„Lapinlahti“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K r2.7.1) (Bot: Ergänze: pl:Lapinlahti |
K r2.6.5) (Bot: Ergänze: ru:Лапинлахти |
||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
[[pl:Lapinlahti]] |
[[pl:Lapinlahti]] |
||
[[ro:Lapinlahti]] |
[[ro:Lapinlahti]] |
||
[[ru:Лапинлахти]] |
|||
[[se:Lapinlahti]] |
[[se:Lapinlahti]] |
||
[[sv:Lapinlax]] |
[[sv:Lapinlax]] |
||
Version vom 29. Juli 2011, 08:00 Uhr
| Wappen | Karte |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Staat: | |
| Landschaft: | Nordsavo |
| Verwaltungsgemeinschaft: | Obersavo |
| Geographische Lage | 63° 22′ N, 27° 24′ O |
| Fläche: | 711,95 km²[1] |
| davon Landfläche: | 613,63 km² |
| davon Binnengewässerfläche: | 98,32 km² |
| Einwohner: | 8.865 (31. Dez. 2024)[2] |
| Bevölkerungsdichte: | 14,4 Ew./km² |
| Gemeindenummer: | 402 |
| Sprache(n): | Finnisch |
| Website: | lapinlahti.fi |
Lapinlahti [] (schwedisch historisch Lapinlax) ist eine Gemeinde in der finnischen Region Savo mit 8865 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024). Sie liegt in der Landschaft Nordsavo 24 Kilometer südlich der Stadt Iisalmi und 60 Kilometer nördlich von Kuopio.
Der Onkivesi-See teilt die Gemeinde in einen westlichen und einen östlichen Teil. Neben dem Kirchdorf von Lapinlahti am Ostufer des Onkivesi mit 4.000 Einwohnern hat Lapinlahti zwei weitere Siedlungszentren, Nerkoo und Alapitkä. Alle drei liegen an der Staatsstraße 5, die Finnland in Nord-Süd-Richtung durchquert. Daneben gehören zum Gemeindegebiet die Dörfer Alapitkä, Heinäaho, Horsmanmäki, Karvasalmi, Kivistö, Kiukonmäki, Lappetelä, Leppälahti, Luhi, Martikkala, Mäkikylä, Mäntylahti, Ollikkala, Pajujärvi, Pitkämäki, Puoliväli, Pällikäs, Tölvä und Väisälänmäki. Mit der Fusion mit der Gemeinde Varpaisjärvi kamen am 1. Januar 2011 noch Varpaisjärvi und die Dörfer Juminen, Korpinen, Kärsämäki, Lukkarila, Pitkälänmäki, Sutela, Korpijärvi, Petäys-Paloinen, Karsanlahti, Syvärinpää, Jonsa, Urimolahti und Lukkarila hinzu.
Der Ostteil des Gemeindegebiets ist hügelig. Dort befindet sich auch die 220 Meter hohe Anhöhe Väisälänmäki. Der Väisälänmäki gehört dank seiner malerischen Aussicht über die umliegende Seenlandschaft zur offiziellen Liste der finnischen „Nationallandschaften“.
Mehrere bekannte finnische Kulturpersönlichkeiten kommen aus Lapinlahti: Der Schriftsteller Juhani Aho wurde hier 1861 geboren, außerdem stammt die Halonen-Künstlerfamilie, deren bekanntester Vertreter der Maler Pekka Halonen ist, aus der Gemeinde.