Zum Inhalt springen

„EarthCARE“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
weiterer katfix
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Antrag|5. Juni 2011|2=ausbauen, insbesondere in formatione über Ziel und Zweck des Projektes fehlen--[[Benutzer:Lutheraner|Lutheraner]] 13:53, 5. Jun. 2011 (CEST)}}

'''EarthCARE''' ist eine geplante Weltraummission der [[ESA|Europäischen]] und [[Japan Aerospace Exploration Agency|Japanischen]] Weltraumagenturen. Planung und Bau des Satelliten begannen 2009. Der Start ist für 2016 vorgesehen <ref>http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-12506847</ref>.
'''EarthCARE''' ist eine geplante Weltraummission der [[ESA|Europäischen]] und [[Japan Aerospace Exploration Agency|Japanischen]] Weltraumagenturen. Planung und Bau des Satelliten begannen 2009. Der Start ist für 2016 vorgesehen <ref>http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-12506847</ref>.



Version vom 5. Juni 2011, 13:53 Uhr

Dieser Artikel wurde am 5. Juni 2011 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: ausbauen, insbesondere in formatione über Ziel und Zweck des Projektes fehlen--Lutheraner 13:53, 5. Jun. 2011 (CEST)

EarthCARE ist eine geplante Weltraummission der Europäischen und Japanischen Weltraumagenturen. Planung und Bau des Satelliten begannen 2009. Der Start ist für 2016 vorgesehen [1].

EarthCARE ist Teil der ESA Living Planet Programme. Der Name steht für Earth Clouds, Aerosols and Radiation Explorer.


Einzelnachweise

  1. http://www.bbc.co.uk/news/science-environment-12506847