Zum Inhalt springen

Schweden und Hut: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Nephelin (Diskussion | Beiträge)
K Leerzeile zw. Tabelle und Text entfernt, da sonst erster Absatz nicht bündig mit Tabelle
 
Wst (Diskussion | Beiträge)
erg
 
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Hut''' ist eine [[Kopfbedeckung]] mit einer [[Krempe]].
<div style="position:relative;visibility:hidden">---Sidenote START---</div>
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" style="float:right; empty-cells:show; width:330px; margin-left:15px"
| style="background:#efefef;" align="center" colspan="2" |
{| border="0" cellpadding="2" cellspacing="0"
| align="center" width="50%" |
[[bild:Schweden flagge.png|125px|Flagge Schwedens]]
| align="center" width="50%" | [[bild:Schweden_grosses_wappen.png|100px|Wappen Schwedens]]
|----
| align="center" width="50%" | ([[Flagge Schwedens|Details]])
| align="center" width="50%" | ([[Wappen Schwedens|Details]])
|}
|----
| [[Amtssprache]]
| [[Schwedische Sprache|Schwedisch]]
|----
| [[Hauptstadt]] || [[Stockholm]]
|-----
| [[Liste der schwedischen Könige|König]] || [[Karl XVI. Gustaf (Schweden)|Carl XVI. Gustaf]]
|----
| [[Premierminister]] || [[Göran Persson]]
|----
| [[Liste unabhängiger Staaten nach Fläche|Fläche]] || 450.000 [[Quadratkilometer|km²]]
|----
| [[Liste unabhängiger Staaten nach Einwohnerzahl|Einwohnerzahl]] || 8.975.670.
(Stand Februar 2004)
|----
| [[Liste unabhängiger Staaten nach Bevölkerungsdichte|Bevölkerungsdichte]] || 20 Ew. pro [[Quadratkilometer|km²]]
|----
| Gründung ||
|----
| [[Währung]] || [[Schwedische Krone]]
|----
| [[Zeitzone]] || [[UTC]] +1
|----
| [[Nationalhymne]] || ''[[Du gamla, Du fria]]''
|----
| [[Autokennzeichen]] || S
|----
| [[Top Level Domain|Internet-TLD]] || .se
|----
| [[Internationale Telefonvorwahl|Vorwahl]]
| +46
|----
| colspan="2" align=right| [[Bild:Schweden-Pos.png]]
|----
| colspan="2" align=center | [[bild:Sw-map.png|Karte von Schweden]]
|}
Das '''Königreich Schweden''' ([[Schwedische Sprache|Schwedisch]]: ''Konungariket Sverige'') ist ein [[Staat]] in [[Nordeuropa]]. Schweden ist als [[konstitutionelle Monarchie]] Mitglied der [[Europäische Union|EU]].


Man unterscheidet u.a.
== Politik ==
*[[Filzhut]]

*[[Melonenhut]]
Schweden ist eine parlamentarisch-demokratische Monarchie. Staatsoberhaupt ist seit 1973 König Carl XVI. Gustav. Das Einkammern-Parlament, der ''[[Reichstag (Schweden)|Riksdag]]'' hat 349 Abgeordnete und wird alle vier Jahre neu gewählt. Schweden galt lange Zeit als sozialdemokratisches Musterland; es wurde von vielen europäischen Linken als gelungenes Beispiel für einen ''dritten Weg'' zwischen [[Sozialismus]] und [[Marktwirtschaft]] gesehen.
*[[Panamahut]]

*[[Strohhut]]
Am [[14. September]] [[2003]] wurde in Schweden über die Einführung des [[Euro]] als Landeswährung abgestimmt. Die Einführung war im Vorfeld kontrovers diskutiert worden, und letztlich setzten sich die Euro-Skeptiker durch (Wahlbeteiligung: 81,2 %, Wahlausgang: 56,1 % Nein, 41,8 % Ja, 2,1 % Enthaltungen (0,1 % ungültig)). Die Skeptiker sahen in der Euro-Einführung eine Bevormundung der schwedischen Währungspolitik durch die [[Europäische_Zentralbank|Europäische Zentralbank]] (EZB).
*[[Zylinderhut]]
Vor [[2013]] soll es nach der Ankündigung der schwedischen [[Regierung]] keinen weiteren [[Volksentscheid]] zur Einführung des Euro geben.
Die Abstimmung wurde durch das Attentat an der schwedischen [[Außenminister]]in [[Anna Lindh]] schwer überschattet.

== Bevölkerung ==

12 Prozent der Bevölkerung sind Einwanderer: bis 1973 überwiegend aus [[Finnland]], danach hauptsächlich [[Flüchtling]]e aus [[Süd-Amerika]], dem [[Balkan]] und der [[Levante]]. Viele [[Polen|polnische]] Gastarbeiter im Lande sind im Gesundheitssektor beschäftigt.

Die Umgangssprache ist fast überall Schwedisch. Es gibt aber auch Gebiete, in denen [[finnische Sprache|Finnisch]] und [[samische Sprache|Samisch]] verbreitet ist. Die skandinavischen Sprachen [[Dänische Sprache|Dänisch]] und [[Norwegische Sprache|Norwegisch]] werden vereinzelt auch gesprochen. Sie sind dem Schwedischen sehr ähnlich. In Schweden haben die Sprachen Finnisch, Meänkieli, Jiddisch, Romani und Samisch den Status anerkannter Minoritätensprachen.

== Geographie ==

[[bild:Schweden_holzhaus.jpg|thumb|left|200px|Schwedisches Holzhaus]]
Schweden grenzt an das [[Kattegatt]], die Staaten [[Norwegen]] und [[Finnland]], sowie die [[Ostsee]]. Zu Schweden gehören zwei große [[Insel]]n in der [[Ostsee]]: [[Gotland]] (ca. 3.000 km²) und [[Öland]] (ca. 1.300 km²).

Schweden ist der östliche Teil der [[Skandinavische Halbinsel|Skandinavischen Halbinsel]]. Diese hat die Form einer Platte, die nach Osten hin zum Meer ([[Bottnischer Meerbusen]] der [[Ostsee]]) geneigt ist. Das bedeutet, dass entgegen des sehr steilen Anstieges des ''Skandinavischen Gebirges'' auf [[Norwegen|norwegischer]] Seite sich die Hänge auf schwedischer Seite sehr sanft in Richtung Ostsee neigen.

Aufgrund dieser Lage sind die schwedischen Flüsse wesentlich länger, als dies auf der norwegischen Seite des Skandinavischen Gebirges der Fall ist. Da sie aber von West nach Ost fließen, sind die schwedischen Flüsse, wegen der nur wenige hundert Kilometer breiten Skandinavischen Halbinsel, nicht sehr lang.

Die '''längsten Flüsse''' Schwedens sind [[Klarälven]], [[Torne älv]], [[Dalälven]], [[Ume älv]] und [[Ångermanälven]]. Südlich und östlich des Gebirges in den flachen Gebieten des Landes haben sich große Seen gebildet.

Die '''größten Seen''' sind [[Vänern]], [[Vättern]], [[Mälaren]], [[Hjälmaren]].

Traditionell wird Schweden in die drei Regionen [[Götaland]], [[Svealand]] und [[Norrland]] eingeteilt, die weiterhin in folgende '''Landschaften''' (schwedisch ''landskap'') gegliedert sind:
* [[Blekinge]]
* [[Bohuslän]]
* [[Dalarna]]
* [[Dalsland]]
* [[Gotland]]
* [[Gästrikland]]
* [[Halland]]
* [[Hälsingland]]
* [[Härjedalen]]
* [[Jämtland]]
* [[Lappland]]
* [[Medelpad]]
* [[Norrbotten]]
* [[Närke]]
* [[Schonen|Skåne]] (Schonen)
* [[Småland]]
* [[Södermanland]]
* [[Uppland]]
* [[Värmland]]
* [[Västerbotten]]
* [[Västergötland]]
* [[Västmanland]]
* [[Ångermanland]]
* [[Öland]]
* [[Östergötland]]

Die offiziellen Verwaltungseinheiten, '''[[Län]]''' genannt, die mit den Landschaften nicht deckungsgleich sind, heißen:
*[[Stockholms län]]
*[[Uppsala län]]
*[[Södermanlands län]]
*[[Östergötlands län]]
*[[Jönköpings län]]
*[[Kronobergs län]]
*[[Kalmar län]]
*[[Gotlands län]]
*[[Blekinge län]]
*[[Skåne län]]
*[[Hallands län]]
*[[Västra Götalands län]]
*[[Värmlands län]]
*[[Örebro län]]
*[[Västmanlands län]]
*[[Dalarnas län]]
*[[Gävleborgs län]]
*[[Västernorrlands län]]
*[[Jämtlands län]]
*[[Västerbottens län]]
*[[Norrbottens län]]

Die größte Stadt ist die Hauptstadt [[Stockholm]]. Andere wichtige Städte sind [[Göteborg]], [[Malmö]], [[Uppsala]], [[Linköping]], [[Västerås]], [[Örebro]], [[Norrköping]], [[Helsingborg]], [[Lund]], [[Umeå]], [[Jönköping]], [[Karlskrona]] und [[Kristianstad]].

==Geschichte==

[[Geschichte Schwedens]], [[Vendelzeit]]

''Hier sollte noch etwas zur Geschichte Schwedens stehen, damit der Artikel nicht zu einer Linkliste verkommt...''

==Kultur==

Von der königlichen Akademie werden jedes Jahr die von [[Alfred Nobel]] gestifteten [[Nobelpreis]]e vergeben.

===Siehe auch:=== [[Liste schwedischsprachiger Schriftsteller]], [[Liste der schwedischen Könige]], [[Schwedische Nationalenzyklopädie]]

[[Bild:Idrepan01.jpg|thumb|center|550px|Panoramafoto vom Fluss Österdalälven bei Idre nahe der Grenze zu Norwegen]]

== Weblinks ==
* [http://sv.wikipedia.org/ Schwedischsprachige Wikipedia]
* [http://www.riksdagen.se/ Der schwedische Reichstag]
* http://www.sweden.se/
* http://www.sweden.com/
* http://www.sverige.de/ Zweisprachige Seite aus Deutschland rund um Schweden
* [http://www.spiegel.de/jahrbuch/0,,SWE,00.html Spiegel online / Jahrbuch / Schweden]

<br clear="all" />
<div style="position:relative;visibility:hidden">---Sidenote START---</div>
<table align="center" cellpadding="3" style="margin:10px; border:3px solid #efefef;">
<tr style="border-bottom:3px solid; background:#efefef;"><th>[[Europäische Union]] / [[Europa]] / [[Liste unabhängiger Staaten|Staaten der Welt]]</th></tr>
<tr><td align="center">
[[Belgien]] | [[Dänemark]] | [[Deutschland]] | [[Finnland]] | [[Frankreich]] | [[Griechenland]] |
[[Republik Irland|Irland]] | [[Italien]] | [[Großherzogtum Luxemburg|Luxemburg]] | [[Niederlande]] | [[Österreich]] | [[Portugal]] | '''Schweden''' | [[Spanien]] | [[Vereinigtes Königreich]]<br />
''Beitrittskandidaten zum [[1. Mai]] [[2004]]: ''[[Estland]] | [[Lettland]] | [[Litauen]] | [[Malta]] | [[Polen]] | [[Slowakei]] | [[Slowenien]] | [[Tschechien]] | [[Ungarn]] | [[Zypern]]
</td></tr></table>

<div class="linkliste" style="background:#ffffff; clear:both; border:3px solid #efefef; margin:10px; padding:3px; text-align:center;">
<div style="background:#efefef; font-weight:bold; margin:0 0 5px; padding:2px;">
[[Nordischer Rat]]
</div>
[[Dänemark]] | [[Norwegen]] | [[Schweden]] | [[Finnland]] | [[Island]]
</div>


[[af:Swede]]
[[da:Sverige]]
[[en:Sweden]]
[[eo:Svedio]]
[[es:Suecia]]
[[et:Rootsi]]
[[fi:Ruotsi]]
[[fr:Suède]]
[[he:שבדיה]]
[[ia:Svedia]]
[[is:Svíþjóð]]
[[it:Svezia]]
[[ja:スウェーデン]]
[[la:Suecia]]
[[nds:Sweden]]
[[nl:Zweden]]
[[no:Sverige]]
[[pl:Szwecja]]
[[ru:Швеция]]
[[sl:Švedska]]
[[sv:Sverige]]
[[vi:Thụy Điển]]
[[zh:瑞典]]

Version vom 28. März 2004, 12:41 Uhr

Der Hut ist eine Kopfbedeckung mit einer Krempe.

Man unterscheidet u.a.