Zum Inhalt springen

Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politik/EU und Raffaello da Montelupo: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Regionalpolitik: ein Anfang...
 
Weblinks: + LCCN + VIAF + 1 Kat.
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Raffaello da Montelupo''' (* um 1505 in [[Montelupo Fiorentino]] bei [[Florenz]]; † um 1566 in [[Orvieto]]; gebürtig ''Raffaele Sinibaldi'') war ein italienischer [[Bildhauer]] und [[Baumeister]].
{{Shortcut|WD:WpEU}}
{{KsEU-Infoleiste}}
{{Diskussionsseite|Zweck=Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der ''Projektseite'' [[Wikipedia:WikiProjekt Politik/EU|WikiProjekt Politik/EU]] oder an der ''Portalseite'' [[Portal:Europäische Union]] zu besprechen. Außerdem kann man um Hilfe und Unterstützung für das Ändern oder Neuverfassen von EU-bezogenen Artikeln in der Wikipedia bitten. '''Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher.'''}}


== Leben ==
{{Autoarchiv
Montelupo lernte bei seinem Vater Baccio da Montelupo und arbeitete in [[Rom]] (1524–27), das er nach der [[Sacco di Roma|Plünderung]] verließ. Er wirkte in [[Loreto (Marken)|Loreto]] (1530–33) und Florenz, wo er sein Meisterwerk, die Statue des [[Cosmas und Damian (Heilige)|Heiligen Damian]] in der [[Basilica di San Lorenzo di Firenze]], nach einem Entwurf von [[Michelangelo]] ausführte. Er kehrte nach Rom zurück (1543–52) und wurde Bürgermeister an der [[Engelsburg]]. Später beaufsichtigte er die Arbeiten an der [[Orvieto#Der Dom|Kathedrale]] von Orvieto.
|Alter =180
|Ziel ='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'
|Übersicht =[[Spezial:Präfixindex/Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politik/EU/Archiv|Archiv]]
|Mindestbeiträge =1
|Mindestabschnitte =3
|Frequenz =montags
}}
{{Autoarchiv-Erledigt
|Alter=7
|Ziel='((Lemma))/Archiv/((Jahr))'
|Übersicht=[[Spezial:Präfixindex/Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Politik/EU/Archiv|Archiv]]
|Zeigen=Ja
|Ebene=2
}}


== Weblinks ==
== [[Haushalt der Europäischen Union]] ==
* [http://www.castelsantangelo.com/tl_1a.asp Biographie (ital.)]
Ich habe den Artikel, der von Ngowatchtransparent vor einiger Zeit stark erweitert wurde, jetzt noch einmal überarbeitet und ergänzt und würde ihn demnächst gern in die [[WP:KALP|Auszeichnungskandidatur]] gehen lassen (dann könnte er passend zu den MFR-Verhandlungen im Sommer vielleicht Artikel des Tages werden). Erst mal aber habe ich ihn in das '''[[Wikipedia:Review/Wirtschaft#Haushalt der Europäischen Union|Review]]''' gestellt und würde mich auch von euch über weitere Verbesserungsvorschläge freuen (im Review oder hier oder direkt auf der Artikeldisku). Grüße,--[[Benutzer:El Duende|El Duende]] 14:56, 25. Apr. 2011 (CEST)
* [http://www.argoweb.it/orvieto/moderna.ge.html Orvieto: die Moderne Stadt]
: Kann auf den ersten Blick nur sagen: alles wurde besser :-) --[[Benutzer:Ngowatchtransparent|Ngowatchtransparent]] 17:07, 25. Apr. 2011 (CEST)
So, nachdem noch ein paar Anregungen aus dem Review aufgenommen wurden, kandidiert der Artikel jetzt um eine Auszeichnung: [[Wikipedia:Kandidaturen von Artikeln, Listen und Portalen#Haushalt der Europäischen Union]].--[[Benutzer:El Duende|El Duende]] 13:07, 12. Mai 2011 (CEST)
:Liebe Leute, nach über zehn Tagen in der Auszeichnungskandidatur haben bislang gerade einmal zwei Benutzer eine Wertung hinterlassen (beide stimmten für "exzellent"). Damit die Auszeichnung nicht an der fehlenden Beteiligung scheitert, wäre es schön, wenn noch der ein oder andere von euch, der nicht wie Ngowatchtransparent selbst stark an dem Artikel mitgearbeitet hat, seine Meinung auf der Kandidaturseite abgeben würde. (Und um Missverständnisse zu vermeiden: Ich freue mich dabei natürlich über jedes Pro-Auszeichnungs-Votum, aber genauso auch über Kritik, was sich noch verbessern ließe!)--[[Benutzer:El Duende|El Duende]] 13:18, 24. Mai 2011 (CEST)
::Herzlichen Glückwunsch!!! Der Stern wurde gestetzt. Du hast die Kür geleistet! Wir sollten noch diese Grafik zur Nettozahler ergänzen/aktualisieren. Bin leider aber kein großer Grafiker. Die Deutsche-Bank Studie bietet da einige Ansatzpunkte. Ich schätze, dass am 29/30. Juni die Mitteilung der Kommission zum Mehrjährigen Finanzrahmen erscheinen wird. Schaffen wir es dann auf Seite 1? --[[Benutzer:Ngowatchtransparent|Ngowatchtransparent]] 11:06, 11. Jun. 2011 (CEST)
:::Danke, danke ;-) Die Nettozahlergrafik ist bereits auf neuestem Stand (vor der Kandidatur hatte ich den Ersteller der Grafik darum gebeten) - der letzte Finanzbericht, aus dem die Nettopositionen hervorgehen, ist einfach von 2009. Aber natürlich könnte man auf Grundlage der Deutsche-Bank-Studie noch eine Grafik erstellen, aus der auch die Pro-Kopf- und die Pro-BIP-Nettopositionen hervorgehen, die sich im Moment nur im Fließtext finden. Hauptseite sollte meiner Meinung nach drin sein: zwar nicht unbedingt als [[WP:Artikel des Tages]] (der ist für den 29./30. schon vergeben, und mit einer Woche Verzögerung macht es in meinen Augen wenig Sinn), aber hoffentlich auf [[WP:Hauptseite/Aktuelles]].--[[Benutzer:El Duende|El Duende]] 08:24, 12. Jun. 2011 (CEST)


{{Normdaten|PND=120909170|LCCN=n/88/086345|VIAF=47604238}}
== [[EU-Anleihe]], weitere Meinungen gefragt ==
Angesichts einer (mit einigen persönlichen Angriffen versehenen) Fundamentalkritik an dem Artikel wären '''[[Diskussion:EU-Anleihe#Was_soll_dieser_Artikel_.3F|hier]]''' dritte Meinungen willkommen, um die Diskussion sachlich zu halten und womöglich echte Verbesserungen im Artikel zu ermöglichen. Danke!--[[Benutzer:El Duende|El Duende]] 12:02, 28. Jun. 2011 (CEST)


{{SORTIERUNG:Montelupo, Raffaello Da}}
== Proseminar an der Universität Passau goes WP ==
[[Kategorie:Italienischer Bildhauer]]
[[Kategorie:Bildhauer (Renaissance)]]
[[Kategorie:Italienischer Architekt]]
[[Kategorie:Architekt der Renaissance]]
[[Kategorie:Historische Person (Italien)]]
[[Kategorie:Geboren im 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Gestorben im 16. Jahrhundert]]
[[Kategorie:Mann]]


{{Personendaten
Liebe Wikipedianier, im kommenden Wintersemester 11/12 werde ich ein Proseminar zum Thema [http://www.phil.uni-passau.de/die-fakultaet/lehrstuehle-professuren/politikwissenschaft/european-studies/lehrveranstaltungen/zukuenftiges-semester.html?module=Lecturedetails&target=8902&source=8902&config_id=232ee5ad516ac92bf590f99ac8c2baa8&range_id=b2776f6f0b0bbe576e9f09662a89571f&seminar_id=fcf8de9ee3dd85f76ea5fbdb556662d6 Interessenvertretung in der Europäischen Union] anbieten. Integraler Bestandteil (scheinrelevant) wird die aktive Mitarbeit in diesem WP-Projekt sein. Die Studierenden sollen bei der Verbesserung von Artikel mithelfen und natürlich eng mit anderen Mitarbeitern dieses Projektes zusammenarbeiten. Benutzernamen werden auf die Uni Passau hinweisen. Ich hoffe, dass die Zusammenarbeit allen und vor allem WP nutzt. Bei Rückfragen können Sie sich gerne [[Benutzer Diskussion:Bernd Hüttemann|an mich]] wenden. --[[Benutzer:Bernd Hüttemann|Bernd Hüttemann]] 15:01, 18. Sep. 2011 (CEST)
|NAME=Montelupo, Raffaello da

|ALTERNATIVNAMEN=Raffaele Sinibaldi
:Danke für die Vorinformation hinsichtlich dieses spannenden Vorhabens, das ganz auf der gewünschten Entwicklungslinie der Wikipedia angesiedelt ist. Es steht um so mehr von dieser Kooperation zu erhoffen, als sich die europäischen Dinge derzeit ungemein dramatisch zuzuspitzen scheinen. Da ist jede Schützenhilfe bei der wikipediaförmigen Aktualisierung dieses weiten Feldes äußerst wünschenswert. Gut wäre es, wenn uns hier bei Beginn der konkreten Nachbesserungsarbeiten eine Liste der im Kooperationswege zu beachtenden Artikel hereingereicht würde. Sollten sich im Zuge der Umsetzung des Vorhabens aus dem Seminar heraus Fragen oder Anregungen ergeben, für die man den Rat erfahrener Wikipedianer brauchen kann, werden wir uns gern um Antwort bemühen.<br />Freundlich grüßend -- [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Barnos|--]] 16:44, 18. Sep. 2011 (CEST)
|KURZBESCHREIBUNG=italienischer Bildhauer und Baumeister

|GEBURTSDATUM=um 1505
::Hallo Bernd, danke fürs Bescheid sagen. Du kennst dich ja mit Sicherheit selbst hier in der Wikipedia bestens aus und kannst deshalb das Proseminar auch gut in die richtigen Bahnen leiten. Falls du folgende Seiten noch nicht kennst, kannst du ja mal einen Blick drauf werfen: [[Wikipedia:Methodik für Lehrer]], [[Wikipedia:Seminararbeit]]. Viel Erfolg --[[Benutzer:Wkpd|Wkpd]] 19:01, 18. Sep. 2011 (CEST)
|GEBURTSORT=[[Montelupo Fiorentino]] bei [[Florenz]]

|STERBEDATUM=um 1566
:::Guten Abend, das sind sehr freundliche Antworten. Ich kann nur bestätigen, dass die Hinweise zu Methodik und Inhalt beachtet werden. Mitarbeit und Verbessern ist die Devise. Start nicht vor Mitte Oktober. Beste Grüße! --[[Benutzer:Bernd Hüttemann|Bernd Hüttemann]] 20:34, 20. Sep. 2011 (CEST)
|STERBEORT=[[Orvieto]]

}}
== [[Regionalpolitik]] ==

Hallo, ich bin vorhin auf diese fünf Jahre alte Weiterleitung gestoßen und hab sie zur Löschung vorgeschlagen. Eigentlich, denke ich, sollte man jedoch mit relativ geringem Aufwand auch einen Artikel daraus machen können. Zwar gibt es ja bereits den Artikel [[Regionalpolitik der Europäischen Union]]; einem Artikel, der grundsätzlich erläutert, was Regionalpolitik ausmacht, stünde der aber nicht im Wege, oder? --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] 16:51, 10. Nov. 2011 (CET)

:Nein, selbstverständlich nicht; es wäre bei mindestens leidlichem Niveau sogar wünschenswert, dass neben der ja bereits spezifizierten EU-Ebene auch eine Allgemeindarstellung gegeben würde. Nur wacker voran, wenn Du Dir das zutrauen darfst! Gib Bescheid, falls Du möchtest, dass ich mitgucke. -- [[Benutzer:Barnos|Barnos]] [[Benutzer:Barnos|--]] 17:51, 10. Nov. 2011 (CET)

::Nun ja, der LA war meine erste Reaktion, weil ich mir eine Neuerstellung nicht zugetraut hätte. Aber danke für das Angebot, ich schau mal übers Wochenende, was sich an Recherchematerial ergibt. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] 19:39, 11. Nov. 2011 (CET)

So, ich habe jetzt wenigstens mal [[Benutzer:Axolotl Nr.733/Regionalpolitik|einen Stub]] im BNR erstellt. Für jegliche Ergänzungen und sonstige Verbesserungen bin ich dankbar. --[[Benutzer:Axolotl Nr.733|Axolotl Nr.733]] 23:52, 27. Nov. 2011 (CET)


[[ca:Raffaello da Montelupo]]
== [[Europäische Integration]]==
[[en:Raffaello da Montelupo]]
Mit Recht wurde hier eine Diskussion zur umfassenden Verbesserung des Artikels Europäische Integration angeregt. Wir sollten [[Diskussion:Europäische Integration#Hauptaufgabe|hier]] helfen! --[[Benutzer:Erarehumanumest|Erarehumanumest]] 22:25, 20. Nov. 2011 (CET)
[[es:Raffaello da Montelupo]]
[[fr:Raffaello da Montelupo]]
[[it:Raffaello da Montelupo]]

Version vom 30. November 2011, 02:31 Uhr

Raffaello da Montelupo (* um 1505 in Montelupo Fiorentino bei Florenz; † um 1566 in Orvieto; gebürtig Raffaele Sinibaldi) war ein italienischer Bildhauer und Baumeister.

Leben

Montelupo lernte bei seinem Vater Baccio da Montelupo und arbeitete in Rom (1524–27), das er nach der Plünderung verließ. Er wirkte in Loreto (1530–33) und Florenz, wo er sein Meisterwerk, die Statue des Heiligen Damian in der Basilica di San Lorenzo di Firenze, nach einem Entwurf von Michelangelo ausführte. Er kehrte nach Rom zurück (1543–52) und wurde Bürgermeister an der Engelsburg. Später beaufsichtigte er die Arbeiten an der Kathedrale von Orvieto.