Mercedes-Benz BR 204 und Kommando Leopard: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
M 93 (Diskussion | Beiträge) hat „Mercedes-Benz BR 204“ nach „Mercedes-Benz Baureihe 204“ verschoben |
K Bot: Parameter der Vorlage:Infobox Film angepasst |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Film |
|||
#WEITERLEITUNG [[Mercedes-Benz Baureihe 204]] |
|||
| DT = |
|||
| OT = Kommando Leopard |
|||
| PL = [[Deutschland]], [[Italien]] |
|||
| PJ = 1985 |
|||
| FSK = 16 |
|||
| LEN = 100 |
|||
| OS = [[Englische Sprache|Englisch]] |
|||
| REG = [[Antonio Margheriti]] |
|||
| DRB = [[Roy Nelson]] |
|||
| PRO = [[Erwin C. Dietrich]] |
|||
| MUSIK = [[Goran Kuzminac]]<br />[[Ennio Morricone]] |
|||
| KAMERA = [[Peter Baumgartner (Kameramann)|Peter Baumgartner]] |
|||
| SCHNITT = |
|||
| DS = |
|||
* [[Lewis Collins]]: Carrasco |
|||
* [[Klaus Kinski]]: Silveira |
|||
* [[Cristina Donadio]]: Maria |
|||
* [[Manfred Lehmann]]: Padre Julio |
|||
* [[John Steiner]]: Smithy |
|||
* [[Hans Leutenegger]]: Captain |
|||
* [[Thomas Danneberg]]: José |
|||
}} |
|||
'''Kommando Leopard''' ist ein italienisch-deutscher [[Actionfilm]] von 1985. |
|||
== Handlung == |
|||
In einem lateinamerikanischen Land herrscht ein Militärdiktator mit grausamer Brutalität. Sein Milizchef Silveira verbreitet Schrecken und Terror bei der Jagd auf Rebellen. Korruption und Ausbeutung der armen Bevölkerung ist an der Tagesordnung. Aber es vermehrt sich der Widerstand unter dem Rebellenführer Carrasco ''El Leopard'', der diesem System ein Ende setzten möchte. |
|||
== Kritiken == |
|||
* {{Zitat|Eine aktionsreiche Geschichte mit vorhersehbarem Ausgang, versetzt mit einigen nachdenklichen Zwischentönen. Recht verhalten inszeniert, jedoch letztlich der Dramaturgie des Genres verhaftet.|[[Lexikon des internationalen Films]]<ref>{{LdIF|432}}</ref>}} |
|||
== Weblinks == |
|||
* {{IMDb Titel|tt0089436}} |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
{{DEFAULTSORT:Kommando Leopard}} |
|||
[[Kategorie:Filmtitel 1985]] |
|||
[[Kategorie:Italienischer Film]] |
|||
[[Kategorie:Kriegsfilm]] |
|||
[[Kategorie:Actionfilm]] |
|||
[[en:Commando Leopard]] |
|||
Version vom 15. März 2011, 06:49 Uhr
| Film | |
| Titel | Kommando Leopard |
|---|---|
| Produktionsland | Deutschland, Italien |
| Originalsprache | Englisch |
| Erscheinungsjahr | 1985 |
| Länge | 100 Minuten |
| Altersfreigabe |
|
| Stab | |
| Regie | Antonio Margheriti |
| Drehbuch | Roy Nelson |
| Produktion | Erwin C. Dietrich |
| Musik | Goran Kuzminac Ennio Morricone |
| Kamera | Peter Baumgartner |
| Besetzung | |
| |
Kommando Leopard ist ein italienisch-deutscher Actionfilm von 1985.
Handlung
In einem lateinamerikanischen Land herrscht ein Militärdiktator mit grausamer Brutalität. Sein Milizchef Silveira verbreitet Schrecken und Terror bei der Jagd auf Rebellen. Korruption und Ausbeutung der armen Bevölkerung ist an der Tagesordnung. Aber es vermehrt sich der Widerstand unter dem Rebellenführer Carrasco El Leopard, der diesem System ein Ende setzten möchte.
Kritiken
„Eine aktionsreiche Geschichte mit vorhersehbarem Ausgang, versetzt mit einigen nachdenklichen Zwischentönen. Recht verhalten inszeniert, jedoch letztlich der Dramaturgie des Genres verhaftet.“