Zum Inhalt springen

Well You Needn’t und Benutzer:Xayax/Header: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Überarbeitet
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
<onlyinclude><table cellspacing="0" style="position:static; {{#if: {{{6|}}} | {{#switch: {{{6}}} | left = float:left; margin-right:10px; | right = float:right; margin-left:10px;}} | margin-left:auto; margin-right:auto;}} padding:0px; border:1px solid {{{3|#3f3f3f}}}; background-color:{{{3|#3f3f3f}}}; z-index:2;">
'''Well You Needn’t''' ist eine der populärsten Komposition von [[Thelonious Monk]] aus dem Jahr 1944, die sich innerhalb weniger Jahre nach der Veröffentlichung 1947 zum [[Jazz-Standard]] entwickelte.
{{#if: {{{2|}}} |

<tr style="background-color:{{{3|#3f3f3f}}}; color:{{{5|#EFEFEF}}}; font-size:110%">
==Struktur des Stücks==
<th colspan="{{Quersumme|{{{4|111111}}}}}">{{{2}}}</th>
Die Komposition „ist [[prototyp]]ischer Monk“<ref name=HJS>Schaal ''Jazz-Standards'' S. 525f.</ref> und in der [[Liedform]] AABA gehalten. Die Melodie des A-Teils „entwickelt sich aus einer einzigen Figur (Takt 1 und 2): Dem gebrochenen F-Dur-Akkord (c-f,-a-c-a-f) folgen zwei markante Bebop-Intervalle, [[Septime|Sept]] und [[Quart]]“. Dieser „Vogelruf“ mit [[Call and Response]] wird weiter dann in Ges in einer weiteren Frage-Antwort-Runde variiert.<ref name=HJS/> Der B-Teil ist eine [[Sequenzierung]] des Themas und eine [[chromatisch]]e Verschiebung der Linie und der Akkorde – zunächst in dreischlägigen Figuren, dann zu einer langen Achtelnotenkette verdichtet.
</tr>

}}
[[Harmonik|Harmonisch]] besteht das Stück nur aus Septimenakkorden, die [[Ganzton|ganztönig]] und chromatisch verschoben werden. Während der A-Teil nur zwischen F-Dur und Ges-Dur pendelt, stehen die Akkorde im B-Teil in einem halbtaktigen Wechsel: G-As-A-B-H-B-A-As-G. Der Endakkord des B-Teils (C7) deutet, falls eine Festlegung möglich ist, auf die Ausgangs[[tonart]] F-Dur.<ref name=HJS/>
<tr>

{{#ifexpr:{{Ziffer|{{{4|111111}}}|5}}|<td style="width:20%">
==Wirkungsgeschichte==
<table cellspacing="0" style="background-color:#EFEFEF; border:1px solid #000000; width:100%;">
Monk spielte das Stück erstmals Ende 1947 im Trio (für [[Blue Note Records]]) ein, wurde aber in seinen Auftritten erst in den 1960er Jahren zur „Paradenummer“.<ref name=HJS/> [[Miles Davis]] nahm die Komposition bereits 1953 auf; seine bekannteste Interpretation entstand 1956 im Quintett mit [[John Coltrane]], [[Red Garland]], [[Paul Chambers]] und [[Philly Joe Jones]] für [[Prestige Records]]. Nun nehmen auch [[Randy Weston]] und [[Jimmy Smith]] (beide 1956), [[Art Taylor]] (1957), [[Nat Adderley]] (1958), [[Kenny Burrell]] (1959), [[Cannonball Adderley]], [[Johnny Griffin]]/[[Eddie Lockjaw Davis]] (1961), [[Chet Baker]] (1962) und [[Klaus Doldinger]] (1963) das Stück auf. Das Stücke wurde von [[Franco Ambrosetti]] in den [[Bigband]]-Kontext und von [[Poncho Sanchez]] in die [[Salsa (Musik)|Salsa]]musik übertragen, aber auch als [[Fusion (Musik)|Fusion]]nummer (von den [[Lounge Lizards]] und später im [[Hardcore Punk]] von ''Cruel Frederick'') und als Streichquartett (vom [[Kronos Quartet]]) eingerichtet. Auch Avantgardisten wie [[Steve Lacy]], [[Don Pullen]] oder das [[Ethnic Heritage Ensemble]] beschäftigten sich regelmäßig mit der Komposition.
<tr style="background-color:#5f5f5f; text-align:center; color:#000;">

<td>[[File:Nuvola filesystems folder home.svg|38x38px|verweis=Benutzer:{{{1|Benutzer}}}|alternativtext=Home]]</td>
==Versionen mit Text==
</tr>
Es blieb nicht aus, dass zu dem Instrumentaltitel auch Texte entstanden; der bekannteste von [[Mike Ferro]] wurde von [[Carmen McRae]] und von [[Judy Niemack]] gesungen. Auch [[Jamie Cullum]] hat den Song (auf ''Pointless Nostalgic'') interpretiert.
<tr style="font-size: .86em; color:#000; padding-left: .4em; text-align:center; padding:2px;">

<td><b>[[Benutzer:{{{1|Benutzer}}}|Home]]</b></td>
==Literatur==
</tr>
* [[Hans-Jürgen Schaal (Jazzautor)|Hans-Jürgen Schaal]] (Hrsg.) ''Jazz-Standards. Das Lexikon''; Bärenreiter, Kassel, 2004 (3. Auflage); ISBN 9783761814147
</table>

</td>|}}
==Weblinks==
{{#ifexpr:{{Ziffer|{{{4|111111}}}|4}}|<td style="width:20%">
* [http://www.jazzstandards.com/compositions-3/wellyouneednt.htm Songporträt bei ''jazzstandards.com'']
<table cellspacing="0" style="background-color:#EFEFEF; border:1px solid #000000; width:100%;">

<tr style="background-color:#5f5f5f; text-align:center; color:#000;">
==Einzelnachweise==
<td>[[Datei:Talk_page_icon_crystal.png|38x38px|verweis=Benutzer Diskussion:{{{1|Benutzer}}}|alternativtext=Meine Diskussion]]</td>
<references />
</tr>

<tr style="font-size: .86em; color:#000; padding-left: .4em; text-align:center; padding:2px;">
[[Kategorie:Jazz-Titel]]
<td><b>&nbsp;[[Benutzer Diskussion:{{{1|Benutzer}}}|Diskussion]]&nbsp;</b></td>

</tr>
[[en:Well, You Needn't]]
</table>
</td>|}}
{{#ifexpr:{{Ziffer|{{{4|111111}}}|3}}|<td style="width:20%">
<table cellspacing="0" style="background-color:#EFEFEF; border:1px solid #000000; width:100%;">
<tr style="background-color:#5f5f5f; text-align:center; color:#000;">
<td>[[Datei:Crystal_Clear_app_kedit.png|38x38px|link=Spezial:Beiträge/{{{1|Benutzer}}}|alternativtext=Meine Beiträge]]</td>
</tr>
<tr style="font-size: .86em; color:#000; padding-left: .4em; text-align:center; padding:2px;">
<td><b>[[Spezial:Beiträge/{{{1|Benutzer}}}|Beiträge]]</b></td>
</tr>
</table>
</td>|}}
{{#ifexpr:{{Ziffer|{{{4|111111}}}|2}}|<td style="width:20%">
<table cellspacing="0" style="background-color:#EFEFEF; border:1px solid #000000; width:100%;">
<tr style="background-color:#5f5f5f; text-align:center; color:#000;">
<td>[[Datei:Crystal_128_three.png|38x38px|verweis=Benutzer:{{{1|Benutzer}}}/Vertrauen|alternativtext=Vertrauen]]</td>
</tr>
<tr style="font-size: .86em; color:#000; padding-left: .4em; text-align:center; padding:2px;">
<td><b>[[Benutzer:{{{1|Benutzer}}}/Vertrauen|Vertrauen]]</b></td>
</tr>
</table>
</td>|}}
{{#ifexpr:{{Ziffer|{{{4|111111}}}|1}}|<td style="width:20%">
<table cellspacing="0" style="background-color:#EFEFEF; border:1px solid #000000; width:100%;">
<tr style="background-color:#5f5f5f; text-align:center; color:#000;">
<td>[[Datei:Crystal_Clear_app_kdmconfig.png|38x38px|verweis=Benutzer:{{{1|Benutzer}}}/Bewertung|alternativtext=Bewerte mich!]]</td>
</tr>
<tr style="font-size: .86em; color:#000; padding-left: .4em; text-align:center; padding:2px;">
<td><b>[[Benutzer:{{{1|Benutzer}}}/Bewertung|Bewertung]]</b></td>
</tr>
</table>
</td>|}}
{{#ifexpr:{{Ziffer|{{{4|111111}}}|5}}|<td style="width:20%">
<table cellspacing="0" style="background-color:#EFEFEF; border:1px solid #000000; width:100%;">
<tr style="background-color:#5f5f5f; text-align:center; color:#000;">
<td>[[Datei:KOrganizer-ToDo-Oxygen.png|38x38px|verweis=Benutzer:{{{1|Benutzer}}}/Aufgaben|]]
</tr>
<tr style="font-size: .86em; color:#000; padding-left: .4em; text-align:center; padding:2px;">
<td><b>[[Benutzer:{{{1|Benutzer}}}/Aufgaben|Aufgaben]]</b></td>
</tr>
</table>
</td>|}}
</tr>
</table></onlyinclude>

Version vom 4. Juli 2011, 20:52 Uhr