Zum Inhalt springen

„Diskussion:Erkerode“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 62.226.202.34 in Abschnitt Erkeroder Typ?
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Diskussionen zu nicht mehr im Artikel befindlichen Texten gelöscht - Bitte so lassen, lieber AxelHH !
Zeile 1: Zeile 1:
==Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender==

Vorweg möchte ich bemerken, dass ich den Eindruck habe, der Autor von Erkerode gehört dem Männergesangverein an, da dieser Verein in etlichen Details (gibt es keinen weiteren Verein?) genannt wird.

*''1866 kam es zum Stiftungsfest und damit zur Gründung des Männergesangvereins''.

*''Anlässlich des 140. Gründungstages des örtlichen Männergesangvereins ...''

*''1993 ging der Männergesangverein eine Chorgemeinschaft mit dem MGV Groß Denkte ein, um auch weiterhin auftreten zu können. Die nicht ausreichende Anzahl von aktiven Sängern bei beiden Vereinen hatte diesen Zusammenschluß notwendig gemacht. Der langjährige Chorleiter von Erkerode, Richard Kretzer, der auch Groß Denkte dirigierte, setzte sich besonders für diese Kooperation ein.''

Zum letzteren Zitat möchte ich anmerken, dass der Name des langjährigen Chorleiters hier nicht reingehört. Und auch der Name des Ortsbrandmeisters.

Aber was wirklich nicht in die Wikipedia reingehört, ist das hier wiedergegebenen künftige Festveranstaltung:

*''Vom 25. bis 27. August 2006 findet am Sportplatz Lucklum (ca. 1 Km westlich von Erkerode) ein großes Festprogramm statt. Anlässlich ...''

Da zitiere ich einfach "Was Wikipedia nicht ist" mit dem Punkt:

*Wikipedia ist kein Veranstaltungskalender.

Daher sollte diese Ankündigung entfernt werden.

Was im Artikel nicht drinsteht, ist, z.B. die Nennung des Gewässers, mit dem die Wassermühle betrieben wird. -- [[Benutzer:AxelHH|AxelHH]] 00:41, 26. Apr 2006 (CEST)

'''Lieber AxelHH:'''

Es gibt wirklich keinen anderen Verein (außer der Feuerwehr, die keiner ist, und dem Sportverein, der seinen Platz im Ortsteil Lucklum hat) ;-)

Guxtu hier: [http://sickte.de/vereine.htm#Gemeinde%20Erkerode offizielle Gemeinde-Website]

-- [[Benutzer:Liondancer|Liondancer]]

==Erkerode-Wappen==
Interessant ist die Herkunft der Abbildung des Wappens. Auf dem Bild fehlt die Lizenangabe. Daher liegt der Verdacht auf eine URV nahe. Der Designer, der das Wappen entworfen hat, könnte ziemlich böse werden, das es nun jeder benutzen darf.
-- [[Benutzer:AxelHH|AxelHH]] 17:24, 16. Jun 2006 (CEST)

Also AxelHH, du scheinst noch nicht bemerkt zu haben, dass Wappen auch bei anderen Orten frei verfügbar sind und dafür keine Lizenz notwendig ist. Vorher war das gleiche Wappen vorhanden. Das "neue" sieht nur besser aus - es ist ein Foto, welches ich mit sehr viel Arbeit und Bearbeitungen (Foto-Editor) selbst mühsam erstellt habe. Es ist schade, dass es immer gleich Bedenkenträger geben muss ! Ach so, ich hatte vergessen: Ich lebe ja in Deutschland !!! [[Benutzer:Elmrunner|Elmrunner]] 15:01, 19. Jun 2006 (CEST)

Hallo Elmrunner,

*1. muss ich mir selbst solche Vorwürfe anhören, dass einige meiner Bilder gegen Urheberrecht verstoßen (haben)
*2.geht es hier konkret um das Wappen von Erkerode, nicht um andere, die möglicherweise gegen Lizenzrechte verstoßen. Wenn ich die kennen würde, würde ich auch einen Vermerk reinsetzen.

Alles zu Bildrechten bei Wappen findet man unter: [[Wikipedia:Wappen]], z.B.


*Technisch handelt es sich bei Abbildern von Wappen um ganz normale Bilder. Für diese Darstellungen müssen in erster Linie die Urheberrechte am Werk beachtet werden.

Im vorliegenden Fall ist überhaupt keine Lizenz für das Bild eingetragen.-- [[Benutzer:AxelHH|AxelHH]] 19:20, 19. Jun 2006 (CEST)

== Die Homepage ==

Bei Denic wird eine natürliche Person als Domain-Inhaber gefürht. --[[Benutzer:888344|888344]]

Stimmt, diese Domain gehört mir, ich zahle dafür regelmäßig !!![[Benutzer:Elmrunner|Elmrunner]] 14:22, 16. Jun 2006 (CEST)

: An sich eine ehrenwerte Sache. Bleibt aber die Frage, ob sich's um eine "offizielle" HP handelt und ob sie in den Kasten "Basisdaten" gehört oder nur unter "Weblinks" ? - Solange die HP nix bietet kein Problem.- Ob es in der wiki auch von anderen Kommunen die Namen der Fw-Häuptlinge gibt, weiss ich nicht. --[[Benutzer:888344|888344]]

mit der URL http://www.erkerode.de/ hat immer noch keinen lesenswerten Inhalt. --[[Benutzer:888344|888344]]

Es gibt eine offizielle Präsenz auf der Website der Samtgemeindeverwaltung [http://www.sickte.de Sickte]. Ich habe sie ergänzt -- [[Benutzer:Liondancer|Liondancer]] 08.08.2006

== mal was Altes ==

Version vom 14:22, 16. Jun 2006

offizielle Homepage ?
Bei Denic wird eine natürliche Person als Domain-Inhaber gefürht. --888344

Stimmt, diese Domain gehört mir, ich zahle dafür regelmäßig !!!Elmrunner 14:22, 16. Jun 2006 (CEST)

== wer wurde von Kretzer dirigiert ? ==

"Im Sommer [[1866]] kam es zum Stiftungsfest und damit zur Gründung des [[Männergesangverein|Männergesangvereins]]. Weil die Zahl der aktiven Sänger immer mehr nachgelassen hatte, ging er 1993 eine Chorgemeinschaft mit dem MGV [[Denkte|Groß Denkte]] ein, der von demselben Chorleiter, Richard Kretzer, dirigiert wurde." --- Wieso "von demsleben" , wen dirigiert(e) er noch ? Unverständlich formuliert. --[[Benutzer:888344|888344]]

== Hallo Elmrunner ==

ich dachte schon, Du hättest Urlaub. --[[Benutzer:888344|888344]]

== Relevanz ==

"Solange der Bezug zu Erkerode vorhanden ist, ist ok" Das allein reicht halt nicht. --[[Benutzer:888344|888344]]

== "sonst werde ich auch mal aktiv" ==
Elmrunner: "Was wichtig ist, sollten auch die Einwohner des Dorfes entscheiden, ich habe dieses Thema eingeführt - bitte vor Löschung erst Diskussion, sonst werde ich auch mal aktiv " --- Es wäre sehr schön, wenn Du aktiv an einer WP-gerechten enzyklopädiewürdigen Verbesserung des Artikels arbeiten würdest - oder an einer einwohnergerechten auf http://www.erkerode.de . --[[Benutzer:888344|888344]]


== Darstellung ==
== Darstellung ==


Also ich muss schon sagen oder auch hier schreiben, die Beschreibung in dem Artikel von "Erkerode" ist vorbildlich und sehr schön und übersichtlich aufgebaut. So soll es sein. Vielleicht wird ja aus dem verschlafenen Ort am Höhenzug Elm im Landkreis Wolfenbüttel doch noch mal ein Ort, der gern besucht wird. Vielleicht mit der Umschreibung "Das Tor zum Elm", denn jeder Autofahrer der von Westen, also aus Richtung Braunschweig in das Waldgebiet Richtung Reitlingstal fährt, muss durch Erkerode fahren. [[Benutzer:Jens1973|Jens1973]] 19:55, 30. Mär. 2007 (CEST)
Also ich muss schon sagen oder auch hier schreiben, die Beschreibung in dem Artikel von "Erkerode" ist vorbildlich und sehr schön und übersichtlich aufgebaut. So soll es sein. Vielleicht wird ja aus dem verschlafenen Ort am Höhenzug Elm im Landkreis Wolfenbüttel doch noch mal ein Ort, der gern besucht wird. Vielleicht mit der Umschreibung "Das Tor zum Elm", denn jeder Autofahrer der von Westen, also aus Richtung Braunschweig in das Waldgebiet Richtung Reitlingstal fährt, muss durch Erkerode fahren. [[Benutzer:Jens1973|Jens1973]] 19:55, 30. Mär. 2007 (CEST)

== Aktivitäten des Bürgermeisters ==

Wenn man mal genau die Presse verfolgt und insbesondere das Samtgemeindeblatt "Sickter Bote" studiert, so fällt auf, dass sich der Bürgermeister der Elmgemeinde, von Henninges, sehr zurück hält, was die Berichterstattung über das Orts- bzw. Gemeindegeschehen angeht. Alle anderen Bürgermeiter der Gemeinden Evessen, Dettum, Veltheim/Ohe und natürlich Sickte (DLS)berichten regelmäßig und in aller Ausführlichkeit über Aktivitäten des jeweiligen Gemeinderates, Entwicklungen in der Dorfentwicklung, besondere Jubiläen und vieles mehr. Es ist schade, dass sich Bürgermeister von Henninges offenbar nicht in der Lage sieht, seine Mitbürgerinnen und Mitbürger in der Art zu informieren. Und ein besseres Forum als den Sickter Boten, den jeder Haushalt erhält bzw. erhalten soll (in der Theorie, wenn der Boteverlag einen zuverlässigen Zeitungsausträger z.B. auch für Erkerode findet) gibt es meiner Ansicht nach nicht. Im Dezember 2007 fand z.B. eine Gemeinderatssitzung statt, die sogar den Weg auf die Homepage der Samtgemeinde Sickte gefunden hat. Warum gibt es keine Infos darüber ? Man darf sich dann nicht wundern, wenn z.B. die Bevölkerungsentwicklung zurückgeht wie bei Erkerode geschehen. Also wäre es gut, wenn Erkerode einen Gemeindebürgermeister hat oder erhält, der auch die Arbeit der Politik nach außen hin darstellt. Schon in der Kommune kann Politikverdrossenheit beginnen, das sollte man nicht vergessen ! [[Benutzer:Jens1973|Jens1973]] 14:01, 5. Jan. 2008 (CET)

:Genau das will die Welt über Erkerode und seinen Bürgermeister wissen, aber es wäre besser in einer neuen Wikisparte, wie Wikiklatsch, aufgehoben. -- [[Benutzer:AxelHH|AxelHH]] 16:39, 17. Feb. 2008 (CET)

== Einwohnerzahl ==

Hallo, ich habe schon mehrfach die Einwohnerzahl der Gemeinde Erkerode von 1.044 auf 1.014 geändert - Quelle: Samtgemeinde Sickte, Ordnungsamt vom 29. Dezember 2007. Bitte zukünftig die Änderung bestehen lassen, weil diese Zahl richtig ist !!! [[Spezial:Beiträge/84.133.81.233|84.133.81.233]] 18:38, 5. Okt. 2008 (CEST)



== Erkeroder Typ? ==
== Erkeroder Typ? ==

Version vom 13. Juli 2010, 13:15 Uhr

Darstellung

Also ich muss schon sagen oder auch hier schreiben, die Beschreibung in dem Artikel von "Erkerode" ist vorbildlich und sehr schön und übersichtlich aufgebaut. So soll es sein. Vielleicht wird ja aus dem verschlafenen Ort am Höhenzug Elm im Landkreis Wolfenbüttel doch noch mal ein Ort, der gern besucht wird. Vielleicht mit der Umschreibung "Das Tor zum Elm", denn jeder Autofahrer der von Westen, also aus Richtung Braunschweig in das Waldgebiet Richtung Reitlingstal fährt, muss durch Erkerode fahren. Jens1973 19:55, 30. Mär. 2007 (CEST)Beantworten

Erkeroder Typ?

gibt es eine Quelle (ausser der sich anscheinend auf Wikipedia "Erkerode" beziehende Artikel) die belegen, das ein "Dreiseithof" auch auserhalb von Erkerode als „Erkeroder Typ“ bezeichnet wird? -- 62.226.202.34 14:48, 24. Jan. 2010 (CET)Beantworten

Der Artikel wurde am 01. Dezember 2006 um 00:52:04 von RKBot automatisch überarbeitet.

Dabei wurde die bisherige Wikipedia:Formatvorlage Stadt durch die neue Vorlage:Infobox Ort in Deutschland ersetzt.

Folgende Angaben in der Tabelle konnten dabei nicht automatisch umgesetzt werden:

Höhenangabe mit von-bis: 60-180m ü. NN
Falsches oder nicht lesbares Datum: (Stand: 03. Juli 2006 - Gemeinde)