Zum Inhalt springen

„Authentication Header“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Kategorie und externer Link auf Original-RFC
Link auf Authentisierung
Zeile 5: Zeile 5:
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Danke für das Gespräch. Worum ging es eigentlich nochmal?!? [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:49, 25. Jul 2005 (CEST)
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Danke für das Gespräch. Worum ging es eigentlich nochmal?!? [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:49, 25. Jul 2005 (CEST)
----
----
Der '''Authentication Header''' (deutsch "Authentisierungskopf") ist als Teil der Protokollfamilie [[IPSec]], die für sichere Kommunikation im Internet verwendet wird, ein zusätzlicher Kopfteil in [[IP-Paket]]en. Er wurde 1998 spezifiziert als [[RFC]] 2402 und soll die [[Authentizität]] eines Datenpakets garantieren, also sicherstellen, dass der Absender auch wirklich der Absender ist.
Der '''Authentication Header''' (deutsch "[[Authentisierung]]skopf") ist als Teil der Protokollfamilie [[IPSec]], die für sichere Kommunikation im Internet verwendet wird, ein zusätzlicher Kopfteil in [[IP-Paket]]en. Er wurde 1998 spezifiziert als [[RFC]] 2402 und soll die [[Authentizität]] eines Datenpakets garantieren, also sicherstellen, dass der Absender auch wirklich der Absender ist.


Der Authentication Header wird zwischen den eigentlichen IP-Header und den Datenteil ins Übertragungspaket eingefügt.
Der Authentication Header wird zwischen den eigentlichen IP-Header und den Datenteil ins Übertragungspaket eingefügt.

Version vom 25. Juli 2005, 10:25 Uhr

Diese Seite wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zu den Löschkandidaten

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Danke für das Gespräch. Worum ging es eigentlich nochmal?!? ((ó)) Käffchen?!? 09:49, 25. Jul 2005 (CEST)


Der Authentication Header (deutsch "Authentisierungskopf") ist als Teil der Protokollfamilie IPSec, die für sichere Kommunikation im Internet verwendet wird, ein zusätzlicher Kopfteil in IP-Paketen. Er wurde 1998 spezifiziert als RFC 2402 und soll die Authentizität eines Datenpakets garantieren, also sicherstellen, dass der Absender auch wirklich der Absender ist.

Der Authentication Header wird zwischen den eigentlichen IP-Header und den Datenteil ins Übertragungspaket eingefügt.

Er enthält

Siehe auch

RFC 2402