktuell gut erkennbar ist? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:21, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::"Gereiztheit" ist die freundlichste Erklärung Deines VM-Verhaltens. Ich hoffe, dass Du sonst besonnener und klüger bist. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 17:23, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Alles Dinge, die man an Menschen über's Internet wohl kaum einschätzen kann und sich besser verkneift. Die meisten sind verwundert, wenn sie mich im Realen Leben sehen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:27, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Wenn das eine Einladung zum Bier war: Gern. Allerdings wohl erst auf der nächsten Convention, wie´s räumlich aussieht. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 17:29, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::Mein letztes Bier habe ich getrunken, ich weiß nicht mehr wann (vielleicht im April?). Habe als pflichtbewusster und Streuobstwiesen-naturschützender Hesse vor Jahren komplett auf Apfelwein umgestellt. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:32, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Vielleicht hilft Dir ein Ausweichverhalten? Als ich in ähnlicher Situation war, als "meine" Artikel systemtisch vandaliert wurden, wich ich auf Zweitaccounts aus, mit denen ich meine Artikel schrieb. Ohne Hinweis auf meinen Hauptaccount. Kein Account hatte mehr als 200 Edits, kein Account nahm an irgendwelchen Diskussionen teil. Es gab keine Möglichkeit, die Accounts zu missbrauchen. Die Artikel existieren heute noch, unvandaliert. Weiche den Provokateuren aus. Sie sind es nicht wert, dass Du Dich derart angreifbar machst, demontierst, wie es der Fall ist. Gruß, --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 20:53, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Danke, aber: Nein, da verschwende ich keinen Gedanken dran. Entweder ganz und mit offenem Visier – oder gar nicht, wenn meine Mitarbeit hier nicht mehr gewünscht ist. Das wollen mir aber nur Accounts weismachen, deren Mitarbeit qualitativ nicht mal ansatzweise mit meiner mithalten kann. Solange mir nur die bisher in Erscheinung getretenen Geistesgrößen das einreden wollen, muss ich wohl irgendwas verdammt richtig machen. Erst wenn mir jemand, von dessen Mitarbeit ich viel halte (die gibt es auch, sogar reichlich) sowas sagt, denke ich wirklich ernsthaft darüber nach. Schwanz eingezogen und gekuscht wird nicht mehr. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:59, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Tja. Ich denke nicht, dass ich den Schwanz eingezogen habe. Ich denke vielmehr, dass meine Ziele andere sind, als mich mit Idioten herumzuschlagen, wenn es auf Dauer keinen Sinn macht. Der Plebs ist nichts wert. Das muss mir niemand sagen oder gar beweisen. Auch der Plebs nicht. Mir geht es um mehr. Aber das ist Geschmackssache. Viel Erfolg auf Deinem Weg. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 21:11, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Das (mit dem Schwanz) hatte ich auch eher auf mich bezogen. Den Idioten muss man wenigstens eine Chance auf Besserung geben. Nicht, dass ich unbedingt die Welt verbessern wollte, aber zumindest theoretisch, auch wenn sie es praktisch weder nutzen noch nutzen können. Mit hartnäckig lernresistenten Störern sollte man aber auch nicht unbegrenzt nachsichtig sein, dann wären so viele ewig wiederkehrende Kinderkarussell-Diskussionen unnötig und das Projekt für die ernstzunehmenden Mitarbeiter ein freundlicherer Ort. Klingt nach Law&Order, ist aber nicht ganz so gemeint. Wir haben intelligente Benutzer, man sollte ihnen auch ein wenig Selbstkritik zutrauen. Wer immer alles richtig macht, ist hier sowieso falsch, der braucht seinen eigenen Webspace, kein Gemeinschaftsprojekt. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:22, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Im Prinzip richtig. Hat nur einen Fehler: die Idioten dieser Welt lernen nichts. Sonst wären sie keine Idioten. Wir arbeiten hier gar nicht für sie. Wir schreiben für diejenigen, die lernen wollen. Für die, die unsere Artikel lesen, weil sie Fragen haben und hier Antworten zu finden hoffen. Und das ist m.E. übergeordnet. '''Weit''' übergeordnet. Ausschließlich aus diesem Grund bin ich noch hier. Es gibt Wichtigeres als mein Ego. Vom Ego von ein paar störenden Idioten müssen wir erst gar nicht reden. So, und das war's jetzt für mich an dieser Stelle. Wie gesagt: Ich wünsche Dir viel Erfolg auf Deinem Weg. Ich habe allerdings massive Zweifel daran. Aber wer weiß, vielleicht irre ich mich ja. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 21:37, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Ach übrigens: Bevor Du weiterhin einer falschen Einschätzung unterliegst solltest Du einen Blick auf [http://toolserver.org/~soxred93/pages/index.php?name=Brummfuss&lang=de&wiki=wikipedia&namespace=0&redirects=noredirects&getall=1 diese Liste] werfen. Dauert etwas, bis sie geladen ist. Aber die Wartezeit lohnt sich, wenn Du etwas dazulernen möchtest. Gruß, --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 21:45, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::Habe ich, glaube ich, schonmal gesehen. Beeindruckt mich nicht, vor allem weil das Jahre zurückliegt und durch die Tätigkeit danach mehr als wieder wettgemacht wurde. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:10, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::Du hast den Punkt nicht verstanden, den ich zum Ausdruck bringen wollte. Aber das überrascht mich nicht, ehrlich gesagt. Gruß, --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 22:14, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::Ich denke schon, Du wolltest darauf hinaus, dass ich ihn oft als Nichtautoren bezeichne? Ich bin ganz entschieden als häufiger Autor in Nischenthemen der Ansicht, dass sich aus der Arbeit an Nischenthemen kein Recht zur projektfeindlichen Handlungen ableitet. Deshalb habe ich ja vor etwa einer Woche auch selbst etwas auf die Bremse getreten. Man ist ja nicht unter sich hier. Qualitativ finde ich die Arbeit so berauschend auch nicht, ist da überhaupt ein nach heutigen Kriterien ausgezeichneter darunter? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:22, 1. Okt. 2011 (CEST) PS: Was man da noch herauslesen kann, ist dass Brummfuss offensichtlich kein Idiot ist. Das macht es nur noch schlimmer. Präziser eigentlich: Mal kein Idiot gewesen zu sein, hält einen auch nicht davon ab, nochmal irgendwann einer zu werden (ohne Wertung, ob das im Jetztzustand der Fall sein könnte). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:25, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::Immerhin, der letztgenannte Ansatz kommt schon näher an den Punkt heran. Die Schlussfolgerung ist aber falsch. Wenn nicht Unwissen - sagen wir ruhig: Dummheit - das Grundproblem ist, dann ist es offensichtlich etwas Anderes. Etwas, auf das Du Dein Verhalten einrichten solltest. Ich persönlich komme zu dem Schluss, dass auch Brummfuß, wie andere User auch, in erster Linie boshaft ist, Freude daran hat, anderen Usern zu schaden. Und ich sehe, dass er Dich freudig, systematisch und sehr erfolgreich in genau die Messer jagt, die Du selbst zuvor herumliegen ließest. Wovor ich Dich schon seit Wochen mehr oder weniger deutlich warne. Nutzte bisher leider nichts. Bist Du lernfähig, H-M? Ich denke, hier wäre es angebracht. Gruß, --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 22:37, 1. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::Nun, das ist wohl die Frage, wer in wessen Messer rennt. Brummfuss legt halt viele aus. Ein nicht unwesentlicher Teil fliegt auch ziemlich hart zurück, und ich glaube nicht, dass er da unbegrenzt Spaß daran hat (so boshaft ist nichtmal Brummfuss). Im Gegenteil würde ich seinen Aktionismus von heute vormittag, der für mich den Ausschlag zur VM gegeben hat, eher als Bauchreaktion auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ACheckuser%2FAnfragen&action=historysubmit&diff=94248808&oldid=94248221 das hier] sehen. Da menschelt der Brummfuss auf seine eigene, bescheidene Art und legt hektisch ein BSV gegen mich an. Deutlicher kann's kaum werden, dass er letztlich dann doch Muffe hat, sich seinen hart er<s>arbeiteten</s>pöbelten Account samt dem ureigenen Ruf zu verlieren. Es ist auch nicht so, dass ich laufend hier sitze und vor Ärger in die Tischkante beiße. Im Gegenteil ist das Getrolle sogar teilweise zum Kaputtlachen. Bei der Stänkergilde habe ich das auch mal bewusst zum eigenen Spaß auf die Schippe genommen. Ernst wird es für mich dann, wenn andere sich belästigt fühlen, darum habe ich's ja auch dann löschen lassen. Das sind meine Messer, die Stänkergilde noch ein wenig spaßiger, der CU-Antrag soll wenigstens deutlich machen, dass diverse IPs laufend Grenzen überschreiten, die es wenigstens zu markieren gilt. Ich bin halt kein wegschauender Mensch, wenn's Probleme gibt, sondern (meistens) couragiert und engagiert. Scheuklappen anlegen, damit es jemand anderen trifft (und irgendwen trifft's ja doch, wenn der Brummfuss Langeweile hat) kann ich nicht so gut. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:07, 1. Okt. 2011 (CEST)::::::: |
|||
::::::::::::Das Ziel ist richtig, der Weg ist falsch. Nun denn. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 16:22, 2. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::Schöne, saubere Wege wird es in dem Fall wohl nicht geben. Irgendwer wird sich die Hände schmutzig machen müssen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 18:08, 2. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 40. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Abschaffung Missbrauchsfilter 36|Abschaffung Missbrauchsfilter 36]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Sperrprüfung ab Mindestlimit|Sperrprüfung ab Mindestlimit]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Publikumspreis|Publikumspreis]], [[Wikipedia:Schreibwettbewerb/Reviewpreis|Reviewpreis]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Community-Projektbudget|Community-Projektbudget:]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator|Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:19, 3. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Schloss Waldleiningen ]] == |
|||
geht das als schloss durch, oder ist das zu jung? falls ja, das ist noch nicht in der [[:Vorlage:Navigationsleiste Burgen und Schlösser im Odenwald|Navigationsleiste Burgen und Schlösser im Odenwald]] - meinst Du, man (ich) kann es dazufügen? MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 16:23, 5. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Da schon, ansonsten ist es ja Baden-Württemberg (600 m außerhalb ist auch knapp daneben). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:36, 5. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: eingearbeitet und [[Fürstlich-Leiningensches Palais Amorbach|das]] auch. Der Odenwald ist ja "länderübergreifend". MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 13:15, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Literaturliste Höchst im Odenwald == |
|||
Hallo, geehrter Haselburg-müller, bitte verzeihen Sie etwaige Formfehler - ich bin blutiger Neuling bei Wikipedia, nicht aber als Heimatforscher. Sie haben meine Ergänzungen der Literaturlisten Höchst im Odenwald, Lützelbach und Burg Breuberg rückgängig gemacht. Bei Höchst mit der Begründung "zu speziell". Anscheinend haben Sie die betreffenden Werke nicht gelesen. Es sind wissenschaftlich recherchierte Arbeiten zur neueren Geschichte der Orte, die in der Region und in Wissenschaftskreisen höchste Anerkennung gefunden haben. Beispielsweise hat das Buch "Verschleppt ..." die Bücherei der Harvard University in Boston, Mass. bestellt. Außerdem bin ich Mitarbeiter an der Reihe "Der Ort des Terrors", hg. von Wolfgang Benz, TU Berlin, und Barbara Distel, Leiterin der KZ-Gedenkstätte Dachau. Verschiedene Beiträge habe ich auch für das "Archiv für hessische Geschichte und Altertumskunde", hg. von Prof. Battenberg, ehem. Leiter des Hessischen Staatsarchivs in Darmstadt, geschrieben. So viel zu meiner wissenschaftlichen Reputation. Ihre Einschätzung "zu speziell" ist nicht nachvollziehbar. Veröffentlichungen zur regionalen NS-Geschichte sind weder "spezieller" noch unrelevanter als solche zur Burgenkunde. Ich bitte Sie daher, die Literaturhinweise wieder in die betreffenden Wikipedia-Artikel einzufügen. Mit freundlichen und kollegialen Grüßen --[[Benutzer:Chelebt|Chelebt]] 18:54, 9. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Hallo, schön, dass Sie sich hier melden und zum Projekt beitragen möchten. Allerdings bin ich der Ansicht, dass die Werke zu den Ortsartikeln selbst nur sehr wenig beitragen, das aber ohne jegliche Wertung über den wissenschaftlichen Anspruch. Auch erachte ich Werke zur Burgenkunde nicht für einschlägiger, sondern habe im Fall der [[Burg Breuberg]] Ihre Einfügung als Einzelnachweis dortin verschoben, wo das Thema im Text erwähnt wird [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Breuberg&oldid=94573085#cite_note-12] (nachdem jemand anderes Sie schon komplett revertiert hatte). In diesem Sinne wären auch Sie in der Bringschuld, aufzuzeigen warum die Schriften für die Orte Höchst und Lützelbach relevant sind, idealerweise durch eine kleine Textspende. Dann kommen keine Fragen oder auf und Sie müssen nicht damit rechnen, revertiert zu werden. Ich bin auch gerne bei der Formatierung behilflich, wenn Sie die für Höchst bzw. Lützelbach relevanten Passagen der Bücher kurz mit Einzelnachweis wiedergeben würden. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:04, 9. Okt. 2011 (CEST) PS: Ach ja, gibt es zu den Zwangsarbeitern auf der Burg Breuberg 1-2 Seitenzahlen? Ich zitiere so gerne komplett. |
|||
Hallo, Herr Haselburg-müller, nochmals: Sie geben als Grund Ihrer Rückgängigmachung meiner Ergänzung der Literaturliste Höchst i. Odw. an: "Vielleicht doch etwas zu speziell für die Gemeinde Höchst". Hier zeigen schon die Formulierungen "Vielleicht" und "doch etwas zu" an, dass es sich um sehr vage und subjektive Wertungen Ihrerseits handelt. Können Sie auf einer solchen Basis tatsächlich eine faktische Zensur in einer freien Enzyklopädie verantworten? Ist das nicht vorurteilsbehaftete Willkür? Um Ihnen ein auf Fakten gründendes Urteil zu ermöglichen, nachfolgend einige Informationen, die eine gütliche Einigung verhelfen sollten. Das Buch "Verschleppt ..." beschäftigt sich, wie sein Untertitel verrät, mit ausländischen Zwangsarbeitern im Breuberger Land 1939-1945. Unter "Breuberger Land" versteht man gemeinhin die Städte/Gemeinden Breuberg, Höchst und Lützelbach. Übrigens wurde die Erstauflage des Buches 1990 vom Verein für Heimatgeschichte Höchst herausgegeben. Ich denke, schon diese Tatsache allein beweist die Relevanz für Höchst. Von den im Buch lokalisierten 13 Zwangsarbeiterlagern befanden sich 4 in dieser Gemeinde. Wesentliche Teile des Werkes beruhen auf der Aussage von Zeitzeugen aus Höchst und auf Archivalien, die Höchst zum Inhalt haben. Die Beiträge in "gelurt" (das, wie Sie sicher wissen, vom Kreisarchiv des Odw.kreises herausgegeben wird) 2009 und 2010 zum Thema "Verfolgung und Widerstand in Höchst" umfassen 25 bzw. 15, also zusammen 40 Seiten. Sie behandeln das Thema als bisher einzige Publikation. Soll das Ihrer Meinung nach tatsächlich etwaigen Interessenten, die Wikipedia nutzen, vorenthalten werden? Die Informationen über das Zwangsarbeiterlager auf der Burg Breuberg 1944/45 umfassen in "Verschleppt ..." 4,5 Textseiten. Dazu kommen 6 Seiten mit Namenslisten von auf der Burg untergebrachten ZwangsarbeiterInnen aus Polen und der SU. Auf mindestens weiteren 15 Seiten werden Personen aus diesem Kreis erwähnt oder ihre Lebensbedingungen/Behandlung beschrieben. Ich hoffe, mit diesen Informationen von Ihnen grünes Licht für die Aufnahme in die Literaturhinweise zu erhalten. Es gibt keinen triftigen Grund, sie Wikipedia-Nutzern, die Höchst oder Burg Breuberg anklicken, vorzuenthalten. Herzliche Grüße aus Höchst--[[Benutzer:Chelebt|Chelebt]] 23:35, 9. Okt. 2011 (CEST) |
|||
: Lieber Herr Stapp, ich schalte mich mal vermittelnd ein, weil ich denke, daß große Vorwürfe wie "Zensur" o.ä. in diesem Falle völlig unangebracht sind und ich den Eindruck habe, daß Sie Haselburg-Müllers obige Antwort wohl einfach falsch verstanden haben. Es geht ausschließlich darum, vorhandene wissenschaftliche Literatur (dazu gehören Ihre Beiträge auf jeden Fall) zielgenau und exakt zu zitieren und einzufügen. Dazu gehört |
|||
:1) Seitengenaues Zitieren. Aufsätze, wie in der Zeitschrift [[Gelurt|Gelurt. Odenwälder Jahrbuch für Kultur und Geschichte]], sollten mit genauen Seitenzahlen versehen sein (auf welchen Seiten in der Zeitschrift steht der Aufsatz?). Beispiel für eine exakte Literaturangabe: |
|||
::Wolfgang Stapp: ''Das politische Tagebuch des Wilhelm Scheidler 1933.'' In: [[Gelurt|Gelurt. Odenwälder Jahrbuch für Kultur und Geschichte]] Bd. 14/Jg. 2008, Erbach 2007, S. 159–168. (ggf. ergänzt um den Zusatz "hier S. XYZ", wenn nur bestimmte Seiten des Aufsatzes für den Artikel relevant sind.) |
|||
:2) Gezielte Einarbeitung von Literatur: Es nützt dem Gehalt eines WP-Artikels wenig, wenn (auch nur für Teilaspekte, in diesem Fall die Geschichte des Dritten Reichs in den jeweiligen Ortschaften) maßgebliche Literatur nur in der Literaturliste genannt, im Artikel selbst aber überhaupt nicht verarbeitet worden ist. Und das, denke ich, wollte Haselburg-Müller ansprechen: Anstatt bloß Literatur in die Liste zu setzen ohne sie auszuwerten, sollte die Auswertung in den Artikel einfließen. Also ein oder zwei zusammenfassende Sätze an passender Stelle (im vorliegenden Fall also im Abschnitt "Geschichte"), die auf dem jeweiligen Fachaufsatz beruhen, versehen mit einer Fußnote mit exakter Titel- und Seitenangabe, wo im fraglichen Aufsatz/Buch die entsprechenden Passagen zu finden sind. Ganz normale wissenschaftliche Arbeitstechniken also. |
|||
:Grüße, --[[Benutzer:Bvo66|bvo66]] 23:57, 9. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Genau, vielen Dank, da brauche ich keine lange Antwort mehr formulieren. Nur soviel: Vor etwa einem Jahr gab es im Artikel eine ähnliche Irritation, als jemand etwas über die Heimatvertriebenen Böltener und die heutigen Partnerschaftsbeziehungen der Gemeinde in die Tschechei einfügen wollte. Mit etwas Hilfestellung [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Walter_Fr.Schleser] haben wir das dann auch gut hinbekommen und der Artikel hat damit gewonnen, dass die Partnerschaften etwas genauer erwähnt werden, mit Einzelnachweis durch Literatur. Ich würde es begrüßen, wenn auch hier der Text etwas ergänzt werden könnte, damit die Werke in der Literaturliste oder als Einzelnachweis dann auch ihre Berechtigung haben und nicht im luftleeren Raum stehen. Zensieren will ich gar nichts, im Gegenteil sollte halt die korrekte wissenschaftliche Form eingehalten werden. Könnten Sie mir die Seitenzahlen für die Burg Breuberg nennen oder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Breuberg&action=edit§ion=4 hier] nachtragen, damit das Zitat im Artikel vollständig ist? Dort habe ich ja auch nichts gelöscht, sondern es an der passenden Stelle ordentlich zitiert. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:10, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Hallo, Herr Haselburg-müller, vielen Dank für Ihre Ausführungen; ich denke, ich habe es endlich kapiert. Herzlichen Dank auch an Benutzer Bvo66 für seine klaren und verständlichen Erläuterungen. Freundliche Grüße--[[Benutzer:Chelebt|Chelebt]] 12:49, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:So passt es doch gleich viel besser. Es stört meiner Meinung nach auch nicht sonderlich, dass die Geschichte im 3. Reich etwas ausführlicher ist als die anderen Epochen. Das motiviert Leute, die sich auskennen, hoffentlich ihrerseits etwas zu ergänzen. Vielen Dank, Herr Stapp! --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 16:45, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 41. Woche == |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Rollback-Recht|Rollback-Recht]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umbenennung Autorenportal in Mitarbeiterportal|Umbenennung Autorenportal in Mitarbeiterportal]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:19, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Burg Alt-Hohensolms == |
|||
Fundstück: [http://books.google.de/books?ei=NNaSTt61FKjE4gT5o7XEAQ&ct=result&id=Lt7pAAAAMAAJ&dq=Burg+K%C3%B6nigsberg+Hohenahr&q=K%C3%B6nigsberg#search_anchor Burg Alt-Hohemsolms] 1257 gegr.? wäre Widerspruch zur [[Burg Alt-Hohensolms|WP-Seite]] ?? Leider habe ich kein Material dazu. MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 14:17, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Ich sehe heute abend mal in meiner Literatur dazu nach...--[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 14:36, 10. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Durcheinander sieht es aus: |
|||
::* Maria Wenzel: ''Kulturdenkmäler in Hessen. Lahn-Dill-Kreis II.'' Wiesbaden 2003 (''Kulturdenkmäler in Hessen''), S. 301: Alt-Hohensolms (13. Jh.) zerstört 1349, Neubau Neu-Hohensolms ab 1351, S. 310f: Altenberg, Alt-Hohensolms (auch Altensolms), nach 1257 errichtet. |
|||
::*R. Knappe: ''Burgen in Hessen.'', S. 282: 1321, 1323 Auftrag als Mainzer Lehen, 1349 endgültig zerstört, danach Bau von Neu-Hohensolms |
|||
::*''Schlösser, Burgen, alte Mauern.'' S. 188: Berichtet nur die Zerstörung |
|||
::Insgesamt finde ich das schwierig zu beurteilen. Knappe ist manchmal ungenau, allerdings spricht für ihn die anschließende Übergabe an Mainz mit Rückbelehnung, ein eher typischer Vorgang für eine neugebaute Burg (man stellt sie damit unter den Schutz eines mächtigeren Landesherren). Ich würde beide Daten mit den jeweiligen Einzelnachweisen in den Artikel schreiben, soll der mündige Leser sich selbst aussuchen, wem er folgt, Knappe (1321) oder Dehio/ Denkmaltopographie (nach 1257). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:40, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::: Trägst Dus irgendwie ein ????? ;-) mfg --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 13:05, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Vorlage ''LAGIS Hessen'' == |
|||
gibts diese ''vorlage'' schon??? Analog wie die da: {{KD-Hessen|xxx|beispiel}}<br /> |
|||
mfg --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 13:09, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Fiel mir auch die Tage auf, dass dies wünschenswert wäre, sind sicher mehrere 100 Verlinkungen dorthin, alleine schon die ganzen Ortsartikel. Aber ich kann's nicht machen. Altensolms muss auch bis heute abend warten. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 13:12, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Wie wär's, Du stellst eine Anfrage in [[Wikipedia:WikiProjekt Vorlagen/Werkstatt]]? Sollte alleine durch die Zahl der Verlinkungen selbsterklärend sein und sicher kein Problem für die dortigen Spezialisten, mal schnell was zu stricken. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 13:19, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: Für das "auf die schnelle" musste ich ganz schön Vorarbeit leisten. Der Werkelnde fragt dort jetzt gerade an, ob '''Internetquelle''' oder '''Vorlage'''. Kannst Du dort kurz Deine Meinung abgeben? Danke. MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 10:41, 13. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::: '''Kannst Du''' / Wir uns mal eine [[Vorlage_Diskussion:LAGIS#Ortslexikon_und_weitere_Linkziele_auf_dem_LAGIS|'''Meinung''']] bilden, was die Vorlage alles können soll (Eierlegende Wollmilchsau) oder einfach. Können wir das erst hier diskutieren; wer soll noch mit zur Meinungsbildung gefragt werden? MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 17:20, 16. Nov. 2011 (CET) |
|||
== CU == |
|||
Füttere den Troll nicht! Ein CU wird nie für Positivbeweise durchgeführt. Und sowieso nur, wenn ein schwerwiegender Mißbrauch vermutet wird, was hier nicht der Fall ist. Dontworry war zum Zeitpunkt der Edits des gesperrten Benutzers nicht selbst gesperrt, das war also keine Sperrumgehung. Es wurde nicht abgestimmt, die mutmaßliche Socke weist zwar sein Editierverhalten auf, das ist auch schon alles. --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 19:59, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Nun verrate doch nicht gleich alles. Ich hoffte, er kühlt sich sein Mütchen etwas daran ab, dass er um seinen Knipsbilder- und Stänkeraccount fürchten muss. Für DW ist CU ohnehin nicht der richtige Weg, der fliegt irgendwann, weil man die ewig gleiche schlechte-Fotos-Edit-War-Beschimpfungs-Nummer gründlich satt hat. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:13, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Das Schlimme ist, daß er denkt, im Recht zu sein und nicht einsieht, daß die meisten seiner Knipsbilder nicht so doll sind. Und er ist beratungsresistent, genug Leute haben ihm Hilfe angeboten. --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 20:18, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Er kann sich von mir aus im Recht fühlen, soviel er will, das interessiert mich bei Leuten mit seinem Horizont nicht. Nummern wie heute mit der "StadtreinigungFFM" gehen aber definitiv gar nicht, das sollte er zu spüren bekommen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:26, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Tja, es gibt aber immer noch Leute vom Ministerium für AGF, die das nicht begreifen. --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 20:29, 11. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Burg Breuberg == |
|||
Haste das schon gesehen? [[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kartenwerkstatt/Kartenw%C3%BCnsche&curid=2253037&diff=94812889&oldid=94812859#.C3.9Cberarbeitung_von_Datei:Burg_Breuberg_Grundriss.png]]. Ein Provo! Aber immer schön legal. Burg Breuberg ist im Review? Interessant! @ Bleib locker. Grüße [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 18:10, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Haselburg-müller|Vandalismusmeldung]] gemeldet (21:45, 15. Okt. 2011 (CEST)) == |
|||
Hallo Haselburg-müller, Du wurdest auf der o. g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Haselburg-müller|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/10/15#Benutzer:Haselburg-müller|hier]] archiviert werden.<br /> |
|||
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. – [[Benutzer:SpBot|SpBot]] 21:45, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Vielleicht erklärt jemand dem [[Benutzer:Zipferlak]] mal die Begriffe [[WP:BNS]] und [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/09/05#Benutzer:Haselburg-m.C3.BCller VM-Missbrauch], damit er das gewonnene Wissen anschließend korrekt an neue Mitarbeiter weitergeben kann. Finde das Verhalten ansonsten eines Mentors absolut unwürdig! --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:06, 15. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Wenn du irgendwelche Wünsche hinsichtlich Bebilderung hast, wenn ich da irgendwo was mit Photoshop zaubern soll, dann sag es! Ich kann mich nur schlecht dort hinbeamen ;) Mein Privatjet ist gerade in der Werkstatt...--<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] |
|||
:::Mehr als ein paar hingekotzte 10m-Höhenlinien kann ein Nicht-mehr-Mitspieler-aber-Artikelbetroller wie der [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Kartenwerkstatt/Kartenw%C3%BCnsche&curid=2253037&diff=94812889&oldid=94812859#.C3.9Cberarbeitung_von_Datei:Burg_Breuberg_Grundriss.png Antragsteller in der Kartenwerkstatt] nicht erwarten [http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Burg_Breuberg_Grundriss.png]. Es gibt aber auch schlicht keine Vorlagen, die man gemeinfrei verwenden könnte. Trotzdem natürlich danke für das Angebot. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 01:07, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::: hamse dich widder geärgert... aber weil ich kurz auf burg breuberg war: [[:Datei:Burg Breuberg Brunnenschacht.jpg]] nach rechts 90° drehen, wirkt glaub ich besser, zumindestens für augenmenschen wie mich ??? ps.: ich wollt, ich könnt solche guten grundrisse zaubern, wie das "umkämpfte bild". MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 18:10, 17. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::Ach, das bin ich ja mittlerweile gewohnt. Macht es Sinn, das Foto eines runden Brunnenschachts mit achteckigem Kranz in irgendeine Richtung zu drehen? Dein [[:Datei:Lageplan-Schloss-Ernsthofen DE.png|Lageplan von Ernsthofen]] oder vom [[:Datei:Da-schloss-umstadt 1787-1940-2011.png|Darmstädter Schloss in G.-U.]] sind doch beide auch nicht so schlecht. Bei Ernsthofen hättest Du vielleicht mit etwas höherer Auflösung arbeiten sollen, dann werden die Zeichnungen und Buchstaben nicht so kritzelig. Hast Du einen Bekannten, der ein wenig mit Grafikbearbeitung umgehen kann? Dann lass' Dir doch mal zeigen, wie man mit verschiedenen Ebenen arbeitet. Das ist für die Kartenerstellung ungeheuer nützlich, erlaubt Dir auch, Vorlagen reinzukleben, umzuzeichnen und rückstandsfrei wieder zu entfernen. In meinen Rohdaten sind die Gebäude, Beschriftungen, Legende und der osm-Hintergrund alles verschiedene Ebenen, die ich separat bearbeiten kann, herumschieben, ein- oder ausblenden, hervorheben usw. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:56, 17. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::: Höhere Auflösung bietet openstreetmap bei Ernsthofen nicht, aber du hast recht, ich sollte mal mit Gimp mehr arbeiten und die ebenen nutzen. MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 10:42, 18. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Diskussion:Stammliste von Reuß]] == |
|||
Hallo Haselburg-müller, Du hattest ein Problem mit der Größe der Seite? Guck mal, was Du davon hältst! Gruss von --[[Benutzer:Adelfrank|Adelfrank]] 00:00, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Finde es gut, dass die Seite jetzt eher ladbar und vermutlich auch zu bearbeiten ist. Zu der Aufteilung kann ich nichts sagen, weil ich mich zwar gelegentlich mit Adelsgeschlechtern befasse, mich mit den Reuß (vermutlich aufgrund der abschreckend großen Zahl) aber bisher nicht befasst habe. Danke für die Nachricht. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 01:14, 16. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 42. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Theghaz|Theghaz]]<br> |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/DerHexer (Wiederwahl)|DerHexer]]<br> |
|||
Checkuser: [[Wikipedia:Checkuser/Wahl/November 2011|Checkuserwahl]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Verkehrslinien|Verkehrslinien]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Wiki loves monuments 2011/Umfrage|Umfrage zu {{lang|en|Wiki Loves Monuments}} 2011]], [[Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien für Schulen|Umfrage zu Relevanzkriterien von Schulen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Zukunft von WP:KALP|Zukunft von WP:KALP]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Wiedereinführung von KLA|Wiedereinführung von KLA]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 02:19, 17. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== MB-Überschneidung == |
|||
Hallo Haselburg-müller, schau bitte [[Wikipedia:Redundanz/Oktober_2011#Wikipedia:Meinungsbilder.2FWiedereinf.C3.BChrung_von_KLA_-_Wikipedia:Meinungsbilder.2FZukunft_von_WP:KALP|hierhin]]. Kannst Du Dich mit Müdigkeits Vorschlag anfreunden? Bitte auf WP:RED weiterdiskutieren. Beste Grüße -- [[Benutzer:Faltenwolf| F.]] 14:48, 17. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Problematik von [[WP:KALP]] == |
|||
Lieber Haselburg-müller, |
|||
Ich finde es zwar gut, dass Du mit deinem heute erstellten MB eine Diskussion angestoßen hast, ich denke allerdings, dass Dein Vorschlag am Kernproblem vorbei geht. Wahrscheinlich würden sich fast identische Schlammschlachten auf alternativen Bewertungsseiten abspielen wie jetzt auf KALP solange man nicht den Knackpunkt, an dem das jetzige Verfahren krankt, beseitigt, nämlich das Bewertungsverfahren selbst. Hier kann jeder fast in Facebook-Manier aus eigenem Gutdünken und mit teilweise an den Haaren herangezogenen Argumenten seine persönliche Vorliebe bzw. Abneigung für einen Artikel mitteilen, ohne dafür viel Arbeit aufwänden zu müssen. Dass sich in einem solchen Umfeld mit der Zeit immer mehr Trolle tummeln ist daher fast zwangsläufig. Abhilfe kann hier nur ein klar geregeltes Bewertungs- bzw. Benotungssystem schaffen und eine stärkere Einbindung der jeweiligen Portal- bzw. Projektmitarbeiter. Daher sollte zuerst ausdiskutiert werden wie denn nun ein exzellenter Artikel, ein lesenswerter Artikel oder eine informative Liste im Allgemeinen aussehen sollte, daraus dann entsprechende Bewertungskriterien abgeleitet werden und schließlich das Verfahren zur Punkteverteilung bzw. Benotung festgelegt werden. [[Benutzer:Umweltschützen/Review#Bewertungsverfahren]] hat für seine Reviews schon mal ein solches Verfahren entwickelt, wobei ich seine Methode nicht für anwendbar halte. Eine Einbindung der Fachportale/-projekte könnte erfolgen, indem diese ihren Artikelbstand vorab selbst durchsehen und eine vorläufige Bewertung vornehmen und die ihrer Meinung nach besten Seiten zur Kandidatur auf [[WP:KALP]] stellen. Ich selber habe noch keine konkreten Vorstellungen bezüglich eines solchen Bewertungssystems, habe auch keine Präferenz für Punkte oder Noten, würde mich aber an dessen Ausarbeitung beteiligen. |
|||
Es grüßt, --[[Benutzer:Michael Metzger|Michael Metzger]] 17:43, 17. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Ich denke aber, man sollte hier trennen, zwischen einem Versuch, den ich mit KLA vorschlage und einer großen Reform von KALP. Für letzteres war mein MB nicht konzipiert und kann das auch nicht leisten. Auch auf der dortigen Diskussionsseite sind mittlerweile einige mit weitergehenden Vorschlägen vorstellig geworden. Ich hoffe, dass sich daraus vielleicht ein Gremium ergibt, das eine solche große Reform vorbereiten könnte, denn dafür wird es doch einiges an Vorlaufzeit und Diskussionen benötigen. Wünschen würde ich mir, dass man meinen kleinen Test trotzdem durchführt, idealerweise könnte man die Zeit zur Vorbereitung einer großen Reform nutzen und die Ergebnisse des Tests gleich mit einfließen lassen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:52, 18. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Ich würde == |
|||
Dir gern eine Rückmeldung geben, weiß aber nicht, ob ich darf und ob diese erwünscht wäre. Herzliche Grüße, --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 17:03, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Dürfen darf man hier alles, ob es erwünscht ist, wäre eine andere Frage (ich muss ja nicht antworten), wenn es um den konkreten Fall mit Brummfuss geht, weiß ich nicht, ob ich ganz offen hier reden kann. Das sind so die Schwierigkeiten der hiesigen Kommunikation, aber Du kannst es gerne versuchen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:08, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: Danke für die Erlaubnis, mich hier zu äußern. Vermutlich wäre es sinnvoller, Dir (und im übrigen auch Brummfuss) zu mailen, aber da ich das nicht kann - hier mal in aller Öffentlichkeit (im sicheren Wissen, dass auch Brummfuss hier mitlesen wird): |
|||
:: Ich beobachte die Interaktionen zwischen Euch beiden nun schon eine ganze Weile - zunehmend mit einer Mischung aus Wut und Traurigkeit. Warum? Da stehen sich zwei, denen die Artikelarbeit in diesem Projekt wichtig ist (ja ist sie und zwar <u>Euch beiden</u>, ob Ihr es glauben / hören wollt oder nicht), mittlerweile stellenweise extrem feindselig gegenüber und kämpfen, mit allen Möglichkeiten, die ihnen in diesem Projekt zur Verfügung stehen und mit allen "Mitstreitern", die sich direkt oder indirekt zur Verfügung stellen, schenken sich beide dabei nichts, vergeuden letztlich wertvolle Energien, schaden sich am Ende selbst. Verdammt noch mal - warum eigentlich? <br> |
|||
:: Damit ich jetzt nicht missverstanden werde: in diesem Projekt dürfen persönliche Angriffe und Anfeindungen nicht akzeptiert werden, unabhängig von wem sie kommen oder gegen wen sie sich richten. Wer sich in einem ersten Impuls im Ton gegenüber einem anderen vergreift, sich auch nach Ansprache(!) nicht einkriegt, muss dies in meinen Augen auch zu spüren bekommen, in letzter Konsequenz auch durch eine spürbare Sperre. Und da gibt es nichts zu diskutieren - denn jeder ist hier für jeden seiner Edits verantwortlich. Auch dann, wenn ich persönlich massiv angegriffen werde, ist das in keinem Fall eine Rechtfertigung, "Gleiches mit Gleichem" zu vergelten. <br> |
|||
:: Was Nickelichkeiten im "Graubereich", Ironie, Sarkasmus, Wp-typisches Stalking angeht - da wird es zugegebenermaßen schwieriger. Aber auch hier gilt: bei aller Selbstdisziplin und manchmal übermenschlichen Geduld, die das benötigt, konsequent sachlich zu bleiben, ist hier in meinen Augen das (einzige) Mittel der Wahl, welches manchmal bereits kurzfristig, in jedem Fall aber langfristig greift. <br> |
|||
:: Ich weiß selbst, wie brutal schwer das ist - und immer schwerer wird, je häufiger und intensiver unliebsame Begegnungen sind. Ja, und manchmal braucht es da einfach auch Unterstützung - durch Dritte, die nicht unmittelbar betroffen sind, die vielleicht auch einfach mal "Stopp" rufen, wenn es an einer Stelle hoch her geht, die - anstelle zu urteilen - zunächst einmal hinterfragen und dabei <u>alle</u> Beteiligten auch ernst nehmen, "wertschätzen" ist hierbei ein wichtiges Stichwort. Um dann - sofern gewünscht - auch persönliche Rückmeldungen zu geben, die helfen können, die Wogen wieder zu glätten. Zu aller erst braucht es aber die Bereitschaft der an einem Streit Beteiligten, sich hierauf einzulassen oder dies mindestens zulassen zu können - und diese finde ich glücklicherweise weitaus häufiger, wie man gemeinhin annehmen könnte. <br> |
|||
:: Ich befürchte, daß während ich diese Zeilen schreiben, die Wogen auf VM höher und höher gekocht sind - keine Ahnung, ob diese VM vielleicht zwischenzeitlich mit welchem Ergebnis auch immer beendet wurde. Daher meine Bitte - diesen Abschnitt vielleicht noch mal in ein paar Tagen mit etwas Ruhe und Abstand lesen. Danke und herzliche Grüße in die Runde! --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 17:54, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Na, nicht so sehr hochgekocht. Ich lasse das auch erstmal so stehen. Ein kurzer Einwurf allerdings: Ich bemühe mich, seit locker zwei Wochen, wieder mehr Artikelarbeit zu leisten. Von mir gingen in dieser Zeit keine Angriffe auf Brummfuss aus. Wenn er seine Ruhe haben möchte (so wie ich) müsste er einfach nur mal die Füße stillhalten und meine Edits in Ruhe lassen, was er offensichtlich aus Hass nicht kann. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:58, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::: Danke, dass Du dies zunächst einmal so stehen lässt, stehen lassen kannst. Wahrscheinlich hast Du es aber schon geahnt: so ganz unkommentiert möchte ich Deinen Abschnitt nun doch nicht stehen lassen. Keine Angriffe gegen Brummfuss - auch nicht so ganz unterschwellige oder solche Edits, die er aufgrund Eurer Vorgeschichte als Angriff auffassen könnte? Im nächsten Satz erwartest Du von ihm, die Füße still zu halten und vermutest Hass als Motivation. Hmmm, wäre es ein Artikel würden wir hier alle doch jetzt nach Belegen rufen, oder? ;-) Genau hierauf bezog ich mich mit meiner eindringlichen Bitte nach absoluter Sachlichkeit. Und glaube mir, ich weiß selbst, wie verdammt schwer es ist, das nicht nur zu wollen, sondern auch umzusetzen. Herzliche Grüße, --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 18:08, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Du ahnst, == |
|||
warum ich Deine Beiträge revertiert habe? Nochmal, das mit der Sachlichkeit ist verdammt schwer - und mir persönlich gelingt es bei weitem nicht immmer. Aber es lohnt sich, da ernsthaft dran zu bleiben. Herzliche Grüße, --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 19:28, 19. Okt. 2011 (CEST) <small> PS. Magst Du nicht vielleicht doch das Signal an einen Admin geben, die heutige VM im jetzigen Zusatand zu erlen? </small> |
|||
:die VM hat gerade jemand erledigt. Mit einer Sperre. Fortsetzung auf der Sperrbrühfunk folgt garantiert. -- [[Benutzer:Baird's Tapir|Baird's Tapir]] 19:30, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Bei [[Benutzer:Haselburg-müller/Nachstellungs-Dokumentation Virus11|dem]] ist Hopfen und Malz verloren, lohnt die Mühe gar nicht, glaub's mir. Der hat immer recht und guckt jetzt deswegen von draußen zu. Wer bist Du eigentlich (darf ich mal so doof fragen)? Zuletzt war immer jemand mit momentan schwebendem SG-Verfahren epischen Ausmaßes unter 46er IP unterwegs? Ich denke die ganze Zeit, ich spreche mit dem, stimmt das? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:33, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::: Manchmal gehört zur Sachlichkeit auch, einfach mal gar nichts zu sagen. Ich weiß, ist fast noch schwerer als das andere. ;-) |
|||
::: Mit wem Du sprichst? Mit jemandem, der hier bereits vor langer Zeit seinen Account stillgelegt hat, aber ab und zu noch unter IP senft - und der auf Deine Edits während der aktiven Zeit durch jemanden aufmerksam wurde, den wir glaube ich beide sehr geschätzt haben (und den ich nach wie vor schmerzlich vermisse). Auf jeden Fall war ich meines Wissens nach nie Beteiligter in einem SG-Verfahren. Ich hoffe, Du bist jetzt nicht zu enttäuscht oder siehst meine Edits am Ende gar in einem anderen Licht. Herzliche Grüße, --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 19:40, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Enttäuscht? Nein, denn ich meinte [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Benutzer:TJ.MD-SG-A dieses Verfahren] eher sehe ich Deine Edits jetzt in einem positiveren Licht. Das mit dem nichts sagen sehe ich nunmal grundsätzlich anders. Halte es für wichtig, dass gewisse Verhaltensweisen auf verbalen Widerstand treffen. Nicht immer, aber irgendwann, wenn eine Grenze überschritten ist (so auch aktuell mit der VM Brummfuss, nachdem ich lange stillgehalten habe). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:44, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::PS: Und, Ooch mach' doch nicht immer meine Edits [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:88.69.3.234&action=history hier rückgängig]. Der Herr geifert doch geradezu nach meinen Äußerungen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:45, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::: Zu Deinem PS: genau das war und ist, was ich mit meinem obigen Abschnitt und vielen meiner anderen heutigen Edits meinte - ich bin kein Spielverderber: wenn zwei sich mit Wasserbomben bewerfen wollen, in ihrer Freizeit, auf einem abgezäunten, vielleicht sogar uneinsehbaren Grundstück - gerne. Wenn dies in einer hochfrequentierten Fußgängerzone passiert, am Ende bei kühler Witterung an einem windigen Tag - sieht das ganz anders aus. Ich würde mir wünschen, jedem einzelnen, der hier auf den Knopf "Speichern" drückt, wäre jedesmal bewußt, dass er damit bei anderen möglicherweise Reaktionen auslöst.<br> |
|||
::::: Ich schrieb oben etwas von einer Mischung von Wut und Traurigkeit - so wie sich die Dinge in den letzten Minuten entwickelt haben und dank tatkräftiger Mithilfe der "üblichen Verdächtigen" voraussichtlich in den nächsten Stunden und Tagen weiterentwickeln werden - tja, da habe ich gegen den Vorwurf der Verschwendung von Lebenszeit (konkret meiner Lebenszeit), der gerade massiv im RL um Ecke und an mehr Ohr kam, auf den ersten Blick scheinbar wenig entgegen zu setzen. Auf den zweiten schon - aber das muß ich an anderer Stelle klären - und zwar sachlich. Gruß, --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 19:56, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::N'amnd Haselburg-müller, den Gedanken der IP finde ich gut, Du magst mal drüber nachdenken. Das, was Du empfindest, empfinden nicht selten auch andere in der WP, und stets geht's denselben, erfolglosen Gang. Etwas mal ''anders'' zu machen, wie die IP bei VM empfahl, ist gelegentlich (auch im RL mMn) nicht so riskant, wie's scheint, im Gegenteil: sich nicht von anderen "steuern" zu lassen ist ganz hilfreich. Beste Grüße, --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 20:42, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::Ich breche auch gelegentlich aus gewohnten Spiralen aus. Nur sehe ich wenig Sinn darin, einem Ochsen überraschend ins Horn zu petzen. Ich habe auch nichts davon, auf ihn einzugehen, wenn jede Gelegenheit zum Dialog für mehr oder weniger offensichtliche Diffamierungen genutzt wird. Das mit dem Ignorieren funktionierte jetzt 2-3 Wochen leidlich gut, und zwar nur, weil ich diese Form der diffamierenden Kontrolle meiner Arbeit kommentarlos hingenommen habe. Was soll ich jetzt also tun, meinen Account verbrennen, wie es CC oben vorschlug oder mich sonst noch irgendwie verleugnen? Davon wird sich aber eben genausogut nie etwas ändern, weil sich die Person mit diesem Verhalten dann einfach ein anderes Opfer sucht. Klar ist es mir unangenehm, dass dies so prominent passiert. Brummfuss meint wahrscheinlich, die Öffentlichkeit nutzt ihm, nur verbrennt er damit seine letzte Glaubwürdigkeit Stück für Stück. Außer, dass es mir leid tut, dass andere sich betroffen fühlen, kann ich das Getöse aber mittlerweile ganz gut ab. Ich will hier nicht everybodys Darling sein und lebe auch ganz gut damit, als kritischer Benutzer gesehen zu werden. Irgendwann dürfte es auch mal den Diderodisten zu blöd werden, an diesem Selbstverständnis und einer überdurchschnittlichen Artikelarbeit dauernd abzuprallen und sich jedesmal eine blutige Nase zu holen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:00, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::::: <small> und was haben wir derzeit: einen gesperrten Benutzer, WW-Forderungen, Rücktrittsforderung, vermutlich demnächst die Fortsetzung auf SP, auf einschlägigen DS-Seiten sowieso, parallel Editwar auf VM - dabei hätte alles einfacher gehen können. --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 22:03, 19. Okt. 2011 (CEST) </small> |
|||
::::::::::Jedenfalls hatte auch Haselburg-müller seine Öffentlichkeit und seine Reputation befördert. Und du, IP, bist an EW hauptursächlich beiteiligt. --[[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 22:05, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::Nicht mehr oder weniger ''hauptursächlich'' als Dein Edit-War um Deinen achsowichtigen Senf nach erledigt-Meldung auch. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:08, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::: (BK) @Liesbeth: ja, am EW bin ich beteiligt. Hauptursächlich? Sehe ich wie gesagt anders, da die VM bereits lange vor den Beiträgen geerlt, d. h. abgeschlossen war. --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 22:10, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::Ich hatte die gleiche Frage neulich schon an Fossa und JosFritz gestellt, warum muss eigentlich immer WP:VM herhalten, wenn ''Richter Alexander Hold'' heute zu langweilig war? Braucht's diesen Voyeurismus eigentlich zwingend? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:20, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::::::::::Ja. Deshalb tut man ihn sich auch nicht an, sondern überlässt ihn den Admins, dafür habt ihr sie euch doch gewählt, nein?;-) --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] 22:23, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::::Mist, ich habe Dich vor zweieinhalb Jahren ja tatsächlich gewählt. Dann muss ich wohl gehorchen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:25, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::: BK :Ich nicht. Und wer hat wen heute auf die VM gezerrt, Haselburg-müller? Wenn ich mir ein offenes Wort erlauben darf: Du bist nicht kritikfähig und arbeitest als Autor nicht sauber, wenn ich den Review lese. Aber mit dauerndem Geheul haben schon andere ihre Kritiker in Sperren getrieben. Meinen Glückwunsch dazu. Ernst nehmen kann ich dich nicht mehr. Du fällst für mich in die Kategorie Atomiccocktail, was du wahrscheinlich noch als Kompliment missverstehst. --[[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 22:29, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::::Oh ja, danke. Du bist gerne eingeladen, Deine Kritik im Review anzubringen, wo übriges alle konstruktiven Kritiken aufgenommen wurden und in den Artikel eingearbeitet wurden (z.B. die von Salino und Schubbay). Oder halt auch auf den Diskussionsseiten der [[Benutzer:Haselburg-m%C3%BCller/Artikel|Artikel, die ich alle voller Unwahrheiten hinterlassen habe]]. Hier oder auf VM große Töne spucken kann jeder, mal sehen, ob Du zu einer mit Quellen untermauerten, fachlichen und konstruktiven Kritik ohne Seitenhiebe auf meine Person (also nicht so polternd wie hier oben drüber) in der Lage bist. Ich wette aber da kommt nix. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:34, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::::::::::::Muss ja auch nicht. Dass du Fachmann bist, behauptest du nur stets und ständig und schnappst ein, wenn jemand deine vermeintliche Kompetenz anzuzweifeln wagt. Ich habe dort gelesen, mir meine Meinung gebildet. Wenn es dir gelingen sollte, das Atomiccocktail-Syndrom abzulegen, wäre ich bereit, meine Meinung über dich zu ändern. --[[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 22:39, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::::::Und woher willst Du wissen, ob ich daran überhaupt Interesse habe, so wie ich Dich kennengelernt habe? Im übrigen finde ich es höchst herablassend, andere Benutzer mit einem Syndrom gleichzusetzen, als wäre das irgendeine Störung. Auf die Ebene möchte ich vielleicht gar nicht einsteigen. Du ignorierst außerdem völlig, dass AC und ich gezielt von einer Gruppe Benutzer provoziert werden. Wie Du ja selbst anmerkst, hast Du mich noch nie bei der Artikelarbeit erlebt. Vielleicht siehst Du dich mal auf dieser Seite um (wenn Du schonmal hier bist), was da (außer bot-Hinweisen auf VM) so für Fragen zur Artikelarbeit kommen und wie ich damit umgehe. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:42, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::::::::::::::Du wirst wie Atomiccocktail von einer Benutzergruppe provoziert? Du scherzt. Ihr habt gemeinsam, dass ihr aufheult, wenn man eure Arbeit hinterfragt. Dein Textverständnis ist im übrigen, wie sich auch hier zeigt, mangelhaft: Ich habe nie gesagt, dass ich dich nie bei der Artikelarbeit erlebt habe. Und mit Verlaub: Dich muss ich auch nicht weiter kennenlernen. Was ich von dir lese, genügt mir. --[[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 22:58, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::::::::::::::Gut, dann ist hier für Dich jetzt bitte auch EOD. Ich wüsste bei den ganzen Verdrehungen auch gar nicht, wo ich anfangen sollte, irgendwas zu rechtfertigen. Glaub bitte, was Du möchtest und hoffe, dass wir uns nicht so bald wieder begegnen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:00, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::::::::::::::::Bis dahin. --[[Benutzer:Liesbeth|Liesbeth]] 23:02, 19. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Darf ich == |
|||
Dich um etwas bitten? [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3A46.115.0.172&action=historysubmit&diff=95052446&oldid=95051038 Dieser Beitrag] kam fast eine Stunde nach der Sperre der IP - und das kann ich nicht so recht nachvollziehen. Denn gerade unter der Prämisse, dass Ihr Euch bereits öfter über den Weg gelaufen seid, wirkt das auf mich wie einmal nachgetreten, somit wenig hilfreich. Was glaubst Du, wie Eure nächste Begegnung aussehen wird? Gruß, --[[Spezial:Beiträge/46.5.81.230|46.5.81.230]] 19:37, 21. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Ich hatte noch keine nennenswerte Begegnung mit dem dahinterstehenden Benutzer. Der Beitrag war ihm gegenüber eher wohlgesonnen gemeint, weil ich noch Hoffnung habe, dass er sich nicht bald nach Ablauf seiner Sperre wieder herauskegelt. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 19:40, 21. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Nida== |
|||
Habe zwar lange im Vorfeld des Limes gelebt, bin aber zum Artikel ohne weitere Ambitionen. Versuchte lediglich , ob sich der inkriminierte und hinsichtlich eines korrekten Zeitpunktes schwer zu belegende Ausdruck "noch" umgehen ließe. "Relikte"/"rudere" fand ich besser, als "steinerne Denkmäler", deren Inschrift und Bedeutung nur schwer zu entziffern ist.--[[Benutzer:Hans Chr. R.|Rotgiesser]] 21:29, 23. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:ok, [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nida_%28r%C3%B6mische_Stadt%29&action=historysubmit&diff=95128578&oldid=95127803 hier] mal ein Vorschlag ohne "noch". "Steindenkmäler" ist heute der gängige und fachlich korrekte Oberbegriff, wenngleich das andere natürlich auch gut klingt. "Steindenkmäler" hat den Vorteil, gleich die Gruppe genau zu benennen, also Statuen, Reliefs und (Stein-)Inschriften. Gerade für Nida ist ja auch die zitierte Museumspublikation: Walter Meier-Arendt u.a. (Hrsg.): ''Römische Steindenkmäler aus Frankfurt am Main.'' Frankfurt 1983 (Archäologische Reihe 1).. Gruß --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:39, 23. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Ok. Lese zwar unverändert das "noch", streite aber darum nicht. Lebte von 1931 bis 1950 mit sechs Jahren kriegsbedingter Unterbrechung auf dem Gelände von Nida, dies allein ein Grund, mich zu melden. Steindenkmäler ist sogar gut, auch der Brunnen, oder die Türschwelle in der Römerstadt lassen sich hier subsumieren, es folgt das bedeutendere Bronzedenkmal und schließlich das "eregi monumentum aere perennius". MbG--[[Benutzer:Hans Chr. R.|Rotgiesser]] 22:06, 23. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Ach so, Du meintest das zweite "noch". Das finde ich aber wichtig, weil das ja schon die Zeit ist, in der sich die Römer davonmachen. Nun ist immerhin schonmal die "noch"-Wiederholung in zwei aufeinanderfolgenden Sätzen korrigiert. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:08, 23. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:: Jetzt sind wir ja wohl wirklich einig.MbG.--[[Benutzer:Hans Chr. R.|Rotgiesser]] 22:36, 23. Okt. 2011 (CEST) |
|||
''Es fällt nunmal leichter, in den Themengebieten Politik, Religion, Naher Osten, Neoliberalismus mitzuarbeiten, als im Bahnbereich. Traurig, aber nicht zu ändern.'' <- ich lade Dich als Benutzer, den ich bisher als intelligent und gebildet wahrgenommen habe, herzlich ein, im Bereich Naher Osten mitzuarbeiten, um Dich davon zu überzeugen, dass dem nicht so ist.--[[Benutzer:Bennsenson|bennsenson]] - [[Benutzer:Bennsenson/Warum Socken an die Füße gehören|reloaded]] 23:53, 23. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Ich hatte das durch verschiedene VMs irgendwie anders in Erinnerung, aber das kann auch eine Weile her sein oder ein verzerrtes Bild. Um dort sinnvoll mitzuarbeiten, fehlt mir das Wissen und das Interesse. Also muss ich Dir wohl glauben und hoffe, dass Du es nicht persönlich nimmst. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:05, 24. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 43. Woche == |
|||
Bürokraten-Wiederwahlen: [[Wikipedia:Bürokratenkandidaturen/Wiederwahl YourEyesOnly II|YourEyesOnly]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Einführung der Kategorie:Benutzer:Administrator|Administrator-Kategorie]]<br> |
|||
Wettbewerbe: [[Wikipedia Diskussion:Hauptseite/Schon gewusst#Halloween-Special (Vorschläge bis 28. Okt.)|Halloween-Schreibwettbewerb]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Wikipedia-Fork|Wikipedia-Fork]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 07:07, 24. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Guten Abend == |
|||
Lieber Kollege Haselburg-müller, die Darstellung von gesperrten Benutzern als durchgestrichene Trolle könnte als Prangerliste und Nachtreterei empfunden werden und entspricht deshalb nicht unseren Regeln. Sicher möchtest auch Du nicht auf derartigen Listen stehen und würdest eine solche Darstellung als einen persönlichen und verletzenden Angriff empfinden. Bitte entferne deshalb die Darstellung, um weiteren Missverständnissen vorzubeugen, von Deiner Benutzerseite. Mit kollegialen Grüßen, --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 23:03, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Kommt darauf an, wenn ich bei Leuten wie Brummfuss oder Dir, von deren Mitarbeit ich nichts halte, stehen würde, empfände ich das als große Ehre. Dafür musst Du aber noch zahlreiche weitere VMs wegen Pillepalle initiieren, bis es soweit ist. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:04, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Nur um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Das war eine sehr offizielle Bitte an Dich zu Handeln, also zum Entfernen der Liste, siehe auch administrative Hinweise an Dich, und keineswegs eine Einladung zur Diskussion oder gar zu neuen versteckten PAs. --[[Benutzer:JosFritz|JosFritz]] 23:13, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::die erste 3 sind m.e. unproblematisch, beim vierten wäre zu fragen, ob der betreffende sich daran stört. [[Benutzer:Ca$e|ca$e]] 23:14, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Ich handle nicht aufgrund einer ohnehin missbräuchlichen VM. Weitere Wortmeldungen von JosFritz hier sind, wie er weiß, unerwünscht und werden revertiert. Wer es wie ca$e schafft, nicht von dieser untergriffigen Ebene her zu argumentieren, kann hier aber gerne seinen Senf hinterlassen und dann schauen wir mal. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:17, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
<nowiki>*</nowiki>einmisch* Rein formal ist die Verlinkung auf andere als die Bildbeschreibungsseite nicht okay; dadurch gehen die Urheber- und Lizenzinformationen flöten. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 23:30, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:ok, gutes Argument. Die Datei wurde allerdings von mir erstellt (wohl aber mit Rückgriff auf eine Vorlage, so korrekt in der Bildbeschreibung vermerkt). --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:32, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Ja, da kommt man bei dieser Art der Verlinkung nur hin, wenn man über Mausklick die Grafikadresse aufruft und den Link auf die richtige Commons-Seite manuell umbiegt. Wir nutzen hier Bilddateien aber nach dem "1-Klick-zur-Lizenz-Prinzip". Entweder das Männeken hat keine Schöpfungshöhe (wäre auf Commons zu klären; die sind deutlich strenger als unsere URFis), dann wären die Trollbiler alle public domain und du könntest sie so verwenden - oder die Lizenzbedingungen gelten und dann muss der Link auf die Bildbeschreibungsseite leiten (war alles mal großes Thema in der 1-Million-Artikel-Collage). Grüße --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 23:58, 25. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Zu welchem Ergebnis ist man denn da gekommen? Frage mich auch, warum man dann überhaupt eine solche Funktion einbaut mit "verweis=", wenn das unseren Lizenzbedingen widerspricht (aber das kannst Du wahrscheinlich nicht beantworten)? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:01, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::Man hat damals die Fremdverlinkung "verboten" (gelassen), sofern es nicht gemeinfreie Bilder oder eigene Bilder des Verlinkenden waren. Meines Wissens gibt es hier auf de-WP keinen Verhandlungsspielraum zu diesem Punkt. Einzige Lösung wäre eine Diskussion auf Commons, die ursprüngliche GFDL/CC-Lizenzierung für ungültig zu erkklären, aber wie gesagt: Auf Commons hängt die Messlatte für Schöpfungshöhe extremst höher als hier in de. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 00:05, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::Ich werde gewiss nicht noch eine Diskussion wegen dem bisschen Blödsinn anzetteln! Eher nehme ich die Links raus, kann ja bei jedem Einfügen eines neuen Bildchens einen difflink in der Zusammenfassungszeile angeben. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 00:07, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::wg. dem urheberrecht müsstest du den info-dings einfügen, das sähe dann so aus: <imagemap>Datei:Troll crossed out.png|30px| |
|||
default [[Benutzer:Haselburg-müller]] |
|||
desc unten links</imagemap> - wg. den allgemeinen umgangsregeln solltest du das aber endlich mal entfernen. --[[Benutzer:Emma7stern|emma7stern]] 00:26, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::::Schau an, imagemap, da hab ich glatt was neues gerlernt. Und die Hilfe gefunden: [[Hilfe:Bilder#Imagemaps]]. So hat's denn doch wieder was Gutes gebracht. --[[Benutzer:Martina Nolte|Martina]] <sub> [[Benutzer Diskussion:Martina Nolte|Disk.]]</sub> 00:50, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Soo und was ist jetzt. Wieso hast Du die Prangerliste trotz mehrfacher Ansprache immer noch nicht entfernt? [[Benutzer:WWSS1|- -- ωωσσI]] - <sub>[[Benutzer Diskussion:WWSS1|talk with me]]</sub> <sup>[[Benutzer:WWSS1/Bewertung|Bewertung]] </sup> 03:11, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Sorry, ich habe gerade erst ein größeres Artikelprojekt fertiggestellt. Bin jetzt müde und möchte eigentlich noch eine PN darüber nachdenken. Ich denke, da herrscht keine Eile, nachdem das monatelang auf meiner Seite vollkommen unbeanstandet stand. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 04:41, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Dann halt nicht im Guten. Löschantrag ist gestellt. [[Benutzer:Weissbier|WB]] 10:16, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Gemäß der Agrumentation über die URV hier habe ich sie entfernt und Antrag auf Versionslöschung gestellt.--[[Benutzer:Müdigkeit|Müdigkeit]] 12:02, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Löschantrag? Versionslöschung? Kindergarten schon aus? Die Fremdempörung nimmt peinliche Ausmaße an. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 14:30, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
Haha, Popcorn... und wenn man das mit dem Urheberrecht in der oben von Emma7stern vorgeschlagenen Weise löst, ist alles schön? Naja, sieht eher unvorteilhaft aus, aber da kann man ja tricksen, oder ist die Größe des Infosymbols vorgeschrieben? Nicht dass ich wüsste, solange es "praktikabel" bleibt. Also wie wäre es mit folgenden Varianten, unter Ausnutzung der Möglichkeiten unserer schönen Positionskarten (statt Deutschland gehen beliebige; muss man halt die Koordinaten anpassen; Aussehen identisch, wenn man alles richtig macht): |
|||
{| |
|||
|- |
|||
|{{Positionskarte+|Deutschland|border=none|Alternativkarte=Troll crossed out.png|width=30|caption=|places={{Positionskarte~|Deutschland|position=none|mark=Troll crossed out.png|marktarget=Troll (Netzkultur)|marksize=30|lat=51.15|long=10.5|region=DE}}{{Positionskarte~|Deutschland|position=none|mark=Information icon.svg|marktarget=Datei:Troll crossed out.png|lat=55.1|long=15.5|region=DE}}}} |
|||
|oder |
|||
|{{Positionskarte+|Deutschland|border=none|Alternativkarte=Troll crossed out.png|width=30|caption=|places={{Positionskarte~|Deutschland|position=none|mark=Troll crossed out.png|marktarget=Troll (Netzkultur)|marksize=30|lat=51.15|long=10.5|region=DE}}{{Positionskarte~|Deutschland|position=none|mark=Information icon.svg|marktarget=Datei:Troll crossed out.png|marksize=5|lat=55.1|long=15.5|region=DE}}}} |
|||
|oder gar |
|||
|{{Positionskarte+|Deutschland|border=none|Alternativkarte=Troll crossed out.png|width=30|caption=|places={{Positionskarte~|Deutschland|position=none|mark=Troll crossed out.png|marktarget=Troll (Netzkultur)|marksize=30|lat=51.15|long=10.5|region=DE}}{{Positionskarte~|Deutschland|position=none|mark=Information icon.svg|marktarget=Datei:Troll crossed out.png|marksize=3|lat=55.1|long=15.5|region=DE}}}} |
|||
| ;-) |
|||
|} |
|||
-- [[Benutzer:Amga|Amga]] 14:33, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Es sind alle Verlinkungen entfernt. Die vollkommen glaubwürdige Empörung möge sich nicht weiter dagegen richten, was für Bilder ich auf meiner Seite habe. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 14:35, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Beruflich ... == |
|||
... wird er das wohl nicht machen. Vielleicht solltest Du diesen Teil des Wortes zurücknehmen? ;-) Fragt der --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 15:53, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:Könnte man bei dem Einsatz, den er für seine Provokationen hier bringt aber denken, oder? Ich behaupte ja nicht, dass er dafür bezahlt wird, nur scheinbar hat er tagein, tagaus nichts besseres zu tun. Finde den ganzen Account entbehrlich. Man sehe sich sein [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Logbuch/block&page=Benutzer%3AJosFritz Sperrlogbuch] an, auf wieviele Sperren der in kürzester Zeit kam. Wir brauchen keine professionellen "Öl-ins-Feuer-Gießer", wenn er meint, sich derart betätigen zu müssen, muss er auch damit leben, dass er als solcher tituliert wird. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 15:56, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::Naja, wir wissen nicht, was er beruflich macht oder ob er überhaupt beruflich etwas macht. Belegen kannst Du den ''Berufs''provokateur nicht, nur den Provokateur. --[[Benutzer:Hardenacke|Hardenacke]] 16:01, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::Nun hat es Capaci ja entfernt. Ansonsten hast Du wohl recht, ich muss meine Formulierung künftig zu "professioneller Provokateur" oder "übermütiger", "ehrenamtlicher" oder was auch immer ändern, damit es sachlich zutreffender ist. Der Provokateur bleibt dabei selbstverständlich konstant. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 16:10, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::capaci hat deine beleidigung versionsgelöscht. zu deinem nachtreten auf der vandal.-seite [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=95232817&oldid=95232781]. dein ewiges gezicke in dewiki ist imho furchtbar. und auf deiner bn bettelst du um geld- und sachspenden für artikelarbeit. wie kann ein mensch sich nur so blamieren wie du. --[[Benutzer:Fröhlicher Türke|Fröhlicher Türke]] 16:18, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
:::::Ich verfolge diese diskussionen auf kindergartenniveau ("der hat aber" – "nee, der wars") jetzt schon seit tagen. Habt ihr sonst nix zu tun? Lasst hm einfach seine artikel schreiben, dann könnt ihr auch in ruhe zu euren lemmata zurückkehren und sinnvolleres tun. Ignoriert einfach seine benutzerseite, wenns euch nicht passt, aber ständig wegen pipifax auf der vm-seite zu landen, kann einem die mitarbeit schon vermiesen. [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 16:01, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
::::::Darauf zielen sie offensichtlich ab. Eigene Artikelarbeit haben Provokateure wie JosFritz oder Fröhlicher Türke ganz gewiss nicht. Mitarbeit als VM-Denunziant würde ich nicht unbedingt als solche bezeichnen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 16:21, 26. Okt. 2011 (CEST) |
|||
== Archäologische Stätten in Frankfurt am Main == |
|||
Im Rahmen der Überarbeitung des Artikels [[Königspfalz Frankfurt]] habe ich auf Commons auch mal eine Kategorie [[:commons:Category:Archaeological sites in Frankfurt am Main|Archaeological sites in Frankfurt am Main]] erstellt. Fällt dir spontan ein, was man da außer dem Archäologischen Garten und der Burg Bonames noch einsortieren könnte? Wie ist archäologische Stätte überhaupt genau definiert? Alles, was mal unterhalb einer Kulturschicht lag, und dann wieder ausgegraben wurde? --[[Benutzer:Roland.M|Roland.M]] 23:01, 30. Okt. 2011 (CET) |
|||
:Nida darf natürlich nicht fehlen, habe ich hinzugefügt. Dann wird's aber auch ziemlich dünn. Mit viel gutem Willen könnte man die Burgen dazunehmen, an denen kleinere Grabungen stattgefunden haben, also Schelmenburg und Goldstein z.B. Auf Commons ist man mit den Kategorien ja ohnehin nicht so kleinlich. Ansonsten haben wir nicht viele Artikel zur Archäologie Frankfurts. Ach ja, den dämlichen Eiskeller am Campus Westend natürlich, wird Virus11 freuen, der hier sicher ziemlich regelmäßig mitliest. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:27, 30. Okt. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 44. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Nirakka|Nirakka]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/WP:WWNI, Punkt 8|WP:WWNI, Punkt 8]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 01:19, 31. Okt. 2011 (CET) |
|||
== Neutralität == |
|||
Ich denke daran fehlt es Dir. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 20:50, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
===Argumente zur Sache === |
|||
Ich denke daran fehlt es Dir. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:52, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
::[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer:Simplicius/Diderot-Club_II&diff=prev&oldid=95346668] - vorbelastet. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 20:59, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::Ändert nichts daran, dass Dein Ralf-Geflame nichts zur Sache beiträgt. Deshalb lassen wir das jetzt [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Vandalismusmeldung#Wikipedia:L.C3.B6schpr.C3.BCfung von einem Admin klären]. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:02, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::Der Admin hat entschieden. In anderen Dingen bin ich aber durchaus Deiner Meinung. Wäre schade daraus einen Krieg zu entzetteln. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 21:22, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::Ich verstehe trotzdem nicht, was Dein bashing von Ralf (den man nicht unbedingt mögen muss) mit der dortigen Diskussion zu tun haben soll? Würde gerne verhindern, dass die Diskussion in diesem Stil aus dem Ruder läuft, oder sollen wir uns dort mal alle übereinander auskotzen? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:26, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::: Nein, ich finde nicht, dass man ihn mögen muss. Aber jeder mag agieren wie er will. Und muss damit rechnen, dass es andere anders sehen. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 21:37, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::::Vorschlag: Wir nehmen alle Diskussionsbeiträge unter dem "Gegenantrag" heraus und verschieben sie auf die Diskussionsseite, hinterlassen vorne einen Hinweis "Diskussion dazu umseitig". Mein letzter Beitrag kann dabei gerne entfernt werden. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:38, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::::: Warum ? [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 21:46, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::::::Weil der Antrag ansonsten im Gewirr persönlicher Befindlichkeiten untergeht. Wirst wohl kaum der einzige sein, der jemand anderen nicht mag. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:55, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::::::: Irgendwie kann ich mich damit nicht anfreunden. Aber ich gebe Dir einen Vorschub Vertrauen, dass Du damit keinen Einfluss auf die Meinungsfindung nimmst. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 22:16, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::::::::Danke für Dein Einlenken. Ich hoffe, Du kannst mit dieser Verschiebung [http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia_Diskussion:L%C3%B6schpr%C3%BCfung#ausgelagerte_Diskussion_zu_Benutzer:Simplicius.2FDiderot-Club_II.2F_L.C3.B6schung_der_Seite_.2804._November_2011.29] auch leben, dann hätten wir einen guten Kompromiss erzielt. Ich habe nichts gelöscht (weil widescreen zwischenzeitlich geantwortet hatte) und mich bemüht, die Verschiebung möglichst neutral in der Sache zu formulieren. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 22:26, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::::::::: Danke für Dein Bemühen. [[Benutzer:DasFliewatüüt|DasFliewatüüt]] 22:39, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::::::::::Danke ebenfalls, muss ja nicht immer ein Riesen-Streit daraus entstehen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:02, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Adler == |
|||
Hi. Was war denn heute eigentlich in dem Artikel los? Nach Monaten Dornröschenschlaf plötzlich hektische Betriebsamkeit. Lief ein Bericht über die Adler im TV oder was? Gruß [[Benutzer:Holiday|Holiday]] 23:33, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Adler von Lübeck war heute Artikel des Tages auf der Hauptseite. Wusste gar nicht, dass Du Hauptautor bist. Dann herzlichen Glückwunsch. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:37, 4. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Markus Schulenburg/Kirchengeschichte (Hessen)|Kirchengeschichte]] == |
|||
Hallo Haselburg-müller, zur Zeit bin ich mal wieder dabei die Artikel in der [[:Kategorie:Hessische Geschichte]] etwas systematisch zu ordnen. Zum Themengebiet der Kirchengeschichte auf dem Gebiet des heutigen Hessens kannst Du gerne einen kritischen Blick auf [[Benutzer:Markus Schulenburg/Kirchengeschichte (Hessen)|diese]] Aufstellung werfen und auch nicht mit entsprechenden Kommentaren sparen. Eventuell kannst Du ja auch einen passenden Namen dafür finden? --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] 12:09, 6. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 45. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Helenopel|Helenopel]]<br> |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Amberg (Wiederwahl)|Amberg]]<br> |
|||
Schiedsgericht: [[Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2011|Kandidatensuche]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Wissen im Bezug zur Wikipedia|„Wissen“ im Bezug zur Wikipedia]], [[Wikipedia:Umfragen/Welches Urheberrecht?|Welches Urheberrecht?]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 01:19, 7. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Géza Alföldy == |
|||
Hallo HM! Auf Deiner Benutzerseite ist Géza Alföldy zweimal gestorben. Sicherlich ein Versehen. Gruß --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 01:23, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Hallo Uwe, wie man's nimmt. Ich habe links und rechts ein Kreuzlein hingesetzt, nicht direkt vor die Daten und auch ohne "*". Ist das so missverständlich? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 01:25, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
::Schon ein wenig missverständlich. Aber immerhin eine etwas ungewöhnliche Darstellung...sowas wie 'ne Todesanzeige. --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 01:28, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::Jetzt übertreibst Du aber. (was bedeutet die Abk. "mult."? --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 01:45, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::Er hatte nicht nur einen h.c., sondern gleich ein barockes Füllhorn [http://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%A9za_Alf%C3%B6ldy#Ehrendoktorate]. Schon was anderes als "Gas-Gerd" mit seinem hc von der Universität Shanghai. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 01:49, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::::Aha! "mult." heißt also soviel wie multiple oder auf deutsch "noch viel mehr davon". Aber: Bist Du sicher, dass Du mit Kreuzen dem Gedenken an den Verstorbenen gerecht wirst? War er christlichen Glaubens? --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 01:53, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::::Hör' uff! Dazu gab es neulich erst diverse Meinungsbilder, die entschieden haben, dass sogar Juden und Muslime damit leben müssen. Alföldy war Ungar. Kommst Du eigentlich am Freitag ins Metropol? --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 01:55, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::::::Nee, habe am Samstag eine Lesung des Wikipedia-Buchs in Coburg (siehe [[WP:T/CO]]). Kann mich leider nicht teilen. Vorletzten Samstag war ich bei WP:HH. Tolles Treffen! --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 02:03, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::::::Hast Du was darin geschrieben? Wusste ich gar nicht, habe mir den Schinken allerdings auch nicht angeschafft. Habe schon so viele Bücher und so wenig Zeit, sie zu lesen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 02:06, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::::::Ich bring dir eins mit beim nächsten FFM-Treffen. Nein, ich habe nicht selbst darin geschrieben, ich promote nur meinen Freund [[Benutzer:JFKCom]] und tue WikiMedia einen Gefallen. Jetzt gehe ich aber in die Horizontale. Bis bald! --[[Benutzer:Presse03|presse03]] 02:16, 8. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Burggrafschaft Friedberg == |
|||
* Ich habe gestern die ''Kategorie:Burggraf von Friedberg'' eingeführt, nachdem ich einen in WP gefunden und eine Biografie zusammengestellt habe. Vermutlich lässt sich noch mehr machen. |
|||
* Nachdem Du jetzt auch die älteren Burggrafen gelistet hast, wäre es eine Überlegung wert, ob die nicht als eigene Liste auszugliedern sind. Gruß -- 09:10, 13. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Den Burggrafen-Artikel habe ich gesehen – sehr gut, die Burggrafschaft ist anscheinend ein Thema, das einem viele neue Möglichkeiten erschließt. Mein Plan sieht so aus: Morgen kann ich mir weitere Literatur besorgen, die ich mir schon ausgeguckt habe. Damit will ich nächste Woche Artikel anlegen zu den [[Carben (Adelsgeschlecht)]] und den [[Brendel von Homburg]]. Vielleicht finde ich noch was zu den Löw von Steinfurth und den Wais von Fauerbach. Zumindest habe ich zu all denen schöne Wappendarstellungen aus dem Salbuch des Kloster Naumburg. Den Artikel zum Salbuch hebe ich mir aber für später auf, weil ich da im neuen Jahr erstmal etwas schriftlich zu publizieren will (Ortsjubiläum Erbstadt). Ein Schloss der Löw von Steinfurth habe ich gestern angelegt ([[Löw’sches Schloss (Staden)]]), weil das schon länger auf meiner Agenda stand. Die Liste der Burggrafen können wir gerne auch noch auslagern. Wenn wir damit durch sind, haben wir die halbe Geschichte der Wetterau aufgearbeitet und einen bunten Strauß voller Artikel angelegt. Passt auch prima zu meiner [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Haselburg-m%C3%BCller/Artikelideen#Regionalgeschichte_Hessen Agenda]. Das finde ich klasse und freue mich über die gute Zusammenarbeit. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 15:30, 13. Nov. 2011 (CET) |
|||
:: Sag mir wenn Du die Waise von Fauerbach hast, da die im Dieburg Umstädter Raum viele Teillehen und Zehnte hatten. MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 13:50, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 46. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Liesel (2011)|Liesel]]<br> |
|||
Benutzersperrung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/Widescreen 6|Widescreen]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)|Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Umbenennung des Autorenportals|Umbenennung des Autorenportals]], [[Wikipedia:Meinungsbilder/Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten|Neue-Nachricht-Balken auf Benutzerseiten]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 01:20, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Johann Brendel von Homburg]] == |
|||
Ist das zu stupig oder kann ich das so machen? Der Artikel ist ein Versuch, die Angaben aus dem Netz und anderen Wiki Beiträgen geguttenbergt. Andererseits: Es kommt doch einige Info zusammen und es könnte der Ausgangspunkt für mehr sein. -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 16:00, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Kann so stehen bleiben. Gibt es noch Informationen zu einer zweiten Ehe? Ist eher ungewöhnlich, wenn er mit einer zweijährigen Tochter ledig geblieben wäre. --[[Benutzer:Markus Schulenburg|Markus S.]] 16:40, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
::Ja klar, kann das so bleiben. H-M hat von mir alles Material bekommen, dass ich über die Brendels habe. Zu Johann Brendel gibt es derzeit nicht mehr Info. Grüße [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 17:11, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::Noch ein paar links ergoogelt: |
|||
:::http://fabpedigree.com/s002/f069399.htm <br> |
|||
:::http://fabpedigree.com/s051/f534699.htm <br> |
|||
:::http://home.arcor.de/robheim/gen/index3.htm (s. Brendel von Homburg)<br> |
|||
:::http://books.google.de/books?id=g9JDAAAAcAAJ&pg=RA1-PT122&lpg=RA1-PT122&dq=Brendel+von+Homburg&source=bl&ots=LjpjTdcIrv&sig=X_b9IMgR7rK-xZ6avx0Rk_eTmPU&hl=de&ei=xj_BTrHVCOP54QTpteSaBA&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=10&ved=0CGIQ6AEwCTgK#v=onepage&q=Brendel%20von%20Homburg&f=false<br> |
|||
:::http://www.dirkpeters.net/ahnenliste/ahnentafel-5-2/ahnentafel-10-12/ahnentafel-15-41<br> |
|||
:::[[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 17:30, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::OK, vielen Dank Euch beiden nochmal. Ziegelbrenner habe ich im Kommentar der Erstversion "verewigt". Ist vom Text noch etwas dünn, aber echt schwierig, zu denen überhaupt was zusammen zu bekommen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 21:40, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
Wo hast du mich denn "verewigt"? Hab gar nix gesehen. Und, meint ihr, ich könnte aus den ergoogelten Unterlagen und Feigens Büchlein eine Stammliste machen, so wie die hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Dohna_%28Adelsgeschlecht%29#Stammliste, die ja auch nicht vollständig ist. Ich würde es jedenfalls versuchen. Grüße [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 12:34, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Messere Ziegelbrenner, schaust Du [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Brendel_von_Homburg&action=history ganz unten hier]. Grüße, --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> Al terzo cerchio, della piova, eterna, maledetta, fredda e greve..</small>]] 12:38, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Sie nannten mich "El Blindo", danke. [[Benutzer:Ziegelbrenner|Ziegelbrenner]] 12:49, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Noch einer == |
|||
Hier ist noch einer: [[Hans Eitel Diede zum Fürstenstein]]. (Macht richtig Spaß) -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 22:51, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Ich habe mir aus dem Themengebiet noch die [[Carben (Adelsgeschlecht)|Herren von Carben]] (etwa soviel Material wie die Brendel von Homburg) sowie die [[Burg Burgjoß]] vorgenommen. Und der Burggrafschafts-Artikel will ja auch noch fertiggestellt werden. Achte doch bitte darauf, wenn Du den dortigen Text in word bearbeitest, entweder die Zeilentrennung auszuschalten oder keine Trennzeichen wieder mit einzufügen. Ich habe da heute reichlich viele entfernen müssen. Hast Du eigentlich schon mal von den (späteren) Herren von Dorfelden gehört? Die kamen mir jetzt mehrmals über den Weg, zum einen gibt es den Artikel über den Junkerhof von Dielmann. Der rote Faden in deren Geschichte scheint zu sein, dass sie in chronischen Geldschwierigkeiten waren. Dielmann berichtet, dass sie ihren Zins nach Hanau nicht zahlen konnten. Bei Rack habe ich, glaube ich, gelesen, dass sie aus der Burggrafschaft deswegen auch beinahe rausgeflogen wären. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 23:00, 14. Nov. 2011 (CET) |
|||
::Nee, Dorfelden II sagt mir nix. -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 13:28, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
== ... und noch einer, diesmal mit Problem == |
|||
[[Rudolf von Sachsenhausen]], ist unstrittig Burggraf von FB. Aber: Die von Dir zitierte Literatur lässt seine Amtszeit 1342 enden, im biografischen Lexikon von [[LAGIS]] beginnt sie mit 1342. Kannst Du das anhand der Dir vorliegenden Literatur, die Du schon für die Baustelle "Burggrafschaft Friedberg" verwendet hast (und die ich da geguttenbergt habe), mal überprüfen? Nicht dass es nur ein trivialer Tippfehler ist. -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 13:27, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Muss sich um einen Fehler bei LAGIS handeln. Schilp schreibt S. 88: "1333-1342 Rudolf von Sachsenhausen" und gibt dazu als Fußnote zwei Urkunden an. 1333: Wyss 2 Nr. 582; 1342: Böhmer, UB Frankfurt 1 S.579. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 16:55, 15. Nov. 2011 (CET) |
|||
== 3M == |
|||
Hi, ich hab auch die 3M-Anfrage zum Breuberg auf [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia%3ADritte_Meinung&action=historysubmit&diff=96050572&oldid=96046067 erl.] gesetzt, da die Diskussion ja einstweilen vorbei zu sein scheint. Es grüßt--[[Benutzer:Coatilex|Coatilex]] 09:45, 16. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Gute Idee, diesen als 3. Meinung verpackten Diskussionsmüll braucht ohnehin niemand. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:12, 18. Nov. 2011 (CET) |
|||
== Schlitz - Ohren == |
|||
Hallo, wir haben wieder [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Burgen_und_Schl%C3%B6ssern_in_Hessen&action=historysubmit&diff=95993827&oldid=95929376 Rotlink] - [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Liste_von_Burgen_und_Schl%C3%B6ssern_in_Hessen&action=historysubmit&diff=96078704&oldid=96016451 Rotlinkverfechter]... Wie verfahren? Gleich die ganze Arbeitsliste einarbeiten oder, da Schlitz jetzt fertig geschlitzt ist, akzeptieren. Ansprachen helfen wohl nix. ??? MfG --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 12:38, 18. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Habe es wieder herausgenommen. Soll einen Artikel schreiben anstatt zu nerven. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:12, 18. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Otto Stamm]] == |
|||
Magst du mal bei Gelegenheit korrekturlesen? Danke und beste Grüße --[[Benutzer:Roland.M|Roland.M]] 22:27, 18. Nov. 2011 (CET) |
|||
:Für's erste erledigt, alles andere nur mit Literatur in der Hand. Ansonsten hast Du Post! --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 02:48, 19. Nov. 2011 (CET) |
|||
== "provinzialrömische Bevölkerung"? == |
|||
Hallo HM, |
|||
in der Kandidatur des [[Drususstein]]s stellte DerHexer diese Frage: |
|||
''„Aufgrund der Bedeutung und Wertschätzung des Kenotaphs bei der provinzialrömischen Zivilbevölkerung“ - Ich bin zwar kein Experte für die provinzialrömische Archäologie, das Adjektiv selbst kenne ich aber nur in diesem Zusammenhang, als Forschungszweig. Wäre hier „die Zivilbevölkerung in den römischen Provinzen“ besser?'' |
|||
Meines Wissens ist die von mir gewählte Formulierung OK. Was meinst Du als Fachmann dazu? Viele Grüße [[Benutzer:Martin Bahmann|Martin Bahmann]] 20:30, 20. Nov. 2011 (CET) |
|||
:römische Provinziale (aber nicht: Provinzielle!), römische Provinzbevölkerung, Zivilbevölkerung der römischen Provinz. Such' Dir einfach was aus, "provinzialrömisch" ist in dem Zusammenhang echt nicht so gut. Du nimmst es mir nicht übel, wenn ich dort nicht abstimme, oder? Ich denke, das ist so ein Thema, aus dem nur sehr schwer ein grünes Bapperl herauszuholen ist. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:37, 20. Nov. 2011 (CET) |
|||
::OK, Danke, ich kaufe dann die Zivilbevölkerung. Jetzt machst Du mich aber noch neugierig: Findest Du den Artikel nicht gut bzw. siehst Du größere Mängel? Kannst mir auch gerne eine mail schicken und abstimmen musst Du schon gar nicht wenn Du nicht willst. Gruß [[Benutzer:Martin Bahmann|Martin Bahmann]] 20:46, 20. Nov. 2011 (CET) |
|||
:::Nach mehrmaligem flüchtigem Lesen würde ich nicht mehr als ein Lesenswert geben. Das liegt aber am Thema, denn so ein schnöder Brocken gibt nunmal nicht so viel her (Architekturbeschreibung, Typologie usw.). Dafür geht man dann bei der Forschungsgeschichte in die Breite, was ziemlich öde ist. Ich habe immer Schwierigkeiten damit, wenn Artikel über einzelne Denkmäler kandidieren. Nicht jedes Thema ist auch für Exzellent geeignet, im Gegenteil sogar ziemlich wenige. Da kann auch der beste Autor oft nichts machen. Was ist das eigentlich für ein [http://de.wikipedia.org/wiki/Fu%C3%9F_%28Einheit%29#Antike Fußmaß] mit 0,305 m? Dasjenige des Baumeisters? Drusianischer Fuß wäre natürlich passender gewesen. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 20:54, 20. Nov. 2011 (CET) |
|||
::::Ach so. Naja, dass ich das komplett anders sehe, wirst Du dir ja denken können ;-) Das sollte aber kein Problem sein. Das mit dem römischen Fußmaß/dem drusianischen Fußmaß ist interessant. Dem werde ich mal nachgehen. Gruß [[Benutzer:Martin Bahmann|Martin Bahmann]] 21:01, 20. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 47. Woche == |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Logograph (Ww 2)|Logograph]]<br> |
|||
Meinungsbilder: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Wiedereinführung von KLA|Wiedereinführung der Kandidaten für lesenswerte Artikel]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Relevanzcheck]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 01:19, 21. Nov. 2011 (CET) |
|||
== FUNDSTÜCK Runder Turm - Bayern blogger == |
|||
Hi, hab denen beschrieben, Fehler behoben -- Mfg --[[Benutzer:Commander-pirx|commander-pirx]] 15:59, 21. Nov. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 48. Woche == |
|||
Adminkandidaten: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/Observer22|Observer22]]<br> |
|||
Wiederwahlen: [[Wikipedia:Adminkandidaturen/D (Wiederwahl)|D]]<br> |
|||
Umfragen: [[Wikipedia:Umfragen/Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter|Relevanzkriterien für Träger öffentlicher Ämter]]<br> |
|||
Sonstiges: [[Wikipedia:Relevanzcheck]], [[Wikipedia:Weihnachten|Weihnachtswunschliste 2011]]<br> |
|||
Meinungsbilder in Vorbereitung: [[Wikipedia:Meinungsbilder/Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)|Schiedsgericht (Detailfragen zur Amtszeitregelung)]]<br> |
|||
Benutzersperrungen in Vorbereitung: [[Wikipedia:Benutzersperrung/TJ.MD 2|TJ.MD 2]]<br> |
|||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 01:20, 28. Nov. 2011 (CET) |
|||
[[en:Jippensha Ikku]] |
|||
== [[Kilianstädten]] == |
|||
[[el:Τζιπένσα Ίκκου]] |
|||
Hallo, Michael. Habe o.g. Artikel ergänzt. Dabei sind mir die beiden Namen Reinberg und Brauneck unter gekommen, wohl Ritteradel. Dazu habe ich keine sinnvolle Verlinkung in WP entdeckt. Fällt Dir dazu was ein? -- [[Benutzer:Reinhard Dietrich|Reinhard Dietrich]] 13:08, 2. Dez. 2011 (CET) |
|||
[[fr:Jippensha Ikku]] |
|||
:Nee, auch nicht. Kilianstädten scheint mir für die Hanauer Geschichte ein ziemlicher weißer Fleck zu sein. Bei der Broschüre zur Hohen Straße haben Erhard Bus und ich auch lange überlegt, schließlich haben wir uns vor allem auf die Mühlengeschichte konzentriert. --[[Benutzer:Haselburg-müller|Haselburg-müller]] 17:12, 2. Dez. 2011 (CET) |
|||
[[ja:十返舎一九]] |
|||
::Reinberg, Breuberg, Brauneck und Ysenburg haben sich im 13. Jh. die Herrschaft Büdingen geteilt, nach dem diese männlicherseits ausgestorben waren. Die Ysenburgen haben sich - wie bekannt - mittelfristig durchgesetzt. Siehe auch [http://books.google.de/books?id=fUkWAAAAYAAJ&pg=PA251&dq=%22Reinberg%22+ysenburg+büdingen&hl=de&ei=mjfZTqmmFYLf8QPGk7XnDQ&sa=X&oi=book_result&ct=result&resnum=2&ved=0CDEQ6AEwAQ#v=onepage&q&f=false]. --[[Benutzer:Artmax|Artmax]] 21:44, 2. Dez. 2011 (CET) |
|||
[[ro:Jippensha Ikku]] |
|||
[[ru:Дзиппэнся Икку]] |
|||
[[uk:Дзіппенся Ікку]] |
|||
[[zh:十返舍一九]] |
Version vom 2. Dezember 2011, 23:33 Uhr
Jippensha Ikku (jap. 十返舎 一九; * 1765; † 12. September 1831) war ein japanischer Schriftsteller.
Leben
Jippensha war Sohn eines Samurai auf Sunpu-han in der Provinz Suruga. Er stand selbst einige Zeit im Dienst eines Daimyō und lebte in Osaka, bevor er sich als Sharebon- (humoristische Literatur) und Kibyōshi-Autor selbstständig machte. 1802 erschien unter dem Titel Ukiyo dōchū hizakurige (Reisen in die schwimmende Welt) der erste Teil einer humoristischen Romanreihe, die unter dem Titel Tōkaidōchū hizakurige (Reisen an der Ostmeerküste) bekannt wurde. Sie beschreibt zwei Abenteurer, die auf ihrer Reise auf dem Tōkaidō von einem komischen Abenteuer ins nächste geraten. Auf Grund des Erfolges spann Jippensha die Geschichte, die er auch selbst illustrierte, immer weiter fort, bis sie 1822 schließlich aus acht Bänden bestand, denen als Sequel Zoku hizakurige (Noch mehr Reisen) folgte. Imitationen des Buches erschienen bereits während seiner Entstehung und auch danach, so z.B. Kanagaki Robuns Seiyō doochū hizakurige (Reise nach Westen, 1870).
1804 veröffentlichte Jippensha Yoshiwara seirō nenjū gyōji (Almanach der Grünen Häuser) mit Illustrationen von Kitagawa Utamaro, im Folgejahr erschien Mochigashi sokuseki teseishū (Sammlung schneller Rezepte für Reiskuchen und Süßigkeiten), ein humoristisches Kochbuch, dessen Rezepte als Anleitung zum Kochen eher nicht geeignet waren.
Quellen
- Haruo Shirane: "Early Modern Japanese Literature: An Anthology, 1600-1900", Columbia University Press, 2008, ISBN 9780231144155, S. 360 ff
- Bruno Lewin: "Kleines Lexikon der Japanologie: zur Kulturgeschichte Japans", 3. Ausgabe Otto Harrassowitz Verlag, 1995, ISBN 9783447036689, S. 221
- Eric C. Rath: "Food and Fantasy in Early Modern Japan", University of California Press, 2010, ISBN 9780520262270, S. 14-15
- William M. Tsutsui: "A Companion to Japanese History", Neuauflage John Wiley and Sons, 2009, ISBN 9781405193399, S. 130-31
- Robin D. Gill: "Mad in Translation", Paraverse Press, 2009, ISBN 9780974261874, S. 681-82
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jippensha, Ikku |
ALTERNATIVNAMEN | 十返舎一九 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Schriftsteller |
GEBURTSDATUM | 1765 |
STERBEDATUM | 12. Dezember 1831 |