Zum Inhalt springen

„Advanced Boolean Expression Language“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
RobotQuistnix (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: es
Zeile 5: Zeile 5:
[[Kategorie:Programmiersprache]]
[[Kategorie:Programmiersprache]]



[[fr:Advanced Boolean Expression Language]]
[[en:ABEL programming language]]
[[en:ABEL programming language]]
[[es:ABEL]]
[[fr:Advanced Boolean Expression Language]]

Version vom 18. August 2005, 10:21 Uhr

Advanced Boolean Expression Language (abgekürzt ABEL) ist eine Programmiersprache, die in der Digitaltechnik eingesetzt wird, um logische Schaltungen für Bausteine wie CPLDs (Complex Programmable Logic Devices) oder FPGAs (Field Programmable Gate Array) zu entwerfen.

ABEL wurde in den 80er Jahren von der "Data I/O Corporation" in Redmond (Washington) entwickelt und findet heutzutage nicht so viel Anwendung, wie die weiterentwickelte Programmiersprache VHDL (VHSIC Hardware Description Language, wobei VHSIC wiederum für Very High Speed Integrated Circuits steht). VHDL wird ständig überarbeitet und wurde mittlerweile zum Standard erklärt, gerade weil diese Sprache moderner ist als ABEL und mehr Möglichkeiten bei der Programmierung von Logik-Bausteinen bietet.