„HTML Tidy“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Xqt (Diskussion | Beiträge) bleibt |
Xqt (Diskussion | Beiträge) release notes |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
}} |
}} |
||
'''HTML Tidy''' ist ein Computerprogramm, das dabei hilft, ungültige [[Hypertext Markup Language|HTML]]-[[Tag (Informatik)|Tags]] zu erkennen und diese Fehler durch Entfernen bzw. Einfügen der fehlenden Tags zu beheben. Entwickelt wurde das Programm von [[Dave Raggett]] ([[World Wide Web Consortium|W3C]]), später wurde es ein [[SourceForge]]-Projekt. Der Quelltext ist in [[Varianten der Programmiersprache C|ISO-C]] geschrieben und steht unter der W3C-Lizenz. |
'''HTML Tidy''' ist ein Computerprogramm, das dabei hilft, ungültige [[Hypertext Markup Language|HTML]]-[[Tag (Informatik)|Tags]] zu erkennen und diese Fehler durch Entfernen bzw. Einfügen der fehlenden Tags zu beheben. Entwickelt wurde das Programm ab Ende der 1990er Jahre von [[Dave Raggett]]<ref name="w3-release">[http://www.w3.org/People/Raggett/tidy/release-notes.html HTML TIDY - Release Notes]</ref> ([[World Wide Web Consortium|W3C]]), später wurde es ein [[SourceForge]]-Projekt. Der Quelltext ist in [[Varianten der Programmiersprache C|ISO-C]] geschrieben und steht unter der W3C-Lizenz. |
||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
Version vom 15. November 2011, 15:11 Uhr
HTML Tidy | |
---|---|
Basisdaten
| |
Entwickler | HTML Tidy Advocacy Community Group[1][2], Dave Raggett[3][4] |
Erscheinungsjahr | 2003, 1994[3] |
Aktuelle Version | 18. Juni 2008 |
Aktuelle Vorabversion | 5.9.14-next[5] (17. August 2021) |
Betriebssystem | verschiedene |
Programmiersprache | ISO-C |
Lizenz | Open Source |
tidy.sourceforge.net |
HTML Tidy ist ein Computerprogramm, das dabei hilft, ungültige HTML-Tags zu erkennen und diese Fehler durch Entfernen bzw. Einfügen der fehlenden Tags zu beheben. Entwickelt wurde das Programm ab Ende der 1990er Jahre von Dave Raggett[6] (W3C), später wurde es ein SourceForge-Projekt. Der Quelltext ist in ISO-C geschrieben und steht unter der W3C-Lizenz.
Einzelnachweise
- ↑ HTACG, HTML Tidy Advocacy Community Group. (englisch, abgerufen am 30. Dezember 2018).
- ↑ HTML Tidy Project Page. (englisch, abgerufen am 30. Dezember 2018).
- ↑ a b Clean up your Web pages with HTML TIDY. (englisch, abgerufen am 30. Dezember 2018).
- ↑ tidy-html5/LICENSE.md at next · htacg/tidy-html5 · GitHub. (englisch, abgerufen am 30. Dezember 2018).
- ↑ github.com.
- ↑ HTML TIDY - Release Notes
Weblinks
- HTML-Tidy-Projektseite
- HTML Tidy service – Eine Online-Version des HTML-Reinigers (w3.org)
- HTML Tidy for Windows, Batch Files for the Command Prompt