Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt36 und Kepler-10b: Unterschied zwischen den Seiten
Jergen (Diskussion | Beiträge) K →Benutzer:Schlepper: kommentar |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Infobox Exoplanet |
|||
{{/Intro}}<!-- Beachte bitte, dass Anzahl Tage („Alter=“) mit „Wikipedia:Vandalismusmeldung/Intro“ übereinstimmen soll.--> |
|||
| Name = Kepler-10b |
|||
{{Autoarchiv|Alter=6h|Ziel='Wikipedia:Vandalismusmeldung/Archiv/((Jahr))/((Monat:##))/((Tag:##))'|Zeigen=Nein|Mindestbeiträge=2}} |
|||
| Bild = [[Datei:Kepler10b artist.jpg|250px]] |
|||
| Bildtext = Künstlerische Darstellung von Kepler-10b |
|||
| Sternbild = Dra |
|||
| Rek = 19/02/43 |
|||
| Dek = +/50/14/29 |
|||
| Caption = Kepler-10b |
|||
| Entfernung = (173 ± 27) |
|||
| Zentrum = Kepler-10 |
|||
| a = 0,01684 |
|||
| e = |
|||
| Periode = 0,837495 Tage |
|||
| Durchmesser = |
|||
| Masse = 0,0143 [[Jupitermasse|M<sub>J</sub>]] |
|||
| Entdecker = [[Kepler (Weltraumteleskop)|Kepler-Mission]] |
|||
| Entd-Datum = 2011 |
|||
| Weiteres = |
|||
<!-- Referenzen --> |
|||
| RekDekRef = |
|||
| aRef = |
|||
| eRef = |
|||
| PeriodeRef = |
|||
| EntfernungRef = |
|||
| MasseRef = |
|||
| DurchmesserRef = |
|||
}} |
|||
'''Kepler-10b''' ist der erste Gesteinsplanet, der mithilfe des Weltraumteleskops [[Kepler (Weltraumteleskop)|Kepler]] entdeckt wurde. Der [[Exoplanet]] hat etwa die 1,4-fache Größe und 4,6-fache Masse der [[Erde]] und ist somit der kleinste Planet, der um einen anderen Stern aufgespürt wurde (Stand: Januar 2011).<ref name="astronews">{{Internetquelle|autor=Stefan Deiters|hrsg=astronews.com|titel=Kepler: Erster Gesteinsplanet entdeckt|url=http://astronews.com/news/artikel/2011/01/1101-008.shtml |datum=2011-01-11|zugriff=2011-01-12}}</ref> Er umrundet seinen [[Zentralstern]] Kepler-10, der 560 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt ist<ref> {{Internetquelle|titel=NASA New's Topics | url=http://www.nasa.gov/topics/universe/features/rocky_planet.html |zugriff=2011-01-12}}</ref>, etwa alle 0,84 Tage und befindet sich diesem 20-mal näher als [[Merkur (Planet)|Merkur]] der Sonne. |
|||
== [[Benutzer:91.37.166.215]] (erl.) == |
|||
Die Daten, welche zur Entdeckung von Kepler-10b führten, wurden von Mai 2009 bis Januar 2010 gesammelt. |
|||
{{Benutzer|91.37.166.215}} hat Langeweile --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 14:06, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
Aufgrund der geringen Distanz zu seinem Stern liegt er nicht in der [[habitable Zone|habitablen Zone]]. Die Temperatur auf der Oberfläche beträgt rund 1800 [[Kelvin|K]]<ref> {{Internetquelle|titel=Kepler Homepage -Discoveries | url=http://kepler.nasa.gov/Mission/discoveries/ |zugriff=2011-01-12}}</ref> (etwa 1530 °C). Daher kann ausgeschlossen werden, dass auf diesem Exoplaneten flüssiges [[Wasser]] existiert. Seine hohe Dichte von etwa 8,8 g/cm<sup>−3</sup> (Erde etwa 5,5 g/cm<sup>−3</sup>) weist auf einen hohen Metallgehalt hin. |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>91.37.166.215 wurde von [[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 14:19, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:Pankowia]] (erl.) == |
|||
Die Entdeckung von Kepler-10b stellt einen wichtigen Schritt zur Entdeckung weiterer [[erdähnlicher Planet|erdähnlicher Planeten]] dar.<ref name="astronews" /> |
|||
{{Benutzer|Pankowia}}Editwar im Artikel [[BFC Dynamo]] [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=BFC_Dynamo&curid=151427&diff=83788888&oldid=83620961&rcid=83601329] um offensichtlich wertende Bemerkungen (Geschäftemacher, nicht rechtzeitig, Markenamt) statt der bisherigen neutralen Formulierung reinzupressen.--[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] 14:06, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
:Revert auf Stand vor EW und drei Tage voll zur Diskussion. --[[Benutzer:Capaci34|Capaci34]] [[Benutzer Diskussion:Capaci34|<small> La calma è la virtù dei forti.</small>]] 14:15, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<references /> |
|||
[[bg:Кеплер-10б]] |
|||
== [[Benutzer:93.233.35.125]] (erl.) == |
|||
[[en:Kepler-10b]] |
|||
[[es:Kepler-10b]] |
|||
{{Benutzer|93.233.35.125}} Werbespammer für Youtube-Channel [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 14:19, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
[[fr:Kepler-10b]] |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>93.233.35.125 wurde von [[Benutzer:Magnummandel|Magnummandel]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''Erstellen unerwünschter Einträge, vergleiche dazu [[Wikipedia:Artikel]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 14:21, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
[[id:Kepler-10b]] |
|||
[[it:Kepler-10b]] |
|||
== Elektromotor (erl.) == |
|||
[[ja:ケプラー10b]] |
|||
[[nl:Kepler-10b]] |
|||
{{Artikel|Elektromotor}} häufig vandaliert. [[Benutzer:Umweltschützen|Umweltschutz]] – <small><sub>[[BD:Umweltschützen|[D]]¦[[Benutzer:Umweltschützen/Bewertung|B]]]</sub></small> 14:26, 12. Jan. 2011 (CET)<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>[[Elektromotor]] wurde von [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 12. April 2011, 13:27 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. April 2011, 13:27 Uhr (UTC)), Begründung: ''Wiederkehrender [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]]'' – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 14:27, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
[[pl:Kepler-10 b]] |
|||
[[pt:Kepler-10b]] |
|||
== Die Wolke (erl.) == |
|||
[[ru:Kepler-10b]] |
|||
[[ta:கெப்லர்-10பி]] |
|||
{{Artikel|Die Wolke}} nicht zur Bearbeitung durch neue und unangemeldete Benutzer geeigneter Artikel [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 14:46, 12. Jan. 2011 (CET)<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>[[Die Wolke]] wurde von [[Benutzer:Logograph|Logograph]] geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 26. Januar 2011, 13:46 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 26. Januar 2011, 13:46 Uhr (UTC)), Begründung: ''Wiederkehrender [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]]'' – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 14:46, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
[[uk:Kepler-10b]] |
|||
[[zh:开普勒-10b]] |
|||
== [[Benutzer:193.51.215.2]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|193.51.215.2}} vandalierender Franzose:[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stiftung_Lesen&diff=83793687&oldid=83793642|1],[http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Stiftung_Lesen&diff=83793634&oldid=78949188|2] --[[Benutzer:Milad A380|Milad A380]] 15:01, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>193.51.215.2 wurde von [[Benutzer:Guandalug|Guandalug]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:05, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Beichte]] (erl.) == |
|||
{{Artikel| Beichte }} ist in letzter Zeit häufig Ziel von IPs. Kann man den Artikel für eine Zeit auf Halbsperre setzen, bitte? --[[Benutzer:Turris Davidica|Turris Davidica]] 15:08, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:Ich zähle vier revertierte IP-Beiträge seit November, die aber alle kein klassischer Vandalismus sind sondern eher "gut gemeint aber nicht gut gemacht" und wäre daher gegen eine Artikelsperre, lasse das aber für eine zweite Meinung offen. -- [[Benutzer:Cymothoa exigua|Cymothoa]] <span style="vertical-align:middle;display:inline-block;font-size:x-small;line-height:1.1em;width:10ex;">[[Benutzer Diskussion:Cymothoa exigua|Reden?]] [[Benutzer:Cymothoa exigua/Artikelwünsche|Wünsche?]]</span> 15:30, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
::Wie Cymothoa. --[[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] 16:08, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Pewa]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Pewa}} [[Benutzer_Diskussion:Marcus_Cyron#Das_bekäme_dir_am_Ende_wohl_nicht_so_gut]] Der Benutzer unterstellt mir, ich würde ihm mit strafbaren Handlungen drohen. Ich halte das für inakzeptabel. Ich bitte um eine Zurechtweisung. Es ist nichts Neues, daß man als Admin nach einer Entscheidung von unzufriedenen Leuten verfolgt wird, aber das geht mir entschieden zu weit. In meinen Augen ein eindeutiger Versuch, mich in seinem Falle zu "verbrennen". Zumal (wer mich persönlich kennt weiß das) ich nichtmal in der körperlichen Lage wäre, ein zehnjähriges Mädchen verprügeln zu können. --[[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] - [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Talkshow]] 15:12, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:Dass das inkriminierte Wort ''Prügel'' hier im übertragenen Sinn gemeint war, erschliesst sich jedem nicht übelwollenden Leser. Von seiten Marcus Cyrons eine abstruse Anschuldigung. --[[Benutzer:Århus|Århus]] 16:09, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:Kann mir endlich Jemand den Typen vom Leib halten? Es fängt an zu nerven. Ist das Sinn der Sache, daß man mit abstrusen Anschuldigungen so lange gereizt wird, bis wirklich etwas passiert? [[Benutzer:Marcus Cyron|Marcus Cyron]] - [[Benutzer Diskussion:Marcus Cyron|Talkshow]] 16:21, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
::Angesprochen! Gruß,--[[Benutzer:Hans J. Castorp|Hans J. Castorp]] 16:22, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:88.134.117.129]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|88.134.117.129}} vandaliert in [[Götz George]] [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 15:24, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>88.134.117.129 wurde von [[Benutzer:Stefan64|Stefan64]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:24, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== Ötzi (erl.) == |
|||
{{Artikel| Ötzi}} scheint nicht IP tauglich zu sein --[[Benutzer:Renekaemmerer|Renekaemmerer]] 15:25, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>[[Ötzi]] wurde von [[Benutzer:Hans J. Castorp|Hans J. Castorp]] geschützt, [edit=autoconfirmed] (bis 12. April 2011, 14:37 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 12. April 2011, 14:37 Uhr (UTC)), Begründung: ''Wiederkehrender [[Wikipedia:Vandalismus|Vandalismus]]'' – [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] 15:37, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:79.253.145.179]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|79.253.145.179}} - Vandalismus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Detroit?diff=83795168 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Detroit?diff=83795116 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Detroit?diff=83795009 3], [http://de.wikipedia.org/wiki/Detroit?diff=83794936 4]</span> - [[Benutzer:Knoerz|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.1em; class=texhtml">'''<sup><small><u>Κ</u>η<u>œr</u></small></sup>'''<u>''Z''</u><small><small><u>u</u>p<u>ator</u></small></small></span>]] <span style="color:#FF0000">☠</span> 15:37, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
: ja, hat aber inzwischen eine andere Beschäftigung gefunden. --Kuebi [[[Benutzer Diskussion:Kuebi|∩]] · [[Benutzer:Kuebi|Δ]]] 17:29, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:80.228.199.15]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|80.228.199.15}} - Vandalismus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbenschwanz_(Schmetterling)?diff=83795205 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Schwalbenschwanz_(Schmetterling)?diff=83794942 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Aurorafalter?diff=83794045 3]</span> - [[Benutzer:Knoerz|<span style="text-shadow:grey 0.2em 0.2em 0.1em; class=texhtml">'''<sup><small><u>Κ</u>η<u>œr</u></small></sup>'''<u>''Z''</u><small><small><u>u</u>p<u>ator</u></small></small></span>]] <span style="color:#FF0000">☠</span> 15:38, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>80.228.199.15 wurde von [[Benutzer:Hans J. Castorp|Hans J. Castorp]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:39, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:Stinkepupser]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Stinkepupser}} auch Langeweile --<span style="text-shadow:gray 0.1em 0.1em 0.2em; class=texhtml">[[Benutzer:Ralf Roletschek|Marcela]]</span> [[Bild:Miniauge2.gif]] 15:46, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Stinkepupser wurde von [[Benutzer:Kaisersoft|Kaisersoft]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:47, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:Stinkepupser]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Stinkepupser}} Löschvandale. --[[Benutzer:Jonas1908|Jonas1908]] 15:46, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Stinkepupser wurde von [[Benutzer:Kaisersoft|Kaisersoft]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:47, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:79.202.142.121]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|79.202.142.121}} - Vandalismus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Römische_Königszeit?diff=83795711 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Römische_Königszeit?diff=83795656 2], [http://de.wikipedia.org/wiki/Römische_Königszeit?diff=83795644 3]</span> - — [[Benutzer:Regi51|Regi51]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 15:50, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>79.202.142.121 wurde von [[Benutzer:NordNordWest|NordNordWest]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 15:52, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:84.113.32.39]] (erl.)== |
|||
{{Benutzer|84.113.32.39}} - Vandalismus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Gazastreifen?diff=83796407 1]</span> - — [[Benutzer:Regi51|Regi51]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 16:06, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:Hats scheinbar aufgegeben. — [[Benutzer:Regi51|Regi51]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 16:18, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Anstageslicht]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|Anstageslicht}} Linkspammer. Die beworbene Seite ist enzyklopädisch untragbar. --[[Benutzer:Carol.Christiansen|CC]] 16:06, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>Anstageslicht wurde von [[Benutzer:Zollernalb|Zollernalb]] ''unbeschränkt'' gesperrt, Begründung war: ''Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 16:22, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:93.232.182.197]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|93.232.182.197}} - Vandalismus: [http://de.wikipedia.org/wiki/Rihanna?diff=83796583 1], [http://de.wikipedia.org/wiki/Rihanna?diff=83796559 2]</span> - — [[Benutzer:Regi51|Regi51]] <small>([[Benutzer Diskussion:Regi51|Disk.]])</small> 16:09, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>93.232.182.197 wurde von [[Benutzer:Pittimann|Pittimann]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 16:11, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:93.228.129.121]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|93.228.129.121}} Vandale. --[[Benutzer:Jonas1908|Jonas1908]] 17:23, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:War gleichzeitig schon: ''18:23, 12. Jan. 2011 Hans J. Castorp (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „93.228.129.121 (Diskussion)“ für den Zeitraum: 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Nicht nachvollziehbares Entfernen längerer Textabschnitte)'' -- [[Benutzer:Wahrerwattwurm|Wwwurm]] [[Benutzer Diskussion:Wahrerwattwurm|<small>Mien Klönschnack</small>]] 17:26, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:62.47.16.72]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|62.47.16.72}} spielt gerne mit Zahlen. --[[Benutzer:Jonas1908|Jonas1908]] 17:40, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>62.47.16.72 wurde von [[Benutzer:Hans J. Castorp|Hans J. Castorp]] ''6 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 17:42, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
|||
== [[Benutzer:Schlepper]] == |
|||
{{Benutzer|Schlepper}}; EW um Quellenbaustein in {{Artikel|Trichterbecherkultur}}, EW um unbelegten (und dem folgenden Absatz widersprechenden) Satz in {{Artikel|Megalithkultur}}; Versuch, bei anderen Benutzern gegen mich Stimmung zu machen [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANorbert_Rupp&action=historysubmit&diff=83791537&oldid=83435255], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion%3ANorbert_Rupp&action=historysubmit&diff=83795135&oldid=83792927]. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 17:43, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
::Natürlich ist alles gelogen. Bitte ganz genau hinsehen. Kein Edit-war. Einmaliger Revert. Es geht um Hounding und davon habe ich in "netter Weise" einen Mitdiskutanten informiert. Stimmungmache ist diese VM. Gruß [[Benutzer:Schonrath|Schonrath]] 17:55, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:::Du bist Schlepper? --[[Benutzer:PeterGuhl|PG ]] 17:59, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:::: Und beides sind [[Benutzer:JEW]]: [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Ruhrgebiet&diff=prev&oldid=81578110 Schlepper], [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Benutzer_Diskussion:Godewind&diff=prev&oldid=64571840 Schonrath]. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 18:05, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
:::Wobei man sagen muss, dass der unbelegte Satz in Trichterbecherkultur stimmt. An dem gibt es nichts auszusetzen, es deckt sich mit anderen Fachrtikeln (zB [[Subboreal]]) und in der englischen Wikipedia steht sinngemäß das gleiche. --[[Benutzer:El bes|El bes]] 17:57, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:Schonrath]] == |
|||
{{Benutzer|Schonrath}}; missbräuchliche Sockenpuppe von [[Benutzer:Schlepper]] alias [[Benutzer:JEW]], wie er hier [http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Vandalismusmeldung&diff=prev&oldid=83800771] selbst bestätigt. --[[Benutzer:Jergen|jergen]] [[Benutzer Diskussion:Jergen|?]] 17:58, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
== [[Benutzer:93.221.106.26]] (erl.) == |
|||
{{Benutzer|93.221.106.26}} vandaliert in [[ean Lessenich]] [[Benutzer:Felix Stember|Felix]] [[Benutzer Diskussion:Felix Stember|<sup>fragen!</sup>]] 18:04, 12. Jan. 2011 (CET) |
|||
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>93.221.106.26 wurde von [[Benutzer:Hofres|Hofres]] ''2 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vandalismus|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:SpBot|SpBot]] 18:05, 12. Jan. 2011 (CET)</div> |
Version vom 12. Januar 2011, 20:29 Uhr
Exoplanet Kepler-10b | |
![]() | |
Künstlerische Darstellung von Kepler-10b | |
Sternbild | Drache |
Position Äquinoktium: J2000.0 | |
---|---|
Rektaszension | 19h 02m 43s |
Deklination | +50° 14′ 29″ |
Orbitdaten | |
Zentralstern | Kepler-10 |
Große Halbachse | 0,01684 AE |
Umlaufdauer | 0,837495 Tage |
Weitere Daten | |
Masse | 0,0143 MJ |
Entfernung | (173 ± 27) pc |
Geschichte | |
Entdeckung | Kepler-Mission |
Datum der Entdeckung | 2011 |
Kepler-10b ist der erste Gesteinsplanet, der mithilfe des Weltraumteleskops Kepler entdeckt wurde. Der Exoplanet hat etwa die 1,4-fache Größe und 4,6-fache Masse der Erde und ist somit der kleinste Planet, der um einen anderen Stern aufgespürt wurde (Stand: Januar 2011).[1] Er umrundet seinen Zentralstern Kepler-10, der 560 Lichtjahre von unserem Sonnensystem entfernt ist[2], etwa alle 0,84 Tage und befindet sich diesem 20-mal näher als Merkur der Sonne.
Die Daten, welche zur Entdeckung von Kepler-10b führten, wurden von Mai 2009 bis Januar 2010 gesammelt.
Aufgrund der geringen Distanz zu seinem Stern liegt er nicht in der habitablen Zone. Die Temperatur auf der Oberfläche beträgt rund 1800 K[3] (etwa 1530 °C). Daher kann ausgeschlossen werden, dass auf diesem Exoplaneten flüssiges Wasser existiert. Seine hohe Dichte von etwa 8,8 g/cm−3 (Erde etwa 5,5 g/cm−3) weist auf einen hohen Metallgehalt hin.
Die Entdeckung von Kepler-10b stellt einen wichtigen Schritt zur Entdeckung weiterer erdähnlicher Planeten dar.[1]
Einzelnachweise
- ↑ a b Stefan Deiters: Kepler: Erster Gesteinsplanet entdeckt. astronews.com, 11. Januar 2011, abgerufen am 12. Januar 2011.
- ↑ NASA New's Topics. Abgerufen am 12. Januar 2011.
- ↑ Kepler Homepage -Discoveries. Abgerufen am 12. Januar 2011.