Deutsche Badmintonmeisterschaft 1981 und Benutzer Diskussion:Psi Quadrat Services: Unterschied zwischen den Seiten
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
-jkb- (Diskussion | Beiträge) + mp |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
== Schnelllöschung deines Eintrags ==<!-- [[Vorlage:Gelöscht]]--> |
|||
Die '''[[Deutsche Badmintonmeisterschaft]] 1981''' fand vom 6. bis zum 8. Februar 1981 in [[Duisburg-Rheinhausen]] statt. |
|||
Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach '''[[Wikipedia:Schnelllöschantrag|unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen]]''' entfernt wurde. |
|||
==Medaillengewinner== |
|||
{|{{MedalistTable|type=Disziplin}} |
|||
|- |
|||
|rowspan=2|Herreneinzel |
|||
|rowspan=2| [[Michael Schnaase]] ([[1. BV Mülheim]]) |
|||
|rowspan=2|[[Ulrich Rost]] ([[STC Blau-Weiß Solingen]]) |
|||
|[[Hans-Georg Fischedick]] ([[Bottroper BG]]) |
|||
|- |
|||
|[[Gerhard Treitinger]] ([[1. DBC Bonn]]) |
|||
|- |
|||
|rowspan=2| Dameneinzel |
|||
|rowspan=2| [[Kirsten Schmieder]] ([[OSC Rheinhausen]]) |
|||
|rowspan=2|[[Gudrun Ziebold]] ([[1. DBC Bonn]]) |
|||
|[[Marie-Luise Schulta-Jansen]] ([[1. BV Mülheim]]) |
|||
|- |
|||
|[[Elke Weber]] ([[VfL Wolfsburg]]) |
|||
|- |
|||
|rowspan=2| Herrendoppel |
|||
|rowspan=2| [[Roland Maywald]] <br> |
|||
[[Karl-Heinz Zwiebler]] ([[1. BC Beuel]]) |
|||
|rowspan=2|[[Horst Lösche]] <br> |
|||
[[Michael Schnaase]] ([[1. BV Mülheim]]) |
|||
|[[Gert Kattau]] <br> |
|||
[[Joachim Schulz (Badminton)|Joachim Schulz]] ([[Hamburger SV]]) |
|||
|- |
|||
|[[Harald Klauer]] <br> |
|||
[[Gerhard Treitinger]] ([[1. DBC Bonn]]) |
|||
|- |
|||
|rowspan=2| Damendoppel |
|||
|rowspan=2|[[Brigitte Steden]] <br> |
|||
[[Elke Weber]] ([[TSV Glinde]] <br> |
|||
[[VfL Wolfsburg]]) |
|||
|rowspan=2|[[Gudrun Ziebold]] <br> |
|||
[[Marieluise Wackerow]] ([[1. DBC Bonn]] <br> |
|||
[[1. BC Beuel]]) |
|||
|[[Petra Dieris-Wierichs]] <br> |
|||
[[Karin Kucki]] ([[SC Bayer 05 Uerdingen|FC Bayer 05 Uerdingen]] <br> |
|||
[[1. BV Mülheim]]) |
|||
|- |
|||
|[[Heidi Krickhaus]] <br> |
|||
[[Elke Schrick]] ([[STC Blau-Weiß Solingen]] <br> |
|||
[[1. BC Leverkusen]]) |
|||
|- |
|||
|rowspan=2| Mixed |
|||
|rowspan=2|[[Horst Lösche]] <br> |
|||
[[Vera Martini]] ([[1. BV Mülheim]] <br> |
|||
[[TuS Wiebelskirchen]]) |
|||
|rowspan=2|[[Karl-Heinz Garbers]] <br> |
|||
[[Marie-Luise Schulta-Jansen]] ([[1. BV Mülheim]]) |
|||
|[[Roland Maywald]] <br> |
|||
[[Marieluise Wackerow]] ([[1. BC Beuel]]) |
|||
|- |
|||
|[[Rolf Heyer]] <br> |
|||
[[Karin aus dem Siepen]] ([[OSC Rheinhausen]]) |
|||
|} |
|||
Im Rahmen einer [[Enzyklopädie]] gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt: |
|||
==Referenzen== |
|||
* Der Text wurde offenbar von einer Webseite {{#if:|([{{{1}}}])}} kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine '''[[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrechtsverletzung]]''' vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine [[Wikipedia:Textspende|Freigabe]] aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen. |
|||
*Martin Knupp: ''Deutscher Badminton Almanach'', Eigenverlag/Deutscher Badminton-Verband (2003), 230 Seiten |
|||
<big>'''Was nun?'''</big> |
|||
Sollte Dein Beitrag noch existieren und ''nur'' zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel. |
|||
[[Kategorie:Deutsche Badmintonmeisterschaft|Meisterschaft 1981]] |
|||
[[Kategorie:Badminton 1981]] |
|||
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle '''nicht''' erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins [[Spezial:Logbuch/delete|allgemeine Lösch-Logbuch]], ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden [[Wikipedia:Administratoren|Administrator]] nach dem genauen Grund, bzw. bitte um [[Wikipedia:Löschprüfung|Wiederherstellung]], sofern keine [[Wikipedia:Urheberrechte beachten|Urheberrechtsverletzung]] vorliegt. |
|||
[[Kategorie:Sportveranstaltung in Nordrhein-Westfalen]] |
|||
[[Kategorie:Sport (Duisburg)]] |
|||
Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als [[Hilfe:Benutzerkonto anlegen|angemeldeter Benutzer]] auch in deinem [[Hilfe:Benutzernamensraum|Benutzernamensraum]] soweit vorbereiten, dass er unseren [[Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel|Kriterien]] entspricht. [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] - ([[Benutzer Diskussion:XenonX3|☎]]:[[Spezial:E-Mail/XenonX3|✉]]) 17:14, 17. Sep. 2011 (CEST) |
|||
== [[Wikipedia:Mentorenprogramm|Mentorenprogramm]] == |
|||
[[Bild:MentorenProgrammLogo-7.svg|right|100px]] |
|||
Hallo Psi Quadrat Services, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen <tt><nowiki>{{Mentor gesucht}}</nowiki></tt>-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt. |
|||
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten [[Hilfe:Diskussionsseiten|Diskussionsseiten]] (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite '''[[Benutzer Diskussion:-jkb-/Mentees/Psi Quadrat Services]]''' eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“. |
|||
Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, [[Benutzer:-jkb-|-jkb-]] 17:52, 17. Sep. 2011 (CEST) |
Version vom 17. September 2011, 17:52 Uhr
Schnelllöschung deines Eintrags
Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen entfernt wurde.
Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. In deinem Textbeitrag wurden folgende Mängel vollständig oder teilweise festgestellt:
- Der Text wurde offenbar von einer Webseite kopiert. Weil Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Erlaubnis dafür hattest, gehe ich davon aus, dass eine Urheberrechtsverletzung vorliegt. Da der Text zudem nur mit großem Aufwand enzyklopädische Qualität erreichen könnte oder eine Freigabe aus bestimmten Gründen ausgeschlossen werden kann, wurde der Text zur Schnelllöschung vorgeschlagen.
Was nun?
Sollte Dein Beitrag noch existieren und nur zur Schnelllöschung vorgeschlagen sein, so setze, sofern sinnvoll, deinen Einspruch mit entsprechender Begründung direkt unter die Begründung des Schnelllöschantrags im Artikel.
Sollte der Artikel bereits gelöscht sein: Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung, sofern keine Urheberrechtsverletzung vorliegt.
Falls nicht mangelnde Relevanz ein Löschgrund war, kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. XenonX3 - (☎:✉)

Hallo Psi Quadrat Services, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun dein Mentor und damit persönlicher Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Wikipedia. Ich habe daher deinen {{Mentor gesucht}}-Baustein durch den entsprechenden Mentee-Baustein ersetzt.
Zur eigentlichen Betreuung: Ich bin dafür da, Fragen im Dialog zu beantworten. Dies passiert in der Regel auf so genannten Diskussionsseiten (z. B. genau diese Seite). Damit du deine Fragen in Ruhe stellen kannst, habe ich zur „ungestörten“ Diskussion die Seite Benutzer Diskussion:-jkb-/Mentees/Psi Quadrat Services eingerichtet. Dort darfst du mich ab sofort „löchern“.
Auf gute Zusammenarbeit! Grüße, -jkb-