Zum Inhalt springen

Ausstellungskatalog und Poinson-lès-Grancey: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K ortho
 
+koord
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Poinson-lès-Grancey''' ist eine Kommune in Nordost-[[Frankreich]]. Sie befindet sich in der Region [[Champagne-Ardenne]], Département [[Haute-Marne]], [[Arrondissement Langres]], [[Kanton Auberive]], Communauté de communes des Quatre Vallées (Haute-Marne). Sie befindet sich auf einer Höhe von 433 m und umfasst eine Fläche von 11,68 km². Sie hat 62 Einwohner (1999) und liegt an der [[Ource]].
Ein '''Ausstellungskatalog''' ist eine in Buchform erscheinende Auflistung dessen, was bei einer [[Kunstausstellung|Kunst-]] oder andersartigen [[Ausstellung]] gezeigt wird. Er kann in Inhalt und Format variieren, von einer reinen Liste über den [[Bildband]] mit Essays und Katalogteil bis hin zum aufwendigen [[Coffee Table Book]].


== Siehe auch ==
Die Verbilligung der [[Vierfarbdruck|Vierfarb-Druckverfahren]] in den 1960er Jahren revolutionierte auch die Begleitmaterialien für museale Ausstellungen. Die Kataloge der [[Museum|Museen]] für an ihr Sonderausstellungen sind heute oftmals um Einiges ausführlicher als die Kataloge der Dauerausstellungen.
*[[Liste der Gemeinden im Département Haute-Marne]]


== Weblinks ==
Üblicherweise präsentieren Ausstellungskataloge heute Farbfotografien aller Ausstellungsstücke sowie weiterer relevanter Materialien, auch wenn diese nicht in der Ausstellung gezeigt werden. Ein sogenannter „Katalogteil“ beschreibt die dargestellten Ausstellungsstücke formal. Daneben gibt es oftmals ausführliche Essays zu relevanten, auch übergeordneten Fragestellungen, [[Bibliografie]]n und einen [[Kritischer Apparat|kritischen Apparat]].
* [http://www.ign.fr/affiche_rubrique.asp?rbr_id=1087&CommuneId=93203 Poinson-lès-Grancey sur le site de l'Institut géographique national]


{{Coordinate|NS=47/42/26/N|EW=4/59/9/E|type=city|region=FR-52}}
Die Aufträge zur Produktion von Katalogen für Ausstellungen in öffentlich geförderten Museen wird in Deutschland üblicherweise mittels eines öffentlichen [[Ausschreibung| Ausschreibungsverfahrens]] vergeben.

[[Kategorie:Gemeinde im Département Haute-Marne]]

[[ceb:Poinson-lès-Grancey]]
[[en:Poinson-lès-Grancey]]
[[es:Poinson-lès-Grancey]]
[[it:Poinson-lès-Grancey]]
[[fr:Poinson-lès-Grancey]]
[[ms:Poinson-lès-Grancey]]
[[nl:Poinson-lès-Grancey]]
[[pl:Poinson-lès-Grancey]]
[[pt:Poinson-lès-Grancey]]
[[uk:Пуенсон-ле-Грансе]]
[[vi:Poinson-lès-Grancey]]
[[vo:Poinson-lès-Grancey]]
[[war:Poinson-lès-Grancey]]

Version vom 21. Dezember 2010, 21:54 Uhr

Poinson-lès-Grancey ist eine Kommune in Nordost-Frankreich. Sie befindet sich in der Region Champagne-Ardenne, Département Haute-Marne, Arrondissement Langres, Kanton Auberive, Communauté de communes des Quatre Vallées (Haute-Marne). Sie befindet sich auf einer Höhe von 433 m und umfasst eine Fläche von 11,68 km². Sie hat 62 Einwohner (1999) und liegt an der Ource.

Siehe auch

Koordinaten: 47° 42′ N, 4° 59′ O