„Diskussion:Electronic Chart Display and Information System“ – Versionsunterschied
K Bot: Signaturnachtrag für Beitrag von 92.206.129.222: "Aussage bitte belegen" |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
"Die Installation eines ECDIS an Bord darf trotzdem nicht überbewertet werden" - Gibt es Fälle, in denen dieses System Unfälle verursacht hat? Oder zumindest zu Problemen geführt hat, welche mit altmodischer Kartennavigation nicht aufgetreten wären? Wenn es als Ersatz für (Papier-)Seekarten erlaubt ist, müsste es doch sicher sein, oder? Ich habe da mit Google nichts zu gefunden. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:92.206.129.222|92.206.129.222]] ([[Benutzer Diskussion:92.206.129.222|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/92.206.129.222|Beiträge]]) 12:19, 13. Dez. 2009 (CET)) </small> |
"Die Installation eines ECDIS an Bord darf trotzdem nicht überbewertet werden" - Gibt es Fälle, in denen dieses System Unfälle verursacht hat? Oder zumindest zu Problemen geführt hat, welche mit altmodischer Kartennavigation nicht aufgetreten wären? Wenn es als Ersatz für (Papier-)Seekarten erlaubt ist, müsste es doch sicher sein, oder? Ich habe da mit Google nichts zu gefunden. <small>(''nicht [[Hilfe:Signatur|signierter]] Beitrag von'' [[Benutzer:92.206.129.222|92.206.129.222]] ([[Benutzer Diskussion:92.206.129.222|Diskussion]] | [[Spezial:Beiträge/92.206.129.222|Beiträge]]) 12:19, 13. Dez. 2009 (CET)) </small> |
||
== ECDIS, ECS & RCDS == |
|||
Zu den Voraussetzungen, unter denen ein elektronisches Navigationssystem den Status eines ECDIS besitzt, gibt es einen interessanten Bericht von der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchungen (http://www.bsu-bund.de/cln_005/nn_322090/SharedDocs/pdf/DE/Unfallberichte/2009/UBericht__01__08,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/UBericht_01_08.pdf). Zur Abgrenzung zu den Begriffen ECS (electronic chart system) & RCDS (raster chart display system) siehe dort insbesondere S. 18f und 21ff. Hieraus geht auch klar hervor, dass ein ECDIS nicht "kompatibel" mit Rasterkarten ist. Erfüllt das Schiff nicht alle Voraussetzungen an ein ECDIS, so kann es höchstens ein ECS sein, welches nur als ergänzendes Hilfsmittel zu Papierkarten genutzt werden kann. |
|||
Ob die umfangreichen Voraussetzungen (u.a. Baumuster geprüfte Geräte von der BSH, aktualisierte ENC's und ein funktionierendes Backupsystem) für ein Sportboot überhaupt erfüllt werden können, bleibt dahin gestellt. |
|||
--[[Spezial:Beiträge/84.58.128.134|84.58.128.134]] 23:45, 2. Aug. 2010 (CEST) |
Version vom 2. August 2010, 23:45 Uhr
Aussage bitte belegen
"Die Installation eines ECDIS an Bord darf trotzdem nicht überbewertet werden" - Gibt es Fälle, in denen dieses System Unfälle verursacht hat? Oder zumindest zu Problemen geführt hat, welche mit altmodischer Kartennavigation nicht aufgetreten wären? Wenn es als Ersatz für (Papier-)Seekarten erlaubt ist, müsste es doch sicher sein, oder? Ich habe da mit Google nichts zu gefunden. (nicht signierter Beitrag von 92.206.129.222 (Diskussion | Beiträge) 12:19, 13. Dez. 2009 (CET))
ECDIS, ECS & RCDS
Zu den Voraussetzungen, unter denen ein elektronisches Navigationssystem den Status eines ECDIS besitzt, gibt es einen interessanten Bericht von der Bundesstelle für Seeunfalluntersuchungen (http://www.bsu-bund.de/cln_005/nn_322090/SharedDocs/pdf/DE/Unfallberichte/2009/UBericht__01__08,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/UBericht_01_08.pdf). Zur Abgrenzung zu den Begriffen ECS (electronic chart system) & RCDS (raster chart display system) siehe dort insbesondere S. 18f und 21ff. Hieraus geht auch klar hervor, dass ein ECDIS nicht "kompatibel" mit Rasterkarten ist. Erfüllt das Schiff nicht alle Voraussetzungen an ein ECDIS, so kann es höchstens ein ECS sein, welches nur als ergänzendes Hilfsmittel zu Papierkarten genutzt werden kann. Ob die umfangreichen Voraussetzungen (u.a. Baumuster geprüfte Geräte von der BSH, aktualisierte ENC's und ein funktionierendes Backupsystem) für ein Sportboot überhaupt erfüllt werden können, bleibt dahin gestellt. --84.58.128.134 23:45, 2. Aug. 2010 (CEST)