BHW Bausparkasse und Portal:Militär/Neue Artikel: Unterschied zwischen den Seiten
K Typo |
Bot: Aktualisiere Neue Artikel |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<!-- Achtung! Diese Seite ist eine Vorlage für das Portal Militär. Änderungen hier beeinflussen das Erscheinungsbild der Portalseite. Diese Liste der Neuen Artikel aus der Kategorie:Militärwesen wird seit dem 3. Februar 2011 von Benutzer:MerlBot automatisch gepflegt. Sie enthält immer die 50 neuesten Artikel und wird einmal täglich aktualisiert. --> |
|||
{{DEFAULTSORT:Bhw (Finanzdienstleister)}} |
|||
<!--MB-NeueArtikel--> |
|||
{{Infobox Unternehmen |
|||
• <small>31.07.</small> [[:Hünenbräuken]] - [[:Albrecht Focke]] - [[:Burgstall Gleichen]] - [[:Karl Rühmer]] - [[:Spanische Beteiligung am Krieg in Afghanistan]] - [[:Salted bomb]] - [[:Marschalck von Bachtenbrock]]? - [[:Christopher Linke]] - [[:Poppy (Satellit)]] - [[:Edmond Jurien de La Gravière]] |
|||
| Name = |
|||
• <small>30.07.</small> [[:Ehrendenkmal Auf der Hardt]] - [[:Prinz-Eugen-Klasse]] - [[:Sabina Wolanski]] - [[:Hermann Herz]] - [[:Friedrich Gustav von Petersson]] - [[:Hans-Georg Jaedicke]] - [[:HMS Britannia (1904)]] - [[:GRAVSIGUR]] - [[:Johann Otto Haas]] - [[:Rudolf Tittelbach]] - [[:Harald Kühnen]] - [[:Erich Kanitz]] - [[:William Ramsay, 1. Earl of Dalhousie]] - [[:Walter Letsch]] - [[:Necdet Özel]] - [[:Heinrich von Randow (Briefadel)]] - [[:Hans Rinn (Bankier)]] - [[:Didgori Transportpanzer]]? |
|||
| Logo = [[Bild:BHW_Logo.svg|250px|Logo des BHW seit 2006]] |
|||
• <small>29.07.</small> [[:Hoher Wall]] - [[:Weißer Wall]] - [[:Suur Tõll (1913)]] - [[:Zentralschule]] - [[:Burgwall Wildberg (Kastorfer See)]] - [[:Burgwall Kastorf (Kastorfer See)]] - [[:Liste der Einheiten von Projekt 641]] - [[:Heimann (Unternehmen)]] - [[:Graf-Haeseler-Kaserne (Lebach)]] - [[:Julius Dietrich von Queis]] - [[:Johann von Faltzburg]] - [[:Axel von Faltzburg]] - [[:Philipp Joachim Örnestedt]] - [[:Hans Schindhelm]] - [[:XII. (Königlich Sächsisches) Reserve-Korps]] - [[:Kriegerehrenmahl Rüggeberg]] |
|||
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Deutschland)|AG]] |
|||
• <small>28.07.</small> [[:August Keim]] - [[:Louis Darquier de Pellepoix]] - [[:Neidenburg (Ordensburg)]] - [[:Hans Salomon Landshut]] - [[:Egon Dreger]] - [[:Arthur Rackwitz]] - [[:Friedrich Bran]] - [[:Burgwallinsel Feisnecksee]] - [[:Deutsches Theater-Institut]] - [[:Fischerinsel (Tollensesee)]] - [[:XIV. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich)]] - [[:VIII. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich)]] - [[:Ernst Isay]] - [[:Cowboys & Aliens (Film)]] - [[:Kastell Vetel]] - [[:Walter Gabriel]] |
|||
| ISIN = |
|||
• <small>27.07.</small> [[:Gustav Overbeck (Bankier)]] - [[:Wasserburg Bruch]] - [[:Bibermühle (Ramsen)]] - [[:Curt Sigmar Gutkind]] - [[:Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931]] - [[:HMS Valiant (S 102)]] - [[:Henry Beaufort, 3. Herzog von Somerset]]? - [[:Walter Laermann]] - [[:Edmundo de Macedo Soares e Silva]] - [[:USS Saufley (DD-465)]] - [[:Ehremar]] - [[:Jiaolong (Tauchboot)]] - [[:Hermann Nappe]] - [[:Josef-Schulz-Mythos]] - [[:46. Landwehr-Division (2. Königlich Sächsische)]] - [[:Bayersturm]] - [[:47. Landwehr-Division (3. Königlich Sächsische)]] - [[:Der Pfadfinder]] - [[:Johann Christian Rölemann Quadt von Wickrath]] - [[:Fritz Popp (Polizeibeamter)]] - [[:Zitadelle von Bitsch]] - [[:Kurt May]] |
|||
| Gründungsdatum = 1928 |
|||
• <small>26.07.</small> [[:Wickes-Klasse]] - [[:Minensuche]] - [[:Alfred Hübner]] - [[:Yayalar]] - [[:Alliierte Dienstgruppen]] - [[:Sonnenburggut]] - [[:Caldwell-Klasse]] - [[:Friedrich Franz Graf Grote]] - [[:Die Grausamen]] - [[:Friedrich Menzel]] - [[:Bruno Bachler]] - [[:Alfred von Kleist]] - [[:Lutz Rainer Reuter]] - [[:45. Landwehr-Division (1. Königlich Sächsische)]] - [[:Burg Kommern]] - [[:RAF Marham]] |
|||
| Sitz = [[Hameln]] |
|||
• <small>25.07.</small> [[:Nikolai Reek]] - [[:USS O'Bannon (DD-450)]] - [[:Burgwall Glienke]] - [[:USS O’Bannon]] - [[:Blutrache einer Geschändeten]] - [[:Johann Baptista von Taxis (spanischer Offizier)]] - [[:Loretto-Kaserne]] - [[:Ruine Wolkenstein (Hemishofen)]] - [[:Hindenburgkaserne]] - [[:Gendarmerie (Serbien)]] - [[:Louis-Joseph Kerkhofs]] - [[:Otto Wiesinger]] - [[:IV. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich)]] - [[:V. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich)]] - [[:Nguyễn Cao Kỳ]] - [[:Richard Williams (RAAF)]] - [[:Kastell Bulci]] - [[:Konrad Radunski]] |
|||
| Leitung = Dieter Pfeiffenberger |
|||
• <small>24.07.</small> [[:Steiner – Das Eiserne Kreuz II]] - [[:Liste der Limeskastelle in Dakien]] - [[:USS Saidor (CVE-117)]] - [[:Joaquín Pereira Becerra]] - [[:Forte di Castagneto Carducci]] - [[:Garde-Reserve-Korps]] - [[:III. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich)]] - [[:Otto Sens]] - [[:Christian Wilhelm von Zieten]] - [[:Zodiac Group]] - [[:Zodiac Marine & Pool]] - [[:Martin von Thile]] - [[:Emil Wölk]] - [[:Burg Untermontani]] - [[:Hans Christoph Zeidler]] - [[:No. 237 OCU]] - [[:Franz Lenner]] - [[:Hartwig Karl von Wartenberg]] - [[:S-99]] - [[:Franz Sommer]] - [[:Kornmarktkirche]] - [[:Georg August Wilhelm du Roi]] |
|||
| Mitarbeiterzahl = |
|||
• <small>23.07.</small> [[:Ernst Heinrich von Czettritz]] - [[:Li Shixin]] - [[:Hildegard Staehle]] - [[:Henry Neßler]] - [[:Georg Oswald von Czettritz]] - [[:Erich Hahnenbruch]] - [[:Fritz Traskowski]] - [[:Briefmarken-Ausgaben für Berlin und Brandenburg (SBZ)]] - [[:Friedrich Tschinke]] - [[:Wladimir Iwanowitsch Kurojedow]] - [[:Wilhelm Scharpwinkel]] - [[:Karl Winzer]] |
|||
| Umsatz = |
|||
<!--MB-NeueArtikel--> |
|||
| Bilanzsumme = |
|||
<noinclude> |
|||
| Branche = |
|||
⚫ | |||
| Produkte = Bausparverträge, Baufinanzierungen |
|||
</noinclude> |
|||
| Auflösungsdatum = |
|||
<!-- ************** Liste der einstellbaren Parameter siehe Benutzer:MerlBot/InAction *************--> |
|||
| Homepage = [http://www.bhw.de/ www.bhw.de] |
|||
<div style="clear:both;" class="NavFrame"><!-- |
|||
}} |
|||
Beginn Ausklappabschnitt ****************--> |
|||
[[File:BHW Hameln Eingang.jpg|miniatur|hochkant=1.4|Unternehmenssitz in Hameln]] |
|||
<div class="NavHead" style="background-color:#7D7D7D; color:#FFFFFF; text-align:right;">Diese Seite wird vom <span style="background-color:#D6D6D6;"> [[Benutzer:MerlBot|Merlbot]] </span>täglich mehrfach aktualisiert - weitere Bot-Information: [[Datei:Bot icon.svg|25px]] ⇒ </div> |
|||
'''BHW''' ist ein deutscher [[Finanzdienstleistung|Finanzdienstleister]] mit Sitz in [[Hameln]], der 1928 in Berlin unter dem Namen ''Beamtenheimstättenwerk'' entstand. Seit Januar 2006 ist BHW eine Tochter der [[Postbank]]. |
|||
<div class="NavContent" style="text-align:left;"><!-- ********* Beginn Ausklapptext ****************--> |
|||
{{Benutzer:MerlBot/InAction|NeueArtikel|SHORTLIST|1|CAT=Militärwesen,Vorlage:Portal:Militär|maxArtikel=150}} |
|||
== Geschichte == |
|||
</div> |
|||
Das Unternehmen wurde 1928 in der Rechtsform der [[GmbH]] in [[Berlin]] gegründet. Gründungsgesellschafter waren die Standesorganisationen der deutschen [[Beamtentum|Beamtenschaft]]. Die Abkürzung BHW stand für ''Beamtenheimstättenwerk''. Heute hat sich BHW auch für Nichtbeamte als Kunden geöffnet. |
|||
Nach dem [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieg]] verlegte das Unternehmen im Jahre 1947 seinen Sitz nach [[Hameln]], da diese Stadt weitestgehend vom Krieg verschohnt blieb. Das ehemalige BHW-Gebäude ist heute das Hamelner Rathaus. |
|||
1990 wurde die ''BHW Holding GmbH'' gegründet, die später zur ''BHW Holding AG'' umgewandelt wurde. 1997 ging BHW an die [[Börse]]. Schon kurze Zeit später wurde die Aktie in den [[MDAX]], den zweitwichtigsten [[Aktienindex|Leitwerteindex]] der [[Frankfurter Börse]], aufgenommen. Mit der 2003 erfolgten Verkleinerung des MDAX war die BHW Holding AG im Kleinwerteindex [[SDAX]] notiert. Im Januar 2006 legte die Deutsche Postbank AG nach Übernahme von zirka 91 % des Stammkapitals an der BHW Holding AG ein [[Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz#Pflichtangebot (§§ 35 ff. WpÜG)|Pflichtangebot]] zum Aufkauf der verbleibenden im [[Streubesitz]] befindlichen Aktien vor, pro Aktie sollen 15,04 € gezahlt werden. Am 9. Februar 2006 wurde bekannt, dass die Postbank bereits mehr als 95 % der Aktien hielt, weshalb am 21. Februar 2006 die Aktie der BHW Holding AG aus dem SDAX genommen wurde (Nachfolger hier ist die [[Baumarkt]]<b/>kette [[Praktiker (Baumarkt)|Praktiker]]). Mitte 2007 übernahm der Hannoveraner [[Talanx|Talanx-Konzern]] für 550 Mio. Euro den Lebensversicherer BHW Leben sowie 50 % der PB-Versicherungen, die der Talanx AG bereits zur Hälfte gehörten. Im Februar 2008 wurde die Aktie von der Börse genommen, nachdem ein [[Squeeze-out]] der verbleibenden [[Kleinaktionär]]e erfolgt ist. |
|||
Heute übernimmt BHW neben der Betreuung eigener Kunden unter dem Namen BHW KreditCenter auch die Verwaltung der Kunden anderer [[Hypothekenbank]]en und [[Bausparkasse]]n (z.B. [[Axa Bausparkasse]], [[DSL Bank]]) (sogenanntes [[Kreditprocessing]] als [[Outsourcing]]-Service). |
|||
== Konzernstruktur == |
|||
Die Konzerngesellschaft von BHW ist die ''BHW Holding AG''. Sie hat mit Stand vom Januar 2011 folgende Konzerntöchter: |
|||
* BHW Bausparkasse AG |
|||
* BHW Immobilien GmbH |
|||
* easyhyp GmbH |
|||
;BHW Bausparkasse AG |
|||
Die BHW Bausparkasse wies im Geschäftsjahr 2006 einen Bestand von etwa 4,52 Mio. Bausparverträgen mit einer Bausparsumme von 107,8 Mrd. € aus (Vorjahr: 4,65 Mio. Verträge, 108,7 Mrd. € Bausparsumme). Das eingelöste Neugeschäft betrug etwa 434.000 Bausparverträge mit einer abgeschlossenen Bausparsumme von 10,9 Mrd. € (Vorjahr: 11,4 Mrd. €).<ref>[http://www.bhw.de/content/Unternehmen/downloads/2007/GB06BS_S.pdf Geschäftsbericht 2006].</ref> |
|||
Seit dem 1. Januar 2008 ist Hans-Joachim Gasda der neue Vorstandsvorsitzende der BHW Bausparkasse.<ref>''Gasda leitet BHW Bausparkasse'', Artikel in der [[Börsen-Zeitung]] vom 14. Dezember 2007.</ref> Sein Vorgänger Michael Meyer ist Vorstand für Produktmarketing bei der [[Postbank]]. |
|||
== Eigentümerstruktur == |
|||
Groß[[aktionär]]e waren bis Dezember 2005 die Nachfolger der Gründungsorganisationen. Dazu gehörten die [[Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften]] (BGAG) mit 39,8 % des [[Aktienkapital]]s und der [[Dbb beamtenbund und tarifunion|Deutsche Beamtenbund]] mit 36,6 %. Im März 2005 übernahm die [[Postbank]] 9,2 % der Anteile von der [[ERGO Versicherungsgruppe]]. Am 25. Oktober 2005 kündigte die Postbank an, die 76,4 % der BGAG und des Beamtenbundes zu übernehmen. Der Vertrag wurde am 2. Januar 2006 vollzogen, nachdem im November/Dezember 2005 die marode [[AHBR|Allgemeine Hypothekenbank Rheinboden AG]] aus dem BHW-Konzern heraus gelöst wurde, was Bedingung der Postbank-Chefs für diese Transaktion war. |
|||
== Mitarbeiterzahlen == |
|||
Die folgenden Angaben geben die vollzeitäquivalenten Mitarbeiterzahlen der BHW Bausparkasse AG wieder. Stichtag war jeweils der 31. Dezember des Jahres. |
|||
{| class="wikitable" |
|||
! Jahr !! Mitarbeiterzahl |
|||
|- |
|||
|2003 || 5.141 (BHW Gruppe gesamt)<ref>''Geschäftsbericht der BHW Bausparkasse AG 2004'',http://www.media-x-change.de/Gbe/bhw/GB2004/lang_de/konzern_ueberblick.html</ref> |
|||
|- |
|||
| 2004 || 5.191 (BHW Gruppe gesamt)<ref>''Geschäftsbericht der BHW Bausparkasse AG 2004'',http://www.media-x-change.de/Gbe/bhw/GB2004/lang_de/konzern_ueberblick.html</ref> |
|||
|- |
|||
|2006 || 2.244 <ref>''Geschäftsbericht der BHW Bausparkasse AG 2006'',http://www.bhw.de/content/Unternehmen/downloads/2007/GB06BS_S.pdf</ref> |
|||
|- |
|||
|2008 || 1.825 <ref>''Geschäftsbericht der BHW Bausparkasse AG 2009'',http://www.bhw.de/content/Unternehmen/downloads/2009/GB2009.pdf</ref> |
|||
|- |
|||
|2009 || 1.652 <ref>''Geschäftsbericht der BHW Bausparkasse AG 2009'',http://www.bhw.de/content/Unternehmen/downloads/2009/GB2009.pdf</ref> |
|||
|- |
|||
|2010 || 1.545 <ref>''Geschäftsbericht der BHW Bausparkasse AG 2010'',http://www.bhw.de/content/Unternehmen/downloads/2010/GB2010.pdf</ref> |
|||
|- |
|||
|} |
|||
== Quellen == |
|||
<references /> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.bhw.de/ Offizielle Website der BHW] |
|||
[[Kategorie:Bausparkasse (Deutschland)]] |
|||
[[Kategorie:Unternehmen (Niedersachsen)]] |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Hameln]] |
|||
[[en:BHW]] |
|||
[[it:BHW (Servizi Finanziari)]] |
Version vom 31. Juli 2011, 10:50 Uhr
• 31.07. Hünenbräuken - Albrecht Focke - Burgstall Gleichen - Karl Rühmer - Spanische Beteiligung am Krieg in Afghanistan - Salted bomb - Marschalck von Bachtenbrock? - Christopher Linke - Poppy (Satellit) - Edmond Jurien de La Gravière • 30.07. Ehrendenkmal Auf der Hardt - Prinz-Eugen-Klasse - Sabina Wolanski - Hermann Herz - Friedrich Gustav von Petersson - Hans-Georg Jaedicke - HMS Britannia (1904) - GRAVSIGUR - Johann Otto Haas - Rudolf Tittelbach - Harald Kühnen - Erich Kanitz - William Ramsay, 1. Earl of Dalhousie - Walter Letsch - Necdet Özel - Heinrich von Randow (Briefadel) - Hans Rinn (Bankier) - Didgori Transportpanzer? • 29.07. Hoher Wall - Weißer Wall - Suur Tõll (1913) - Zentralschule - Burgwall Wildberg (Kastorfer See) - Burgwall Kastorf (Kastorfer See) - Liste der Einheiten von Projekt 641 - Heimann (Unternehmen) - Graf-Haeseler-Kaserne (Lebach) - Julius Dietrich von Queis - Johann von Faltzburg - Axel von Faltzburg - Philipp Joachim Örnestedt - Hans Schindhelm - XII. (Königlich Sächsisches) Reserve-Korps - Kriegerehrenmahl Rüggeberg • 28.07. August Keim - Louis Darquier de Pellepoix - Neidenburg (Ordensburg) - Hans Salomon Landshut - Egon Dreger - Arthur Rackwitz - Friedrich Bran - Burgwallinsel Feisnecksee - Deutsches Theater-Institut - Fischerinsel (Tollensesee) - XIV. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich) - VIII. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich) - Ernst Isay - Cowboys & Aliens (Film) - Kastell Vetel - Walter Gabriel • 27.07. Gustav Overbeck (Bankier) - Wasserburg Bruch - Bibermühle (Ramsen) - Curt Sigmar Gutkind - Fernmeldeaufklärungsabschnitt 931 - HMS Valiant (S 102) - Henry Beaufort, 3. Herzog von Somerset? - Walter Laermann - Edmundo de Macedo Soares e Silva - USS Saufley (DD-465) - Ehremar - Jiaolong (Tauchboot) - Hermann Nappe - Josef-Schulz-Mythos - 46. Landwehr-Division (2. Königlich Sächsische) - Bayersturm - 47. Landwehr-Division (3. Königlich Sächsische) - Der Pfadfinder - Johann Christian Rölemann Quadt von Wickrath - Fritz Popp (Polizeibeamter) - Zitadelle von Bitsch - Kurt May • 26.07. Wickes-Klasse - Minensuche - Alfred Hübner - Yayalar - Alliierte Dienstgruppen - Sonnenburggut - Caldwell-Klasse - Friedrich Franz Graf Grote - Die Grausamen - Friedrich Menzel - Bruno Bachler - Alfred von Kleist - Lutz Rainer Reuter - 45. Landwehr-Division (1. Königlich Sächsische) - Burg Kommern - RAF Marham • 25.07. Nikolai Reek - USS O'Bannon (DD-450) - Burgwall Glienke - USS O’Bannon - Blutrache einer Geschändeten - Johann Baptista von Taxis (spanischer Offizier) - Loretto-Kaserne - Ruine Wolkenstein (Hemishofen) - Hindenburgkaserne - Gendarmerie (Serbien) - Louis-Joseph Kerkhofs - Otto Wiesinger - IV. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich) - V. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich) - Nguyễn Cao Kỳ - Richard Williams (RAAF) - Kastell Bulci - Konrad Radunski • 24.07. Steiner – Das Eiserne Kreuz II - Liste der Limeskastelle in Dakien - USS Saidor (CVE-117) - Joaquín Pereira Becerra - Forte di Castagneto Carducci - Garde-Reserve-Korps - III. Reserve-Korps (Deutsches Kaiserreich) - Otto Sens - Christian Wilhelm von Zieten - Zodiac Group - Zodiac Marine & Pool - Martin von Thile - Emil Wölk - Burg Untermontani - Hans Christoph Zeidler - No. 237 OCU - Franz Lenner - Hartwig Karl von Wartenberg - S-99 - Franz Sommer - Kornmarktkirche - Georg August Wilhelm du Roi • 23.07. Ernst Heinrich von Czettritz - Li Shixin - Hildegard Staehle - Henry Neßler - Georg Oswald von Czettritz - Erich Hahnenbruch - Fritz Traskowski - Briefmarken-Ausgaben für Berlin und Brandenburg (SBZ) - Friedrich Tschinke - Wladimir Iwanowitsch Kurojedow - Wilhelm Scharpwinkel - Karl Winzer

Diese Seite wird von TaxonBota automatisch gepflegt.
|
![]() |