Zum Inhalt springen

„Diskussion:Fiber Distributed Data Interface“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von A7
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
FDDI LAN/WAN Frage
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 9: Zeile 9:


: Ich habe den Artikel um den Punkt maximale Ausdehnung erweitert. Ich hoffe damit ein paar Antworten gegeben zu haben. Sicherlich kann man einen FDDI Ring über eine größere Entfernung Strecken, was in der Vergangenheit auch gemacht wurde. Jedoch gehört FDDI eindeutig zur LAN Technologie und hat seinen Haupteinsatzort, auf Grund seiner Sicherheitstechniken wie Dual Homing, DAS und das Stationmanagment, in erster Linie als Backbone in Sicherheitsnetzen.--[[Benutzer:Martin-D1|Martin]] 12:07, 8. Mär 2005 (CET)
: Ich habe den Artikel um den Punkt maximale Ausdehnung erweitert. Ich hoffe damit ein paar Antworten gegeben zu haben. Sicherlich kann man einen FDDI Ring über eine größere Entfernung Strecken, was in der Vergangenheit auch gemacht wurde. Jedoch gehört FDDI eindeutig zur LAN Technologie und hat seinen Haupteinsatzort, auf Grund seiner Sicherheitstechniken wie Dual Homing, DAS und das Stationmanagment, in erster Linie als Backbone in Sicherheitsnetzen.--[[Benutzer:Martin-D1|Martin]] 12:07, 8. Mär 2005 (CET)

:: Genau solche Informationen fehlen in dem Artikel meiner Meinung nach. Sprich Informationen über die heutige Relevanz im Hinblick auf Ethernet und die Gebiete in denen FDDI noch (?) eingesetzt wird. -- [[Benutzer:A7|A7]] 15:21, 17. Feb. 2011 (CET)

Aktuelle Version vom 17. Februar 2011, 16:21 Uhr

Hab da mal ne Frage. Wie hoch ist die maximale Ausdehnung mit wie vielen Stationen in einem doppelten FDDI-Ring? Und vor allem warum?

Gruß, Marius

--

Ist der Ausdruck "für lokale Netze" nicht angesichts der Ringgröße doch etwas tief gegriffen? Gruß, Merlin

Ich habe den Artikel um den Punkt maximale Ausdehnung erweitert. Ich hoffe damit ein paar Antworten gegeben zu haben. Sicherlich kann man einen FDDI Ring über eine größere Entfernung Strecken, was in der Vergangenheit auch gemacht wurde. Jedoch gehört FDDI eindeutig zur LAN Technologie und hat seinen Haupteinsatzort, auf Grund seiner Sicherheitstechniken wie Dual Homing, DAS und das Stationmanagment, in erster Linie als Backbone in Sicherheitsnetzen.--Martin 12:07, 8. Mär 2005 (CET)
Genau solche Informationen fehlen in dem Artikel meiner Meinung nach. Sprich Informationen über die heutige Relevanz im Hinblick auf Ethernet und die Gebiete in denen FDDI noch (?) eingesetzt wird. -- A7 15:21, 17. Feb. 2011 (CET)Beantworten