Zum Inhalt springen

„Linux/PPC“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Link auf Begriffsklaerungsseite angepasst, mit AWB
QS-Eintrag
Zeile 1: Zeile 1:
{{QS-Informatik|Der Unterschied zu anderen Linux-Varianten ist nicht dargestellt. --[[Benutzer:Thomei08|Thomei08]] [[Datei:Sternzeichen-Kiwi.gif|20px|ich bin ein Kiwi]] 09:15, 10. Jun. 2010 (CEST)}}
'''LinuxPPC''' ist ein Oberbegriff für [[Linux]]-Versionen, welche auf [[Mikroprozessor|Prozessoren]] der [[PowerPC]]-Reihe von [[Freescale]] (früher [[Motorola]]) und [[IBM]] läuft. Rechner mit PowerPC-Prozessor sind beispielsweise ältere [[Apple Macintosh|Apple-Macintosh]]-Modelle von [[Apple]], der [[AmigaOne]] von [[Amiga]] und der [[Pegasos]] von der Firma [[Genesi]].
'''LinuxPPC''' ist ein Oberbegriff für [[Linux]]-Versionen, welche auf [[Mikroprozessor|Prozessoren]] der [[PowerPC]]-Reihe von [[Freescale]] (früher [[Motorola]]) und [[IBM]] läuft. Rechner mit PowerPC-Prozessor sind beispielsweise ältere [[Apple Macintosh|Apple-Macintosh]]-Modelle von [[Apple]], der [[AmigaOne]] von [[Amiga]] und der [[Pegasos]] von der Firma [[Genesi]].



Version vom 10. Juni 2010, 09:15 Uhr

QS-Informatik
Beteilige dich an der Diskussion!
Dieser Artikel wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion! (+)


Begründung: Der Unterschied zu anderen Linux-Varianten ist nicht dargestellt. --Thomei08 ich bin ein Kiwi 09:15, 10. Jun. 2010 (CEST)

LinuxPPC ist ein Oberbegriff für Linux-Versionen, welche auf Prozessoren der PowerPC-Reihe von Freescale (früher Motorola) und IBM läuft. Rechner mit PowerPC-Prozessor sind beispielsweise ältere Apple-Macintosh-Modelle von Apple, der AmigaOne von Amiga und der Pegasos von der Firma Genesi.

Typische Vertreter für LinuxPPC sind beispielsweise Yellow Dog Linux, Gentoo Linux, Crux PPC, Debian, Mandrake, openSUSE. Zu beachten ist, dass die meisten LinuxPPC Distributionen auch für verschiedene Prozessoren angepasst sind, wie zum Beispiel Ubuntu (PC, PowerPC und 64bit).