„Authentication Header“ – Versionsunterschied
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K Autentication Header wurde nach Authentication Header verschoben |
LA +, Häh? |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Löschantragstext}} |
|||
[[Kategorie:Wikipedia:Löschkandidat]] |
|||
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der '''[[Wikipedia:Löschkandidaten/25._Juli_2005#{{PAGENAME}}|Löschkandidatenseite]]''' statt.<br /> |
|||
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Danke für das Gespräch. Worum ging es eigentlich nochmal?!? [[Benutzer:Dickbauch|((ó))]] <small> [[Benutzer Diskussion:Dickbauch|Käffchen?!?]] </small> 09:49, 25. Jul 2005 (CEST) |
|||
---- |
|||
AH (RFC 2402) ist teil der [[IPSec]] Protokollfamilie und soll die Authentizität des Datenursprungs garantieren. |
AH (RFC 2402) ist teil der [[IPSec]] Protokollfamilie und soll die Authentizität des Datenursprungs garantieren. |
||
Hierbei wird ein Bestehendes IP-Paket umgebaut : |
Hierbei wird ein Bestehendes IP-Paket umgebaut : |
Version vom 25. Juli 2005, 09:49 Uhr
Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Danke für das Gespräch. Worum ging es eigentlich nochmal?!? ((ó)) Käffchen?!? 09:49, 25. Jul 2005 (CEST)
AH (RFC 2402) ist teil der IPSec Protokollfamilie und soll die Authentizität des Datenursprungs garantieren. Hierbei wird ein Bestehendes IP-Paket umgebaut :
Vorher : | IP-Header | Payload |
Nachher : | IP-Header | AH-Header | Payload |
Im Feld "AH-Header" ist das benutzte Verfahren, eine Sequenznummer und ein Hashwert über das gesamte Paket eingefügt.
- Die benutzten Verfahren sind z.b. die Auswahl des Hash-Algorithmus (MD5 oder SHA-1)
- Die Sequenznummer verhindert Replay-Attacken
- Der Hash-Wert wird berechnet, indem zunächst das Hash-Feld mit 0 initialisiert wird, dann der Hash berechnet und schliesslich das Hash-Feld überschreiben wird.