Mellat-Park und Zodiac-Killer: Unterschied zwischen den Seiten
Wvk (Diskussion | Beiträge) Link eingefügt |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Dieser Artikel|beschäftigt sich mit dem nie gefassten Serienmörder bekannt unter dem Namen ''Zodiac'', der Spielfilm ''[[Der Zodiac-Killer]]'' über diesen findet sich ebenda.}} |
|||
[[Bild:Park Mellat Tehran.JPG|thumb|240px|Eingang des Mellat-Parks]] |
|||
Der '''Mellat-Park''' ({{faS|پارک ملت}} ''Pārk-e Mellat'', ehemals ''Pārk-e Schāhanschāhī'') ist ein Park im Norden von [[Teheran]]. Er ist das größte Erholungsgebiet der Stadt. |
|||
[[Image:Zodiac-logo.jpg|thumb|Das Tierkreissymbol, das der Killer benutzte.]] |
|||
Der Park befindet sich am Fuße des [[Elburs-Gebirge]]s, südlich des Teheraner Messegeländes und des Enghelab-[[Golfplatz]]es. Im Westen grenzt er an den Parkway Chamran und die Seoul-Straße, im Osten an die [[Valiasr-Straße]]. Er wird vom Schmelzwasser des 4000 m hohen [[Tochal]] bewässert. |
|||
'''Zodiac-Killer''' ist das [[Pseudonym]] eines [[Serienmörder]]s in den USA. Zodiac ermordete im Raum [[San Francisco]] zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 fünf Menschen, zwei weitere überlebten verletzt. Die Identität des Zodiac konnte nicht festgestellt werden. |
|||
Der Park bietet breite Spazierwege, einen Bootsverleih, [[Rollerskating|Rollerskatebahnen]], eine [[Voliere|Vogelvoliere]], Imbisse und Cafés. Eine [[Pferderennbahn]] befindet sich in seiner unmittelbaren Nähe. |
|||
Über mehrere Jahre sandte der Täter bizarre Briefe an Lokalzeitungen, einige davon mit Symbolen und mittelalterlichen Zeichen verschlüsselt. Diese verschlüsselten Texte sind teilweise bis heute nicht entschlüsselt worden. Den Namen ''Zodiac'' gab er sich selbst und spielte damit auf das [[Zodiak]]-Symbol an. |
|||
Im Park ist die [[Dampflok]] der ersten Bahnstrecke des Landes deponiert. Sie wurde von dem [[Belgien|belgischen]] „Atelier de Tubize“ gebaut und 1887 an den Iran verkauft. |
|||
Seine Opfer waren meist junge Paare, denen er an einsamen Plätzen in der [[San Francisco Bay Area]] auflauerte. In seinen Schreiben brüstete er sich seiner Taten und kündigte weitere an. Während die Ermittlungsbehörden offiziell von sieben Opfern sprechen, behauptete der Zodiac-Killer in einem seiner Briefe, 37 Morde begangen zu haben. |
|||
Weitere Parks mit dem gleichen Namen befinden sich in [[Ahwas]] und [[Buschehr]]. |
|||
== |
== Opfer == |
||
* [[Laleh-Park]] |
|||
[[Image:Zodiac3.jpg|thumb|[[Phantombild]]]] |
|||
[[Kategorie:Parkanlage in Teheran]] |
|||
Am 20. Dezember 1968 wurden die 16-jährige Betty Lou Jensen und ihr 17-jähriger Freund David Faraday zu Zodiacs ersten Opfern. Nördlich von San Francisco, in [[Vallejo (Kalifornien)|Vallejo]], schoss der Mörder Faraday in den Kopf. Jensen versuchte noch wegzulaufen, ehe sie mit fünf Kugeln in den Rücken getötet wurde. |
|||
[[en:Mellat park]] |
|||
[[fa:پارک ملت]] |
|||
Am 4. Juli 1969 gab es ein weiteres Opfer. Die 22-jährige Kellnerin Darlene Ferrin erlag ihren Schusswunden, ihr 19-jähriger Begleiter Michael Mageau überlebte schwer verletzt. |
|||
[[fr:Parc Mellat]] |
|||
[[tr:Mellat Park]] |
|||
Schon am 27. September 1969 wurden die nächsten Opfer in einem Park am [[Lake Berryessa]] aufgefunden. Ein schwarz kostümierter Mann stach mit einem Messer auf die am Boden liegende 22-jährige Cecelia Shepard zehn Mal ein und verletzte ihren 20-jährigen Freund Bryan Hartnell mit sechs Messerstichen schwer. Hartnell überlebte und konnte zudem eine Beschreibung des Täters machen. Dieser trug einen schwarzen Mantel mit großer Henkerskapuze und einem Zodiac-Symbol auf der Brust. Auf die Tür von Hartnells Wagen schrieb Zodiac das Datum der ersten beiden Taten sowie Zeit und Methode des vorangegangenen Mordes. |
|||
Noch im selben Jahr, am 11. Oktober 1969, wurde der Taxifahrer Paul Stine von Zodiac erschossen. Kurz nach der Tat schickte Zodiac einen blutigen Streifen von Stines [[T-Shirt]] an den [[San Francisco Chronicle]]. |
|||
Lokalzeitungen und [[Fernsehen|TV-Sender]] erhielten immer wieder Briefe des geltungssüchtigen Zodiac, in denen er Details über die Morde mitteilte. Zudem forderte er die Veröffentlichung von zwei verschlüsselten Botschaften. Die erste wurde nach wenigen Tagen vom Ehepaar Donald und Bettye Harden entschlüsselt. Die zweite ist bis heute ungelöst. Zodiac schrieb danach weitere Briefe. Der letzte authentifizierte Brief stammt aus dem Jahre 1974. |
|||
Als Hauptverdächtiger galt Arthur Leigh Allen, der 1971 von der Polizei verhört wurde. Zwar gab es einige Indizien, die für einen Zusammenhang zu den Morden sprachen, allerdings gab es auch nach drei Durchsuchungsbeschlüssen (1972, 1991 und 1992, kurz nach Allens Tod) keinen Beweis. Allens DNS stimmten bei einem im Jahr 2002 durchgeführten DNS-Test des Speichels unter einer Briefmarke eines von Zodiacs versendeten Briefs nicht überein. |
|||
Der Amerikaner Corey Starliper behauptet 2011, das dritte verschlüsselte Bekennerschreiben entziffert zu haben – als ein Geständis von Leigh Allen. Die Behörden zeigten kein Interesse. Allens starb 1992 im Alter von 58 Jahren. |
|||
<ref>Daily Mail ([http://www.dailymail.co.uk/news/article-2017738/Meet-man-claims-CRACKED-code-Zodiac-Killer.html online])</ref> |
|||
== Nachahmungstäter == |
|||
1990 begann ein [[Trittbrettfahrer (Kriminalistik)|Nachahmungstäter]] mit ähnlicher Vorgehensweise wie Zodiac in [[New York City]] eine Mordserie. Der Serienkiller wurde als [[Heriberto Seda]] identifiziert und zu lebenslanger Haft verurteilt. |
|||
Am 21. Juni 2008 wurde Megan Lynn Touma, Angehörige der [[United States Army|US-Armee]], in ihrem [[Motel|Motelzimmer]] in der Stadt [[Fayetteville (North Carolina)|Fayetteville]] ([[North Carolina]]) tot aufgefunden. Am Badezimmerspiegel war mit Lippenstift das Tierkreissymbol gezeichnet worden. Die [[Lokalzeitung]] ''Fayetteville Observer'' bekam in der letzten Juniwoche ein Schreiben zugesandt, in dem der mutmaßliche Täter den Mord an Megan Lynn Touma gesteht. Er erklärte auch, dass er schon Morde in anderen Staaten begangen habe und kündigte weitere an. Beim Mord an Touma habe er zum ersten Mal die Unterschrift seines Vorbildes, das Tierkreissymbol, benutzt. Der Täter ist bisher noch nicht identifiziert worden.<ref>[http://www.postchronicle.com/cgi-bin/artman/exec/view.cgi?archive=78&num=155579 Megan Lynn Touma „Zodiac“ Letter Photo: Copy Of Confession Letter] The Post Chronicle, 1. Juli 2008</ref> |
|||
== Verfilmungen == |
|||
Regisseur [[David Fincher]] drehte den Film ''[[Zodiac – Die Spur des Killers]]'' (Originaltitel: ''Zodiac''), der am 31. Mai 2007 in den deutschen Kinos startete. Er basiert auf den Tatsachenromanen ''Zodiac'' und ''Zodiac Unmasked'' von [[Robert Graysmith]]. |
|||
Alexander Bulkley verfilmte bereits 2005 seine Neuinterpretation des Stoffes unter dem Titel ''The Zodiac'', der in Deutschland als ''[[Der Zodiac-Killer]]'' wenig erfolgreich vermarktet wurde. |
|||
Ein weiterer Film mit dem Titel ''Zodiac Killer'' entstand 2005 durch Regisseur, Autor und Hauptdarsteller [[Ulli Lommel]]. |
|||
Die Figur des ''Scorpio-Killers'' in ''[[Dirty Harry]]'' (1971) wurde ebenfalls durch den Zodiac-Killer inspiriert. |
|||
Auch in der Fernsehserie ''[[Nash Bridges]]'' wurde eine Episode gedreht, in der ein Nachahmungstäter in die Rolle des Zodiac-Killers schlüpft und dessen Serie anscheinend fortsetzt. |
|||
In der Kriminalserie ''[[Criminal Minds]]'' taucht in der Episode ''Ein großer Regen'' ein wie der Zodiac-Killer gekleideter Serienmörder auf. |
|||
In der Mysteryserie ''[[MillenniuM]]'' erschien in der zweiten Staffel ein Serienkiller namens ''Avatar'', der eine deutliche Anspielung auf den Zodiac-Killer war. Dies ist dadurch erkennbar, dass er wie dieser mit einer Henkerskapuze und dazu passendem Umhang auftrat und einem Symbol auf der Brust, welches dem Zodiac-Zeichen ähnlich war. |
|||
''[[The Limbic Region]]'' (1996) präsentiert mit einem Psychoduell zwischen einem Detective und seinem Verdächtigen eine fiktive Handlung und eine neue Hypothese den Mörder betreffend. |
|||
Der Film basiert auf dem ungelösten Zodiac-Fall sowie späteren Verbrechen, die möglicherweise durch den Zodiac begangen wurden. |
|||
== Literatur == |
|||
*[[Robert Graysmith]]: ''Zodiac - Auf der Spur eines Serienkillers''. Heyne. ISBN 978-3-453-50035-8 |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.crimelibrary.com/serial_killers/notorious/zodiac/river_1.html Crime Library - The Zodiac Killer Story] (englisch) |
|||
* [http://www.zodiackiller.com/Letters.html Zodiac Killer - alle Briefe und weitere Informationen] (englisch) |
|||
* [http://www.zodiologists.com Zodiologists.com - Zodiac Killer Codes, Loesungen, neue Erkenntnisse] (englisch) |
|||
* [http://betablogger.info/?p=437 Nachrichten vom Zodiac Killer] – Einführung in die kryptographischen Aspekte der vier Zodiac-Chiffren |
|||
* [http://www.nzzfolio.ch/www/d80bd71b-b264-4db4-afd0-277884b93470/showarticle/4f1760f8-f841-4bce-848e-fbd50746016c.aspx "Ich töte gerne Menschen"] – Wie der Lehrer Donald Harden den Zodiac-Code knackte. |
|||
*[http://www.zodiackillerfacts.com/ Webseite ''Zodiackillerfacts''], Webseite mit allen Informationen, Bildern, etc. zum Fall |
|||
{{DEFAULTSORT:Zodiac-Killer}} |
|||
[[Kategorie:Serienmörder (Vereinigte Staaten)]] |
|||
[[Kategorie:Ungeklärter Kriminalfall]] |
|||
[[Kategorie:Pseudonym]] |
|||
[[Kategorie:Geboren im 20. Jahrhundert]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
[[Kategorie:Kriminalfall 1968]] |
|||
[[Kategorie:Kriminalfall 1969]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Zodiac-Killer |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Serienmörder in den USA |
|||
|GEBURTSDATUM=20. Jahrhundert |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
|||
{{Link GA|en}} |
|||
[[ca:Zodiac (assassí)]] |
|||
[[cs:Zodiac Killer]] |
|||
[[da:Zodiac Killer]] |
|||
[[en:Zodiac Killer]] |
|||
[[eo:Zodiako (seria murdisto)]] |
|||
[[es:Asesino del Zodiaco]] |
|||
[[fi:Zodiac Killer]] |
|||
[[fr:Tueur du Zodiaque]] |
|||
[[he:רוצח הזודיאק]] |
|||
[[hu:Zodiákus gyilkos]] |
|||
[[id:Zodiac Killer]] |
|||
[[is:Dýrahringsmorðinginn]] |
|||
[[it:Killer dello Zodiaco]] |
|||
[[ja:ゾディアック事件]] |
|||
[[ko:조디악 킬러]] |
|||
[[la:Zodiacus occisor]] |
|||
[[nl:Zodiac Killer]] |
|||
[[no:Zodiac-morderen]] |
|||
[[pl:Zodiak (osoba)]] |
|||
[[pt:Assassino do Zodíaco]] |
|||
[[ru:Зодиак (убийца)]] |
|||
[[sk:Zodiac Killer]] |
|||
[[sr:Zodijak (serijski ubica)]] |
|||
[[sv:Zodiac Killer]] |
|||
[[th:ฆาตกรจักรราศี]] |
|||
[[zh:黃道十二宮殺手]] |
Version vom 7. August 2011, 19:54 Uhr

Zodiac-Killer ist das Pseudonym eines Serienmörders in den USA. Zodiac ermordete im Raum San Francisco zwischen Dezember 1968 und Oktober 1969 fünf Menschen, zwei weitere überlebten verletzt. Die Identität des Zodiac konnte nicht festgestellt werden.
Über mehrere Jahre sandte der Täter bizarre Briefe an Lokalzeitungen, einige davon mit Symbolen und mittelalterlichen Zeichen verschlüsselt. Diese verschlüsselten Texte sind teilweise bis heute nicht entschlüsselt worden. Den Namen Zodiac gab er sich selbst und spielte damit auf das Zodiak-Symbol an.
Seine Opfer waren meist junge Paare, denen er an einsamen Plätzen in der San Francisco Bay Area auflauerte. In seinen Schreiben brüstete er sich seiner Taten und kündigte weitere an. Während die Ermittlungsbehörden offiziell von sieben Opfern sprechen, behauptete der Zodiac-Killer in einem seiner Briefe, 37 Morde begangen zu haben.
Opfer
Am 20. Dezember 1968 wurden die 16-jährige Betty Lou Jensen und ihr 17-jähriger Freund David Faraday zu Zodiacs ersten Opfern. Nördlich von San Francisco, in Vallejo, schoss der Mörder Faraday in den Kopf. Jensen versuchte noch wegzulaufen, ehe sie mit fünf Kugeln in den Rücken getötet wurde.
Am 4. Juli 1969 gab es ein weiteres Opfer. Die 22-jährige Kellnerin Darlene Ferrin erlag ihren Schusswunden, ihr 19-jähriger Begleiter Michael Mageau überlebte schwer verletzt.
Schon am 27. September 1969 wurden die nächsten Opfer in einem Park am Lake Berryessa aufgefunden. Ein schwarz kostümierter Mann stach mit einem Messer auf die am Boden liegende 22-jährige Cecelia Shepard zehn Mal ein und verletzte ihren 20-jährigen Freund Bryan Hartnell mit sechs Messerstichen schwer. Hartnell überlebte und konnte zudem eine Beschreibung des Täters machen. Dieser trug einen schwarzen Mantel mit großer Henkerskapuze und einem Zodiac-Symbol auf der Brust. Auf die Tür von Hartnells Wagen schrieb Zodiac das Datum der ersten beiden Taten sowie Zeit und Methode des vorangegangenen Mordes.
Noch im selben Jahr, am 11. Oktober 1969, wurde der Taxifahrer Paul Stine von Zodiac erschossen. Kurz nach der Tat schickte Zodiac einen blutigen Streifen von Stines T-Shirt an den San Francisco Chronicle.
Lokalzeitungen und TV-Sender erhielten immer wieder Briefe des geltungssüchtigen Zodiac, in denen er Details über die Morde mitteilte. Zudem forderte er die Veröffentlichung von zwei verschlüsselten Botschaften. Die erste wurde nach wenigen Tagen vom Ehepaar Donald und Bettye Harden entschlüsselt. Die zweite ist bis heute ungelöst. Zodiac schrieb danach weitere Briefe. Der letzte authentifizierte Brief stammt aus dem Jahre 1974.
Als Hauptverdächtiger galt Arthur Leigh Allen, der 1971 von der Polizei verhört wurde. Zwar gab es einige Indizien, die für einen Zusammenhang zu den Morden sprachen, allerdings gab es auch nach drei Durchsuchungsbeschlüssen (1972, 1991 und 1992, kurz nach Allens Tod) keinen Beweis. Allens DNS stimmten bei einem im Jahr 2002 durchgeführten DNS-Test des Speichels unter einer Briefmarke eines von Zodiacs versendeten Briefs nicht überein.
Der Amerikaner Corey Starliper behauptet 2011, das dritte verschlüsselte Bekennerschreiben entziffert zu haben – als ein Geständis von Leigh Allen. Die Behörden zeigten kein Interesse. Allens starb 1992 im Alter von 58 Jahren. [1]
Nachahmungstäter
1990 begann ein Nachahmungstäter mit ähnlicher Vorgehensweise wie Zodiac in New York City eine Mordserie. Der Serienkiller wurde als Heriberto Seda identifiziert und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Am 21. Juni 2008 wurde Megan Lynn Touma, Angehörige der US-Armee, in ihrem Motelzimmer in der Stadt Fayetteville (North Carolina) tot aufgefunden. Am Badezimmerspiegel war mit Lippenstift das Tierkreissymbol gezeichnet worden. Die Lokalzeitung Fayetteville Observer bekam in der letzten Juniwoche ein Schreiben zugesandt, in dem der mutmaßliche Täter den Mord an Megan Lynn Touma gesteht. Er erklärte auch, dass er schon Morde in anderen Staaten begangen habe und kündigte weitere an. Beim Mord an Touma habe er zum ersten Mal die Unterschrift seines Vorbildes, das Tierkreissymbol, benutzt. Der Täter ist bisher noch nicht identifiziert worden.[2]
Verfilmungen
Regisseur David Fincher drehte den Film Zodiac – Die Spur des Killers (Originaltitel: Zodiac), der am 31. Mai 2007 in den deutschen Kinos startete. Er basiert auf den Tatsachenromanen Zodiac und Zodiac Unmasked von Robert Graysmith.
Alexander Bulkley verfilmte bereits 2005 seine Neuinterpretation des Stoffes unter dem Titel The Zodiac, der in Deutschland als Der Zodiac-Killer wenig erfolgreich vermarktet wurde.
Ein weiterer Film mit dem Titel Zodiac Killer entstand 2005 durch Regisseur, Autor und Hauptdarsteller Ulli Lommel.
Die Figur des Scorpio-Killers in Dirty Harry (1971) wurde ebenfalls durch den Zodiac-Killer inspiriert.
Auch in der Fernsehserie Nash Bridges wurde eine Episode gedreht, in der ein Nachahmungstäter in die Rolle des Zodiac-Killers schlüpft und dessen Serie anscheinend fortsetzt.
In der Kriminalserie Criminal Minds taucht in der Episode Ein großer Regen ein wie der Zodiac-Killer gekleideter Serienmörder auf.
In der Mysteryserie MillenniuM erschien in der zweiten Staffel ein Serienkiller namens Avatar, der eine deutliche Anspielung auf den Zodiac-Killer war. Dies ist dadurch erkennbar, dass er wie dieser mit einer Henkerskapuze und dazu passendem Umhang auftrat und einem Symbol auf der Brust, welches dem Zodiac-Zeichen ähnlich war.
The Limbic Region (1996) präsentiert mit einem Psychoduell zwischen einem Detective und seinem Verdächtigen eine fiktive Handlung und eine neue Hypothese den Mörder betreffend. Der Film basiert auf dem ungelösten Zodiac-Fall sowie späteren Verbrechen, die möglicherweise durch den Zodiac begangen wurden.
Literatur
- Robert Graysmith: Zodiac - Auf der Spur eines Serienkillers. Heyne. ISBN 978-3-453-50035-8
Einzelnachweise
- ↑ Daily Mail (online)
- ↑ Megan Lynn Touma „Zodiac“ Letter Photo: Copy Of Confession Letter The Post Chronicle, 1. Juli 2008
Weblinks
- Crime Library - The Zodiac Killer Story (englisch)
- Zodiac Killer - alle Briefe und weitere Informationen (englisch)
- Zodiologists.com - Zodiac Killer Codes, Loesungen, neue Erkenntnisse (englisch)
- Nachrichten vom Zodiac Killer – Einführung in die kryptographischen Aspekte der vier Zodiac-Chiffren
- "Ich töte gerne Menschen" – Wie der Lehrer Donald Harden den Zodiac-Code knackte.
- Webseite Zodiackillerfacts, Webseite mit allen Informationen, Bildern, etc. zum Fall
Personendaten | |
---|---|
NAME | Zodiac-Killer |
KURZBESCHREIBUNG | Serienmörder in den USA |
GEBURTSDATUM | 20. Jahrhundert |