Groß Lübars und Marabel: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Harry8 (Diskussion | Beiträge) kat. |
Marabel fertig |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Kartoffeln der Sorte Marabel.JPG|thumb|Marabel-Kartoffeln]] |
|||
#REDIRECT [[Lübars (Möckern)]] |
|||
'''Marabel''' ist eine vorwiegend festkochende, frühreife Kartoffelsorte. |
|||
Diese Sorte ist gegen die Biotypen Ro1 und 4 der [[Goldnematode]] resistent. Sie ist Anfälligkeit zur [[Pfropfenbildung]] [[Rattle-Virus]]. Eine [[Blattdüngung]] mit Stickstoff kurz vor dem Knollenansatz wirkt sich bei der Sorte Marabel besonders positiv aus. Marabel bevorzugt bessere Böden mit gesichterter Wasserversorgung. Züchter ist die zu [[Europlant]] gehörende Kartoffelzucht Böhm.<ref>[http://www.vkv-gmbh.de/upload/downloads/Marabel.pdf Sortenblatt Europlant]</ref><ref>[http://www.plantdepommedeterre.org/eng/var.php?var=206 plantdepommedeterre.org]</ref> |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
[[Kategorie:Ehemalige Gemeinde (Landkreis Jerichower Land)|Grosslubars]] |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Kartoffelsorte]] |
Version vom 6. Januar 2011, 19:52 Uhr
Marabel ist eine vorwiegend festkochende, frühreife Kartoffelsorte.
Diese Sorte ist gegen die Biotypen Ro1 und 4 der Goldnematode resistent. Sie ist Anfälligkeit zur Pfropfenbildung Rattle-Virus. Eine Blattdüngung mit Stickstoff kurz vor dem Knollenansatz wirkt sich bei der Sorte Marabel besonders positiv aus. Marabel bevorzugt bessere Böden mit gesichterter Wasserversorgung. Züchter ist die zu Europlant gehörende Kartoffelzucht Böhm.[1][2]