Wikipedia:WikiProjekt Vandalismusbekämpfung/Ansprechpartner und Marella Voyager: Unterschied zwischen den Seiten
Wnme (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
+Literatur |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Quellen}} |
|||
<div style="margin: 0; margin-top:5px; margin-right:5px; padding: .5em 1em 1em 1em;"> |
|||
{{BoxAnfang}} |
|||
<!--hier bitte jeder eintragen der sich angesprochen fühlt und alphabetisch einordnen!--> |
|||
{{Infobox Schiff/BasisErw |
|||
<onlyinclude> |
|||
| AbJahr = |
|||
{| width="100%" |
|||
| Schiffskategorie = Handelsschiff |
|||
| valign="top" width="50%" | |
|||
| Schiffsname = ''Mein Schiff 2'' |
|||
'''Sichter''' |
|||
| Bild = Mein Schiff2.jpg |
|||
* [[Benutzer:Jivee Blau|Jivee Blau]] |
|||
| Bildtext = Die ''Mein Schiff 2'' in [[Hamburg]] |
|||
* [[Benutzer:Martin1978|Martin1978]] |
|||
| Land = Malta |
|||
* [[Benutzer:Wnme|Wnme]] |
|||
| andere Schiffsnamen =*''Celebrity Mercury'' (2008–2011) |
|||
| valign="top" width="50%" | |
|||
* Mercury (1997–2008) |
|||
'''Administratoren''' |
|||
| Schiffstyp = Passagierschiff |
|||
* [[Benutzer:Inkowik|Inkowik]] |
|||
| Schiffsklasse = „Century"-Klasse |
|||
* [[Benutzer:XenonX3|XenonX3]] |
|||
| Rufzeichen = |
|||
</onlyinclude> |
|||
| Heimathafen = |
|||
| Eigner = Seabrook Maritime, Miami |
|||
| Reederei = [[Celebrity Cruises|Celebrity Cruises Inc.]] (1997–2010) |
|||
[[TUI Cruises]] (seit 28. Februar 2011) |
|||
| Bestellung = |
|||
| Bauwerft = [[Meyer Werft|Meyer Werft GmbH]], [[Papenburg]] |
|||
| Baunr = |
|||
| Baukosten = |
|||
| Kiellegung = |
|||
| Stapellauf = 2. November 1997 |
|||
| Taufe = 14. Mai 2011 |
|||
| Übernahme = |
|||
| Indienststellung = |
|||
| Reaktivierung = |
|||
| Außerdienststellung = |
|||
| Streichung = |
|||
| Verbleib = |
|||
| AutoKat = |
|||
}} |
|||
{{BoxSektion}} |
|||
{{Infobox Schiff/DatenErw |
|||
| AbJahr = |
|||
| Schiffskategorie = Handelsschiff |
|||
| Länge = 262,5 |
|||
| Lpp = |
|||
| KWL = |
|||
| Breite = 32,2 |
|||
| Seitenhöhe = |
|||
| Tiefgang = 8,5 |
|||
| Verdrängung = |
|||
| Vermessung = 77.713 [[Bruttoraumzahl|BRZ]] |
|||
| Besatzung = ca. 780 |
|||
}} |
|||
{{BoxSektion}} |
|||
{{Infobox Schiff/Antrieb |
|||
| Schiffskategorie = Handelsschiff |
|||
| Antrieb = |
|||
| Maschinenleistung = 31.500 kW |
|||
| Geschwindigkeit_M = 21,5 |
|||
| Propeller = |
|||
}} |
|||
{{BoxSektion}} |
|||
{{Infobox Schiff/TransportErw |
|||
| AbJahr = |
|||
| Schiffskategorie = Handelsschiff |
|||
| Tragfähigkeit = |
|||
| Container = |
|||
| KühlContainer = |
|||
| Rauminhalt = |
|||
| RoRo = |
|||
| PaxPlätze = 1.870 |
|||
| PaxKabinen = 956 |
|||
| PaxKojen = |
|||
| Fahrzeugkapazität = |
|||
| Tiere = |
|||
| AutoKat = |
|||
}} |
|||
{{BoxSektion}} |
|||
{{Infobox Schiff/Sonstiges |
|||
| Schiffskategorie =Handelsschiff |
|||
| Klassifizierungen = |
|||
| Registriernummern = |
|||
}} |
|||
{{BoxEnde}} |
|||
Die '''''Mein Schiff 2''''' (bis 2008 ''Mercury'', bis April 2011 ''Celebrity Mercury'') ist ein [[Kreuzfahrtschiff]] der Reederei [[TUI Cruises]]. Bei seiner ersten Reederei, der [[Celebrity Cruises]] (Tochterreederei von [[Royal Caribbean Cruise Line]]) gehörte das luxuriöse Schiff (Klassifikation: 4 Sterne plus) zur Century-Klasse. |
|||
Das Schiff kann bis zu 1870 Passagiere (neben 910 Besatzungsmitgliedern) aufnehmen. Es hat eine [[Bruttoraumzahl|BRZ]] von 77.713 und eine Länge von 264 m sowie eine Breite von 32 m. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,5 [[Knoten (Geschwindigkeit)|Knoten]]. Auf zehn Passagierdecks gibt es 956 Kabinen. |
|||
== Als ''Mercury'' und ''Celebrity Mercury'' == |
|||
Es wurde am 2. November 1997 von der [[Meyer Werft]] in [[Papenburg]] fertiggestellt und an die Reederei Celebrity Cruises ausgeliefert, die es zunächst unter den Namen ''Mercury'' und später als ''Celebrity Mercury'' betrieb. Die Bordsprache war Englisch. |
|||
== Mein Schiff 2 == |
|||
Im Frühjahr 2011 wurde das Schiff für die [[TUI Cruises]] (Joint Venture der deutschen [[TUI AG]] und der norwegisch-amerikanischen [[Royal Caribbean Cruises]] Ltd.) umgebaut und seit Mai 2011 (Taufe: 14. Mai 2011<ref>http://www.mopo.de/hamburg/panorama/-mein-schiff-2--in-der-hafencity-getauft-/-/5067140/8448006/-/index.html ''"Mein Schiff 2" in der Hafencity getauft!''</ref>) unter dem Namen ''Mein Schiff 2''<ref>http://www.mein-schifff.de/2011_Deckplan+Kabinen_MS2.pdf</ref> in Hamburg<ref>http://www.mein-schifff.de/2011-12_Routen+Preise_MS2.pdf</ref> eingesetzt. Über den Kaufpreis des Schiffes wurde Stillschweigen vereinbart. Die Umbauarbeiten wurden, wie bei der „[[Mein Schiff 1]]“, auf der [[Lloyd Werft]] <ref>[http://www.schiffe-und-kreuzfahrten.de/bilder-mein-schiff-2-umbau-in-lloyd-werft-bremerhaven-26-maerz-2011/ ''Umbau der Celebrity Mercury zur Mein Schiff 2 in der Lloyd Werft - Bildergalerie']. </ref> in [[Bremerhaven]] durchgeführt und auf ca. 50 Mio. Euro beziffert<ref>http://www.shz.de/nachrichtenticker-nord/artikeldetail/article/789/lloyd-werft-erhaelt-grossauftrag-von-tui-cruises.html</ref><ref>''2000 Menschen bauen „Mercury“ um''. In: ''[[Täglicher Hafenbericht|THB]] vom 22. März 2011, S. 15</ref>. |
|||
Untergliederung des Schiffs und Bezeichnungen der Decks orientieren sich streng am Aufbau von ''Mein Schiff 1''. |
|||
=== Galerie === |
|||
<gallery> |
|||
Datei:Celebrity Mercury at Cabo San Lucas 1.jpg|Das Schiff als ''Celebrity Mercury'' |
|||
File:Mein Schiff 2 2011-04-23 (3).jpg|Heckansicht der ''Mein Schiff 2'' |
|||
File:Mein Schiff2 Bruecke.jpg|Der Bug der ''Mein Schiff 2'' |
|||
</gallery> |
|||
== Siehe auch == |
|||
[[Liste von Kreuzfahrtschiffen]] |
|||
== Literatur == |
|||
* ''Lloyd-Werft schließt Umbauarbeiten an »Mein Schiff 2« ab''. In: ''[[Hansa (Zeitschrift)|HANSA]], Heft 6/2011, S. 16–19'', Schiffahrts-Verlag »Hansa«, Hamburg 2011, {{ISSN|0017-7504}} |
|||
== Weblinks == |
|||
* {{Commonscat|Mein Schiff 2 (ship, 1997)}} |
|||
* [http://www.tuicruises.com/schiffe/mein-schiff-2.html TUI Cruises über ''Mein Schiff 2''] |
|||
* [http://www.betravel.de/kreuzfahrten/hochseeschiffe/celebrity_cruises_ms_mercury.html Beschreibung von www.betravel.de] |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Kreuzfahrtschiff]] |
|||
[[en:Mein Schiff 2]] |
|||
[[fr:Celebrity Mercury]] |
Version vom 18. Juni 2011, 21:19 Uhr
Vorlage:BoxAnfang Vorlage:Infobox Schiff/BasisErw Vorlage:BoxSektion Vorlage:Infobox Schiff/DatenErw Vorlage:BoxSektion
Maschinenanlage | |
---|---|
Maschinenleistung | 31.500 kW |
Höchstgeschwindigkeit | 21,5 kn (40 km/h) |
Vorlage:BoxSektion Vorlage:Infobox Schiff/TransportErw Vorlage:BoxSektion
Sonstiges |
---|
Die Mein Schiff 2 (bis 2008 Mercury, bis April 2011 Celebrity Mercury) ist ein Kreuzfahrtschiff der Reederei TUI Cruises. Bei seiner ersten Reederei, der Celebrity Cruises (Tochterreederei von Royal Caribbean Cruise Line) gehörte das luxuriöse Schiff (Klassifikation: 4 Sterne plus) zur Century-Klasse.
Das Schiff kann bis zu 1870 Passagiere (neben 910 Besatzungsmitgliedern) aufnehmen. Es hat eine BRZ von 77.713 und eine Länge von 264 m sowie eine Breite von 32 m. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 21,5 Knoten. Auf zehn Passagierdecks gibt es 956 Kabinen.
Als Mercury und Celebrity Mercury
Es wurde am 2. November 1997 von der Meyer Werft in Papenburg fertiggestellt und an die Reederei Celebrity Cruises ausgeliefert, die es zunächst unter den Namen Mercury und später als Celebrity Mercury betrieb. Die Bordsprache war Englisch.
Mein Schiff 2
Im Frühjahr 2011 wurde das Schiff für die TUI Cruises (Joint Venture der deutschen TUI AG und der norwegisch-amerikanischen Royal Caribbean Cruises Ltd.) umgebaut und seit Mai 2011 (Taufe: 14. Mai 2011[1]) unter dem Namen Mein Schiff 2[2] in Hamburg[3] eingesetzt. Über den Kaufpreis des Schiffes wurde Stillschweigen vereinbart. Die Umbauarbeiten wurden, wie bei der „Mein Schiff 1“, auf der Lloyd Werft [4] in Bremerhaven durchgeführt und auf ca. 50 Mio. Euro beziffert[5][6]. Untergliederung des Schiffs und Bezeichnungen der Decks orientieren sich streng am Aufbau von Mein Schiff 1.
Galerie
-
Das Schiff als Celebrity Mercury
-
Heckansicht der Mein Schiff 2
-
Der Bug der Mein Schiff 2
Siehe auch
Literatur
- Lloyd-Werft schließt Umbauarbeiten an »Mein Schiff 2« ab. In: HANSA, Heft 6/2011, S. 16–19, Schiffahrts-Verlag »Hansa«, Hamburg 2011, ISSN 0017-7504
Weblinks
- Commons: Mein Schiff 2 (ship, 1997) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- TUI Cruises über Mein Schiff 2
- Beschreibung von www.betravel.de
Einzelnachweise
- ↑ http://www.mopo.de/hamburg/panorama/-mein-schiff-2--in-der-hafencity-getauft-/-/5067140/8448006/-/index.html "Mein Schiff 2" in der Hafencity getauft!
- ↑ http://www.mein-schifff.de/2011_Deckplan+Kabinen_MS2.pdf
- ↑ http://www.mein-schifff.de/2011-12_Routen+Preise_MS2.pdf
- ↑ Umbau der Celebrity Mercury zur Mein Schiff 2 in der Lloyd Werft - Bildergalerie'.
- ↑ http://www.shz.de/nachrichtenticker-nord/artikeldetail/article/789/lloyd-werft-erhaelt-grossauftrag-von-tui-cruises.html
- ↑ 2000 Menschen bauen „Mercury“ um. In: THB vom 22. März 2011, S. 15