Zum Inhalt springen

Sint Maarten und Benutzer Diskussion:83.136.72.5: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
 
Hinweis
 
Zeile 1: Zeile 1:
== Deine Bearbeitung ==
[[Bild:Saint martin map.PNG|thumb|Diagramm zur Veranschaulichung der Aufteilung in den französischen Teil (grün) und den niederländischen Teil (braun orange)]]
[[Datei:Information.png|30px|right]] Hallo {{BASEPAGENAME}}. Deine [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer%3aLangly1013%2fBari?diff=82373911 Bearbeitung] in [[:Benutzer:Langly1013/Bari]] habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere [[Wikipedia:Spielwiese|Spielwiese]] für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die [[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassungszeile]] aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch ''[[Hilfe:Neu bei Wikipedia|diese Seite]]''.
'''Saint-Martin''' ([[Niederländische Sprache|niederländisch]]: '''Sint Maarten''') ist eine zwischen [[Frankreich]] und dem [[Königreich der Niederlande]] geteilte Insel in der [[Karibik]] und gehört zur Gruppe der [[Inseln über dem Winde (Antillen)|Inseln über dem Winde]]. Die Insel ist der einzige Ort der Welt, an dem es eine Grenze zwischen dem französischen und dem niederländischen Staatsgebiet gibt.


Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann {{AddNewSection
== Geographie ==
|Link=
[[Bild:Saint Martin.png|thumb|Saint-Martin aus dem All gesehen]]
|Anker=
Die Insel hat eine Fläche von 94 km² und ist vulkanischen Ursprungs. Die höchste Erhebung ist der Pic du Paradis mit einer Höhe von 411 m NN.
|Seite= Benutzer Diskussion:Spuk968

|Preload=
== Geschichte ==
|Betreff= [http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer%3aLangly1013%2fBari?diff=82373911 Meine Änderungen] in [[:Benutzer:Langly1013/Bari]]
Die Insel wurde am [[Namenstag]] des [[Martin von Tours|Heiligen Martin]], dem 11. November 1493, durch [[Christoph Kolumbus]] entdeckt.
|KeinBetreff=

|Editintro= Wikipedia:Huggle/Vorlagen/DiskIntro
Im Jahre 1648 wurde die Insel geteilt, nachdem französische und niederländische Kriegsgefangene ihre spanischen Aufseher vertrieben hatten. Der Legende nach teilten die Deportierten die Insel unter sich auf, indem ein Niederländer und ein Franzose die Insel in gegensätzlicher Richtung umrundeten bis sie sich wieder am Strand trafen. Es heißt auch, der Franzose gab dem Niederländer eine Flasche Wasser, die allerdings [[Gin]] enthielt, weshalb heute der französische Teil größer als der Niederländische ist.
|Level=

|Klein=
Die beiden Inselteile koexistieren seither friedlich miteinander. Auf Saint-Martin/Sint Maarten leben ca. 77 000 Menschen, 36 000 davon im französischem Teil, 41 000 im niederländischen Teil, sie ist also ziemlich stark bebaut. Der französische Teil benutzt den [[Euro]] als Währung, im niederländischen ist, dank Touristen, der [[US-Dollar]] sowie der heimische [[Antillen-Gulden]] verbreiteter. Mangels Wechselgeld wird der Euro dort meistens nur im Verhältnis 1:1 akzeptiert.
|Text= '''kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite'''.

In den 90er Jahren wurde die Insel sechs Mal von Hurrikanen heimgesucht. Am verheerendsten wüteten „Luis“ (September 1995) und „Lenny“ (November 1999).

== Besonderheit ==
Der [[Princess Juliana Airport|Flughafen der Insel]] befindet sich direkt am Strand. Daher fliegen die [[Flugzeug]]e (darunter auch [[Großraumflugzeug]]e wie die [[Boeing 747]] oder der [[Airbus A 340]]) sehr niedrig über den Strand, der für Touristen freigegeben, aber mit Warnhinweisen ausgestattet ist. Auf einigen Bildern, die man z. B. im [[Internet]] findet, beträgt der Abstand zwischen dem landenden Flugzeug und dem Zaun nur einige Meter. Die Touristen, besonders die Flugzeugbegeisterten, lassen es sich nicht nehmen, direkt unter den landenden Flugzeugen zu stehen und sie auch zu fotografieren. Die Flüge werden auf dem Strand mit Hilfe eines Flugplans, der auf einem Surfbrett geschrieben ist, angekündigt und es gibt einige Flugzeugfans, die extra wegen des Flughafens und des tiefen Anfluges auf die Insel kommen. Eine weitere Attraktion für manche Flugzeugbegeisterte ist, sich direkt hinter ein startendes Flugzeug zu stellen, und den Schub der Triebwerke zu spüren, da der Start in die selbe Richtung (vom Strand weg) erfolgt.

== Französischer Inselteil ==
{{Infobox Staat
|NAME = Saint Martin
|BILD-FLAGGE = Flag of France.svg
|ARTIKEL-FLAGGE = Flag of France.svg
|BILD-WAPPEN =
|ARTIKEL-WAPPEN =
|WAHLSPRUCH =
|AMTSSPRACHE = [[Französische Sprache|Französisch]]
|HAUPTSTADT = Marigot
|STAATSFORM =
|STAATSOBERHAUPT = [[Nicolas Sarkozy]]
|REGIERUNGSCHEF = [[Präfekt#Der Präfekt in Frankreich|Präfekt]] Dominique Lacroix
|FLÄCHE = 53
|EINWOHNER = 33.102
|BEV-DICHTE = 622
|WÄHRUNG = [[Euro]]
|UNABHÄNGIGKEIT =
|NATIONALHYMNE = La [[Marseillaise]]
|ZEITZONE = [[UTC]] -4
|KFZ-KENNZEICHEN = F
|INTERNET-TLD = '' offiziell keine'', .fr und .gp in Verwendung
|TELEFON-VORWAHL = +590
|BILD-LAGE = LocationSaint-Martin.PNG
}}
}}
Viele Grüße, [[Benutzer:Spuk968|Spuki]] [[Benutzer Diskussion:Spuk968|<sup>Séance</sup>]] 11:23, 7. Dez. 2010 (CET)
===Allgemeines===
Der Norden heißt Saint-Martin und ist eine [[Französische Überseegebiete|Collectivité d'outre-mer]] [[Frankreich|Frankreichs.]] Er hat eine Fläche von 59 km² und 31.397 Einwohner (2002).
Er bildet eine einzige [[Gemeinde (Frankreich)|Gemeinde]]. Zusammen mit der Nachbarinsel [[Saint-Barthélemy (Guadeloupe)|Saint-Barthélemy]] bildet er ein [[Arrondissement]] des [[Überseedepartement]]s, das [[Îles du Nord (Arrondissement)|Arrondissement des Îles du Nord]] (''Arrondissement der nördlichen Inseln''; auch ''Arrondissement Saint-Martin - Saint-Barthélémy''). Verwaltungssitz der Gemeinde und des Arrondissements ist der Ort [[Marigot]], ohne jedoch offiziell den Titel eines [[Hauptort]]es zu besitzen.


== Deine Bearbeitung in [[Regelstudienzeit]] ==
===Politischer Status===
Saint Martin war für lange Zeit eine [[Gemeinde (Frankreich)|Kommune]] im [[Département]] [[Guadeloupe]]. Nach einem [[Referendum]] ist Saint Martin – neben [[Saint-Barthélemy (Guadeloupe)|Saint Barthélemy]] – seit dem 22. Februar 2007 eine ''[[Französische Überseegebiete#Collectivité d'outre-mer (COM)|Collectivité d'outre mer]]''. Die Verwaltung wird aber auch in Zukunft der einer französischen Kommune entsprechen. Ebenso dürfen Nichtfranzosen, die jedoch aus einem EU-Land stammen, auch zukünftig an Gemeinderatswahlen teilnehmen. Ebenfalls wird Saint Martin Gebiet der [[EU|Europäischen Union]] bleiben. Auch der [[Euro]] ist offizielles Zahlungsmittel, der [[US-Dollar]] wird nicht überall akzeptiert.

== Niederländischer Inselteil ==
{{Infobox Staat
|NAME = Sint Maarten
|BILD-FLAGGE = Flag of Sint Maarten.svg
|ARTIKEL-FLAGGE = Flag of Sint Maarten.svg
|BILD-WAPPEN = Sxm_CoatOfArms.png
|ARTIKEL-WAPPEN = Sxm_CoatOfArms.png
|WAHLSPRUCH = ''Semper pro grediens''
|AMTSSPRACHE = [[Niederländische Sprache|Niederländisch]], [[Englische Sprache|Englisch]], [[Papiamentu]]
|HAUPTSTADT = [[Philipsburg]]
|STAATSFORM =
|STAATSOBERHAUPT = [[Beatrix (Niederlande)|Königin Beatrix der Niederlande]]
|REGIERUNGSCHEF = [[Gouverneur]] Franklyn Richards
|FLÄCHE = 34
|EINWOHNER = 33.119 ([[2004]])
|BEV-DICHTE = 974
|WÄHRUNG = [[Antillen-Gulden]]
|UNABHÄNGIGKEIT =
|NATIONALHYMNE = [[O sweet Saint-Martin's Land]]
|ZEITZONE = [[UTC]] -4
|KFZ-KENNZEICHEN =
|INTERNET-TLD = .an
|TELEFON-VORWAHL = +599
|BILD-LAGE = LocationSaint-Martin.PNG
}}
Der südliche Teil der Insel ist eine von fünf zu den [[Niederländische Antillen|Niederländischen Antillen]] gehörenden Inseln.

=== Bevölkerung ===

Die einheimische Bevölkerung besteht zum größten Teil aus Nachfahren von niederländischen Siedlern und den aus [[Afrika]] entführten [[Sklave]]n. Mittlerweile sind 49% der Einwohner im niederländischen Teil Ausländer. Die meisten Einheimischen sind [[Protestantismus|Protestanten]], insbesondere [[Methodistische und Wesleyanische Kirchen|Methodisten]], während im französischen Teil eher die Römisch-Katholische dominant ist. Es gibt ebenfalls kleine [[Judentum|jüdische]] und [[Siebenten-Tags-Adventisten]] -Gemeinden.

=== Städte und Siedlungen ===

*Die Hauptstadt [[Philipsburg]] mit 1228 Einwohnern
*Lower Prince's Quarter mit 8123 Einwohnern
*Cul de Sac mit 7880 Einwohnern
*Koolbaai mit 6046 Einwohnern
*Upper Prince's Quarter mit 4020 Einwohnern
*Little Bay (Fort Amsterdam) mit 2176 Einwohnern
*Simpson Bay mit 736 Einwohnern

=== Politischer Status ===

Sint Maarten ist ein Teil der [[Niederländische Antillen|Niederländischen Antillen]], welche wiederum ein Teil des [[Königreich der Niederlande|Königreichs der Niederlande]] sind, aber nicht zu den [[Niederlande]]n gehören und damit nicht Teil der [[Europäische Union|Europäischen Union]] sind. Voraussichtlich am 15. Dezember 2008 wird der Landesverband der Niederländischen Antillen aufgelöst. Dann wird Sint Maarten ein eigenständiges Bundesland innerhalb des Königreiches der Niederlande, neben den Niederlanden, Aruba und Curaçao.

[[Gesetzliches Zahlungsmittel]] ist der [[Antillen-Gulden]], jedoch ist aufgrund des Tourismus der [[US-Dollar]] das bevorzugte Zahlungsmittel. Der [[Euro]] wird meistens akzeptiert, jedoch nur zu einem Wechselkurs von 1:1, was zu einem Verlust führt. Es ist also ratsam, ein paar US-Dollar bei sich zu haben.

Die Regierung auf Sint Maarten besteht aus einem ''island council''. einem '' executive council'' und einem [[Gouverneur]], der von der [[Niederländisches_Königshaus|niederländischen Krone]] ernannt wird.

=== Tourismus ===
[[Image:Phillipsburg St Maarten.jpg|thumb|left|Blick über die Koolbai.]] Der niederländische Teil der Insel hat einen Hafen an dem [[Kreuzfahrtschiff]]e anlegen können, in der Saison bis zu 10 Stück pro Tag, was die Insel insgesamt etwas überlaufen macht. Eine Besonderheit, welche die Insel vor allem für US-amerikanische Touristen so attraktiv macht, ist der Status des Freihafens – es werden weder Steuern noch Zoll erhoben. Aufgrund dieser Tatsache entwickelte sich auf der Insel, besonders im kommerzialisierten Sint Maarten, ein regelrechter Tabak- und Spirituosentourismus. Sobald jedoch die letzten Schiffe gegen 18 Uhr abgelegt haben, ist beispielsweise Philipsburg wie ausgestorben.

Ebenfalls wichtig für die Infrastruktur ist der [[Flughafen Princess Juliana]]. Dieser wurde 2006 erneuert und hat unter anderem ein neues Terminal erhalten. Das Straßensystem ist oft mangelhaft, es kommt häufig zu Staus. Dies ist im französischen Teil etwas besser.

=== Sehenswürdigkeiten ===
*Das Grenzdenkmal, das an den [[Vertrag von Concordia]] 1648 und an die Teilung der Insel erinnert.
*Das Geschichtsmuseum in Philipsburg.
*Den Strand an der Landebahnschwelle des [[Flughafen Princess Juliana|Princess Juliana Airports]].
*Fort Amsterdam und Fort Williams nahe Philipsburg

== Siehe auch ==
*[[Liste geteilter Inseln]]

== Weblinks ==
*[http://www.st-maarten.com/ Offizielle Webpage von Sint Maarten]
*[http://www.island-fever.net/ger/insel.html Fotos und Vorstellung einzelner Orte der Insel]
*[http://www.jmbcommunications.com/map.html Kartensammlung von Saint-Martin/Sint Maarten]
*[http://sxm.maps.free.fr/map-frames.html Saint-Martin: Kartensammlung] (I.G.N)
*[http://www.sxmbeach.com/ Reiseführer]
*[http://www.lucadea.com/static.php?page=saintmartin Lucadea.com] - Einige Fotos der Insel

{{NaviBlock
|Navigationsleiste Französische Überseegebiete
|Navigationsleiste Niederländische Antillen
}}


{{Koordinate Artikel|18_3_48_N_63_3_37_W_type:isle_region:FR/NL|18° 3′ n. Br., 63° 3′ w. L.}}


<div cellspacing="5" cellpadding="5" style="width: 100%; font-size:100%; border:2px solid #ffd200; background-color:#fff3bb; position:relative;">
[[Kategorie:Insel (Guadeloupe)]]
<div style="font-size:110%; padding:8px;">
[[Kategorie:Insel der Niederländischen Antillen]]
[[Datei:Zusammenfassung-Hinweis2.jpg|right|350px]]
[[Kategorie:Insel (Karibisches Meer)]]
Hallo!
[[Kategorie:Insel (Frankreich)]]
[[Kategorie:Abhängiges Gebiet (Niederlande)]]


Du hast eine Änderung an einem Artikel vorgenommen, ohne diese zu begründen. Bitte benutze das Feld '''[[Hilfe:Zusammenfassung und Quellen|Zusammenfassung und Quellen]]''' um dort die Bearbeitung zu rechtfertigen. Ich habe deine Änderung vorerst rückgängig gemacht. Weitere Informationen über Wikipedia findest du unter [[Wikipedia:Hilfe]]. Gruß, --[[Benutzer:Renekaemmerer|Renekaemmerer]] 10:33, 12. Jan. 2011 (CET)
[[bg:Синт Мартен (Холандски Антили)]]
</div></div>
[[br:Sant-Martin (enez)]]
[[ca:Sint Maarten]]
[[cs:Svatý Martin (ostrov)]]
[[en:Saint Martin]]
[[eo:Sint Maarten]]
[[es:Isla de San Martín]]
[[et:Saint-Martin]]
[[fi:Saint-Martin]]
[[fr:Saint-Martin (île)]]
[[he:סן מרטן]]
[[it:Saint Martin]]
[[ja:セント・マーチン島]]
[[ko:세인트마틴 섬]]
[[lb:Saint Martin]]
[[nl:Sint-Maarten (eiland)]]
[[no:Saint Martin]]
[[pl:Sint Maarten]]
[[pt:Saint Martin]]
[[ru:Остров Святого Мартина]]
[[sk:Saint Martin (ostrov)]]
[[sv:Saint Martin]]
[[tr:Ermiş Martin]]
[[zh:圣马丁岛]]

Version vom 12. Januar 2011, 11:33 Uhr

Deine Bearbeitung

Hallo 83.136.72.5. Deine Bearbeitung in Benutzer:Langly1013/Bari habe ich rückgängig gemacht, weil sie nicht hilfreich scheint. Benutze bitte unsere Spielwiese für Tests. War die Bearbeitung konstruktiv, fülle bitte beim nächsten Mal die Zusammenfassungszeile aussagekräftig aus. Wenn du neu bei Wikipedia bist, interessiert Dich vielleicht auch diese Seite.

Hast du weiterführende Fragen zur Zurücksetzung deiner Änderungen, dann kontaktiere mich bitte auf meiner Diskussionsseite. Viele Grüße, Spuki Séance 11:23, 7. Dez. 2010 (CET)

Deine Bearbeitung in Regelstudienzeit

Hallo!

Du hast eine Änderung an einem Artikel vorgenommen, ohne diese zu begründen. Bitte benutze das Feld Zusammenfassung und Quellen um dort die Bearbeitung zu rechtfertigen. Ich habe deine Änderung vorerst rückgängig gemacht. Weitere Informationen über Wikipedia findest du unter Wikipedia:Hilfe. Gruß, --Renekaemmerer 10:33, 12. Jan. 2011 (CET)