„Julius Spiegelberg“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Ergänzung + Beleg |
→Trivia: Ergänzung |
||
Zeile 24:
Etwa fünfzehn Braunschweiger Geschäftsleute trafen sich in den Wintermonaten wöchentlich in einem Wohnhaus eines ihrer Mitglieder, reichlich mit Wein, Bier und Zigarren versehen, um für einen Abend Englisch oder Französisch miteinander zu sprechen. Für jeden Rückfall in die deutsche Muttersprache, so die Statuten des Clubs, hatte der Täter eine Geldbuße in Höhe von einem [[Taler]] (drei [[Mark (Währung)|Mark]]) zu entrichten.
Der englische
== Literatur ==
|