Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:FritzG und Filmfare Award: Unterschied zwischen den Seiten

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Dickbauch (Diskussion | Beiträge)
Dein Vorschlag
 
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Filmfare Awards''' sind die ältesten und wichtigsten Auszeichnungen, die [[Hindi]]-Filmen in [[Indien]] verliehen werden können. Sie werden jährlich ausgegeben, um [[Bollywood]]s größte Talente zu ehren.
<div style="border-width:1px;background:#ffffff;border-style:solid;border-color:#bbbbbb;padding:6px">
<font color="red" size=+1>Hinweis:</font> Ich antworte <u>immer</u> dort, wo eine Diskussion begonnen hat und beobachte die entsprechende Seite. Ich finde es unübersichtlich, eine Diskussion auf zwei Seiten zu verteilen, ganz davon abgesehen, daß sie dann für Dritte nicht mehr nachvollziehbar ist. Neue Themen bitte unten hinzufügen!</div></strong>
<br>
<div style="border-width:1px;background:#ffffff;border-style:solid;border-color:#bbbbbb;padding:6px">
<font color="red" size=+1>Rechtschreibung:</font> Ich bin ein überzeugter Gegner der sog. [[Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996|Rechtschreibreform]]. Hinweise, ich sollte meine Artikel doch bitte in der neuen Schreibung erstellen, sind sinnlos! Ich bin zu alt und schreibe zu viel (nicht nur hier), um noch vor jedem Wort überlegen zu können, wie es denn nach Auffassung einiger Bürokraten neuerdings geschrieben werden müßte. Entsprechende Korrekturen meiner Beiträge toleriere ich natürlich; <u>ich bitte jedoch darum, zumindest bei den 'kann-Regelungen' und der noch umstrittenen scheußlichen Getrenntschreibung bei der alten Schreibweise zu bleiben!</u> Auf dieser Seite werde ich die neue Schreibweise natürlich tolerieren! ;-) </div>
<br>


Die Preise wurden zum ersten Mal im Jahr [[1953]] herausgegeben. Leser des ''[[Filmfare Magazine]]'' stimmten über die Gewinner ab und Trophäen wurden verliehen. In der ersten Zeremonie wurden Preise in nur fünf Kategorien verliehen. Im Jahr [[2005]] sind es einunddreißig. Es gibt nun eine separate Kategorie für Kritiker-Preise, die von Filmkritikern und nicht vom Publikum verliehen werden.
== Willkommen ==
{{Hallo}} -- [[Benutzer:Stahlkocher|Stahlkocher]] 15:41, 24. Mai 2005 (CEST)


Preise werden in den folgenden Kategorien verliehen:
== Löschantrag mit subst ==


Hi,


==Traditionelle Preise==
das subst ist nötig damit der Teil der den Link zur Löschkanidatenseite enthält in den Artikel übernommen wird und nicht mehr direkt aus der Vorlage kommt. Die Vorlage wird jeden Tag via Bot auf das aktuelle Datum geändert ([http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:L%C3%B6schantrag&action=history]). Wenn dann nur <nowiki>{{Löschantrag}}</nowiki> steht zeigt der Link immer auf das aktuelle Datum auch wenn der Löschantrag schon Tage alt ist und der Ersteller hat wenn er sich nicht auskennt Probleme zur richtigen Diskussion zu finden. Gruss -[[Benutzer:Guety|guety]] 23:37, 16. Jul 2005 (CEST)


* [[Filmfare Best Movie Award|Best Movie]] (''Bester Film'')
: Alles klar, das habe ich verstanden! Danke für die Antwort! Gruß, [[Benutzer:FritzG|FritzG]] 23:53, 16. Jul 2005 (CEST)
* [[Filmfare Best Director Award|Best Director]] (''Bester Regisseur'')
* [[Filmfare Best Actor Award|Best Actor]] (''Bester männlicher Schauspieler'')
* [[Filmfare Best Actress Award|Best Actress]] (''Beste weibliche Schauspielerin'')
* [[Filmfare Best Supporting Actor Award|Best Supporting Actor]] (''Bester männlicher Schauspieler in einer Nebenrolle'')
* [[Filmfare Best Supporting Actress Award|Best Supporting Actress]] (''Beste weibliche Schauspielerin in einer Nebenrolle'')
* [[Filmfare Best Villain Award|Best Villain]] (''Bester Bösewicht'')
* [[Filmfare Best Comedian Award|Best Comedian]] (''Bester Comedian'')
* [[Filmfare Lux New Face Award|Lux New Face]] ''wird nicht mehr verliehen''
* [[Filmfare Sensational Debut Award|Sensational Debut]] ''wird nicht mehr verliehen''
* [[Filmfare Best Male Debut Award|Best Male Debut]] (''Bestes männliches Debut'')
* [[Filmfare Best Female Debut Award|Best Female Debut]] (''Bestes weibliches Debut'')
* [[Filmfare Special Performance Award|Special Performance]] (''Besondere Darbietung'')
* [[Filmfare Best Music Director Award|Best Music Director]] (''Bester Regisseur für Musik'')
* [[Filmfare Best Lyricist Award|Best Lyricist]] (''Bester Songtextschreiber'')
* [[Filmfare Best Male Playback Award|Best Male Playback]] (''Bestes männliches Playback'')
* [[Filmfare Best Female Playback Award|Best Female Playback]] (''Bestes weibliches Playback'')
* [[Filmfare Lifetime Achievement Award|Lifetime Achievement]] (''Ehrenpreis für das Lebenswerk'')
* [[Power Awards]]


== Denglisch ==
Hallo, schau mal z.B. hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Mauerwolke&oldid=7459066]. Ich finde wenn die ersten Wörter in einem Artikel das deutsche Synonym beinhalten ist eine Verschiebung durchaus angezeigt.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 21:06, 17. Jul 2005 (CEST)
:Meteorologie wird doch in Deutschland nicht erst seit der Erfindung des Neusprechs betrieben. So falsch können die deutschen Begriffe demnach nicht sein, und wenn, dann müßte es andere korrekte deutsche Ausdrücke dafür geben. Dann sollten diese wenigstens im Artikel vermerk sein. Das Argument "Internet" lasse ich nicht gelten, es ist als Beispiel völlig ungeeignet, weil es sich (im Gegensatz zu Wolken und der Meteorologie) um eine relativ neue Errungenschaft handelt. "Internet" und "Email" sind eben die klassischen Totschlagargumente aller Denglisch-Befürworter. Darauf springe ich aber nicht an;-)--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 21:36, 17. Jul 2005 (CEST)
:: Wir sollten uns mal einigen, wo wir diskutieren! ;-) Ich bin kein Denglisch-Befürworter, und daß mein Beispiel überspitzt war, habe ich ja geschrieben. Ich bin kein Meteorologe, so daß ich nicht weiß, ob die Begriffe ausnahmsweise auch eingedeutscht verwendet werden, aber da sind nun einmal diese 0 Google-Treffer. Was Wallcloud betrifft, ist es ein Begriff, der wohl aus der US-amerikanischen Tornadoforschung stammt, und sich deshalb in der englischen Form eingebürgert hat. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 22:10, 17. Jul 2005 (CEST)
:::Ist ja auch weiter kein Problem, da die englischen Begriffe als Weiterleitungsseiten noch vorhanden sind.--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 22:14, 17. Jul 2005 (CEST)
::::Obwohl "wallcloud" auch nicht die richtige Schreibweise ist, müßte m.E. eigentlich "wall cloud" heißen, oder--[[Benutzer:Thomas S.|Thomas S.]] 22:16, 17. Jul 2005 (CEST)
:::::Soweit scheint der Begriff dann doch eingedeutscht zu sein. Praktisch alle deutschen Seiten, die Google findet, verwenden "Wallcloud". --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 22:47, 17. Jul 2005 (CEST)


==Kritikerpreise==
== Löschantrag und "der Autor wird sich ins Fäustchen lachen" ==


* [[Filmfare Critics Award for Best Movie|Critics Award Best Movie]] (''Bester Film'')
Sagen Sie mal, welche Mentalität unterstellen Sie eigentlich Leuten, die hier fachkundige Beiträge veröffentlichen. Machen Sie so etwas? Schließen Sie doch bitte nicht von sich auf andere!
* [[Filmfare Critics Award for Best Actor|Critics Award Best Actor]] (''Bester männlicher Schauspieler'')
* [[Filmfare Critics Award for Best Actress|Critics Award Best Actress]] (''Beste weibliche Schauspielerin'')
* [[Filmfare Critics Award for Best Performance|Critics Award Best Performance]] ''wird nicht mehr verliehen'' (''Beste Darbietung'')


==Technische Preise==
Der Autor wird sich wohl eher ins Fäustchen lachen, weil Ihr Antrag abgelehnt wird...


* [[Filmfare Best Art Direction|Best Art Direction]]
[[Benutzer:Alfred Grudszus|Alfred Grudszus]] 11:34, 21. Jul 2005 (CEST)
* [[Filmfare Best Action Award|Best Action]]
* [[Filmfare Best Cinematographer|Best Cinematographer]]
* [[Filmfare Best Editing|Best Editing]]
* [[Filmfare Best Choreography Award|Best Choreography]]
* [[Filmfare Best Story Award|Best Story]]
* [[Filmfare Best Screenplay Award|Best Screenplay]]
* [[Filmfare Best Background Score|Best Background Score]]
* [[Filmfare Best Dialogue Award|Best Dialogue]]
* [[Filmfare RD Burman Award for New Music Talent|RD Burman Award for New Music Talent]]
* [[Filmfare Best Sound|Best Sound]]


==Links==
:Ich hab's auf Ihrer Seite beantwortet! --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 13:29, 21. Jul 2005 (CEST)


* [[Bollywood]]
::Danke für die sachliche Nachricht - ansonsten: das war's dann wohl. Gruß [[Benutzer:Alfred Grudszus|Alfred Grudszus]] 15:13, 21. Jul 2005 (CEST)


== [[18 201]] ==
== Weblinks ==
Hallo FritzG
Ich denke man sollten diesen Formalismus schon einhalten. Zudem gibt es einige Fahrzeuge von denen nur ein oder zwei Exemplare gebaut wurden. Vielleicht ist ist es Sinnvoll bei 18 201 einen Redirect zu Baureihe 18 201 anzulegen. Und Zigtausenden würde ich auch nicht sagen, den die Links dir einen Bezug zur Lok haben hören bei mir nach der Nummer 40 eigentlich auf und kommt nur noch hin und wieder vor. Der Rest sind beispielsweise Telefonnummern, Bestelnummern und andere Seiten in denen diese Nummernkombination vorkommt. [[Benutzer:Schumir|Schumir]] 12:39, 21. Jul 2005 (CEST)


* [http://filmfareawards.indiatimes.com Offizielle Website der Filmfare Awards (englisch)]
== [[Fredco]] ==


[[Kategorie:Filmpreis]]
Wir bestehen aus über 100 Mitgliedern,
[[Kategorie:Indischer Film]]


[[en:Filmfare Award]]
das was auf der Seite steht betrifft nur die Gründungsmitglieder

:Das erhöht die Relevanz für ein '''enzyklopädisches Werk''' auch nicht wirklich. Das hat jeder Dorfsportverein auch! Desweiteren widerspricht eine Entfernung von Löschanträgen ohne vorherigen Konsens den Bestimmungen der Wikipedia! Es ist ganz bestimmt keine Methode, sich beliebt zu machen oder den Artikel zu retten - im Gegenteil. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 22:04, 21. Jul 2005 (CEST)

== [[Tacit Blue]] ==

Danke für die Arbeit, die du dir mit dem Artikel noch gemacht hast, ich wollte das eig. auch noch nach Northrop verschieben, und das Bild wollte ich auch einbinden, hatte aber keine Zeit mahr (genauso zum Korrekturlesen).
--[[Benutzer:Schlendrian|Schlendrian]] 17:39, 1. Aug 2005 (CEST)
: Kein Problem. Ich danke dir, denn sonst hätte ich alles übersetzen müssen! --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 20:01, 1. Aug 2005 (CEST)

== [[SAR Klasse 25]] ==
Hallo, Fritz, dein Artikel zus SAR 25 ist nicht schlecht. Detaillierter demnächst bei uns. [[Benutzer:Kamillo|Kamillo]] 13:03, 14. Aug 2005 (CEST)
: Danke! Ja, bei euch habe ich genau das Kapitel zur Klasse 25 noch vermißt. Ich werde den Artikel auch nach und nach noch etwas erweitern, aber erst einmal wartet ein größerer Artikel zur SAR auf die Fertigstellung. --[[Benutzer:FritzG|FritzG]] 13:08, 14. Aug 2005 (CEST)
:: Der Artikel zur SAR 25 wird fast so lange wie der zur 52KON, ich habe dazu sehr viel Material aus Süd-Afrika bekommen. Der Artikel ist auch schon fast online, derzeit wird nur noch etwas layoutet. Ich stehe wegen den Recherchen mit Ex-SAR-Leuten in Kontakt, u.a. auch einem ex-SAR-Museums-Mitarbeiter, und auch ein Sohn der Ash-Brothers gehört zu meinen Kontakten. Für die Recherchen hatte ich sogar Kontakt mit dem mittlerweile verstorbenen Kim Ash, welcher der jüngste der Brothers war. Ash-Brothers war Generalimproteur für Henschel in SA. Also wenn du Infos zur SAR braucht, kannst dich ja mal per Mail melden. [[Benutzer:Kamillo|Kamillo]] 10:08, 15. Aug 2005 (CEST)

== Dein Vorschlag ==

mit der Kategoriepflicht ist nicht verkehrt. Speichere Dir das bitte mal ab und wenn der aktuelle Trara rum ist und meine Idee nicht durchkommt (wird sie wohl eher nicht, warum sollten auch Leute die sich nie auf der Baustelle betätigen dafür stimmen? deren Welt ist ja in Ordnung...) haben wir was in der Hinterhand. [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 13:49, 16. Aug 2005 (CEST)

Version vom 26. September 2005, 14:02 Uhr

Die Filmfare Awards sind die ältesten und wichtigsten Auszeichnungen, die Hindi-Filmen in Indien verliehen werden können. Sie werden jährlich ausgegeben, um Bollywoods größte Talente zu ehren.

Die Preise wurden zum ersten Mal im Jahr 1953 herausgegeben. Leser des Filmfare Magazine stimmten über die Gewinner ab und Trophäen wurden verliehen. In der ersten Zeremonie wurden Preise in nur fünf Kategorien verliehen. Im Jahr 2005 sind es einunddreißig. Es gibt nun eine separate Kategorie für Kritiker-Preise, die von Filmkritikern und nicht vom Publikum verliehen werden.

Preise werden in den folgenden Kategorien verliehen:


Traditionelle Preise


Kritikerpreise

Technische Preise