Starlight Express Theater und Ona Adomavičienė: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+lok |
K hat „Ona Adomaviciene“ nach „Ona Adomavičienė“ verschoben |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Ona Adomavičienė ''' (* in [[Litauen]]) ist litauische [[Jurist]]in, [[Notar]]in, ehemalige Präsidentin der [[Notarkammer (Litauen)]]. |
|||
{{Infobox Bauwerk |
|||
| NAME=Starlighthalle Bochum |
|||
| BILD=Bochum Starlight Express.jpg |
|||
| BILDBESCHREIBUNG=Die Starlighthalle Bochum in Bochum |
|||
| ORT=[[Bochum]], {{GER}} |
|||
| BAUMEISTER= |
|||
| BAUJAHR=1986-1988 |
|||
| HÖHE= 20 |
|||
| GRUNDFLÄCHE= |
|||
| BESONDERHEITEN= |
|||
}} |
|||
Die '''Starlighthalle''' ist ein Veranstaltungsort in [[Bochum]] für das [[Musical]] [[Starlight Express]] von [[Andrew Lloyd Webber]] und [[Richard Stilgoe]]. |
|||
== |
== Leben == |
||
Ona Adomavičienė absolvierte das Diplomstudium der [[Rechtswissenschaften]] an der Rechtsfakultät der [[Universität Vilnius]] und arbeitete ab 1975 als staatliche Notarin ([[Amtsnotar]]in). Derzeit ist sie Notarin des 9. Notarbüros [[Vilnius]]. Vom 13. April 2002 bis zum 8. März 2005 leitete sie die Litauische [[Notarkammer]]. Ihre Vorgängerin war Notarin [[Vidutė Zubavičiūtė]] und Nachfolgerin [[Daiva Lukaševičiūtė-Binkulienė]]<ref>[http://www.infolex.lt/portal/start.asp?Tema=39&str=2330 Notarų rūmų narių susirinkimas]</ref>).<ref>[http://www.infolex.lt/portal/start.asp?act=org&org=49&id=1035&asmID=35 Ona Adomavičienė]</ref> |
|||
Die Anlage befindet sich neben dem Veranstaltungszentrum [[RuhrCongress]] an der [[Bundesautobahn 40]] und ist mit der [[Stadtbahn Bochum]] erreichbar. Die Investition von 24 Millionen [[Deutsche Mark]]<ref>[http://musicals.imblickpunkt.com/19/starlighthalle/ Theater “Starlighthalle” in Bochum], abgerufen am 29. April 2011</ref> war umstritten, da Kritiker mit einer Unrentabilität rechneten. Vor dem Theater befindet sich eine [[Henschel-Werke#Henschel als Lokomotivenhersteller|Henschel 41-E]], eine Leihgabe des [[Eisenbahnmuseum Bochum-Dahlhausen|Eisenbahnmuseums Bochum-Dahlhausen]]. die [[Dampflok]] wurde 1942 an die [[Hibernia AG]] ausgeliefert und befindet sich seit 2003 vor der Starlighthalle. |
|||
== |
== Publikationen == |
||
Die Halle bietet rund 1.750 Gästen vor der 1.100 Quadratmeter großen Bühne Platz. Die [[Uraufführung]] der Übersetzung von ''Sabine Grohmann'' fand am 12. Juni 1988 statt. Mit über 13 Millionen Besuchern<ref>[http://news.musicals.com/musical-news-2010/starlight-express-zahlt-13-millionen-zuschauer-03-08/ STARLIGHT EXPRESS zählt 13 Millionen Zuschauer]</ref> ist Starlight Express in Bochum das aktuell erfolgreichste Musical der Welt an einem Standort und neben dem [[Deutsches Bergbau-Museum Bochum|Bergbaumuseum Bochum]] die wichtigste Attraktion der Stadt. Die Starlighthalle wird mittlerweile unter der Federführung von Produzent [[Maik Klokow]] als Geschäftsführer der ''Mehr! Entertainment GmbH'') betrieben. |
|||
* Notariatsgesetzesänderung zum Wohl der Menschen // Notariato įstatymo pakeitimai – žmonių labui. [[Justitia]] 2003 m. Nr. 1–2 (43—44) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
*Lietuvos notarų rūmai paminėjo veiklos dešimtmetį 1992–2002. Justitia 2002 m. Nr. 5–6 (41—42) |
|||
⚫ | |||
<references /> |
<references /> |
||
{{DEFAULTSORT:Adomaviciene}} |
|||
⚫ | |||
⚫ | |||
* [http://www.starlight-express.de Offizielle Website von Starlight-Express] |
|||
⚫ | |||
{{Coordinate |NS=51/29/33.52/N |EW=7/14/03.24/E |type=landmark |region=DE-NW|dim=100}} |
|||
[[Kategorie:geboren unbekannt]] |
|||
[[Kategorie:Litauer]] |
|||
[[lt:Ona Adomavičienė]] |
|||
⚫ | |||
⚫ |
Version vom 1. Mai 2011, 17:02 Uhr
Ona Adomavičienė (* in Litauen) ist litauische Juristin, Notarin, ehemalige Präsidentin der Notarkammer (Litauen).
Leben
Ona Adomavičienė absolvierte das Diplomstudium der Rechtswissenschaften an der Rechtsfakultät der Universität Vilnius und arbeitete ab 1975 als staatliche Notarin (Amtsnotarin). Derzeit ist sie Notarin des 9. Notarbüros Vilnius. Vom 13. April 2002 bis zum 8. März 2005 leitete sie die Litauische Notarkammer. Ihre Vorgängerin war Notarin Vidutė Zubavičiūtė und Nachfolgerin Daiva Lukaševičiūtė-Binkulienė[1]).[2]
Publikationen
- Notariatsgesetzesänderung zum Wohl der Menschen // Notariato įstatymo pakeitimai – žmonių labui. Justitia 2003 m. Nr. 1–2 (43—44)
- Lietuvos notarų rūmai paminėjo veiklos dešimtmetį 1992–2002. Justitia 2002 m. Nr. 5–6 (41—42)