„St. Maria Magdalena (Hagenstetten)“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
ausgelagert aus Hagenstetten, einziger Autor: Benutzer:Rensi |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
==Katholische Kirche St. [[Maria Magdalena]]== |
|||
[[Datei:Hagenstetten 01.jpg|thumb|Kirche St. Maria Magdalena]] |
[[Datei:Hagenstetten 01.jpg|thumb|Kirche St. Maria Magdalena]] |
||
Die '''Filialkirche St. Maria Magdalena''' ist die katholische Dorfkirche von [[Hagenstetten]] (Oberbayern). |
|||
| ⚫ | Die Kirche vom Typ „Chorturmkirche“ hat einen [[Gotik|gotischen]], in der [[Barock]]zeit erhöhten Turm und ein in der Barockzeit erbautes und |
||
== Beschreibung == |
|||
| ⚫ | Die Kirche vom Typ „Chorturmkirche“ hat einen [[Gotik|gotischen]], in der [[Barock]]zeit erhöhten Turm und ein in der Barockzeit erbautes und Ende des 19. Jahrhundert erweitertes Langhaus. Von der Ausstattung sind die zwei Holzplastiken des Altars erwähnenswert, der hl. Johannes der Evangelist und die hl. Magdalena, beide um 1500 entstanden. |
||
==Literatur== |
==Literatur== |
||
* Gustav von Bezold und Berthold Riehl (Bearbeiter): ''Die Kunstdenkmäler von Bayern/1,1. Die Kunstdenkmäler von Oberbayern. Stadt und Bezirksamt Ingolstadt, Bezirksämter Pfaffenhofen, Schrobenhausen, Aichach, Friedberg, Dachau''. München: Oldenbourg-Verlag 1895; unveränderter Nachdruck München: Oldenbourg-Verlag 1982 ( ISBN 3-486-50421-5), S. 81 |
* Gustav von Bezold und Berthold Riehl (Bearbeiter): ''Die Kunstdenkmäler von Bayern/1,1. Die Kunstdenkmäler von Oberbayern. Stadt und Bezirksamt Ingolstadt, Bezirksämter Pfaffenhofen, Schrobenhausen, Aichach, Friedberg, Dachau''. München: Oldenbourg-Verlag 1895; unveränderter Nachdruck München: Oldenbourg-Verlag 1982 ( ISBN 3-486-50421-5), S. 81 |
||
{{Coordinate|NS=|EW=|type=landmark|region=DE-BY}} |
|||
[[Kategorie:Kirchengebäude im Landkreis Eichstätt|Hagenstetten]] |
|||
[[Kategorie:Kirchengebäude im Bistum Eichstätt|Hagenstetten]] |
|||
[[Kategorie:Baudenkmal im Landkreis Eichstätt]] |
|||
[[Kategorie:Maria-Magdalena-Kirche|Hagenstetten]] |
|||
[[Kategorie:Oberdolling]] |
|||
Version vom 12. August 2011, 14:13 Uhr

Die Filialkirche St. Maria Magdalena ist die katholische Dorfkirche von Hagenstetten (Oberbayern).
Beschreibung
Die Kirche vom Typ „Chorturmkirche“ hat einen gotischen, in der Barockzeit erhöhten Turm und ein in der Barockzeit erbautes und Ende des 19. Jahrhundert erweitertes Langhaus. Von der Ausstattung sind die zwei Holzplastiken des Altars erwähnenswert, der hl. Johannes der Evangelist und die hl. Magdalena, beide um 1500 entstanden.
Literatur
- Gustav von Bezold und Berthold Riehl (Bearbeiter): Die Kunstdenkmäler von Bayern/1,1. Die Kunstdenkmäler von Oberbayern. Stadt und Bezirksamt Ingolstadt, Bezirksämter Pfaffenhofen, Schrobenhausen, Aichach, Friedberg, Dachau. München: Oldenbourg-Verlag 1895; unveränderter Nachdruck München: Oldenbourg-Verlag 1982 ( ISBN 3-486-50421-5), S. 81