„Tritt“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
He3nry (Diskussion | Beiträge) grammatik, hübschen |
Jesi (Diskussion | Beiträge) BKL-Form |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Tritt''' |
'''Tritt''' bezeichnet eine [[Treppenstufe]]. |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
'''Tritt''' bezeichnet: |
|||
* [[Tritttechnik]], eine Kampftechnik |
|||
Tritt bezeichnet mehrere Begriffe im Sport |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
* eine Kampftechnik, siehe [[Tritttechnik]] |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
'''Tritt''' ist der Familienname folgender Personen: |
|||
Tritt ist zudem eine Orts- oder Objektbezeichnung |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
⚫ | |||
{{Begriffsklärung}} |
{{Begriffsklärung}} |
Version vom 19. Mai 2011, 10:04 Uhr
Tritt bezeichnet eine Treppenstufe.
Tritt bezeichnet:
- Tritttechnik, eine Kampftechnik
- Runder Tritt, eine Redewendung im Radsport
- Spanischer Tritt, ein Reitbewegung, siehe Passagieren (Reitkunst)
- Teufelstritt, einen Fussabdruck in der Münchner Frauenkirche
Tritt ist der Familienname folgender Personen:
- Johann Anton Tritt von Wilderen (1586–1639), Weihbischof in Konstanz
- Travis Tritt (* 1963), US-amerikanischer Country-Sänger