Mithridates I. (Kios) und Mariä-Geburt-Kathedrale (Sarajevo): Unterschied zwischen den Seiten
Rechtschreibung |
commonscat + coord |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{QS-Antrag|26. Mai 2011|2=[[WP:Vollprogramm|Vollprogramm]] --[[Benutzer:Mushushu|Mushushu]] 21:21, 26. Mai 2011 (CEST)}} |
|||
'''Mithridates''' war im 4. Jahrhundert vor Christus ein persischer Dynast. |
|||
[[Datei:Pravoslavna crkva.jpg|miniatur|Serbisch-orthodoxe Kathedrale in Sarajevo]] |
|||
'''Die Serbisch-orthodoxe Kathedrale zur Geburt der Allerheiligen Gottesmutter''', auch '''Mariä Geburt''' ([[Serbokroatische Sprache|serbokroatisch]]: Саборна Црква Рождества Пресвете Богородице/Saborna Crkva Roždestva Presvete Bogorodice) in [[Sarajevo]], der Hauptstadt von [[Bosnien und Herzegowina]], ist eine der größten [[Serbisch-Orthodoxe Kirche|Serbisch-orthodoxen]] Kirchen auf der [[Balkanhalbinsel]] und orthodoxe Stadtkathedrale von Sarajevo. Sie steht im Stadtzentrum von Sarajevo, unweit der [[Katholische Kirche|katholischen]] Kathedrale. Sie wurde von 1859 bis 1874 gebaut. |
|||
In der Geschichtsliteratur wird er häufig als Herrscher der Stadt [[Gemlik|Kios]] am [[Marmarameer]] betrachtet, was allerdings quellenmäßig nicht zu untermauern ist. Mithridates wird lediglich in einem Eintrag bei [[Diodor]] genannt.<ref>Diodor 15, 90, 3</ref> Darin heist es, dass auf den Tod des Mithridates der Satrap von Phrygien, [[Ariobarzanes (Phrygien)|Ariobarzanes]], dessen Königreich übernommen habe. Diodor fügte diese Information in den Kontext des beginnenden Satrapenaufstandes im Jahre 362 v. Chr. (Molon war Archon in Athen) ein, aber ob Mithridates in jenem Jahr gestorben und ob der Satrap Ariobarzanes sein Sohn gewesen sei kann nicht explizit daraus gefolgert werden. Ebenso bleibt die Identität seines „Königreichs“ unklar. |
|||
== Geschichte == |
|||
Der Satrap Ariobarzanes wurde noch im Jahr 362 v. Chr. von seinem eigenen Sohn, der ebenfalls Mithridates ([[Mithridates II. (Kios)|Mithridates von Kios]]?) hieß, verraten und darauf durch Kreuzigung exekutiert. |
|||
Die Entscheidung die Serbisch-orthodoxe Kathedrale zur Geburt der Allerheiligen Gottesmutter in Sarajevo zu bauen, fiel Anfang des Jahres 1859, als die europäischen Großmächte Großbritannien,Frankreich und Russland immer mehr Druck auf das Osmanische Reich ausübten,dass es seinen christlichen Bürgern religiöse Freiheiten gewährt,darunter den Bau von Kirchen. Der Pariser Frieden von 1856 legte den Grundstein zu Bau der Kathedrale, als das Osmanische Reich der Forderung der europäischen Großmächte nachkam und Muslime und Christen gleichstellte. Diese Gleichstellung zwischen Muslimen und Christen hatte zur Folge, dass neue Kirchen gebaut werden durften, die alten erneuert wurden und christliche Schulen wiedereröffnet wurden. In dieser Periode kurz vor dem Ende der jahrhunderelangen Osmanenherrschafft in Südosteuropa werden eine Vielzahl von Serbisch-orthodoxen Kathedralen gebaut,oft im Zentrum der jeweiligen Stadt,werden sie zu den Bischofssitzen der Serbisch-Orthodoxen Kirche. In dieser Zeit entstehen die alte Serbisch-orthodoxe Kathedrale in Belgrad(1837-1845),die orthodoxe Kathedrale in Novi Sad(1851),die orthodoxe Kathedrale in Niš(1856-1872),die orthodoxe Kathedrale in Nikšić(1875-1880),die orthodoxe Kathedrale Hl. Großmartyrer Georg in Smederevo(1850-1854),die orthodoxe Kathedrale in Mostar(1863-1873)und die orthodoxe Kathedrale zur Geburt der Allerheiligen Gottesmutter in Sarajevo(1859-1874). Von 1859 bis 1862 wurde das Baumaterial gesammelt und das Bauland ausgesucht. Das Bauland wurde am rechten Ufer der Miljacka gekauft. 1863 wurden die Bauarbeiten aufgenommen auf Guheißung vom osmanischen Sultan. Am 11. Juni 1864 wurde das Fundament der Kathedrale gesegnet. Der Bau der Kathedrale dauerte insgesamt 11 Jahre. Am 1. Mai 1874 war die Kathedrale fertiggestellt. Die Kathedrale wurde am St.Eliastag,den 20 Juli 1874 vom Metropoliten Pajsije eingeweiht. Die Finanzierung der Kathedrale wurde von Spenden der orthodoxen Bürger Sarajevos,der umliegenden Dörfer größtenteils selbstaufgebracht. Aber auch die Belgrader Bevölkerung spendete Geld für den Bau,darunter auch der serbische Fürst Mihajlo Obrenović. Metropolit Sava Kosanović,spendete ebenfalls Geld,als er sich in Russland aufhielt. Selbst der Sultan spendete Geld zum Bau der Kathedrale. Als Baumeister wurde Andrej Damanjov aus Veles beauftragt,der auch die orthodoxe Kathedrale Hl. Großmärtyrer Georg in Smederevo und die orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale in Mostar errichten ließ. Die Dreifaltigkeitskathedrale war zu ihrer Zeit,die größte Kirche des Balkangebietes und eine der schönsten Serbisch-orthodoxen Kirchen. Im Bosnienkrieg wurde sie 1992 von kroatischen und muslimischen Truppen in Brand gesteckt und gesprengt,derzeit laufen Wiederaufbauarbeiten. |
|||
Möglicherweise war der von Ariobarzanes beerbte Mithridates identisch mit jenem namensgleichen Gefährten des Prinzen [[Kyros der Jüngere|Kyros]] († 401 v. Chr.) oder jenem gleichnamigen Satrapen von [[Kappadokien]] und [[Lykaonien]] welche aus der ''Anabasis'' des [[Xenophon]] bekannt sind.<ref>Xenophon ''Anabasis'' 2, 5, 35; 3, 3-4 und 8, 8, 25</ref> |
|||
== |
== Architektur == |
||
Die Kathedrale ist eine Dreischiffigebasilika mit für die orthodoxe Kirche typischen fünf Kuppeln auf dem Dach,die für Jesus und die vier Evangelisten stehen. Der Grundriss der Kathedrale ist ein langgezogenes grichisches Kreuz. Die Kathedrale wurde aus Stein gebaut. Das Dach wurde mit Blei bedeckt. Die Kathedrale hat sechs Türen. Der Boden besteht aus Marmorplatten. Dreistufig aufgebaut ist der Altar und der Vorraum des Altares. Die Ikonen auf der Ikonostase wurden vergoldet. Metropolit Sava Kosanović hatte die Ikonen,1873 aus Russland mitgebracht. Entlang der Wände stehen hölzerne Bänke für Alte und Schwache. An der rechten Säule,steht der Metropolitenthron. Links vom Metropolitenthron steht der vergoldete Altartisch. Hinter dem Altartisch steht eine ebenfalls vergoldete Kanzelauf der ein goldenes Buch steht,aus dem der Priester die Evangelien predigt. Außerdem steht dort der goldene Kelch. Die Kathedrale besitzt acht Kuppeln: fünf große und drei kleine Kuppeln stehen über dem Altar. Entlang der Wände stehen,jeweils zwei Fensterreihen. Die Dimensionen der Kathedrale betragen: Die Länge 37 m,die Breite 22,5 m. Die Höhe der Wände beträgt 15,5 m, die der Hauptkuppel 34 m und die der Nebenkuppeln 20 m. Der Kirchturm,im barocken Stil gebaut ist 45 m hoch. Die Kathedrale war oft ein beliebtes Malmotiv,verschiedener Künstler,darunter der bekannte serbische Künstler Pavle "Paja" Jovanović. |
|||
<references/> |
|||
Baumeister und Arichtekt der Kathedrale ist Andrej Damanjov. |
|||
== Weblinks == |
|||
{{commonscat|Serbian Orthodox Cathedral in Sarajevo}} |
|||
{{Coordinate|NS=43.8582 |EW=18.4251 |type=landmark |region=BA-09}} |
|||
{{SORTIERUNG:Mithridates 01}} |
|||
⚫ | |||
[[Kategorie:Geboren im 5. Jahrhundert v. Chr.]] |
|||
[[Kategorie:Gestorben im 4. Jahrhundert v. Chr.]] |
|||
[[Kategorie:Mann]] |
|||
{{SORTIERUNG:Serbischorthodoxe Kathedrale In Sarajevo}} |
|||
{{Personendaten |
|||
[[Kategorie:Kathedrale (orthodox)]] |
|||
|NAME=Mithridates I. |
|||
⚫ | |||
|ALTERNATIVNAMEN=Mithridates von Kios |
|||
[[Kategorie:Serbisch-orthodoxes Kirchengebäude]] |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=Herrscher von Kios |
|||
[[Kategorie:Bauwerk in Bosnien und Herzegowina]] |
|||
|GEBURTSDATUM=5. Jahrhundert v. Chr. |
|||
|GEBURTSORT= |
|||
|STERBEDATUM=um 363 v. Chr. oder vor 363 v. Chr. |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
|||
[[bs:Saborna crkva u Sarajevu]] |
|||
[[ca:Mitridates I]] |
|||
[[en: |
[[en:Serb Orthodox Cathedral (Sarajevo)]] |
||
[[mk:Црква Рождество на Пресвета Богородица (Сараево)]] |
|||
[[es:Mitrídates I de Cíos]] |
|||
[[ja:生神女誕生大聖堂 (サラエヴォ)]] |
|||
[[he:מיתרידטס הראשון, מלך קיוס]] |
|||
[[pl:Sobór Narodzenia Najświętszej Marii Panny w Sarajewie]] |
|||
[[hr:Mitridat I. (satrap)]] |
|||
[[sr:Саборна црква у Сарајеву]] |
|||
[[it:Mitridate I di Cio]] |
|||
[[sh:Saborna crkva u Sarajevu]] |
|||
[[pl:Mitrydates I (władca Kios)]] |
|||
[[sh:Mitridat I od Kiosa]] |
Version vom 27. Mai 2011, 11:26 Uhr

Die Serbisch-orthodoxe Kathedrale zur Geburt der Allerheiligen Gottesmutter, auch Mariä Geburt (serbokroatisch: Саборна Црква Рождества Пресвете Богородице/Saborna Crkva Roždestva Presvete Bogorodice) in Sarajevo, der Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina, ist eine der größten Serbisch-orthodoxen Kirchen auf der Balkanhalbinsel und orthodoxe Stadtkathedrale von Sarajevo. Sie steht im Stadtzentrum von Sarajevo, unweit der katholischen Kathedrale. Sie wurde von 1859 bis 1874 gebaut.
Geschichte
Die Entscheidung die Serbisch-orthodoxe Kathedrale zur Geburt der Allerheiligen Gottesmutter in Sarajevo zu bauen, fiel Anfang des Jahres 1859, als die europäischen Großmächte Großbritannien,Frankreich und Russland immer mehr Druck auf das Osmanische Reich ausübten,dass es seinen christlichen Bürgern religiöse Freiheiten gewährt,darunter den Bau von Kirchen. Der Pariser Frieden von 1856 legte den Grundstein zu Bau der Kathedrale, als das Osmanische Reich der Forderung der europäischen Großmächte nachkam und Muslime und Christen gleichstellte. Diese Gleichstellung zwischen Muslimen und Christen hatte zur Folge, dass neue Kirchen gebaut werden durften, die alten erneuert wurden und christliche Schulen wiedereröffnet wurden. In dieser Periode kurz vor dem Ende der jahrhunderelangen Osmanenherrschafft in Südosteuropa werden eine Vielzahl von Serbisch-orthodoxen Kathedralen gebaut,oft im Zentrum der jeweiligen Stadt,werden sie zu den Bischofssitzen der Serbisch-Orthodoxen Kirche. In dieser Zeit entstehen die alte Serbisch-orthodoxe Kathedrale in Belgrad(1837-1845),die orthodoxe Kathedrale in Novi Sad(1851),die orthodoxe Kathedrale in Niš(1856-1872),die orthodoxe Kathedrale in Nikšić(1875-1880),die orthodoxe Kathedrale Hl. Großmartyrer Georg in Smederevo(1850-1854),die orthodoxe Kathedrale in Mostar(1863-1873)und die orthodoxe Kathedrale zur Geburt der Allerheiligen Gottesmutter in Sarajevo(1859-1874). Von 1859 bis 1862 wurde das Baumaterial gesammelt und das Bauland ausgesucht. Das Bauland wurde am rechten Ufer der Miljacka gekauft. 1863 wurden die Bauarbeiten aufgenommen auf Guheißung vom osmanischen Sultan. Am 11. Juni 1864 wurde das Fundament der Kathedrale gesegnet. Der Bau der Kathedrale dauerte insgesamt 11 Jahre. Am 1. Mai 1874 war die Kathedrale fertiggestellt. Die Kathedrale wurde am St.Eliastag,den 20 Juli 1874 vom Metropoliten Pajsije eingeweiht. Die Finanzierung der Kathedrale wurde von Spenden der orthodoxen Bürger Sarajevos,der umliegenden Dörfer größtenteils selbstaufgebracht. Aber auch die Belgrader Bevölkerung spendete Geld für den Bau,darunter auch der serbische Fürst Mihajlo Obrenović. Metropolit Sava Kosanović,spendete ebenfalls Geld,als er sich in Russland aufhielt. Selbst der Sultan spendete Geld zum Bau der Kathedrale. Als Baumeister wurde Andrej Damanjov aus Veles beauftragt,der auch die orthodoxe Kathedrale Hl. Großmärtyrer Georg in Smederevo und die orthodoxe Dreifaltigkeitskathedrale in Mostar errichten ließ. Die Dreifaltigkeitskathedrale war zu ihrer Zeit,die größte Kirche des Balkangebietes und eine der schönsten Serbisch-orthodoxen Kirchen. Im Bosnienkrieg wurde sie 1992 von kroatischen und muslimischen Truppen in Brand gesteckt und gesprengt,derzeit laufen Wiederaufbauarbeiten.
Architektur
Die Kathedrale ist eine Dreischiffigebasilika mit für die orthodoxe Kirche typischen fünf Kuppeln auf dem Dach,die für Jesus und die vier Evangelisten stehen. Der Grundriss der Kathedrale ist ein langgezogenes grichisches Kreuz. Die Kathedrale wurde aus Stein gebaut. Das Dach wurde mit Blei bedeckt. Die Kathedrale hat sechs Türen. Der Boden besteht aus Marmorplatten. Dreistufig aufgebaut ist der Altar und der Vorraum des Altares. Die Ikonen auf der Ikonostase wurden vergoldet. Metropolit Sava Kosanović hatte die Ikonen,1873 aus Russland mitgebracht. Entlang der Wände stehen hölzerne Bänke für Alte und Schwache. An der rechten Säule,steht der Metropolitenthron. Links vom Metropolitenthron steht der vergoldete Altartisch. Hinter dem Altartisch steht eine ebenfalls vergoldete Kanzelauf der ein goldenes Buch steht,aus dem der Priester die Evangelien predigt. Außerdem steht dort der goldene Kelch. Die Kathedrale besitzt acht Kuppeln: fünf große und drei kleine Kuppeln stehen über dem Altar. Entlang der Wände stehen,jeweils zwei Fensterreihen. Die Dimensionen der Kathedrale betragen: Die Länge 37 m,die Breite 22,5 m. Die Höhe der Wände beträgt 15,5 m, die der Hauptkuppel 34 m und die der Nebenkuppeln 20 m. Der Kirchturm,im barocken Stil gebaut ist 45 m hoch. Die Kathedrale war oft ein beliebtes Malmotiv,verschiedener Künstler,darunter der bekannte serbische Künstler Pavle "Paja" Jovanović. Baumeister und Arichtekt der Kathedrale ist Andrej Damanjov.
Weblinks
Koordinaten: 43° 51′ 29,5″ N, 18° 25′ 30,4″ O