Zum Inhalt springen

BT Group und Benutzer Diskussion:S2cchst: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
 
S2cchst (Diskussion | Beiträge)
Workers' Theatre Movement: aw + nachsigniert
 
Zeile 1: Zeile 1:
<!-- TABS -->
{{Infobox_Unternehmen
<div style="padding:5px; border-left:1px solid black; border-right:1px solid black; border-top:1px solid black; border-bottom:1px solid#000; background-color:#CCC; float:left; margin:0 3px -1px 0;">[[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]</div>
| Name = BT Group plc
<div style="padding:5px; border-left:1px solid black; border-right:1px solid black; border-top:1px solid black; border-bottom:1px solid#CCC; background-color:#CCC; float:left; margin:0 0 -1px 0;">[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Diskussion]]</div>
| Logo = [[Bild:BT_media-Logo.svg|180px|Logo der British Telecom Group plc]]
<!-- ENDE TABS -->
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft]]
<!-- TAB CONTENT -->
| ISIN = GB0030913577
<div style="border:1px solid black; width:100%; float:clear; clear:both; background-color:#ccc; padding:5px 5px 5px 5px;">
| Gründungsdatum = [[1846]]
<!--<div style="border:2px solid red; padding:5px;">'''Achtung:'''
| Sitz = [[London]] {{GBR}}
| Leitung = Michael Rake (Chairman), Ian Livingston (CEO)
| Mitarbeiterzahl = 107.000 (2009)
| Umsatz = 21,390 [[Mrd]]. [[Pfund Sterling|GBP]] (2009)
| Branche = [[Telekommunikation]]
| Homepage = http://www.bt.com
}}


'''Diese Seite ist derzeit für anonyme und neue Benutzer gesperrt. Anonyme und neue Benutzer können mich notfalls [[Benutzer Diskussion:S2cchst/Notfallkontakt|dort]] erreichen.'''
‎'''British Telecom''', kurz '''BT''', offiziell '''BT Group plc''' (auch geläufig: '''British Telecommunications plc''', ein Tochterunternehmen der BT Group), ist ein [[Vereinigtes Königreich|britisches]] Telekommunikationsunternehmen.
</div>-->


[[Datei:British_Telecom_old_logo.svg|thumb|Historisches Logo, in Verwendung von 1991 bis 2003]] Gegründet als ''The Electric Telegraph Company'' im Jahre 1846, ist es das weltweit älteste Unternehmen auf diesem Gebiet. Die ehemals staatliche Telefongesellschaft wurde unter [[Margaret Thatcher]] 1982 privatisiert und ist heute eines der wenigen wirklich globalen Telekommunikationsunternehmen.


BT ist ein Anbieter für Kommunikationslösungen und -services und in 170 Ländern vertreten. Die Geschäftsaktivitäten konzentrieren sich auf Netzwerk- und IT-Services; regionale, nationale und internationale Telekommunikations-Services; Breitband- und Internet-Produkte bzw. Dienste sowie konvergente Produkte und Services, die Festnetz und Mobilfunk verbinden. Für die British Telecom arbeiten weltweit rund 100.000 Mitarbeiter.
In dem zum 31. März 2009 beendeten Geschäftsjahr belief sich der Umsatz der BT Group auf 21,390 Mrd. Pfund Sterling.


<div style="border:2px solid red; padding:5px;">'''Achtung:'''
Zur British Telecom Gruppe gehören:
* ''BT Global Services'': Lösungen und Dienste für große Geschäftskunden (vormals ''BT Ignite'')
* ''BT Broadband'': [[Internetprovider]]
* ''BT Retail'': Telefondienstleistungen für Endnutzer in Großbritannien
* ''BT Wholesale'': Vorleistungen für Wettbewerber und BT Retail
* ''BT Exact / One IT'': Entwicklung und Forschung
* ''BT Mobile'': Mobilfunk-Service-Provider
* ''BT Conferencing'': Conference-Service-Provider


Das [[Benutzer:S2cchst/API|Bot-Framework]] läuft jetzt nach [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Administratoren/Anfragen&oldid=80375651#Bitte_um_Ausnahmegenehmigung:_Test_Bot Offizieller Anfrage] im Testbetrieb in meinem BNR.
In einem im August 2005 publizierten Ranking stuft [[:en:Gartner|Gartner Dataquest]] BT unter die Top Fünf im Bereich Enterprise Network IT Services ein. Nach einem Wachstumsschub von 25 % im Jahr 2004 schafft BT den Sprung von Platz 7 und platziert sich direkt hinter [[IBM]], [[Hewlett-Packard|HP]]/[[Electronic Data Systems|EDS]] und [[Accenture]].


Sollten Fehler auftreten, so melde sie bitte hier. Grüße [[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]<sup>[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:s2cchst/Vertrauen|Vertraue mir]]</sub><sup>[[Wikipedia:PB|Bestätigen?]]</sup> 14:01, 17. Okt. 2010 (CEST)
==BT in Deutschland, Österreich und der Schweiz==
</div>
In Deutschland ist BT heute vertreten durch [[BT Germany]] mit Hauptsitz in München, die dem Geschäftszweig BT Global Services angehört. BT (Germany) GmbH & Co. oHG ist hervorgegangen aus der vormaligen [[Viag Interkom]], ehemals ein Joint Venture von BT, VIAG und der norwegischen Telenor. Im Jahr 2002 wurde Viag Interkom aufgespaltet in eine Festnetzsparte (die heutige BT Germany) und eine Mobilfunksparte, die Anfang 2006 von der spanischen [[Telefónica]] übernommen wurde und heute unter [[O2 Germany|O<sub>2</sub>]] firmiert.
'''''Notice for users from other Wikimedia and Wikipedia-Projects:''''' Please edit only here. Thanks [[Benutzer:s2cchst]]


{{Benutzerdiskussionsseite|email=1}}
Im vergangenen Geschäftsjahr (2008/09, per 31. März 2009) erwirtschaftete BT Germany mit rund 1.400 Mitarbeitern einen Umsatz von über 1 Milliarde Euro.


{{Autoarchiv-Erledigt|Alter=1|Ziel='Benutzer Diskussion:S2cchst/Archiv/((Jahr))'|Übersicht=[[Benutzer Diskussion:S2cchst/Archiv]]|Mindestbeiträge=1|Klein=Ja|Zeigen=Ja}}
In Österreich ist BT durch die BT Austria GmbH mit Sitz in Wien vertreten, die zu BT Germany gehört.
{{Archivübersicht|{{Archiv-Liste Jahre|{{FULLPAGENAME}}/Archiv/|richtung=aufsteigend}} }}
__NOTOC__
<!-- </div>-->
<!-- ENDE TAB CONTENT -->


== Du wurdest auf der Seite [[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:S2cchst|Vandalismusmeldung]] gemeldet (17:13, 1. Mai 2011 (CEST)) ==
In der Schweiz firmiert BT unter BT Switzerland Limited, London, Zurich Branch mit einer Niederlassung in [[Wallisellen]] bei [[Kanton Zürich|Zürich]] und [[Genf]].
Hallo S2cchst! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem '''[[Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:S2cchst|dortigen Abschnitt entnehmen]]'''. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich [[Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/2011/05/01#Benutzer:S2cchst_(erl.)|hier]] archiviert werden.<br />
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich [[Benutzer:Euku/Opt-out: VM-Nachrichtenempfänger|hier]] ein. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 17:13, 1. Mai 2011 (CEST)
{{erledigt|1=Grüße [[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]<sup>[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:s2cchst/Vertrauen|Vertraue mir]]</sub><sup>[[Wikipedia:PB|Bestätigen?]]</sup> 08:16, 2. Mai 2011 (CEST)}}


== wegen [[WP:VM#Benutzer:79.246.251.155 (erl.)]] ==
== Weblinks ==
*[http://www.bt.com BT Homepage] (''englisch'')
*[http://www.btplc.com/ BT Group plc Konzern-Homepage] (''englisch'')
*[http://www.bt.com/de BT Germany] (''deutsch'')
*[http://www.bt.com/at BT Austria] (''deutsch'')
*[http://www.bt.com/ch BT Switzerland] (''englisch'')


Geo-IP sagt auch einmal Rheinland-Pfalz, einmal Bayern. Das Tool ist zwar nicht immer ganz exakt, aber das wäre schon ziemlich weit gestreut. Und [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=88341035&oldid=88340937]. Mach vielleicht mal etwas langsamer. Grüße, --[[Benutzer:Small Axe|smax]] 17:32, 1. Mai 2011 (CEST)
[[Kategorie:Telekommunikationsunternehmen]]
{{erledigt|1=Grüße [[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]<sup>[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:s2cchst/Vertrauen|Vertraue mir]]</sub><sup>[[Wikipedia:PB|Bestätigen?]]</sup> 08:17, 2. Mai 2011 (CEST)}}
[[Kategorie:Unternehmen (London)]]
[[Kategorie:Königlicher Hoflieferant (Vereinigtes Königreich)]]


== Bin Laden ==
[[br:British Telecom]]

[[da:BT Group]]
Moin S2cchst, gehen wir mal davon aus, dass ein US-Präsident sich nicht ins TV stellen würde, wenn es auch nur den Hauch eines Zweifels geben würde und dass bin Laden im Gegenzug nicht einen Tag mit einer neuen Botschaft warten würde, falls er noch leben würde. Außerdem geht die Quelle der Todesmeldung ja klar aus den Einzelnachweisen hervor. Insofern wird es noch genug Gelegenheit und Platz für Verschwörungstheorien aller Art geben. Auch [[Elvis lebt]] ja bekanntlich noch. :) Grüße, --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 09:08, 2. Mai 2011 (CEST)
[[en:BT Group]]
:Und was war das, als die USA behauptet haben der Irak habe Massenvernichtungswaffen? Hinterher hat sich das als nicht haltbare Rechtfertigung (zu dem Zeitpunkt bereits begonnenen) Krieg herausgestellt. Grüße [[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]<sup>[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:s2cchst/Vertrauen|Vertraue mir]]</sub><sup>[[Wikipedia:PB|Bestätigen?]]</sup> 09:16, 2. Mai 2011 (CEST)
[[es:BT Group]]
::Ich bestreite ja nicht, dass es nie lügende US-Politiker gab, aber diese Meldung ist heute Schlagzeile Nr. 1 in allen Massenmedien weltweit. Es im Artikel zu ignorieren, a la "hat nur Obama gesagt", wäre dann doch etwas zuviel des Guten. Es steht ja wirklich klar zu lesen, woher die Angaben stammen und jeder darf sich dazu eine eigene Meinung bilden. Grüße, --[[Benutzer:NiTenIchiRyu|NiTen]] [[Benutzer_Diskussion:NiTenIchiRyu|<sup>(Discworld)</sup>]] 09:22, 2. Mai 2011 (CEST)
[[fr:BT Group]]
::P.S. Wenn ich dir hier schreibe, dann nehme ich die Seite auf meine Beo, also kannst du gern hier antworten.
[[it:BT Group]]

[[ja:BTグループ]]
== [[Workers' Theatre Movement]] ==
[[nl:BT Group]]

[[no:British Telecom]]
Was soll der Quatsch? -- [[Benutzer:HBarchet|HBarchet]] 01:17, 3. Mai 2011 (CEST)
[[pl:British Telecom]]
:Ich hab den QS-Baustein wieder eingestellt. Wobei, wie ich in der QS-Diskussion auch anmerkte, zu prüfen wäre, ob es dieses Movement unter diesem Lemma überhaupt existiert. --[[Benutzer:Odeesi|Odeesi]] [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Odeesi <sub>talk to me</sub>] [[Benutzer:Odeesi/Bewertung|<sup>rate me</sup>]] 15:57, 3. Mai 2011 (CEST)
[[pt:BT Group]]
::Thx. Grüße [[Benutzer:s2cchst|s2cchst]]<sup>[[Benutzer Diskussion:s2cchst|Disk]]</sup><sub>[[Benutzer:s2cchst/Vertrauen|Vertraue mir]]</sub><sup>[[Wikipedia:PB|Bestätigen?]]</sup> 16:00, 3. Mai 2011 (CEST)
[[ro:BT Group]]
[[ru:BT Group]]
[[simple:BT Group]]
[[sv:BT Group]]
[[zh:英國電信]]

Version vom 3. Mai 2011, 16:00 Uhr


Achtung:

Das Bot-Framework läuft jetzt nach Offizieller Anfrage im Testbetrieb in meinem BNR.

Sollten Fehler auftreten, so melde sie bitte hier. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 14:01, 17. Okt. 2010 (CEST)

Notice for users from other Wikimedia and Wikipedia-Projects: Please edit only here. Thanks Benutzer:s2cchst

Diese Benutzerdiskussionsseite dient der persönlichen Kommunikation mit dem Benutzer S2cchst.

Wenn du mich hier ansprichst, antworte ich auch auf dieser Seite. Wenn ich dich auf einer anderen Seite angesprochen habe, antworte bitte auch dort!
Falls du mich vertraulich ansprechen möchtest, kannst du mir auch eine E-Mail schreiben. Ich werde dir dann via E-Mail antworten.

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer Diskussion:S2cchst/Archiv.
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): "Mindestbeiträge; Klein"
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Du wurdest auf der Seite Vandalismusmeldung gemeldet (17:13, 1. Mai 2011 (CEST))

Hallo S2cchst! Du wurdest auf der o.g. Seite gemeldet. Weitere Details kannst du dem dortigen Abschnitt entnehmen. Wenn die Meldung erledigt ist, wird sie voraussichtlich hier archiviert werden.
Wenn du zukünftig nicht mehr von diesem Bot informiert werden möchtest, trage dich hier ein. –SpBot 17:13, 1. Mai 2011 (CEST)

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Bist du anderer Meinung, dann ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 08:16, 2. Mai 2011 (CEST)

Geo-IP sagt auch einmal Rheinland-Pfalz, einmal Bayern. Das Tool ist zwar nicht immer ganz exakt, aber das wäre schon ziemlich weit gestreut. Und [1]. Mach vielleicht mal etwas langsamer. Grüße, --smax 17:32, 1. Mai 2011 (CEST)

Ich halte diese Diskussion für abgeschlossen. Bist du anderer Meinung, dann ersetze diesen Baustein durch deinen Diskussionsbeitrag. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 08:17, 2. Mai 2011 (CEST)

Bin Laden

Moin S2cchst, gehen wir mal davon aus, dass ein US-Präsident sich nicht ins TV stellen würde, wenn es auch nur den Hauch eines Zweifels geben würde und dass bin Laden im Gegenzug nicht einen Tag mit einer neuen Botschaft warten würde, falls er noch leben würde. Außerdem geht die Quelle der Todesmeldung ja klar aus den Einzelnachweisen hervor. Insofern wird es noch genug Gelegenheit und Platz für Verschwörungstheorien aller Art geben. Auch Elvis lebt ja bekanntlich noch. :) Grüße, --NiTen (Discworld) 09:08, 2. Mai 2011 (CEST)

Und was war das, als die USA behauptet haben der Irak habe Massenvernichtungswaffen? Hinterher hat sich das als nicht haltbare Rechtfertigung (zu dem Zeitpunkt bereits begonnenen) Krieg herausgestellt. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 09:16, 2. Mai 2011 (CEST)
Ich bestreite ja nicht, dass es nie lügende US-Politiker gab, aber diese Meldung ist heute Schlagzeile Nr. 1 in allen Massenmedien weltweit. Es im Artikel zu ignorieren, a la "hat nur Obama gesagt", wäre dann doch etwas zuviel des Guten. Es steht ja wirklich klar zu lesen, woher die Angaben stammen und jeder darf sich dazu eine eigene Meinung bilden. Grüße, --NiTen (Discworld) 09:22, 2. Mai 2011 (CEST)
P.S. Wenn ich dir hier schreibe, dann nehme ich die Seite auf meine Beo, also kannst du gern hier antworten.

Was soll der Quatsch? -- HBarchet 01:17, 3. Mai 2011 (CEST)

Ich hab den QS-Baustein wieder eingestellt. Wobei, wie ich in der QS-Diskussion auch anmerkte, zu prüfen wäre, ob es dieses Movement unter diesem Lemma überhaupt existiert. --Odeesi talk to me rate me 15:57, 3. Mai 2011 (CEST)
Thx. Grüße s2cchstDiskVertraue mirBestätigen? 16:00, 3. Mai 2011 (CEST)