Zum Inhalt springen

Ardmore (Whiskybrennerei) und Yasothon: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Aberdeenshire verlinkt
 
+Bild
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Image:Yasothon 104.15067E 15.78554N.jpg|thumb|computergenerierte Ansicht von Yasothon]]
'''Ardmore''' ist eine [[Whisky]]brennerei bei Kennethmont, [[Aberdeenshire]], [[Schottland]], [[Großbritannien]].


'''Yasothon''' (in [[Thailändische Schrift|Thai]] <big> ยโสธร </big>) ist die Hauptstadt der [[Yasothon (Provinz)|gleichnamigen Provinz]] ([[Changwat]]) in Nordost-[[Thailand]], dem [[Isaan]].
==Geschichte==


Einwohner: 23.200 (2003)
Die Brennerei am Ortsrand von Kennethmont wurde [[1898]] durch ''William Teacher & Sons'' gegründet. [[1958]] wurde sie von zwei auf vier und [[1975]] von vier auf acht Brennblasen erweitert. [[1976]] übernahm ''Allied Distillers Ltd.'', einer Tochter von ''Allied Domecq'' die Firma ''William Teacher & Sons'' und damit die Brennerei. Am [[5. Juli]] [[2005]] übernahm der Spirituosen Konzern [[Pernod Ricard]] ''Allied Domecq'' und damit auch die Destillerie und die zu ihr gehörende [[Kupferschmied|Kupferschmiede]].


===Lage===
Von [[1817]] bis [[1835]] gab es auf der [[Islay|Isle of Islay]] schon einmal eine, von Archibald Campbell gegründete, Destillerie gleichen Namens. Diese war von [[1821]] bis [[1823]] geschlossen und wurde [[1837]] mit [[Lagavulin]] zusammengelegt. Sie hat keinerlei Bezug zu der heutigen '''Ardmore''' Brennerei.
Yasothon liegt inmitten einer kargen Ebene im Isaan. Die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok beträgt etwas mehr als 500 km.


===Wirtschaft und Bedeutung===
==Produktion==
Yasothon gehört zu den ärmsten Gegenden von Thailand. Die Menschen verdienen hier nur etwa ein Drittel des Durchschnittseinkommens. Dies führt zu einer stetigen Landflucht oder besser gesagt, zu einer Flucht nach Bangkok.


Bescheidener [[Reisanbau]] und Textilherstellung sind die Träger der wirtschaftlichen Entwicklung.
Das Wasser der zur Region Speyside gehördenden Brennerei stammt aus Quellen am Knockandy Hill. Sie verfügt über einen [[Maische|Maischbottich]] (''mash tun'') (12t) und 14 hölzerne Gärbottiche (''wash backs'') (zusammen 540.000[[Liter|l]]). Destilliert wird in vier ''wash stills'' (je 15.000l) und vier ''spirit
stills'' (je 15.000l) die durch [[Kohle]] erhitzt werden.


Im März [[2000]] wurde der Versuch einer [[Selbstverwaltungswirtschaft]] unternommen. Man versuchte, eine eigene kommunale Währung einzurichten, den [[Bia]], die statt des [[Baht]] verwendet wurde (1 Bia = 1 Baht). Die Einwohner konnten zinslose Kredite bis zu 500 Bia in Anspruch nehmen und damit untereinander handeln. Außerhalb der kommunalen Grenze hatte der Bia keine Gültigkeit. Die [[Bank von Thailand]] unterband diesen Ansatz nach nur einem Monat.
==Adresse==


===Geschichte===
:Kennethmont, Aberdeenshire, AB54 4NH
Die Provinz wurde [[1972]] durch die Abtrennung von [[Ubon Ratchathani (Provinz)|Ubon Ratchathani]] gebildet.
:Tel: +44 1464 831213
:Fax: +44 1464 831428


[[1999]] explodierte anlässlich des alljährlich stattfindenden Raketenfestes eine selbstgefertigte Rakete kurz nach dem Start und tötete 5 Menschen. Die Rakete hatte ein Gewicht von 120 kg.
''siehe auch:'' [[Liste der schottischen Brennereien]]

[[Kategorie:Destillerie]]
===Sehenswürdigkeiten===
[[Kategorie:Schottland]]
*Phra That Yasothon (Phra That Anon) - Hauptattraktion von Yasothon: ein ''Phra That'' (die [[Laos|laotische]] Art einer thailändischen [[Chedi]]), über 1000 Jahre alt, soll eine Reliquie von ''Ananda'' (dem „Lieblings-Jünger“ des Buddha) enthalten, wird jedes Jahr im März mit einem besonderen Fest gefeiert.
*That Kong Khao Noi – etwas südwestlich von Yasothon im Dorf Tat Thong liegt eine sehr alte [[Chedi]], die eine [[Buddha]]-Statue beherbergt. Jeden April wird sie einem Bad unterzogen, um für Regen zu sorgen.
*Ausgrabungsstätte – prähistorisches Grabungsfeld, ebenfalls im Dorf Tat Thong.

===Lokale Feste===
*Soeng Bung Fai – Raketenfest, Mitte Mai, mit einem Wettbewerb um die am höchsten abgeschossene Rakete; das Fest lässt sich auf [[Animismus|animistische]] Ursprünge zurückführen und soll den Regengott Phraya Thaen gütlich stimmen.

===Weblinks===

http://www.thailandmaps.net/yasothon/yasothon%20map.html (Karte)


[[Kategorie:Ort in Thailand]]

[[en:Yasothon]]
[[fr:Yasothon]]
[[nl:Yasothon (stad)]]
[[no:Yasothon]]

Version vom 21. September 2005, 15:54 Uhr

computergenerierte Ansicht von Yasothon

Yasothon (in Thai ยโสธร ) ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz (Changwat) in Nordost-Thailand, dem Isaan.

Einwohner: 23.200 (2003)

Lage

Yasothon liegt inmitten einer kargen Ebene im Isaan. Die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok beträgt etwas mehr als 500 km.

Wirtschaft und Bedeutung

Yasothon gehört zu den ärmsten Gegenden von Thailand. Die Menschen verdienen hier nur etwa ein Drittel des Durchschnittseinkommens. Dies führt zu einer stetigen Landflucht oder besser gesagt, zu einer Flucht nach Bangkok.

Bescheidener Reisanbau und Textilherstellung sind die Träger der wirtschaftlichen Entwicklung.

Im März 2000 wurde der Versuch einer Selbstverwaltungswirtschaft unternommen. Man versuchte, eine eigene kommunale Währung einzurichten, den Bia, die statt des Baht verwendet wurde (1 Bia = 1 Baht). Die Einwohner konnten zinslose Kredite bis zu 500 Bia in Anspruch nehmen und damit untereinander handeln. Außerhalb der kommunalen Grenze hatte der Bia keine Gültigkeit. Die Bank von Thailand unterband diesen Ansatz nach nur einem Monat.

Geschichte

Die Provinz wurde 1972 durch die Abtrennung von Ubon Ratchathani gebildet.

1999 explodierte anlässlich des alljährlich stattfindenden Raketenfestes eine selbstgefertigte Rakete kurz nach dem Start und tötete 5 Menschen. Die Rakete hatte ein Gewicht von 120 kg.

Sehenswürdigkeiten

  • Phra That Yasothon (Phra That Anon) - Hauptattraktion von Yasothon: ein Phra That (die laotische Art einer thailändischen Chedi), über 1000 Jahre alt, soll eine Reliquie von Ananda (dem „Lieblings-Jünger“ des Buddha) enthalten, wird jedes Jahr im März mit einem besonderen Fest gefeiert.
  • That Kong Khao Noi – etwas südwestlich von Yasothon im Dorf Tat Thong liegt eine sehr alte Chedi, die eine Buddha-Statue beherbergt. Jeden April wird sie einem Bad unterzogen, um für Regen zu sorgen.
  • Ausgrabungsstätte – prähistorisches Grabungsfeld, ebenfalls im Dorf Tat Thong.

Lokale Feste

  • Soeng Bung Fai – Raketenfest, Mitte Mai, mit einem Wettbewerb um die am höchsten abgeschossene Rakete; das Fest lässt sich auf animistische Ursprünge zurückführen und soll den Regengott Phraya Thaen gütlich stimmen.

http://www.thailandmaps.net/yasothon/yasothon%20map.html (Karte)