Mehrfache Deallokation und Benutzerin:Lecartia: Unterschied zwischen den Seiten
Lyzzy (Diskussion | Beiträge) -LA, +überarbeiten |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{babel-5 | de | nds-1 | en-3 | ru-1 | es-1 }} |
|||
'''Double free()''' (''doppelter Aufruf der [[Funktion (Programmierung)|Funktion]] free()'') ist eine Methode, die absichtlich die doppelte Deallokation des Speichers eines Computerprogrammes ausnutzt, um es zum Absturz zu bringen, bzw. beliebigen Code auf dem Fremdcomputer ausführen. Dieses Sicherheitsloch entsteht z.B. wenn ein Programm versucht, kürzlich allokierten Speicher doppelt zu deallokieren. Die doppelte Deallokation führt dazu, dass der Inhalt im [[Heap]] überschrieben/beschädigt wird. Dies hat zur Folge, dass das Programm bzw. der [[Prozess (Computer)|Prozess]] terminiert wird, oder sogar dass vom Angreifer gesendeter Programmcode ausgeführt wird. |
|||
Ich bin nicht besonders freizügig, was die Bekanntgabe von persönlichen Daten im Internet betrifft. Diejenigen, die mich auch persönlich kennen, entlarven mich vielleicht an meinem Benutzernamen oder dem Hinweis, dass ich Internationale Medieninformatik an der FHTW Berlin studiere. Aber so viel kann ich verraten: Ich bin Jahrgang [[1985]] und weiblich – lege aber keinerlei Wert auf die ''in''-Endung, die aus unserem schönen Studentenausweis einen „politisch korrekten“, aber inhaltlich falschen Studierendenausweis werden ließ. |
|||
== Weblinks == |
|||
*[http://www.cert.org/advisories/CA-2003-02.html http://www.cert.org/advisories/CA-2003-02.html] - Double-free CVS Server Advisory |
|||
*[http://web.mit.edu/kerberos/advisories/MITKRB5-SA-2004-002-dblfree.txt http://web.mit.edu/kerberos/advisories/MITKRB5-SA-2004-002-dblfree.txt] - Double-free MIT Kerberos 5 Advisory |
|||
Am liebsten lese und bearbeite ich Artikel zu Personen, was sich unglaublich spannend und lehrreich gestaltet. |
|||
{{Überarbeiten}} |
|||
== Bearbeitungshilfen == |
|||
[[Kategorie:Sicherheitslücken]] |
|||
=== Sonderzeichen === (aus der en-Wikipedia) |
|||
<nowiki>Á á É é Í í Ó ó Ú ú À à È è Ì ì Ò ò Ù ù  â Ê ê Î î Ô ô Û û Ä ä Ë ë Ï ï Ö ö Ü ü ß Ã ã Ñ ñ Õ õ Ç ç Ģ ģ Ķ ķ Ļ ļ Ņ ņ Ŗ ŗ Ş ş Ţ ţ Ć ć Ĺ ĺ Ń ń Ŕ ŕ Ś ś Ý ý Ź ź Đ đ Ů ů Č č Ď ď Ľ ľ Ň ň Ř ř Š š Ť ť Ž ž Ǎ ǎ Ě ě Ǐ ǐ Ǒ ǒ Ǔ ǔ Ā ā Ē ē Ī ī Ō ō Ū ū ǖ ǘ ǚ ǜ Ĉ ĉ Ĝ ĝ Ĥ ĥ Ĵ ĵ Ŝ ŝ Ŵ ŵ Ŷ ŷ Ă ă Ğ ğ Ŭ ŭ Ċ ċ Ė ė Ġ ġ İ ı Ż ż Ą ą Ę ę Į į Ų ų Ł ł Ő ő Ű ű Ŀ ŀ Ħ ħ Ð ð Þ þ Œ œ Æ æ Ø ø Å å – — … [] [[]] {{}} ~ | ° → ± − × ¹ ² ³ €</nowiki> |
|||
=== Vorlagen === |
|||
<nowiki>{{IMDb Name|ID=0123456789|NAME=Max Mustermann}}</nowiki> |
|||
<nowiki>{{IMDb Titel|tt0123456789|Musterfilm}}</nowiki> |
|||
<nowiki>{{PND|0123456789}}</nowiki> |
|||
=== Helferlein === |
|||
*[[Wikipedia:Datenbanklinks]] |
|||
{{Handbuch:Artikel schreiben und ändern}} |
|||
{{babel-2 | aus Mecklenburg-Vorpommern | aus Berlin}} |
|||
== Todo-Liste == |
|||
{| |
|||
|width="30%"| |
|||
*[[Hafsat Abiola]], weiter ausbauen |
|||
*[[Hélène de Beauvoir]], Artikel aufbauen |
|||
*[[Henrietta Szold]], verdient mehr Aufmerksamkeit |
|||
*[[Karin Graßhof]] |
|||
*[[John Arderne]] |
|||
*[[Eva Mozes Kor]] |
|||
*[[Peter Reinhardt]] |
|||
*[[Wilhelm Kollhoff]], Lebensdaten ermitteln |
|||
*[[Annalise Wagner]] |
|||
*[[Walter Karbe]] |
|||
*[[Walter Gotsmann]], ein Kollege Karbes |
|||
*[[Konrad Hustaedt]], 1874 – 1948 |
|||
*[[Georg Christian Friedrich Lisch]] |
|||
*[[Ida Masius]] |
|||
*[[Johanna Willborn]], Lehrerin und Schriftstellerin |
|||
*[[Norbert Randow]] |
|||
|valign="top" width="30%"| |
|||
*[[Ursula Herwig]] |
|||
*[[Alexander Graf Stenbock-Fermor]] |
|||
*[[Hans Meyer-Hanno]] |
|||
*[[Travian]], bei noch mehr Mitgliedern |
|||
*[[Chariklia Baxevanos]] |
|||
*[[Amerika (Sachsen)]] |
|||
*[[Troja (Müritz)]], bei uns gibt es berühmte Orte |
|||
*[[Zwenzow]], mein Heimatdorf |
|||
*[[Kakeldütt]], mit Camping für Wasserwanderer |
|||
*[[Friedrich Behn]] |
|||
*[[Ernst Michaelis]], Pastor und Propst |
|||
*[[Gymnasium Carolinum]], meine Schule |
|||
*[[Schloss Neustrelitz]] |
|||
*[[Thomas Roth]], ARD |
|||
|} |
|||
<hr/> |
|||
[[Bild:Commons-trans_135px_ohne_text.png|20px]] [[commons:User:Lecartia|Lecartia bei WikiCommons]]<br/> |
|||
[[en:User:Lecartia]] |
Version vom 8. September 2005, 22:12 Uhr
Ich bin nicht besonders freizügig, was die Bekanntgabe von persönlichen Daten im Internet betrifft. Diejenigen, die mich auch persönlich kennen, entlarven mich vielleicht an meinem Benutzernamen oder dem Hinweis, dass ich Internationale Medieninformatik an der FHTW Berlin studiere. Aber so viel kann ich verraten: Ich bin Jahrgang 1985 und weiblich – lege aber keinerlei Wert auf die in-Endung, die aus unserem schönen Studentenausweis einen „politisch korrekten“, aber inhaltlich falschen Studierendenausweis werden ließ.
Am liebsten lese und bearbeite ich Artikel zu Personen, was sich unglaublich spannend und lehrreich gestaltet.
Bearbeitungshilfen
=== Sonderzeichen === (aus der en-Wikipedia)
Á á É é Í í Ó ó Ú ú À à È è Ì ì Ò ò Ù ù  â Ê ê Î î Ô ô Û û Ä ä Ë ë Ï ï Ö ö Ü ü ß Ã ã Ñ ñ Õ õ Ç ç Ģ ģ Ķ ķ Ļ ļ Ņ ņ Ŗ ŗ Ş ş Ţ ţ Ć ć Ĺ ĺ Ń ń Ŕ ŕ Ś ś Ý ý Ź ź Đ đ Ů ů Č č Ď ď Ľ ľ Ň ň Ř ř Š š Ť ť Ž ž Ǎ ǎ Ě ě Ǐ ǐ Ǒ ǒ Ǔ ǔ Ā ā Ē ē Ī ī Ō ō Ū ū ǖ ǘ ǚ ǜ Ĉ ĉ Ĝ ĝ Ĥ ĥ Ĵ ĵ Ŝ ŝ Ŵ ŵ Ŷ ŷ Ă ă Ğ ğ Ŭ ŭ Ċ ċ Ė ė Ġ ġ İ ı Ż ż Ą ą Ę ę Į į Ų ų Ł ł Ő ő Ű ű Ŀ ŀ Ħ ħ Ð ð Þ þ Œ œ Æ æ Ø ø Å å – — … [] [[]] {{}} ~ | ° → ± − × ¹ ² ³ €
Vorlagen
{{IMDb Name|ID=0123456789|NAME=Max Mustermann}}
{{IMDb Titel|tt0123456789|Musterfilm}}
{{PND|0123456789}}
Helferlein
Handbuch: Artikel schreiben und ändern |
---|
Technik: Textgestaltung | Links | Bilder | Tabellen | Formeln | Vorlagen | Parserfunktionen | Inhaltsverzeichnis | Kategorien | Sonderzeichen | Interwiki | Namensraum | Typografie | Lautschrift |
Todo-Liste
|
|
Datei:Commons-trans 135px ohne text.png Lecartia bei WikiCommons