„Diskussion:Java-Plattform“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
D (Diskussion | Beiträge) hmm |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Der Begriff "Java Plattform" existiert so nicht. Im englischen Original heißt die Java-Laufzeitumgebung "Java Platform". Im deutschen Sprachgebrauch wird sie üblicherweise "Java-Laufzeitumgebung" genannt. Ich schlage vor, das Lemma in '''Java-Laufzeitumgebung''' zu ändern, möchte aber gerne noch ein paar andere Meinungen dazu hören. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] 16:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
Der Begriff "Java Plattform" existiert so nicht. Im englischen Original heißt die Java-Laufzeitumgebung "Java Platform". Im deutschen Sprachgebrauch wird sie üblicherweise "Java-Laufzeitumgebung" genannt. Ich schlage vor, das Lemma in '''Java-Laufzeitumgebung''' zu ändern, möchte aber gerne noch ein paar andere Meinungen dazu hören. --[[Benutzer:Jpp|jpp]] 16:26, 19. Jul 2005 (CEST) |
||
: passt mir nicht - auch linux ist z.b. eine platform, aber als laufzeitumgebung würde ich es nicht unbedingt bezeichnen.. -- [[Benutzer:D|∂]] 16:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
: passt mir nicht - auch linux ist z.b. eine platform, aber als laufzeitumgebung würde ich es nicht unbedingt bezeichnen.. -- [[Benutzer:D|∂]] 16:30, 19. Jul 2005 (CEST) |
||
:Es ist schwierig mit diesem Begriff. Ich bin der Meinung, dass Java-Laufzeitumgebung korrekter wäre bin aber auch der Meinung, dass Java Plattform "bekannter" ist. Dieses kommt durch die falsche Übersetzung aus dem Englischen (wie bei anderen Begriffen auch). Ansonsten bin ich in der Hinsicht leidenschaftslos. --[[Benutzer:Herr Schroeder|Herr Schroeder]] 16:38, 19. Jul 2005 (CEST) |
Version vom 19. Juli 2005, 16:38 Uhr
Der Begriff "Java Plattform" existiert so nicht. Im englischen Original heißt die Java-Laufzeitumgebung "Java Platform". Im deutschen Sprachgebrauch wird sie üblicherweise "Java-Laufzeitumgebung" genannt. Ich schlage vor, das Lemma in Java-Laufzeitumgebung zu ändern, möchte aber gerne noch ein paar andere Meinungen dazu hören. --jpp 16:26, 19. Jul 2005 (CEST)
- passt mir nicht - auch linux ist z.b. eine platform, aber als laufzeitumgebung würde ich es nicht unbedingt bezeichnen.. -- ∂ 16:30, 19. Jul 2005 (CEST)
- Es ist schwierig mit diesem Begriff. Ich bin der Meinung, dass Java-Laufzeitumgebung korrekter wäre bin aber auch der Meinung, dass Java Plattform "bekannter" ist. Dieses kommt durch die falsche Übersetzung aus dem Englischen (wie bei anderen Begriffen auch). Ansonsten bin ich in der Hinsicht leidenschaftslos. --Herr Schroeder 16:38, 19. Jul 2005 (CEST)