Zum Inhalt springen

Portal:Militär/Vorlagen und Itelligence: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K "Projekt-Reiter" raus
 
teilrevert, geschäftsbericht 2010 ist noch nciht veröffentlicht. auf Zahlen 2009 aktualsiert
 
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:itelligence}}
__NOINDEX__<!--keine Indizierung durch Suchmaschinen -->
{{Infobox Unternehmen
{| border="0" cellpadding="8" style="background-color:#EDEDED;"
| Name = itelligence AG
|-
| Logo = [[Bild:itelligence_logo.svg|200px|itelligence-Logo]]
|colspan="3" style="background-color:#EDEDED;"|
| Unternehmensform = [[Aktiengesellschaft (Deutschland)|Aktiengesellschaft]]
{| class="float-right" style="background-color:#FAFAFA;"
| ISIN =
|[[Datei:Portal MilitärO.svg|225px]]
| Gründungsdatum = 1989
|}
| Sitz = [[Bielefeld]], [[Deutschland]]
<div style="background-color:#FAFAFA; color:#4F4F4F; text-align: center; font-family: Arial, sans-serif; font-size:190%; font-variant: small-caps;"><br />Portal Militär Vorlagen<div style="font-size:60%; font-variant: normal; font-weight: bold">___________________________________________________________<br />&nbsp;</div></div>
| Leitung = Herbert Vogel (Vorstandsvorsitzender) Norbert Rotter (Finanzvorstand)
|-
| Mitarbeiterzahl = 1.545 <small>(31. Dezember 2009)</small> <ref name="geschaeftsbericht"> [http://www.itelligence.de/documents/de_itelligence_geschaeftsbericht_2009.pdf Geschäftsbericht 2009]</ref>
|width="25%" style="background-color:#FAFAFA;" |
| Umsatz = 220 Mio. Euro (2009)<ref name="geschaeftsbericht" />
{|
| Bilanzsumme =
{{Portal:Militär/Navigationsblock}}
| Branche = IT-Dienstleistung
<div style="font-variant:small-caps;font-size:90%;margin-bottom:0.3em;">[[Portal:Militär|< zurück zum Portal]]</div>
| Homepage = [http://www.itelligence.de/ www.itelligence.de]
}}
Die '''itelligence AG''' ist ein IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit Hauptsitz in [[Bielefeld]] ([[Nordrhein-Westfalen]], [[Deutschland]]).


== Geschichte ==
;Diese Seite dient der Dokumentation der Formatvorlagen des Militärwesens in der Wikipedia.
S&P Consult wurde 1989 als Unternehmensberatung gegründet und spezialisierte sich dann auf die Einführung von [[SAP]]. 1994 erfolgte die Umfirmierung der Gesellschaft in Schmidt, Vogel & Partner Consult Gesellschaft für Organisation und Managementberatung mbH (SVP GmbH). Seit 1995 ist das Unternehmen Value Added Reseller (VAR) der SAP. 1999 wandelte sich die Gesellschaft um in die SVC AG (Schmidt Vogel Consulting) und vollzog den ersten Börsengang. Im Jahr 2000 entsteht aus der Fusion der SVC AG mit der APCON AG die itelligence AG, die auch an die Börse ging.


2004 wurde itelligence zu einem SAP Komplettdienstleister. Das Unternehmen bietet zwölf Branchenlösungen auf mySAP All-in-One-Basis in fünf Rechenzentren an. 2005 wurde itelligence in der Kundenumfrage der SAP auf Platz 1 gewählt. Auf der [[SAPPHIRE]] 2006 in Paris erhielt itelligence den Pinnacle Award der SAP in der Kategorie Regional Excellence EMEA.
* Das [[Portal:Militär]] hat für die Gliederung von Artikeln verschiedene Formatvorlagen entwickelt.
* Diese Vorlagen sollen auf dieser Seite gesammelt werden.
* Die Entstehung der Vorlagen wird auf der [[Portal Diskussion:Militär/Vorlagen|Diskussionsseite]] dokumentiert.


Am 23. Oktober 2007 hat die NTT Data Europe GmbH & Co. KG (Tochter der japanischen Firma [[NTT Data]], welche wiederum Tochter der [[NTT]] ist) ein Übernahmeangebot für die itelligence AG angekündigt und dieses am 13. November 2007 veröffentlicht. Die Annahmefrist endete am 13. Dezember 2007. Nach Ablauf einer weiteren zweiwöchigen Annahmefrist erreicht NTT Data Europe rund 87% an der itelligence AG.<ref>[http://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2008-01/9820604-ntt-data-europe-haelt-87-an-itelligence-009.htm NTT Data Europe hält 87% an itelligence]</ref>
Zur Dokumentation von Navigationsleisten siehe [[Portal:Militär/Navigationsleisten]],<br>zur Dokumentation von Infoboxen siehe [[Portal:Militär/Infoboxen]].


== Produkte==
; Bestehende Formatvorlagen:
Neben Beratung, Entwicklung und Systemintegration bilden das Lizenzgeschäft und der Bereich Outsourcing & Services inkl. Hosting das Kerngeschäft. Ergänzt wird es durch komplementäre Lösungen und Leistungen. Darüber hinaus betreut das Unternehmen Großkunden in den Bereichen NetWeaver, [[Duet]] und [[Serviceorientierte Architektur|SOA]].
* [[Wikipedia:Formatvorlage Regimentsgeschichte]]
* [[Portal:Militär/Baustelle/Leitfaden für Streitkräfteartikel]]


Alle Lösungen sind auf der Basis der SAP-Mittelstands-Lösung [[SAP]] All-in-One entwickelt und werden branchenspezifisch angepasst.


Die fünf Rechenzentren des Unternehmens in Bielefeld, Bautzen, Posen ([[Polen]]), Zürich ([[Schweiz]]) und Cincinnati ([[Vereinigte Staaten|USA]]) sind nach DIN ISO 9001 und nach der Local Support Zertifizierung von der SAP AG zertifiziert. 2005 eröffnete das Rechenzentrum in [[Zürich]].
[[Kategorie:Portal (Militär)]]

[[Kategorie:Vorlage:Portal:Militär|! Portalseite Vorlagen]]
Nach eigenen Angaben unterhält das Unternehmen, nach SAP, das größte Help-Desk-Angebot einschließlich Hotline und Beratung, rund um SAP-Themen.

Seit Anfang des Jahres 2004 ist das Unternehmen Mitglied der [[SAP NetWeaver]]-Initiative. Seit September 2006 ist itelligence Gold-Partner der SAP in Deutschland, seit 2007 in den USA und seit Februar 2009 ist das Unternehmen Silber-Partner der SAP in Polen.

== Einzelnachweise ==
<references/>

== Weblinks ==
* [http://www.itelligence.de/ Webpräsenz der itelligence AG]

{{Coordinate|article=/|NS=51.997916|EW=8.576255|type=landmark|region=DE-NW}}

[[Kategorie:Unternehmen (Bielefeld)]]
[[Kategorie:IT-Dienstleister]]

Version vom 2. Februar 2011, 15:40 Uhr

itelligence AG

itelligence-Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
Gründung 1989
Sitz Bielefeld, Deutschland
Leitung Herbert Vogel (Vorstandsvorsitzender) Norbert Rotter (Finanzvorstand)
Mitarbeiterzahl 1.545 (31. Dezember 2009) [1]
Umsatz 220 Mio. Euro (2009)[1]
Branche IT-Dienstleistung
Website www.itelligence.de

Die itelligence AG ist ein IT-Komplettdienstleister im SAP-Umfeld mit Hauptsitz in Bielefeld (Nordrhein-Westfalen, Deutschland).

Geschichte

S&P Consult wurde 1989 als Unternehmensberatung gegründet und spezialisierte sich dann auf die Einführung von SAP. 1994 erfolgte die Umfirmierung der Gesellschaft in Schmidt, Vogel & Partner Consult Gesellschaft für Organisation und Managementberatung mbH (SVP GmbH). Seit 1995 ist das Unternehmen Value Added Reseller (VAR) der SAP. 1999 wandelte sich die Gesellschaft um in die SVC AG (Schmidt Vogel Consulting) und vollzog den ersten Börsengang. Im Jahr 2000 entsteht aus der Fusion der SVC AG mit der APCON AG die itelligence AG, die auch an die Börse ging.

2004 wurde itelligence zu einem SAP Komplettdienstleister. Das Unternehmen bietet zwölf Branchenlösungen auf mySAP All-in-One-Basis in fünf Rechenzentren an. 2005 wurde itelligence in der Kundenumfrage der SAP auf Platz 1 gewählt. Auf der SAPPHIRE 2006 in Paris erhielt itelligence den Pinnacle Award der SAP in der Kategorie Regional Excellence EMEA.

Am 23. Oktober 2007 hat die NTT Data Europe GmbH & Co. KG (Tochter der japanischen Firma NTT Data, welche wiederum Tochter der NTT ist) ein Übernahmeangebot für die itelligence AG angekündigt und dieses am 13. November 2007 veröffentlicht. Die Annahmefrist endete am 13. Dezember 2007. Nach Ablauf einer weiteren zweiwöchigen Annahmefrist erreicht NTT Data Europe rund 87% an der itelligence AG.[2]

Produkte

Neben Beratung, Entwicklung und Systemintegration bilden das Lizenzgeschäft und der Bereich Outsourcing & Services inkl. Hosting das Kerngeschäft. Ergänzt wird es durch komplementäre Lösungen und Leistungen. Darüber hinaus betreut das Unternehmen Großkunden in den Bereichen NetWeaver, Duet und SOA.

Alle Lösungen sind auf der Basis der SAP-Mittelstands-Lösung SAP All-in-One entwickelt und werden branchenspezifisch angepasst.

Die fünf Rechenzentren des Unternehmens in Bielefeld, Bautzen, Posen (Polen), Zürich (Schweiz) und Cincinnati (USA) sind nach DIN ISO 9001 und nach der Local Support Zertifizierung von der SAP AG zertifiziert. 2005 eröffnete das Rechenzentrum in Zürich.

Nach eigenen Angaben unterhält das Unternehmen, nach SAP, das größte Help-Desk-Angebot einschließlich Hotline und Beratung, rund um SAP-Themen.

Seit Anfang des Jahres 2004 ist das Unternehmen Mitglied der SAP NetWeaver-Initiative. Seit September 2006 ist itelligence Gold-Partner der SAP in Deutschland, seit 2007 in den USA und seit Februar 2009 ist das Unternehmen Silber-Partner der SAP in Polen.

Einzelnachweise

  1. a b Geschäftsbericht 2009
  2. NTT Data Europe hält 87% an itelligence

Koordinaten: 51° 59′ 52,5″ N, 8° 34′ 34,5″ O