„Wikipedia:Helferlein/Revision Counter“ – Versionsunterschied
K typo |
|||
| Zeile 31: | Zeile 31: | ||
[[Kategorie:Wikipedia:Helferlein|{{SUBPAGENAME}}]] |
[[Kategorie:Wikipedia:Helferlein|{{SUBPAGENAME}}]] |
||
[[ja:Help:リビジョン・カウンター]] |
|||
Version vom 13. Dezember 2010, 18:12 Uhr

Mit dem Revision Counter kann man sich die Gesamtzahl an Versionen einer Seite anzeigen lassen. Im Reiter „Versionsgeschichte“ wird dabei die Anzahl Versionen angehängt und die Anzahl Versionen, die der eingeloggte Benutzer bearbeitet hast. Standardmäßig wird dies nur ermittelt, wenn man auf der Versionsgeschichten-Seite ist.
Installation
Man muss unter einem Wikipedia-Benutzerkonto angemeldet sein, um den Revision Counter verwenden zu können. Hier kann man ein solches Konto anlegen und sich anmelden.
Der nächste Schritt ist es auf Spezial:Einstellungen in den Karteireiter „Helferlein“ zu gehen, dort im Abschnitt „Lesehilfen“ den Haken vor „Revision Counter“ zu setzen und anschließend auf „Einstellungen speichern“ zu klicken.
Um das Skript zu deinstallieren, entfernt man einfach den Haken in den Einstellungen und speichert diese ab.
Eigene Anpassungen
Da die Ermittlung bei Seiten mit vielen Versionen einige Sekunden dauern kann und während dieser Zeit andere Tools (wie z.B. Navigations-Popups) nicht funktionieren, wird die Anzahl standardmäßig nur ermittelt, wenn du per „Versionen/Autoren“ auf die Versionen-Seite gewechselt bist.
Möchtest du, dass die Anzahl Versionen bei jedem Seitenaufruf ermittelt wird, musst du deine eigene vector.js (bzw. monobook.js – je nach Skin) bearbeiten und dort folgendes eintragen:
if (window.revisionCounter) revisionCounter.checkOnlyOnHistory = false;
Technische Details
Dieses Gadget nutzt die Wikipedia-API. Bei Ausführung werden über diese die Versionen ermittelt.
Der JavaScript-Code ist unter MediaWiki:Gadget-revisionCounter.js zu finden.
Changelog
- 20. Januar 2010: Erste Version
Autor
- Benutzer:APPER, ursprünglicher Autor