Diskussion:Landschaftspark Grütt und Christiane Latendorf: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Christiane Latendorf''' (* [[1968]] in [[Anklam]]) ist eine deutsche [[Malerin]]. |
|||
== Bach und See == |
|||
== Leben == |
|||
Hallo, |
|||
Christiane Latendorf wurde 1968 als Tochter des Apothekers Horst Latendorf und der Angestellten Helga Latendorf geboren. Sie hat einen älteren Bruder. |
|||
ich bin nicht so gut im Formulieren, aber man sollte explizit mit reinbringen, dass Grüttbach und -see bei der Gestaltung des Parks künstlich angelegt wurden. |
|||
Christiane Latendorf machte nach ihrer Lehrer zum Apotheken-Facharbeiter ein Studium zur Pharmazie-Ingenieurin in Leipzig von 1988-91. Parallel dazu absolvierte sie das Abendstudium an der [[Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig|Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig]]. In Dresden studierte sie von 1992-97 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste mit dem Abschluss als Diplom Malerin und Grafikerin bei [[Ralf Kerbach]]. An der HfBK wurde Horst Leifer ihr wichtigster Lehrer und Förderer. |
|||
Ich habe auf meinem Flickr-Account noch ein paar alte Bilder, die ich wohl 1982/83 gemacht habe. Werde ich demnächst in die Commons hochladen. |
|||
Christiane Latendorf lebt und arbeitet in Dresden. |
|||
*http://www.flickr.com/photos/hk1963/339489201/ |
|||
*http://www.flickr.com/photos/hk1963/339489655/ |
|||
*http://www.flickr.com/photos/hk1963/339489403/ |
|||
== Einzelausstellungen == |
|||
--[[Benutzer:Kucharek|Kucharek]] 13:58, 2. Sep. 2010 (CEST) |
|||
* 1987 Theater Anklam und im Gymnasium Anklam |
|||
[[Datei:Grüttpark Lörrach 1982 hk 3.jpg|500px|1982/83]] |
|||
* 1988 Klinik Neubrandenburg |
|||
[[Datei:Grüttpark Lörrach 20070624 hk 1.jpg|500px|2007]] |
|||
* 1997 Diplomausstellung an der [[Hochschule für Bildende Künste Dresden|Hochschule für Bildende Künste Dresden]] |
|||
* 1997 Galerie Adlergasse Dresden |
|||
* 1999 „in via“ Anklam, Club Marie Dresden |
|||
* 2000 Galerie Budissin in Bautzen, Theater Anklam |
|||
* 2001 Kunstpavillon Heringsdorf, Ernst Rietschel Geburtshaus Pulsnitz |
|||
* 2002 [[Barockschloss Neschwitz|Schloss Neschwitz]], Galerie Mitte Dresden |
|||
* 2003 Kunstgut Schmiedenfelde, Landesärztekammer Dresden, Regierungspräsidium Dresden |
|||
* 2004 Galerie Profil Weimar, Kunstlade Zittau, Galerie „Die Treppe“ im Gymnasium Anklam |
|||
* 2005 „Expart“ Torhausgalerie Braunschweig |
|||
* 2006 „Berauschender Frühling“ Galerie Mitte Dresden |
|||
* 2007 „Flügelschlag der Seele“ Kunstverein Gundelfingen |
|||
* 2008 „3 Kreuze im Wind“ in der Galerie „arte deposito“ im Herrenhaus Libnow, „Im Kreis der Dinge“ Burg Klempenow |
|||
* 2009 |
|||
* 2010 „Stückgut“ Galerie Mitte Dresden |
|||
== Gruppenausstellungen == |
|||
Die Bäume sind in 25 Jahren etwas gewachsen... Im alten Bild ist die [[Wiesentalbrücke]], die damals wohl kurz vor ihrer Eröffnung stand, noch gut zu erkennen. |
|||
* 2002 Galerie Hofmann & Kyrath in Berlin zusammen mit [[Hans Scheib]] |
|||
[[Datei:Grüttpark Lörrach 1982 hk 1.jpg|500px]] |
|||
* 2003 Galerie Weise Chemnitz zusammen mit Peggy Albrecht |
|||
* 2004 „Vogelfrei“ im Ernst Rietschel Geburtshaus Pulsnitz zusammen mit Hans Scheib |
|||
* 2006 „Grüne Wolken – Blaues Band“ Kunstverein Freital e.V. zusammen mit [[Michael Schwill (Maler)|Michael Schwill]], „Zwei Stimmen im Schnee“ im E. Rietschel Geburtshaus Pulsnitz mit Horst Leifer, „Begegnung mit Pirosmani“ in Tiflis, Georgien |
|||
* 2010 Kunstscheune Barnstorf mit Sybille Leifer und Peter Lewandowski, „Getrommelte Kurven“ mit Michael Schwill im Haus Schulenburg Gera, Kabinettausstellung Galerie Sybille Nütt Dresden |
|||
== Studienreisen == |
|||
Der Ablauf des Grüttsees, am unteren Bildrand ist der Grüttbach, der um den See herumgeführt ist. Im Hintergrund die Wiesentalbrücke und das damals noch recht neue (glaube ich) Wasserwerk. |
|||
* 1997 erste Studienreisen nach Indien, danach jährlich in Indien |
|||
[[Datei:Grüttpark Lörrach 1982 hk 2.jpg|500px]] |
|||
* 2006 Studienreise nach Georgien mit Gruppenausstellung „Begegnung mit [[Pirosmani]]“ |
|||
* 2007 Studienreise nach [[Äthiopien]] unter Ausrichtung des Listros e.V. Berlin |
|||
== Kunst im öffentlichen Raum == |
|||
Praktisch das gleiche Bild wie das vorhergehende, nur direkt vom Seeufer aus aufgenommen. |
|||
* 2004 Ankauf vom „Fonds für öffentliche Zwecke“ im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V. Dresden |
|||
[[Datei:Grüttpark Lörrach 1982 hk 4.jpg|500px]] |
|||
* 2004 [[Kupferstichkabinett Dresden|Kupferstichkabinett Dresden]] |
|||
== Preise == |
|||
Blick über den See Richtung [[St. Peter (Lörrach)|St. Peter]] |
|||
* 1993 2. Preis im Plakatwettbewerb der [[HfBK Dresden]] |
|||
Noch etwas: Im Artikel steht, ''Nordwestlich wird der Landschaftspark von der in diesem Abschnitt parallel zur Wiese verlaufenden B 317 begrenzt.''. Um eben diese Begrenzung zu überwinden, wurde damals die Holzbrücke über B317 und Wiese gebaut. Kurz nach ihrer Fertigstellung verschätzte sich auf der B317 der Fahrer eines Tiefladers mit einem Bagger drauf und der Ausleger beschädigte die Brücke erheblich. --[[Benutzer:Kucharek|Kucharek]] 19:52, 2. Sep. 2010 (CEST) |
|||
* 1995 1. Preis im Plakatwettbewerb zum Jahr der Toleranz ([[UNESCO]], Planeta AG und HfBK Dresden) |
|||
== Literatur == |
|||
:Ein tolles Stück Zeitdokumentation. Ich habe ein Bild in den Artikel eingebaut, mehr würde leider den relativ kurzen Artikel sprengen. Danke für die Bilderspende. --[[Spezial:Beitr%C3%A4ge/Hektor_von_Hofmark|Hier hustet Hektor]] 22:04, 2. Sep. 2010 (CEST) |
|||
* 2003 „Ohne Engel geht garnichts“ Scherenschnitte zu Gedichten von [[Dieter Hoffmann]] |
|||
* 2004 „Indien-Buch“ mit Texten von Dieter Hoffmann |
|||
* 2005 „Vogelbuch“ mit Gedichten von Dieter Hoffmann |
|||
* 2009 Katalog „Erkennbar Zeit“ mit einem Vorwort von [[Uwe Kolbe]], Malerei, Scherenschnitte und Gedichte von Christiane Latendorf, Herausgeber: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. ISBN 978-3-981-2809-0-6 |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.christianelatendorf.de Künstlerin Christiane Latendorf, Dresden] - Homepage der Künstlerin |
|||
* [http://www.latendorf-art.de/dieter-hoffmann-vernissage-latendorf-leifer.html Laudatio Dieter Hoffmann] zur Ausstellung „Zwei Stimmen im Schnee“ |
|||
{{Normdaten|PND=128888806|VIAF=60147458}} |
|||
{{SORTIERUNG:Latendorf, Christiane}} |
|||
[[Kategorie:Deutscher]] |
|||
[[Kategorie:Geboren 1968]] |
|||
[[Kategorie:Frau]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME=Latendorf, Christiane |
|||
|ALTERNATIVNAMEN= |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutsche Malerin |
|||
|GEBURTSDATUM=1968 |
|||
|GEBURTSORT=[[Anklam]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
}} |
Version vom 11. April 2011, 20:41 Uhr
Christiane Latendorf (* 1968 in Anklam) ist eine deutsche Malerin.
Leben
Christiane Latendorf wurde 1968 als Tochter des Apothekers Horst Latendorf und der Angestellten Helga Latendorf geboren. Sie hat einen älteren Bruder.
Christiane Latendorf machte nach ihrer Lehrer zum Apotheken-Facharbeiter ein Studium zur Pharmazie-Ingenieurin in Leipzig von 1988-91. Parallel dazu absolvierte sie das Abendstudium an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. In Dresden studierte sie von 1992-97 Malerei und Grafik an der Hochschule für Bildende Künste mit dem Abschluss als Diplom Malerin und Grafikerin bei Ralf Kerbach. An der HfBK wurde Horst Leifer ihr wichtigster Lehrer und Förderer.
Christiane Latendorf lebt und arbeitet in Dresden.
Einzelausstellungen
- 1987 Theater Anklam und im Gymnasium Anklam
- 1988 Klinik Neubrandenburg
- 1997 Diplomausstellung an der Hochschule für Bildende Künste Dresden
- 1997 Galerie Adlergasse Dresden
- 1999 „in via“ Anklam, Club Marie Dresden
- 2000 Galerie Budissin in Bautzen, Theater Anklam
- 2001 Kunstpavillon Heringsdorf, Ernst Rietschel Geburtshaus Pulsnitz
- 2002 Schloss Neschwitz, Galerie Mitte Dresden
- 2003 Kunstgut Schmiedenfelde, Landesärztekammer Dresden, Regierungspräsidium Dresden
- 2004 Galerie Profil Weimar, Kunstlade Zittau, Galerie „Die Treppe“ im Gymnasium Anklam
- 2005 „Expart“ Torhausgalerie Braunschweig
- 2006 „Berauschender Frühling“ Galerie Mitte Dresden
- 2007 „Flügelschlag der Seele“ Kunstverein Gundelfingen
- 2008 „3 Kreuze im Wind“ in der Galerie „arte deposito“ im Herrenhaus Libnow, „Im Kreis der Dinge“ Burg Klempenow
- 2009
- 2010 „Stückgut“ Galerie Mitte Dresden
Gruppenausstellungen
- 2002 Galerie Hofmann & Kyrath in Berlin zusammen mit Hans Scheib
- 2003 Galerie Weise Chemnitz zusammen mit Peggy Albrecht
- 2004 „Vogelfrei“ im Ernst Rietschel Geburtshaus Pulsnitz zusammen mit Hans Scheib
- 2006 „Grüne Wolken – Blaues Band“ Kunstverein Freital e.V. zusammen mit Michael Schwill, „Zwei Stimmen im Schnee“ im E. Rietschel Geburtshaus Pulsnitz mit Horst Leifer, „Begegnung mit Pirosmani“ in Tiflis, Georgien
- 2010 Kunstscheune Barnstorf mit Sybille Leifer und Peter Lewandowski, „Getrommelte Kurven“ mit Michael Schwill im Haus Schulenburg Gera, Kabinettausstellung Galerie Sybille Nütt Dresden
Studienreisen
- 1997 erste Studienreisen nach Indien, danach jährlich in Indien
- 2006 Studienreise nach Georgien mit Gruppenausstellung „Begegnung mit Pirosmani“
- 2007 Studienreise nach Äthiopien unter Ausrichtung des Listros e.V. Berlin
Kunst im öffentlichen Raum
- 2004 Ankauf vom „Fonds für öffentliche Zwecke“ im Neuen Sächsischen Kunstverein e.V. Dresden
- 2004 Kupferstichkabinett Dresden
Preise
- 1993 2. Preis im Plakatwettbewerb der HfBK Dresden
- 1995 1. Preis im Plakatwettbewerb zum Jahr der Toleranz (UNESCO, Planeta AG und HfBK Dresden)
Literatur
- 2003 „Ohne Engel geht garnichts“ Scherenschnitte zu Gedichten von Dieter Hoffmann
- 2004 „Indien-Buch“ mit Texten von Dieter Hoffmann
- 2005 „Vogelbuch“ mit Gedichten von Dieter Hoffmann
- 2009 Katalog „Erkennbar Zeit“ mit einem Vorwort von Uwe Kolbe, Malerei, Scherenschnitte und Gedichte von Christiane Latendorf, Herausgeber: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V. ISBN 978-3-981-2809-0-6
Weblinks
- Künstlerin Christiane Latendorf, Dresden - Homepage der Künstlerin
- Laudatio Dieter Hoffmann zur Ausstellung „Zwei Stimmen im Schnee“
Personendaten | |
---|---|
NAME | Latendorf, Christiane |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Malerin |
GEBURTSDATUM | 1968 |
GEBURTSORT | Anklam |