Zum Inhalt springen

Leonberg (Oberpfalz) und Benutzer:Taivo: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
TobeBot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: Ergänze: vi:Leonberg, Bavaria
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
{| style="float: right; text-align: center"
{{Infobox Gemeinde in Deutschland
|-
|Name = Leonberg
| {{User et}}
|Wappen = Wappen_Leonberg_Opf.png
|-
|Breitengrad = 49/57//N
| {{User de-1}}
|Längengrad = 12/17//E
|-
|Lageplan =
| {{User en-3}}
|Bundesland = Bayern
|-
|Regierungsbezirk = Oberpfalz
| {{User ru-3}}
|Landkreis = Tirschenreuth
|}
|Verwaltungsgemeinschaft= Mitterteich
Hallo,
|Höhe = 548
|Fläche = 51.33
|Einwohner = 1012<!-- Bitte nicht per Hand aktualisieren: [[Wikipedia:WikiProjekt_Kommunen_und_Landkreise_in_Deutschland/Einwohnerzahlen]] -->
|Stand = 2007-12-31
|PLZ = 95666
|Vorwahl = 09633
|Kfz = TIR
|Gemeindeschlüssel = 09 3 77 137
|Adresse = Königshütte 10<br />95666 Leonberg
|Website = [http://www.gemeinde-leonberg.de www.gemeinde-leonberg.de]
|Bürgermeister = Gottfried Staufer
}}


ich bin der [[:et:Vikipeedia:Administraatorid|Administrator]] in [[Estland|Estnische]] [[:et:Esileht|Vikipeedia]] und ich mache hier wikilinken nach Vikipeedia und andere wikipedias. Mein Deutsch ist sehr schlecht. Sie können schreiben mir in [[:et:Kasutaja arutelu:Taivo]]. Bitte schreiben Sie mir nicht in Deutsch, aber in Englisch, Russisch oder Estnisch.
'''Leonberg''' ist eine [[Gemeinde (Deutschland)|Gemeinde]] im [[Oberpfalz|Oberpfälzer]] [[Landkreis Tirschenreuth]] und seit 1974 Mitglied der [[Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich]].


[[et:Kasutaja:Taivo]]
== Geschichte ==
[[ru:Taivo]]

[[simple:User:Taivo]]
Leonberg in seiner heutigen Form entstand am 1. April 1971 durch den freiwilligen Zusammenschluss der bis dato eigenständigen Gemeinden Leonberg, Großensees und Pfaffenreuth. Leonberg und Großensees waren traditionell eher landwirtschaftlich geprägt, den wirtschaftlichen Schwerpunkt in Pfaffenreuth bildete hingegen das Bergwerk "Bayerland". Dort wurde noch bis Anfang der 1970er Jahre [[Schwefelkies]] gefördert.

== Geographie ==
=== Geographische Lage ===

Die Gemeinde liegt zwischen den Städten [[Mitterteich]], [[Waldsassen]] und [[Tirschenreuth]]. Von der auf einem Hang liegenden Ortschaft bietet sich ein weiter Ausblick über die Wondrebsenke.
[[Bild:Leonberg-1.jpg|250px|none|thumb|Leonberg]]
<!-- beispielsweise Landschaften, Berge, Flüsse etc -->
<!-- === Geologie === -->
<!-- === Ausdehnung des Stadtgebiets === -->
<!-- === Nachbargemeinden === -->

=== Gemeindegliederung ===

In der Gemeinde Leonberg sind an die 20 Dörfer, Weiler und Einzelgehöfte zusammengeschlossen:
Altenhammer, Amesmühle, Dobrigau, Forkatshof, Großensees, Hofteich, Hungenberg, Kornmühle, Königshütte, Kriegermühle, Leonberg, Münchsgrün, Neuhof, Neumühle, Pfaffenreuth, Pienmühle, Terschnitz, Themenreuth, Wiendlhof, Zirkenreuth.
<!-- === Klima === -->

<!-- === Religionen === -->
<!-- === Eingemeindungen === -->
<!-- === Einwohnerentwicklung === -->

== Politik ==
<!-- === Gemeinderat === -->
<!-- *[[Christlich Demokratische Union Deutschlands|CDU]] -->
<!-- *[[Sozialdemokratische Partei Deutschlands|SPD]] -->
<!-- *[[Bündnis 90/Die Grünen|Grüne]] -->
<!-- *[[Freie Demokratische Partei|FDP]] -->
<!-- *[[Freie Wähler|FW]] -->
<!-- *[[Die Republikaner|REP]] -->
<!-- *[[Partei des Demokratischen Sozialismus|PDS]] -->
<!-- === Bürgermeister === -->
=== Wappen ===

Seit 1980 hat die Gemeinde Leonberg ein eigenes Wappen.

==== Offizielle, heraldische Wappenbeschreibung ====

''In Silber ein wachsender roter Drache mit einem schwarzen Hammer in den Klauen, überdeckt mit einem gesenkten blauen Wellenbalken.''

==== Bedeutung des Wappens ====

Der rote Drache ist das Wappentier des [[Kloster Waldsassen|Klosters Waldsassen]]. Er deutet auf die Beziehungen der Gemeinde zum Kloster hin, die bis 1243 zurückreichen. Der Hammer steht symbolisch für den Bergbau, in der Hauptsache in Pfaffenreuth betrieben, und der blaue Balken für das Flüsschen [[Wondreb (Fluss)|Wondreb]], welches das Gemeindegebiet durchfließt.

<!-- === Städtepartnerschaften === -->

== Kultur und Sehenswürdigkeiten ==
<!-- === Theater === -->
<!-- === Museen === -->
<!-- === Musik === -->
<!-- zum Beispiel Orchester, Chöre, Vereine etc. -->
=== Bauwerke ===
Sehenswert im Ort ist die barocke Pfarrkirche St. Leonhard, ebenso die Allerheiligenkirche in der Pfarrei Wernersreuth.
<!-- === Parks === -->
=== Naturdenkmäler ===
Das Naturdenkmal "[[Eiserner Hut]]" erinnert an den Bergbau in Pfaffenreuth. Es liegt in der Nähe der stillgelegten Zeche.
<!-- === Sport === -->
<!-- === Regelmäßige Veranstaltungen === -->
<!-- === Kulinarische Spezialitäten === -->

== Wirtschaft und Infrastruktur ==
=== Verkehr ===
Die Gemeinde Leonberg ist über die [[Bundesstraße]]n [[Bundesstraße 15|B 15]] und [[Bundesstraße 299|B 299]], sowie über die [[Bundesautobahn 93|A 93]] (Ausfahrten Mitterteich-Nord und -Süd) erreichbar.
<!-- === Ansässige Unternehmen === -->
<!-- === Medien === -->
<!-- === Öffentliche Einrichtungen === -->
<!-- beispielsweise Behörden, Institutionen, Körperschaften etc. -->
<!-- === Bildung === -->
<!-- zum Beispiel Universitäten, Fachhochschulen, Schulen etc. -->

<!-- == Persönlichkeiten == -->
<!-- === Ehrenbürger === -->
<!-- === Söhne und Töchter der Stadt === -->
<!-- d.h. Personen, die hier geboren sind;-->
<!-- ggf. ===weitere Persönlichkeiten, die mit der Stadt in Verbindung stehen=== -->
<!-- == Sonstiges == -->
<!-- == Literatur == -->

== Weblinks ==
{{Commonscat|Leonberg (Upper Palatinate)}}
* {{HdBG GKZ|9377137}}

{{Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Tirschenreuth}}

[[Kategorie:Ort im Landkreis Tirschenreuth]]

[[en:Leonberg, Bavaria]]
[[eo:Leonberg (Oberpfalz)]]
[[it:Leonberg (Baviera)]]
[[nl:Leonberg (Opper-Palts)]]
[[pl:Leonberg (Bawaria)]]
[[ro:Leonberg (Oberpfalz)]]
[[ru:Леонберг (Верхний Пфальц)]]
[[vi:Leonberg, Bavaria]]
[[vo:Leonberg (Bayern)]]

Version vom 30. November 2010, 22:11 Uhr

et Diese Person beherrscht Estnisch als Muttersprache.
de-1 Diese Person beherrscht Deutsch auf grundlegendem Niveau.
en-3 This user is able to contribute with an advanced level of English.
ru-3 Diese Person beherrscht Russisch auf hohem Niveau.

Hallo,

ich bin der Administrator in Estnische Vikipeedia und ich mache hier wikilinken nach Vikipeedia und andere wikipedias. Mein Deutsch ist sehr schlecht. Sie können schreiben mir in et:Kasutaja arutelu:Taivo. Bitte schreiben Sie mir nicht in Deutsch, aber in Englisch, Russisch oder Estnisch.