Zum Inhalt springen

Pretty Little Liars und World Future Council: Unterschied zwischen den Seiten

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
K Änderungen von 195.4.0.199 rückgängig gemacht und letzte Version von Andek wiederhergestellt
 
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:World_Future_Council_AGM_2008.jpg‎|thumb|Gruppenfoto des Rates beim AGM 2008]]
{{Infobox Fernsehsendung
| ID =
| DT =
| OT = Pretty Little Liars
| PL = [[Vereinigte Staaten]]
| PJ = seit 2010
| PRO = Bob Levy<br />Leslie Morgenstein<br />Marlene King
| LEN = 42
| EA = 9+ <!-- Stand: 3. August 2010 -->
| ST = 1
| OS = [[Englische Sprache|Englisch]]
| MUSIK = Michael Suby
| SONG = The Pierces – ''Secret''
| IDEE = '''Serie:'''<br /> Marlene King <br /> '''Bücher:''' <br /> Sara Shepard
| GENRE = [[Drama]], [[Mystery]]
| EAS = 8. Juni 2010 (USA)
| SEN = [[ABC Family]]
| EASDE =
| SENDE =
| DS = 1
| NDS =
| SYN =
}}


Der '''World Future Council''' (WFC) ist eine im Jahre 2000 von [[Jakob von Uexküll]] angeregte und [[2004]] von ihm zusammen mit [[Herbert Girardet]] ins Leben gerufene Initiative, die seit 2006 ihren Hauptsitz in [[Hamburg]] und dort seit [[2007]] den Status einer gemeinnützigen Stiftung hat. Weitere Büros bzw. Vertretungen befinden sich in [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]], [[Brüssel]], [[Indien]] sowie in den [[Vereinigte Staaten|USA]]<ref>http://www.worldfuturecouncil.org/deutsch.html</ref>.
'''Pretty Little Liars''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-Amerikanische]] Teenager-Drama-Serie, die seit dem 8. Juni 2010 auf [[ABC Family]] ausgestrahlt wird. Sie basiert auf dem gleichnamigen Buch von [[Sara Shepard]] und zeigt das Leben der vier Mädchen (Aria, Emily, Hanna und Spencer), nachdem die Anführerin ihrer Clique, Alison, spurlos verschwindet. Nach einem Jahr bekommen die 4 Mädchen Nachrichten mit ihren Geheimnissen, als Absender ist immer nur "A" angegeben. Nach einiger Zeit erkennen die Mädchen, dass das nur Alison geschrieben haben kann.


== Handlung ==
== Tätigkeitsfeld ==
Alison, Aria, Hanna, Emily und Spencer sind beste Freundinnen und bilden eine bekannte Gruppe auf der Rosewood High School. Auf einer Pyjama-Party verschwindet auf einmal die "Bienenkönigin" (Anführerin) Alison und hinterlässt ihre Gruppe ohne einen Anhaltspunkt. Nach einem Jahr wird ihre Leiche gefunden. Aus einem Vermisstenfall wird ein Mordfall. Die Mädchen bekommen belästigende Kurzmitteilungen von einer unbekannten Person namens "A". Jede Nachricht beinhaltet ein Geheimnis der Mädchen das nur Alison wissen kann, also nehmen sie an, das die Mitteilungen von Alison sind. Bis sie mitbekommen, das Alisons lebloser Körper gefunden wurde. Die Mädchen haben jetzt die Aufgabe herauszufinden wer "A" ist und wie diese Person ihre Geheimnisse herausfinden konnte.


Der Rat wurde im Mai 2007 auf Initiative des Gründers des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexküll, in Hamburg zum ersten Mal einberufen. Die Grundfinanzierung wurde durch die Freie und Hansestadt Hamburg sowie Spenden des Unternehmers [[Michael Otto]] und zahlreicher anderer Geber sicher gestellt.
== Charakter ==


Der World Future Council (WFC) betrachtet sich selbst als globaler Fürsprecher für die Interessen zukünftiger Generationen in der internationalen Politik.
=== Aria Montgomery ===
Aria gespielt von [[Lucy Hale]] zieht am Anfang der Serie nach einem Jahr in Island mit ihrer Familie wieder zurück in ihre Heimatstadt Rosewood und beginnt eine Beziehung zu ihrem Englischlehrer Esra Fitz. In ihrer Familie gibt es zusätzliche Probleme: Ihr Vater hatte vor ihrem Islandaufenthalt ein Verhältnis zu einer seiner Studentinnen - nachdem Aria dies entdeckt hatte, bat ihr Vater sie jedoch ihrer Mutter nichts davon zu erzählen und versprach ihr, die Affäre sofort zu beenden. Erst nach der Rückkehr in die USA kommen Aria Zweifel, ob sie das Geheimnis wirklich für sich behalten sollte.


Nach den gigantischen Staatsverschuldungen der wichtigsten Länder der Welt braucht die Menschheit neue Regelungen. Die WFC ist nach der Weltfinanzkrise eine sehr wichtige Weltorganisation, aber derzeit nicht genug legitim, um die zukünftige Generationen zu vertreten. Die Initiative zur Gründung der nationalen Zukunftsparlamenten zuerst in Deutschland, in den Ländern der Europäischen Union, danach in allen demokratischen Ländern in anderen Kontinenten und mit der Delegierung, der Beteiligung derer Vertretern in einem Weltzukunftsparlament, beispielsweise in Bonn (in [[WCCB]]) könnte als Erfolg in Richtung der Gerechtigkeit und der Legitimierung der neuen Weltorganisation betrachtet werden.
=== Emily Fields ===
Emily gespielt von [[Shay Mitchell]] freundet sich sofort mit Maya an, die in Alisons altes Haus zieht. Zwischen den beiden knistert es - und Emily weiß nicht so recht, wie sie damit umgehen soll.


Der Rat soll aus 50 Personen aus allen Erdteilen, die sich bereits in Bereichen wie Klimaschutz, Menschenrechte und Frieden eingesetzt haben, bestehen. Im Dezember 2009 zählt der Rat nach eine Reihe von Austritten von ursprünglich 50 Personen noch 38 Mitglieder.
=== Hanna Marin ===
Hanna gespielt von [[Ashley Benson]] ist das neue It-Girl in der Stadt Rosewood. Sie stiehlt Sonnenbrillen und andere Sachen aus dem Kaufhaus, um ihre Grenzen auszutesten. Sie ist in einer langjährigen Beziehung mit Sean, der jedoch - im Gegensatz zu Hanna - mit dem ersten Mal warten möchte. Hanna ist zeitweilen sehr frustriert darüber - sie möchte nicht auf ewig eine Jungfrau bleiben.


Die selbstgestellte Aufgabe des WFC ist es, Gesetzgebern und Meinungsmachern praktische Lösungen für die Bedrohungen anzubieten, die das Überleben auf diesem Planeten in Frage stellen. So berät der WFC Entscheidungsträger weltweit, identifiziert zukunftsweisende Politikansätze und unterstützt deren Umsetzung. Der Schwerpunkt liegt in der [[Politikberatung]], wobei der WFC auf ein globales Netzwerk von Parlamentariern, Institutionen, Organisationen und gesellschaftlichen Gruppierungen zurückgreift<ref>http://www.worldfuturecouncil.org/</ref>.
=== Spencer Hastings ===
Spencer gespielt von [[Troian Bellisario]] hat große Probleme, sich in ihrer eigenen Familie zurechtzufinden. Während ihre unsympathische Schwester Melissa das Goldkind ist, versucht Spencer durch gute Leistungen in der Schule und im Sport ihre Eltern für sich zu gewinnen. Sie ist ein Gewinnertyp, hasst es zu verlieren. Als der Verlobte ihrer Schwester zu Besuch ist, fühlt sie sich direkt zu ihm hingezogen. Ihr Kuss wird jedoch von Melissa beobachtet.


=== Alison DiLaurentis ===
== Die Ratsmitglieder ==
* [[Hafsat Abiola]]
Alison gespielt von [[Sasha Pieterse]], die ehemalige Anführerin der Clique, verschwindet nach einer Pyjama-Party spurlos. Ein Jahr später ist ihr Verschwinden weiterhin ungelöst. Plötzlich erhalten Aria, Hanna, Spencer und Emily bedrohliche Nachrichten von "A". Diese erinnert sie an ihre dunkelsten Geheimnisse, weshalb sie vermuten, dass "A" Alison ist - bald aber wird Alisons Körper tot aufgefunden.
* [[Ibrahim Abouleish]]
Alison ist sehr aufdringlich und bekommt immer das, was sie will. Die Mädchen erzählten ihr immer all ihre Geheimnisse, aber sie nie ihre.
* [[Maude Barlow]]
* Rae Kwon Chung
* [[Tony Colman]]
* Marie-Claire Cordonier Segger
* [[Hans-Peter Dürr]]
* [[Nicholas Dunlop]]
* Jared Duval
* [[Hassan ibn Talal|Prinz El Hassan bin Talal von Jordanien]]
* [[Tewolde Berhan Gebre Egziabher]]
* [[Riane Eisler]]
* [[Scilla Elworthy]]
* [[Fabio Feldman]]
* [[Tim Flannery]]
* [[Rafia Ghubash]]
* [[Cyd Ho]]
* [[Wes Jackson]]
* [[Ashok Khosla]]
* [[C. S. Kiang]]
* [[Rolf Kreibich]]
* [[David Krieger]]
* [[Rama Mani]]
* [[Stephen A. Marglin]]
* [[Manfred Max-Neef]]
* [[Frances Moore-Lappé]]
* [[Youssou N’Dour]]
* [[Katiana Orluc]]
* [[Ahmedou Ould-Abdallah]]
* [[Vithal Rajan]]
* [[Vandana Shiva]]
* [[Sulak Sivaraksa]]
* [[Hans-Christof von Sponeck|Hans-Christof Graf von Sponeck]]
* [[Motoyuki Suzuki]]
* [[Pauline Tangiora]]
* [[Christopher Weeramantry]]
* [[Francisco Whitaker Ferreira]]
* [[Anders Wijkman]]


== Besetzung ==
== Publikationen ==
* Herbert Girardet, Miguel Mendonca (Hrsg.): ''A Renewable World'', Greenbooks, London 2009, ISBN 978-1900322492
{| class="wikitable" width="500"
* Herbert Girardet (Hrsg.): ''Zukunft ist möglich. Wege aus dem Klima-Chaos.'' [[Europäische Verlagsanstalt]], Hamburg 2007, ISBN 978-3-434-50606-5
|-
* [[Jakob von Uexküll]], Herbert Girardet (Hrsg.): ''Die Aufgaben des Weltzukunftsrates. World Future Council, die Zukunft gestalten'' [[Kamphausen]], Hamburg 2005
! Rolle
* Jakob von Uexküll (Hrsg.): ''Das sind wir unsern Kindern schuldig''. [[Europäische Verlagsanstalt]] (eva), Hamburg 2007, 1. Auflage
! Schauspieler/in
! Staffel
|-
| Aria Montgomery
| [[Lucy Hale]]
| 1
|-
| Hanna Marin
| [[Ashley Benson]]
| 1
|-
| Spencer Hastings
| [[Troian Avery Bellisario]]
| 1
|-
| Emily Fields
| [[Shay Mitchell]]
| 1
|-
| Alison DiLaurentis
| [[Sasha Pieterse]]
| 1
|-
| Ella Montgomery
| [[Holly Marie Combs]]
| 1
|-
| Maya St. Germain
| [[Bianca Lawson]]
| 1
|-
| Byron Montgomery
| [[Chad Lowe]]
| 1
|-
| Jenna Marshall
| [[Tammin Sursok]]
| 1
|-
| Ezra Fitz
| [[Ian Harding]]
| 1
|-
| Ashley Marin
| [[Laura Leighton]]
| 1
|-
|}


== Quellenhinweise ==
== Produktion und Ausstrahlung ==
Das Casting für den [[Pilotfilm|Piloten]] begann im Oktober 2009.<ref>{{cite web |url=http://www.hollywoodreporter.com/hr/content_display/news/e3i7d72e67f57c98169ba0d1ff67dbb4492 |title=ABC Family nears ''Little Liars'' pickup |publisher=HollywoodReporter |first=Nellie |last=Andreeva |date=19. Oktober 2009 |archiveurl=http://www.webcitation.org/5n6DlpTyM |archivedate=28. Januar 2010 |accessdate=30. Juli 2010}}</ref> Die Serie erhielt am 27. Januar 2010 grünes Licht für eine 13-teilige erste Staffel.<ref>{{cite web |url = http://www.abcfamilymedianet.com/docs/2010/01/ABCFamily_2010_Pickup.pdf |title=ABC Family Announces Pick-Up Of Dramas ''Huge'' And ''Pretty Little Liars'' |publisher=ABC Family |date=27. Januar 2010 |archiveurl=http://www.webcitation.org/5n7jbuRff |archivedate=28. Januar 2010 |accessdate=30. Juli 2010}}</ref> Später gab ABC der Serie 12 zusätzliche Folgen, sodass sie nun auf 22 Folgen kommt.<ref>{{Cite web |url=http://tvbythenumbers.com/2010/06/28/abc-family-orders-12-additional-episodes-of-pretty-little-liars/55552 |title=ABC Family Orders 12 Additional Episodes Of ''Pretty Little Liars'' |publisher=TV By the Numbers |date=28. Juli 2010 |accessdate=30. Juli 2010 |first=Bill |last=Gorman}}</ref>

Die Serie wird seit dem 8. Juni 2010 auf [[ABC Family]] ausgestrahlt. Das Midseason-Finale läuft am 10. August 2010, bevor 2011 die restlichen 12 Folgen ausgestrahlt werden.

== Episodenliste ==

<div style="clear:both; class="NavFrame">
<div class="NavHead" style><div align="center">Staffel 1</div></div>
<div class="NavContent">

{| class="wikitable"
|- vertical-align: top; text-align:center;
| width="15" | '''Nummer''' <br /> <small> (gesamt) </small>
| width="15" | '''Nummer''' <br /> <small> (Staffel) </small>
! width="315" | Originaltitel
! width="315" | Deutscher Titel
! width="230" | Erstausstrahlung<br /><small>(ABC Family)</small>
! width="230" | Deutsche Erstausstrahlung
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 01
| 01
| ''Pilot''
|
| 8. Juni 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 02
| 02
| ''The Jenna Thing''
|
| 15. Juni 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 03
| 03
| ''To Kill a Mocking Girl''
|
| 22. Juni 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 04
| 04
| ''Can You Hear Me Now?''
|
| 29. Juni 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 05
| 05
| ''Reality Bites Me''
|
| 6. Juli 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 06
| 06
| ''There's No Place Like Homecoming''
|
| 13. Juli 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 07
| 07
| ''The Homecoming Hangover''
|
| 20. Juli 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 08
| 08
| ''Please Do Talk About Me When I'm Gone''
|
| 27. Juli 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 09
| 09
| ''The Perfect Storm''
|
| 3. August 2010
|
|-
| bgcolor="#DFEEEF"| 10
| 10
| ''Keep Your Friends Close''
|
|
|
|-
|}
</div></div></div>

== Einzelnachweise ==
<references />
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.worldfuturecouncil.org/deutsch.html World Future Council]
* [http://abcfamily.go.com/abcfamily/path/section_Shows+Pretty-Little-Liars/page_Detail Offizielle Website] bei [[ABC Family]]
* [http://www.onlinepact.org/ PACT; Policy Action on Climate Toolkit]
* {{IMDb Titel|1578873|Pretty Little Liars}}
* [http://www.kidscall.info/ KidsCall]
* [http://www.glocalist.com/news/kategorie/oekologie/titel/world-future-council-in-50-jahre-100-erneuerbare-energie/ Glocalist News]
* [http://www.eco-world.de/service/news/archiv/9575/index.html/ Eco-World]
* [http://area-network.ning.com/ African Renewable Energy Alliance (AREA)]


[[Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Stiftung]]
[[Kategorie:Kinder- und Jugendfernsehserie]]
[[Kategorie:Globalisierung]]
[[Kategorie:Nachhaltigkeit]]


[[en:Pretty Little Liars (TV series)]]
[[en:World Future Council]]
[[fr:Conseil pour l'avenir du monde]]
[[es:Pretty Little Liars]]
[[fr:Pretty Little Liars]]
[[it:Pretty Little Liars (serie televisiva)]]
[[nl:Pretty Little Liars]]
[[pt:Pretty Little Liars]]
[[tr:Pretty Little Liars]]

Version vom 24. August 2010, 13:45 Uhr

Datei:World Future Council AGM 2008.jpg
Gruppenfoto des Rates beim AGM 2008

Der World Future Council (WFC) ist eine im Jahre 2000 von Jakob von Uexküll angeregte und 2004 von ihm zusammen mit Herbert Girardet ins Leben gerufene Initiative, die seit 2006 ihren Hauptsitz in Hamburg und dort seit 2007 den Status einer gemeinnützigen Stiftung hat. Weitere Büros bzw. Vertretungen befinden sich in Großbritannien, Brüssel, Indien sowie in den USA[1].

Tätigkeitsfeld

Der Rat wurde im Mai 2007 auf Initiative des Gründers des Alternativen Nobelpreises, Jakob von Uexküll, in Hamburg zum ersten Mal einberufen. Die Grundfinanzierung wurde durch die Freie und Hansestadt Hamburg sowie Spenden des Unternehmers Michael Otto und zahlreicher anderer Geber sicher gestellt.

Der World Future Council (WFC) betrachtet sich selbst als globaler Fürsprecher für die Interessen zukünftiger Generationen in der internationalen Politik.

Nach den gigantischen Staatsverschuldungen der wichtigsten Länder der Welt braucht die Menschheit neue Regelungen. Die WFC ist nach der Weltfinanzkrise eine sehr wichtige Weltorganisation, aber derzeit nicht genug legitim, um die zukünftige Generationen zu vertreten. Die Initiative zur Gründung der nationalen Zukunftsparlamenten zuerst in Deutschland, in den Ländern der Europäischen Union, danach in allen demokratischen Ländern in anderen Kontinenten und mit der Delegierung, der Beteiligung derer Vertretern in einem Weltzukunftsparlament, beispielsweise in Bonn (in WCCB) könnte als Erfolg in Richtung der Gerechtigkeit und der Legitimierung der neuen Weltorganisation betrachtet werden.

Der Rat soll aus 50 Personen aus allen Erdteilen, die sich bereits in Bereichen wie Klimaschutz, Menschenrechte und Frieden eingesetzt haben, bestehen. Im Dezember 2009 zählt der Rat nach eine Reihe von Austritten von ursprünglich 50 Personen noch 38 Mitglieder.

Die selbstgestellte Aufgabe des WFC ist es, Gesetzgebern und Meinungsmachern praktische Lösungen für die Bedrohungen anzubieten, die das Überleben auf diesem Planeten in Frage stellen. So berät der WFC Entscheidungsträger weltweit, identifiziert zukunftsweisende Politikansätze und unterstützt deren Umsetzung. Der Schwerpunkt liegt in der Politikberatung, wobei der WFC auf ein globales Netzwerk von Parlamentariern, Institutionen, Organisationen und gesellschaftlichen Gruppierungen zurückgreift[2].

Die Ratsmitglieder

Publikationen

Quellenhinweise

  1. http://www.worldfuturecouncil.org/deutsch.html
  2. http://www.worldfuturecouncil.org/