„Program Map Table“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
corrected links |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Beim [[Digitalfernsehen]] [[Digital Video Broadcasting|DVB]] enthält die '''Program Map Table''' (PMT) die Verweise auf die zu einem |
Beim [[Digitalfernsehen]] [[Digital Video Broadcasting|DVB]] enthält die '''Program Map Table''' (PMT) die Verweise auf die zu einem Programm gehörenden Video-, Audio- und Datenstreams. Die [[Transportstrom#PID_.28packet_identifier.29|PIDs]] der verschiedenen PMTs in einem [[Transportstrom|TS]] sind in der '''[[Transportstrom#PAT|Program Association Table]]''' (PAT) referenziert. Für die Aufteilung der Programmplätze innerhalb eines [[Bouquet (Digitales Fernsehen)|Bouquets]] sorgt die '''[[Bouquet Association Table]]''' (BAT). |
||
[[Kategorie:DVB]] |
[[Kategorie:DVB]] |
Version vom 1. Januar 2011, 12:13 Uhr
Beim Digitalfernsehen DVB enthält die Program Map Table (PMT) die Verweise auf die zu einem Programm gehörenden Video-, Audio- und Datenstreams. Die PIDs der verschiedenen PMTs in einem TS sind in der Program Association Table (PAT) referenziert. Für die Aufteilung der Programmplätze innerhalb eines Bouquets sorgt die Bouquet Association Table (BAT).