Schneebergbahn und Whitney Houston/Diskografie: Unterschied zwischen den Seiten
Erscheinungsbild
(Unterschied zwischen Seiten)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Erg. Streckentafel |
|||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Dies ist eine Liste von Alben und Singles der US-amerikanischen Sängerin [[Whitney Houston]], die sich in den wichtigsten Charts (Großbritannien, USA und die deutschsprachigen Länder) platzieren konnten. |
|||
{{inuse|[[Benutzer:Agruwie|Agruwie]] 00:17, 1. Feb. 2010 (CET)}} |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
{{Dieser Artikel|beschreibt die Schneebergbahn im Wiener Becken, die sowohl einen normalspurigen Teil als auch einen schmalspurigen Zahnradteil aufweist. Auf Grund der heutigen Bedeutung der Zahnradbahn ist diese in einem eigenen Artikel beschrieben - siehe dazu unter [[Schneebergbahn (Zahnradbahn)]]}} |
|||
== Alben == |
|||
{| class="prettytable float-right" |
|||
=== Studio-Alben === |
|||
{{BS-header|Schneebergbahn Stammstrecke <br/> (Wiener Neustadt Hbf−Puchberg am Schneeberg)}} |
|||
{| class="wikitable" |
|||
{{BS-daten |
|||
|- bgcolor="#cccccc" |
|||
|DE-KBS= |
|||
! width="25" rowspan="2" | Jahr |
|||
|STRECKENNR=163 |
|||
! width="180" rowspan="2" | Titel |
|||
|LÄNGE=28,205 |
|||
! colspan="5" | Chartplatzierungen<ref name="charts">Chartquellen: [http://www.musicline.de/de/artist/Houston%2CWhitney DE] [http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Whitney+Houston AT] [http://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Whitney+Houston CH] [http://www.chartstats.com/artistinfo.php?id=4405 UK] [http://www.billboard.com/artist/whitney-houston/chart-history/4849 US]</ref> |
|||
|SPURWEITE=1435 |
|||
! width="300" rowspan="2" | Anmerkung<ref name="ausz">Quellen für Auszeichnungen: [http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/ DE] [http://ifpi.at/?section=goldplatin AT] [http://hitparade.ch/awards.asp?year=2009 CH] [http://www.bpi.co.uk/certifiedawards/search.aspx UK] [http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php US]</ref> |
|||
|STROMG= |
|||
|- bgcolor="#dddddd" |
|||
|STROMW= |
|||
! width="50"|[[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
|STROMD= |
|||
! width="50"|[[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
|ZAHNSTANGE= |
|||
! width="50"|[[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|NEIGUNGA= |
|||
! width="50"|[[UK Top 40|UK]] |
|||
|NEIGUNG=52 |
|||
! width="50"|[[Billboard 200|US]] |
|||
|RADIUS=150 |
|||
| |
|- |
||
| 1985 |
|||
|BILDPFAD_FOTO=Puchberg Bahnhof (Bild1).jpg |
|||
| Whitney Houston |
|||
|PIXEL_FOTO=300px |
|||
| align="center" <!--DE-->| 2 |
|||
|TEXT_FOTO=Bahnhof Puchberg am Schneeberg<br/>Links die Gleise der Zahnradbahn - rechts die Normalspurgleise - |
|||
| align="center" <!--AT-->| 9 |
|||
|BILDPFAD_KARTE= |
|||
| align="center" <!--CH-->| 2 |
|||
|PIXEL_KARTE= |
|||
| align="center" <!--UK-->| 2 |
|||
}} |
|||
| align="center" <!--US-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1986)|1]]'''<br /><small>(14 Wo.)</small> |
|||
{{BS-table}} |
|||
| <small>DE: Platin; AT: Platin; UK: 4-fach-Platin; US: 13-fach-Platin</small> |
|||
{{BS2||STR||[[Österreichische Südbahn|Südbahn]] |von [[Wien Südbahnhof]]}} |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
{{BS2||BHF|-1,519|[[Wiener Neustadt Hauptbahnhof|Wiener Neustadt Hbf]]|}} |
|||
| 1987 |
|||
{{BS2|exKBHFa|STR|0,000|Wiener Neustadt Schneebergbahnhof}} |
|||
| Whitney |
|||
{{BS2|exSTR|ABZlf||[[Mattersburger Bahn]]|nach [[Sopron]]}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1987)|1]]'''<br /><small>(11 Wo.)</small> |
|||
{{BS2|exSTR|ABZlf||[[Aspangbahn]]|nach [[Aspang-Markt|Aspang]]}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1987)|1]]'''<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
{{BS2|exSTR|ABZlf||Südbahn nach [[Spielfeld (Steiermark)|Spielfeld]]-[[Straß in Steiermark|Straß]]}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (1987)|1]]'''<br /><small>(11 Wo.)</small> |
|||
{{BS2|exSTR|SBRÜCKE|1,047|Straßenbrücke|[[Bundesstraßen in Österreich|B 26]]}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (1987)|1]]'''<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
{{BS2|exSTRlf|eABZlg||Einfahrt Wiener Neustadt|}} |
|||
| align="center" <!--US-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1987)|1]]'''<br /><small>(11 Wo.)</small> |
|||
{{BS2||HST|2,105|Wiener Neustadt Anemonensee}} |
|||
| <small>DE: Platin; AT: 2-fach-Platin; CH: 2-fach-Platin; UK: 6-fach-Platin; US: 9-fach-Platin</small> |
|||
{{BS2||BRÜCKE1|3,674|Straßenbrücke |[[Süd Autobahn]]}} |
|||
|- |
|||
{{BS2||BHF|5,289|[[Bad Fischau-Brunn]]||6={{Höhe|280|AT|link=true}}}} |
|||
| 1990 |
|||
{{BS2||ABZrf||Abzweig nach [[Wöllersdorf-Steinabrückl|Wöllersdorf]]}} |
|||
| I'm Your Baby Tonight |
|||
{{BS2||eABZlg|~6,3|Abzweigweiche B |nach Bad Fischau}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| 3 |
|||
{{BS2||HST|6,598|[[Brunn an der Schneebergbahn]]}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| 2 |
|||
{{BS2||eHST|8,611|[[Weikersdorf am Steinfelde|Weikersdorf]]}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| 2 |
|||
{{BS2||WBRÜCKE|8,793|Brücke|[[I. Wiener Hochquellenwasserleitung]]}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| 4 |
|||
{{BS2||eABZrf|~10,3|Anschlussbahn |Kalkwerk Curti}} |
|||
| align="center" <!--US-->| 3 |
|||
{{BS2||WBRÜCKE|10,408|Brücke|Prossetbach}} |
|||
| <small>DE: Platin; AT: Platin; CH: 2-fach-Platin; UK: Platin; US: 4-fach-Platin</small> |
|||
{{BS2||BHF|10,545|[[Winzendorf-Muthmannsdorf|Winzendorf]]||6={{Höhe|332|AT}}}} |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
{{BS2||HST|12,850|[[Urschendorf (Gemeinde St. Egyden am Steinfeld)|Urschendorf]]}} |
|||
| 1998 |
|||
{{BS2||eHST|~14,3|[[Strelzhof]]}} |
|||
| My Love Is Your Love |
|||
{{BS2||eABZrg||[[Landesbahn Willendorf−Neunkirchen|nach Neunkirchen]]}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| 2 |
|||
{{BS2||BHF|15,410|[[Willendorf (Niederösterreich)| Willendorf]]||6={{Höhe|385|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1998)|1]]'''<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
{{BS2||HST|16,120|[[Rothengrub]]}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (1998)|1]]'''<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
{{BS2||HST|17,525|[[Unterhöflein]]}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| 4 |
|||
{{BS2||BHF|20,607|[[Grünbach am Schneeberg]]||6={{Höhe|557|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--US-->| 13 |
|||
{{BS2||HST|22,143|Grünbach Schule}} |
|||
| <small>AT: Platin; CH: 3-fach-Platin; UK: 3-fach-Platin; US: 4-fach-Platin</small> |
|||
{{BS2||eABZlg|~22,8|Anschlussbahn|Grünbacher Kohlenwerk}} |
|||
|- |
|||
{{BS2||HST|22,988|Grünbach Kohlenwerk}} |
|||
| 2002 |
|||
{{BS2||STR|23,992|Grünbacher Sattel||6={{Höhe|678|AT}}}} |
|||
| Just Whitney… |
|||
{{BS2||ABZlg|26,809|Anschlussbahn|Firma Rigips}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| 16 |
|||
{{BS2||WBRÜCKE|26,820|Brücke |Pfenningbach}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| 33 |
|||
{{BS2||HST|26,850|Pfenningbach||6={{Höhe|590|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| 10 |
|||
{{BS2||WBRÜCKE|27,831|Brücke |Pfenningbach}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
{{BS2||KBHFe|28,010|[[Puchberg am Schneeberg]]|6={{Höhe|577|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--US-->| 9 |
|||
|} |
|||
| <small>CH: Platin; US: Platin</small> |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 2003 |
|||
| One Wish - The Holiday Album |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 49 |
|||
| <small>Weihnachtsalbum</small> |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| [[I Look to You]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (2009)|1]]'''<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 3 |
|||
| align="center" <!--CH-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (2009)|1]]'''<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--UK-->| 3 |
|||
| align="center" <!--US-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (2009)|1]]'''<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| <small>US: Platin; UK: Gold; AT: Gold; CH: Gold</small> |
|||
|} |
|} |
||
=== Soundtrack-Alben === |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
{| class="wikitable |
{| class="wikitable" |
||
|- bgcolor="#cccccc" |
|||
{{BS-header|Schneebergbahn Fortsetzungsstrecke: <br/>(Zahnradbahn: Puchberg–Hochschneeberg)}} |
|||
! width="25" rowspan="2" | Jahr |
|||
{{BS-daten |
|||
! width="180" rowspan="2" | Titel |
|||
|AT-KBS=523 |
|||
! colspan="5" | Chartplatzierungen<ref name="charts">Chartquellen: [http://www.musicline.de/de/artist/Houston%2CWhitney DE] [http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Whitney+Houston AT] [http://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Whitney+Houston CH] [http://www.chartstats.com/artistinfo.php?id=4405 UK] [http://www.billboard.com/artist/whitney-houston/chart-history/4849 US]</ref> |
|||
|STRECKENNR=[[Eisenbahnstrecken der Österreichischen Bundesbahnen|198 01]] |
|||
! width="300" rowspan="2" | Anmerkung<ref name="ausz">Quellen für Auszeichnungen: [http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/ DE] [http://ifpi.at/?section=goldplatin AT] [http://hitparade.ch/awards.asp?year=2009 CH] [http://www.bpi.co.uk/certifiedawards/search.aspx UK] [http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php US]</ref> |
|||
|LÄNGE=9,851 |
|||
|- bgcolor="#dddddd" |
|||
|SPURWEITE=1000 |
|||
! width="50"|[[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
|STROMG= |
|||
! width="50"|[[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
|STROMW= |
|||
! width="50"|[[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|STROMD= |
|||
! width="50"|[[UK Top 40|UK]] |
|||
|ZAHNSTANGE=System Abt |
|||
! width="50"|[[Billboard 200|US]] |
|||
|NEIGUNGA= |
|||
|- |
|||
|NEIGUNG=196 |
|||
| 1992 |
|||
|RADIUS=80 |
|||
| The Bodyguard |
|||
|V-MAX=15 |
|||
| align="center" <!--DE-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in Deutschland (1992)|1]]'''<br /><small>(11 Wo.)</small> |
|||
|BILDPFAD_FOTO=Alte_Dampflok1.JPG |
|||
| align="center" <!--AT-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in Österreich (1992)|1]]'''<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
|PIXEL_FOTO=300px |
|||
| align="center" <!--CH-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in der Schweiz (1992)|1]]'''<br /><small>(9 Wo.)</small> |
|||
|TEXT_FOTO=Zahnradbahn auf dem Hochschneeberg |
|||
| align="center" <!--UK-->| −<ref>Der Filmsoundtrack zu ''The Bodyguard'' wurde in UK nicht in den normalen Album-, sondern in den Compilation-Charts geführt, die Platzierung in diesen Charts ist nicht bekannt</ref> |
|||
|BILDPFAD_KARTE= |
|||
| align="center" <!--US-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den USA (1992)|1]]'''<br /><small>(20 Wo.)</small> |
|||
|PIXEL_KARTE= |
|||
| <small>Soundtrack des Films [[Bodyguard (Film)|Bodyguard]] zusammen mit anderen Interpreten; [[Grammy Awards 1994|Grammy]] ''Album des Jahres''<br />DE: 3-fach-Platin; AT: 4-fach-Platin; CH: 5-fach-Platin; UK: 7-fach-Platin; US: 17-fach-Platin</small> |
|||
}} |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
{{BS-table}} |
|||
| 1996 |
|||
{{BS|KBFa|0,000|[[Puchberg am Schneeberg]]||5={{Höhe|577|AT|link=true}}}} |
|||
| The Preacher's Wife |
|||
{{BS|STR|||Anschl. Normalspurbahn}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| 9 |
|||
{{BS|WBRÜCKE|0,205||Sebastianbach}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| 8 |
|||
{{BS|HST|1,098|[[Hengsttal]]||5={{Höhe|613|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| 11 |
|||
{{BS|BHF|3,040|[[Hauslitzsattel]]||5={{Höhe|824|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| 35 |
|||
{{BS|HST|4,523|[[Hengsthütte]]||5={{Höhe|1012|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--US-->| 3 |
|||
{{BS|BST|5,030||Wasserstelle am Hengst}} |
|||
| <small>Soundtrack des Films [[Rendezvous mit einem Engel]]<br />CH: Gold; US: 3-fach-Platin</small> |
|||
{{BS|HST|5,940|[[Ternitzerhütte]]||5={{Höhe|1231|AT}}}} |
|||
{{BS|BHF|7,360|[[Station Baumgartner|Baumgartner]]||5={{Höhe|1398|AT}}}} |
|||
{{BS|BST|7,360||Wasserstelle Baumgartner}} |
|||
{{BS|TUNNEL2|8,532||Tunnel 1 (177 m)}} |
|||
{{BS|TUNNEL2|8,886||Tunnel 2 (202 m)}} |
|||
{{BS|KBFe|9,672|[[Schneeberg (Niederösterreich)|Hochschneeberg]]|Endstation|5={{Höhe|1792|AT}}}} |
|||
|} |
|||
|} |
|} |
||
=== Best-of-Alben === |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
{| class=" |
{| class="wikitable" |
||
|- bgcolor="#cccccc" |
|||
{{BS-header|Schneebergbahn Anschlusszweig:<br/> (Bad Fischau-Brunn−Wöllersdorf)}} |
|||
! width="25" rowspan="2" | Jahr |
|||
{{BS-daten |
|||
! width="180" rowspan="2" | Titel |
|||
|DE-KBS= |
|||
! colspan="5" | Chartplatzierungen<ref name="charts">Chartquellen: [http://www.musicline.de/de/artist/Houston%2CWhitney DE] [http://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Whitney+Houston AT] [http://hitparade.ch/showinterpret.asp?interpret=Whitney+Houston CH] [http://www.chartstats.com/artistinfo.php?id=4405 UK] [http://www.billboard.com/artist/whitney-houston/chart-history/4849 US]</ref> |
|||
|STRECKENNR=166 |
|||
! width="280" rowspan="2" | Anmerkung<ref name="ausz">Quellen für Auszeichnungen: [http://www.musikindustrie.de/gold_platin_datenbank/ DE] [http://ifpi.at/?section=goldplatin AT] [http://hitparade.ch/awards.asp?year=2009 CH] [http://www.bpi.co.uk/certifiedawards/search.aspx UK] [http://www.riaa.com/goldandplatinumdata.php US]</ref> |
|||
|LÄNGE=5,519 |
|||
|- bgcolor="#dddddd" |
|||
|SPURWEITE=1435 |
|||
! width="50"|[[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
|STROMG= |
|||
! width="50"|[[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
|STROMW= |
|||
! width="50"|[[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|STROMD= |
|||
! width="50"|[[UK Top 40|UK]] |
|||
|ZAHNSTANGE= |
|||
! width="50"|[[Billboard 200|US]] |
|||
|NEIGUNGA= |
|||
|- |
|||
|NEIGUNG=20 |
|||
| 2000 |
|||
|RADIUS=170 |
|||
| The Greatest Hits |
|||
|V-MAX= |
|||
| align="center" <!--DE-->| 2 |
|||
|BILDPFAD_FOTO=Woellersdorf-01.jpg |
|||
| align="center" <!--AT-->| 3 |
|||
|PIXEL_FOTO=300px |
|||
| align="center" <!--CH-->| 2 |
|||
|TEXT_FOTO=Bahnhof Wöllersdorf - Einmündung in die Gutensteinerbahn |
|||
| align="center" <!--UK-->| '''[[Liste der Nummer-eins-Hits in den britischen Charts (2000)|1]]'''<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
|BILDPFAD_KARTE= |
|||
| align="center" <!--US-->| 5 |
|||
|PIXEL_KARTE= |
|||
| <small>DE: Platin; CH: Platin; UK: 4-fach-Platin; US: 3-fach-Platin</small> |
|||
}} |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
{{BS-table}} |
|||
| 2001 |
|||
{{BS|STR||Stammstrecke|von Wiener Neustadt}} |
|||
| Love, Whitney |
|||
{{BS|BHF|0,000|[[Bad Fischau-Brunn]]||5={{Höhe|280|AT|link=true}}}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
{{BS|ABZlf||Stammstrecke|nach Puchberg am Schneeberg}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| 42 |
|||
{{BS|eABZrg||Abzweigweiche|nach Puchberg am Schneeberg}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| 37 |
|||
{{BS|HST|0,686|Bad Fischau}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| 22 |
|||
{{BS|SBRÜCKE|1,657|Straßenbrücke|Süd Autobahn}} |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
{{BS|WBRÜCKE||Brücke|I. Wiener Hochquellenwasserleitung}} |
|||
| - |
|||
{{BS|ABZlg|2,997|Anschlussbahn|Firma MABA}} |
|||
|- |
|||
{{BS|BHF|3,054|[[Feuerwerksanstalt]]}} |
|||
| 2007 |
|||
{{BS|ABZrf|3,311|Anschlussbahn|Firma Stainer}} |
|||
| The Ultimate Collection |
|||
{{BS|eABZrf||Anschlussstrecke nach Steinbrückl}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| 39 |
|||
{{BS|SBRÜCKE|3,644|Straßenbrücke|B 21b}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| 12 |
|||
{{BS|SBRÜCKE|4,852|Straßenbrücke|Süd Autobahn}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| 70 |
|||
{{BS|ABZlg||[[Gutensteinerbahn]]|von [[Leobersdorf|Wittmannsdorf]]}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| 3 |
|||
{{BS|BHF|5,519|[[Wöllersdorf-Steinabrückl|Wöllersdorf]]||5={{Höhe|328|AT}}}} |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
{{BS|STR||Gutensteinerbahn|nach [[Gutenstein (Niederösterreich)|Gutenstein]]}} |
|||
| <small>UK: Platin</small> |
|||
|} |
|||
|} |
|} |
||
== Singles == |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
{| class=" |
{| class="wikitable" |
||
|- bgcolor="#cccccc" |
|||
{{BS-header|Schneebergbahn Ergänzungsstrecke:<br/> Sollenau (Aspangbahn)−Feuerwerksanstalt}} |
|||
! width="25" rowspan="2" | Jahr |
|||
{{BS-daten |
|||
! width="200" rowspan="2" | Titel |
|||
|DE-KBS= |
|||
! colspan="5" | Chartplatzierungen<ref name="charts"/> |
|||
|STRECKENNR= |
|||
! width="300" rowspan="2" | Anmerkung<ref name="ausz"/> |
|||
|LÄNGE= |
|||
|- bgcolor="#dddddd" |
|||
|SPURWEITE=1435 |
|||
! width="30"|[[Media-Control-Charts|DE]] |
|||
|STROMG= |
|||
! width="30"|[[Ö3 Austria Top 40|AT]] |
|||
|STROMW= |
|||
! width="30"|[[Schweizer Hitparade|CH]] |
|||
|STROMD= |
|||
! width="30"|[[UK Top 40|UK]] |
|||
|ZAHNSTANGE= |
|||
! width="30"|[[Billboard Hot 100|US]] |
|||
|NEIGUNGA= |
|||
|- |
|||
|NEIGUNG= |
|||
| colspan="8" bgcolor="dddddd" align="center" height="40px"| 1980er Jahre |
|||
|RADIUS= |
|||
| |
|- |
||
| 1984 |
|||
|BILDPFAD_FOTO=Wöllersdorf Feuerwerksfabrik 2.JPG |
|||
| Hold Me <small>(mit [[Teddy Pendergrass]])</small><br /><small>''Whitney Houston''</small> |
|||
|PIXEL_FOTO=300px |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
|TEXT_FOTO=Feuerwerksanstalt |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
|BILDPFAD_KARTE= |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
|PIXEL_KARTE= |
|||
| align="center" <!--UK-->| 44 |
|||
}} |
|||
| align="center" <!--US-->| 46 |
|||
{{BS-table}} |
|||
| in UK erst 1986 veröffentlicht |
|||
{{BS2||STR||[[Aspangbahn]]|von Wien}} |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
{{BS2||eABZlg||[[Lokalbahn Ebenfurth–Wittmannsdorf|von Wittmannsdorf]]}} |
|||
| 1985 |
|||
{{BS2||BHF|0,0|[[Sollenau]] Aspangbahn}} |
|||
| You Give Good Love<br /><small>''Whitney Houston''</small> |
|||
{{BS2|STRrg|xABZrf||Aspangbahn |nach [[Felixdorf]]}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
{{BS2|STR|exABZlf||[[Lokalbahn Ebenfurth–Wittmannsdorf|nach Ebenfurth]]}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
{{BS2|STR|exABZlf||nach Felixdorf}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
{{BS2|STRlf|xKRZ||nach Felixdorf}} |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
{{BS2||xKRZo||[[Österreichische Südbahn|Südbahn]]|}} |
|||
| align="center" <!--US-->| 3 |
|||
{{BS2||exWBRÜCKE||Brücke|Hochquellenwasserleitung}} |
|||
| US: Gold |
|||
{{BS2||xABZlg||[[Gutensteinerbahn]] |von [[Leobersdorf|Wittmanndorf]]}} |
|||
|- |
|||
{{BS2||eBHF|6,9|[[Wöllersdorf-Steinabrückl|Steinabrückl]]}} |
|||
| 1985 |
|||
{{BS2||xABZrf||Gutensteinerbahn |nach Wöllersdorf}} |
|||
| Saving All My Love for You<br /><small>''Whitney Houston''</small> |
|||
{{BS2||xABZlg||Flügelbahn |von Wöllersdorf}} |
|||
| align="center" <!--DE-->| 18 |
|||
{{BS2||BHF|8,8|[[Feuerwerksanstalt]]|}} |
|||
| align="center" <!--AT-->| 12 |
|||
{{BS2||STR||Flügelbahn |nach [[Bad Fischau-Brunn]]}} |
|||
| align="center" <!--CH-->| 5 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| [[Grammy Awards 1986|Grammy]] ''Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop''; Original: [[Marilyn McCoo]] & [[Billy Davis, Jr.]] (1978)<br />UK: Gold; US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1985 |
|||
| How Will I Know<br /><small>''Whitney Houston''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 26 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 28 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 11 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 5 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| UK: Silber; US: Gold |
|||
|- |
|||
| 1986 |
|||
| Greatest Love of All<br /><small>''Whitney Houston''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 30 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 25 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 20 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 8 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(3 Wo.)</small> |
|||
| Original: [[George Benson]] (1976); US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1987 |
|||
| I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me)<br /><small>''Whitney''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 1<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 3 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 1<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--UK-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| [[Grammy Awards 1988|Grammy]] ''Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop''<br />UK: Gold; US: Platin |
|||
|- |
|||
| 1987 |
|||
| Didn't We Almost Have It All<br /><small>''Whitney''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 20 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 18 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 14 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1987 |
|||
| So Emotional<br /><small>''Whitney''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 30 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 5 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| US: Gold |
|||
|- |
|||
| 1988 |
|||
| Where Do Broken Hearts Go<br /><small>''Whitney''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 14 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1988 |
|||
| Love Will Save the Day<br /><small>''Whitney''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 37 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 18 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 10 |
|||
| align="center" <!--US-->| 9 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1988 |
|||
| One Moment in Time |
|||
| align="center" <!--DE-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 5 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 4 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--US-->| 5 |
|||
| wurde für die Berichterstattung von den Olympischen Sommerspielen verwendet<br />DE: Gold; UK: Silber |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1989 |
|||
| It Isn't, It Wasn't, It Ain't Never Gonna Be <small>(mit [[Aretha Franklin]])</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 29 |
|||
| align="center" <!--US-->| 41 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1989 |
|||
| I Know Him So Well <small>(mit [[Cissy Houston]])</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 46 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
| Original: [[Elaine Paige]] & [[Barbara Dickson]] (1984) |
|||
|- |
|||
| colspan="8" bgcolor="dddddd" align="center" height="40px"| 1990er Jahre |
|||
|- |
|||
| 1990 |
|||
| I'm Your Baby Tonight<br /><small>''I'm Your Baby Tonight''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 5 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 3 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 4 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 5 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1990 |
|||
| All the Man That I Need<br /><small>''I'm Your Baby Tonight''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 37 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 21 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 28 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 13 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| mit Saxophonsolo von [[Kenny G]]; Original: [[Sister Sledge]] (1982)<br />US: Gold |
|||
|- |
|||
| 1991 |
|||
| [[The Star-Spangled Banner]] |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 20 |
|||
| Live-Aufnahme der Nationalhymne von der [[Super Bowl XXV]]<br />US: 2-fach-Platin |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1991 |
|||
| Miracle<br /><small>''I'm Your Baby Tonight''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 9 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1991 |
|||
| My Name Is Not Susan<br /><small>''I'm Your Baby Tonight''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 52 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 29 |
|||
| align="center" <!--US-->| 20 |
|||
| in Deutschland erst 1998 in den Charts |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1991 |
|||
| I Belong to You<br /><small>''I'm Your Baby Tonight''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 54 |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1992 |
|||
| I Will Always Love You<br /><small>''The Bodyguard (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 1<br /><small>(6 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--AT-->| 1<br /><small>(5 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--CH-->| 1<br /><small>(8 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--UK-->| 1<br /><small>(10 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(14 Wo.)</small> |
|||
| [[Grammy Awards 1994|zwei Grammys]] ''Single des Jahres'' und ''Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop''; Original/Autor: [[Dolly Parton]] (1974)<br />DE: Platin; AT: Gold; UK: 2-fach-Platin; US: 4-fach-Platin |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1993 |
|||
| I'm Every Woman<br /><small>''The Bodyguard (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 13 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 19 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 18 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 4 |
|||
| align="center" <!--US-->| 4 |
|||
| US: Gold |
|||
|- |
|||
| 1993 |
|||
| I Have Nothing<br /><small>''The Bodyguard (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 39 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 39 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 3 |
|||
| align="center" <!--US-->| 4 |
|||
| US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1993 |
|||
| Run to You<br /><small>''The Bodyguard (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 58 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 15 |
|||
| align="center" <!--US-->| 31 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1993 |
|||
| Queen of the Night<br /><small>''The Bodyguard (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 64 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 36 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 14 |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1994 |
|||
| Something in Common <small>(mit [[Bobby Brown]])</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 58 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 41 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 16 |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1995 |
|||
| Exhale (Shoop Shoop) |
|||
| align="center" <!--DE-->| 26 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 15 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 13 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 11 |
|||
| align="center" <!--US-->| 1<br /><small>(1 Wo.)</small> |
|||
| [[Grammy Awards 1997|Grammy]] ''Bester R&B-Song''<br />US: Platin |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1996 |
|||
| Count on Me <small>(mit [[CeCe Winans]])</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 75 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 28 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 31 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 12 |
|||
| align="center" <!--US-->| 8 |
|||
| US: Gold |
|||
|- |
|||
| 1996 |
|||
| Why Does It Hurt so Bad |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 26 |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1996 |
|||
| I Believe in You and Me<br /><small>''The Preacher's Wife (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 98 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 16 |
|||
| align="center" <!--US-->| 4 |
|||
| Original: [[Four Tops]] (1982)<br />US: Platin |
|||
|- |
|||
| 1996 |
|||
| Step by Step<br /><small>''The Preacher's Wife (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 8 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 6 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 15 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 13 |
|||
| align="center" <!--US-->| 15 |
|||
| Autor: [[Annie Lennox]]<br />DE: Gold; UK: Silber; US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1997 |
|||
| My Heart Is Calling<br /><small>''The Preacher's Wife (Soundtrack)''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 77 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 1998 |
|||
| When You Believe <small>(mit [[Mariah Carey]])</small><br /><small>''My Love Is Your Love''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 8 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 6 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 2 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 4 |
|||
| align="center" <!--US-->| 15 |
|||
| Film: [[Der Prinz von Ägypten]]; [[Oscarverleihung 1999#Musik (Original Song)|Oscar]] ''Bester Filmsong''<br />DE: Gold; CH: Gold; US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1998 |
|||
| Heartbreak Hotel <small>(mit [[Faith Evans]] & [[Kelly Price]])</small><br /><small>''My Love Is Your Love''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 61 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 77 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 25 |
|||
| align="center" <!--US-->| 2 |
|||
| US: Platin |
|||
|- |
|||
| 1999 |
|||
| It's Not Right but It's Okay<br /><small>''My Love Is Your Love''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 14 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 20 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 18 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 3 |
|||
| align="center" <!--US-->| 4 |
|||
| [[Grammy Awards 2000|Grammy]] ''Beste weibliche Gesangsdarbietung – R&B''<br />UK: Gold; US: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 1999 |
|||
| My Love Is Your Love<br /><small>''My Love Is Your Love''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 2 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 2 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 2 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 2 |
|||
| align="center" <!--US-->| 4 |
|||
| Co-Autor: [[Wyclef Jean]]<br />DE: Platin; AT: Platin; CH: Platin; US: Platin |
|||
|- |
|||
| colspan="8" bgcolor="dddddd" align="center" height="40px"| 2000er Jahre |
|||
|- |
|||
| 2000 |
|||
| I Learned from the Best<br /><small>''My Love Is Your Love''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 48 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 28 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 19 |
|||
| align="center" <!--US-->| 27 |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 2000 |
|||
| If I Told You That <small>(mit [[George Michael]])</small><br /><small>''My Love Is Your Love''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 58 |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 33 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 9 |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 2000 |
|||
| Could I Have This Kiss Forever <small>(mit [[Enrique Iglesias (Sänger)|Enrique Iglesias]])</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 5 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 8 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 1<br /><small>(2 Wo.)</small> |
|||
| align="center" <!--UK-->| 7 |
|||
| align="center" <!--US-->| 52 |
|||
| DE: Gold; CH: Gold |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 2000 |
|||
| Same Script, Different Cast <small>(mit [[Deborah Cox]])</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 70 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 2001 |
|||
| The Star-Spangled Banner <small>(Wiederveröffentlichung)</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 6 |
|||
| nach den [[Terroranschläge am 11. September 2001|Terroranschlägen vom 11. September 2001]] erneut in den Charts<br />US: Platin |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 2002 |
|||
| Whatchulookinat<br /><small>''Just Whitney…''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 47 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 53 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 22 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 13 |
|||
| align="center" <!--US-->| 96 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 2002 |
|||
| One of Those Days<br /><small>''Just Whitney…''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 94 |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 72 |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 2003 |
|||
| Try It on My Own<br /><small>''Just Whitney…''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| 79 |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 84 |
|||
| US: Gold |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| I Look to You<br /><small>''I Look to You''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 41 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 47 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 16 |
|||
| align="center" <!--UK-->| − |
|||
| align="center" <!--US-->| 70 |
|||
| |
|||
|- bgcolor="#ebf5ff" |
|||
| 2009 |
|||
| Million Dollar Bill<br /><small>''I Look to You''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| 41 |
|||
| align="center" <!--AT-->| 47 |
|||
| align="center" <!--CH-->| 40 |
|||
| align="center" <!--UK-->| 5 |
|||
| align="center" <!--US-->| 100 |
|||
| |
|||
|- |
|||
| 2009 |
|||
| I Didn't Know My Own Strength<br /><small>''I Look to You''</small> |
|||
| align="center" <!--DE-->| − |
|||
| align="center" <!--AT-->| − |
|||
| align="center" <!--CH-->| − |
|||
| align="center" <!--UK-->| 44 |
|||
| align="center" <!--US-->| − |
|||
| <small>Bislang nur in UK als Download erhältlich</small> |
|||
|} |
|} |
||
|} |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
== Quellen == |
|||
<small> |
|||
* Deutsche Charts: |
|||
** ''Hitbilanz Deutsche Chart Singles 1956-1980'', Günter Ehnert (Hrsg.), Taurus Press 1987, ISBN 3-922542-24-7 |
|||
** ''Hitbilanz Deutsche Chart Singles 1981-1990'', Günter Ehnert (Hrsg.), Taurus Press 1991, ISBN 3-922542-44-1 |
|||
** ''Hitbilanz Deutsche Chart LP's 1962-1986'', Günter Ehnert (Hrsg.), Taurus Press, ISBN 3-922542-29-8 |
|||
* UK-Charts: |
|||
** ''British Hit Singles & Albums'', 18th Edition, Guinness World Records Limited 2005, ISBN 978-1-904994-00-8 |
|||
* US-Charts: |
|||
** ''The Billboard Albums'' von [[Joel Whitburn]], 6th Edition, Record Research 2006, ISBN 0-89820-166-7 |
|||
** ''Top Pop Singles 1955-2006'' von [[Joel Whitburn]], Record Research 2007, ISBN 978-0-89820-172-7 |
|||
</small> |
|||
<references /> |
|||
[[Kategorie:Diskografie|Houston, Whitney/Diskografie]] |
|||
[[Bild:Eisenbahnstrecken_im_Raum_Wiener_Neustadt.jpg|right|400px|Eisenbahnstrecken im Raum Wiener Neustadt]] |
|||
<!-- ACHTUNG ! |
|||
---- die unten stehende Definition ist korrekt, bitte im Kap. Geschichte nachlesen ! -- danke ! --> |
|||
Als '''Schneebergbahn''' wird eine Lokalbahnstrecke in [[Niederösterreich]] von [[Wiener Neustadt]] auf den [[Schneeberg (Niederösterreich)|Hochschneeberg]] bezeichnet, die von Wiener Neustadt nach [[Puchberg am Schneeberg]] als normalspurige [[Adhäsionsbahn]] (Stammstrecke) und von Puchberg am Schneeberg auf den Hochschneeberg als schmalspurige [[Schneebergbahn (Zahnradbahn)|Zahnradbahn]] (Fortsetzungsstrecke) realisiert wurde.<ref name=onb_18950925>[http://alex.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=rgb&datum=18950004&seite=00000589&zoom=2 ÖNB: Reichsgesetzblatt 156/1895]</ref> |
|||
Die Stammstrecke von Wiener Neustadt nach Puchberg am Schneeberg beinhaltete von Beginn an eine Anschlussschleife nach Wöllersdorf, der später errichtete Abschnitt von Sollenau nach Feuerwerksanstalt (Ergänzungsstrecke) ist heute stillgelegt bzw. [[Renaturieren|renaturiert]]. |
|||
== heutiger Betrieb == |
|||
Alle Strecken der Schneebergbahn befinden sich heute im Eigentum der [[ÖBB]]. Während der Betrieb des normalspurigen Teils der Schneebergbahn durch die ÖBB abgewickelt wird, erfolgt die Betriebsführung des schmalspurigen Zahnradbahnteils durch die 1997 gegründeten Niederösterreichischen Schneebergbahn GmbH, an der das Land Niederösterreich und die [[ÖBB]] zu je 50 Prozent beteiligt sind.<ref name=OTS_19980325>[http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_19980325_OTS0077 Presseaussendung v. 25.März 1998]</ref> |
|||
Die Fahrzeit auf der Stammstrecke von Wr.Neustadt nach Puchberg am Schneeberg beträgt für Regionalzüge auf der nichtelektrifizierten einspurigen Strecke annähernd 45 Minuten. Durchschnittlich verkehren heute zwischen 15 und 20 [[Regionalzug|Regionalzüge]] in jeder Richtung. |
|||
Die Schneebergbahn auf der Fortsetzungsstrecke von Puchberg am Schneeberg auf den Hochschneeberg stellt als schmalspurige Zahnradbahn einen wichtigen Tourismusfaktor im südlichen Niederösterreich dar, pro Jahr werden 120.000 bis 130.000 Gästebeförderungen registriert.<ref name=OTS_19980325 /> |
|||
Die Fahrt dauert bergwärts mit modernen Garnituren 53 Minuten, Nostalgiefahrten unter Dampf samt der noch originalen Garnitur benötigen 1 Stunde 17 Minuten. Die Züge auf den Hochschneeberg verkehren bedarfsabhängig im Stundentakt, ungünstige Wetterverhältnisse können aber zu Einschränkungen bzw. zur Einstellung des Zugverkehrs führen. Der Betrieb findet witterungsabhängig von Ende April bis Ende Oktober statt, im April werden zusätzlich Sonderfahrten bis zur Hengsthütte angeboten.<ref name=Schneebergbahn_GmbH>[http://www.schneebergbahn.at Schneebergbahn GmbH]</ref> ''(Details: siehe auch Artikel [[Schneebergbahn_(Zahnradbahn)]])'' |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
== Geschichte == |
|||
=== Vorgeschichte === |
|||
Durch die Eröffnung der [[Südbahn_(Österreich)|Wien-Gloggnitzer-Bahn]] 1842 erhöhte sich die Attraktivität des [[Semmering-Pass|Semmeringgebiets]] für Erholungssuchende. Sowohl jährlich stattfindende Wahlfahrten auf den [[Schneeberg_(Niederösterreich)|Schneeberg]] zum Gedenken an die Opfer der Pestkatastrophe von 1713 als auch der bereits bestehende Tourismus auf den Schneeberg veranlasste besonders im Puchberger Tal immer wieder örtliche Initiativen wie den "Verschönerungsverein Puchberg" zu Überlegungen das Gebiet an das Eisenbahnnetz anzuschließen und somit für den Tourismus noch attraktiver zu gestalten.<ref name=Niel>Der Schneeberg und seine Bahn, Dr. Alfred Niel, Verlag Kurt Wedl (1967)</ref> |
|||
Der erste Versuch wurde 1872 von einem Bankenkonsortium unternommen. Obwohl bereits eine Vorkonzession zur Errichtung einer Zahnradbahn von [[Payerbach]] auf den Schneeberg ausgestellt war, scheiterte die Unternehmung durch den [[Gründerkrach|Wiener Börsenkrach]] von 1873. |
|||
Aufgrund der Errichtung diverser Nebenbahnstrecken im Triesting- und Piestingtal im Jahre 1877 und der sich dadurch ergebenden besseren Erreichbarkeit [[Wien]]s sah sich der Gemeinderat von [[Wr. Neustadt]] gezwungen gegen den drohenden wirtschaftlichen Schaden im Raum Wr. Neustadt vorzugehen. <br/>Mit der Anbindung von Fischau, Grünau und Puchberg am Schneeberg samt der Errichtung einer Verbindung zur [[Gutensteinerbahn|Gutensteinerstrecke]] über Wöllersdorf sollte die Wirtschaft und die Wichtigkeit Wr. Neustadts als Verkehrsknotenpunkt gestärkt werden. Ebenso sollten Industriezentren wie das Puchberger Gipswerk, das Kalkwerk in Winzendorf und das Grünbacher Kohlerevier an ein leistungsfähiges Transportmittel angeschlossen werden. |
|||
=== Planung, Finanzierung, Konzession === |
|||
Um mit der Evaluierung und den Planungsarbeiten beginnen zu können, erhielt der Wiener Diplom-Ingenieur (''damalige Bezeichnung: <!--sic-->"diplomirte Ingenieur"'') Josef Tauber 1858 seitens des k.k.Handelsministeriums eine ''"Vorkonzession für eine Locomotiv-Eisenbahn von Wiener Neustadt nach Puchberg mit einer Abzweigung nach Wöllersdorf"''.<ref name=Niel/> |
|||
Schon in der darauf folgenden frühen Planungsphase wurde für die zu errichtenden Streckenabschnitte der Name '''Schneebergbahn''' festgelegt. Das Land Niederösterreich, das zu Beginn seine finanzielle Unterstützung bekanntgab, zog diese Zusage aber nach Bekanntwerden eines ergänzenden Projektes wieder zurück. Es sollte nämlich als Fortsetzung der Schneebergbahn auch ein Streckenabschnitt auf den Schneeberg errichtet werden, der als Zahnradbahn realisiert werden sollte.<ref name=Niel/> |
|||
Um die Rentabilität der Strecken besser abschätzen und private Investoren gewinnen zu können, wurde folgender Jahresbedarf errechnet: |
|||
* Für die Adhäsionsstrecken Wr. Neustadt - Puchberg bzw. Wöllersdorf (Normalspur) wurden 150.000 Personen kalkuliert, für den Güterverkehr 8000 Wagonladungen. |
|||
* Die Fortsetzungstrecke von Puchberg auf den Hochschneeberg (Zahnradschmalspur) sollte vor allem touristischen Zwecken dienen und dabei auch die Versorgung der Schutzhütten gewährleisten. Die Kalkulationsbasis orientierte sich auf eine Untersuchung der Hüttenbücher des Schneebergs. Das [[Station Baumgartner|Baumgartnerhaus]] wies laut der Zählung im Jahr 1893 noch vor der Errichtung der Bergstrecke schon eine Besucherzahl von 34.000 Gästen auf.<ref name=Niel/> |
|||
Da das Land Niederösterreich das Finanzierungsrisiko wegen der zusätzlich geplanten Errichtung der Bergstrecke nicht eingehen wollte, mussten private Investoren gefunden werden: |
|||
Als 1886 der Rechtsanwalt und Landmarschallstellvertreter Dr. Karl Haberl zum Bürgermeister von Wr. Neustadt gewählt wurde, fand sich ein begeisterter Unterstützer der Bahnstrecke, der auch sein privates Vermögen in das Projekt einbrachte.<br/> |
|||
Der von Dr. Karl Haberl aufgestellte Finanzierungplan errechnete einen Finanzbedarf von 2.372.000 Gulden. Dabei entfielen auf die Normalspurstrecke 1.622.000 Gulden und auf den Zahnrad-Abschnitt 750.000 Gulden. |
|||
Die Finanzierung wurde in Form der Ausgabe von Stammaktien, Vorzugsaktien und Prioritätsobligationen gelöst. Dr. Karl Haberl und Diplom-Ingenieur Josef Tauber übernahmen die |
|||
Vorzugsaktien und Prioritätsobligationen, während die Stammaktien von lokalen Investoren wie der örtlichen Sparkasse, der Stadtgemeinde Wr. Neustadt und sonstigen kleineren Interessenten gezeichnet wurden. Durch das Gesetz vom 19.Juni 1895 erfolgte eine Zusicherung seitens des Staates, bei der zu bildenden Aktiengesellschaft Stammaktien in Wert von 300.000 Kronen (vormals 150.000 Gulden) zu übernehmen. |
|||
Am 25.September 1895 wurde Dr. Karl Haberl und dem Diplom-Ingenieur Josef Tauber die Konzession zum Bau und Betrieb <!--sic-->''"für die Localbahn von Wiener=Neustadt auf den Schneeberg mit Abzweigung nach Wöllersdorf (Schneebergbahn)"'' erteilt und dies am gleichen Tag im Reichsgesetzblatt 156/1895 publiziert:<ref name=onb_18950925/> |
|||
<!--sic-->''"Wir verleihen den Conzessionären das Recht zum Baue und Betriebe einer als normalspurigen Localbahn auszuführenden Locomotiveisenbahn von der Station Wiener=Neustadt der Südbahnlinie Wien - Triest über Fischau nach Puchberg am Schneeberge mit einer Abzweigung von Fischau zur Station Wöllersdorf der Staatsbahnlinie Wittmannsdorf Gutenstein und einer als Zahnradbahn herzustellenden Fortsetzung von Puchberg auf den Schneeberg zu der dortselbst zu errichtenden Hotelanlage."'' |
|||
Die Konzession war 90 Jahre ab Erlass gültig und beinhaltete für die Konzessionäre als Investoren auch die Genehmigung zur Gründung einer Aktiengesellschaft. |
|||
=== Bau === |
|||
Für die Errichtung wurde am 5.November 1895 mit dem Eisenbahnunternehmer Leo Arnoldi ein Bauvertrag geschlossen, der vom Berliner Bankhaus v.d. Haydn & Co überwacht wurde und mit der in Folge mitsamt allen bisherigen Investoren ein Finanzkonsortium gebildet wurde. |
|||
Der Bauvertrag beinhaltete folgende Projektziele, die bis spätestens 15. März 1897 zu realisieren waren: |
|||
*die Errichtung und Inbetriebnahme der Schneebergbahn samt des Normalspur- und Zahnradbahnabschnitts |
|||
*die Errichtung eines Hotels am Hochschneeberg |
|||
Bei Nichteinhaltung und deutlicher Terminüberschreitung waren für die Errichtungsgesellschaft des Leo Arnoldi umfangreiche Pönalzahlungen vorgesehen.<br/> |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
<to do> |
|||
=== Eröffnung === |
|||
Die Stammstrecke wurde am 15. April 1897 eröffnet, der erste Abschnitt der Zahnradbahn folgte am 1.Juni 1897, der 2.Teil am 25.September 1897. Das [[Berghaus Hochschneeberg|Hotel am Hochschneeberg]] konnte am 28.Juni 1898 den Betrieb aufnehmen. |
|||
<!-- DER REST FOLGT IN KÜRZE, BITTE, WENN ES GEHT, NOCH KEINE ÄNDERUNG ! --> |
|||
<to do> |
|||
=== Betrieb === |
|||
Der Betrieb der Schneebergbahn wurde laut Vereinbarung im Bauvertrag ab Eröffnung von dem Bahnunternehmen Arnoldi geführt. Nachdem Leo Arnoldi völlig überraschend am 4.Mai 1898 verstorben war, übernahm dessen Sohn Carl Arnoldi die Leitung der Betriebsführung. |
|||
Der vom Finanzkonsortium beantragten Situierung einer Aktiengesellschaft wurde am 12.Mai 1898 vom k.k.Ministerium des Inneren stattgegeben. Sitz der damit gegründeten '''"Aktiengesellschaft der Schneebergbahn"''' war Wiener Neustadt. Im Wiener Neustädter Rathaus fand am 21.Juni 1898 die entsprechende konstituierende Vollversammlung statt, bei der der neue Bürgermeister der Stadt, Franz Kammann, in den Aufsichtsrat gewählt wurde. |
|||
Während des Jahres 1898 wurden sukzessive sämtliche Prioritätsaktien der Aktiengesellschaft der Schneebergbahn von der k.k. privilegierten Eisenbahn Wien - Aspang aufgekauft. Mit dem dadurch erlangten Einfluss wurde ab 1. Jänner 1899 die Betriebsführung der Schneebergbahn von Arnoldi an die '''k.k. privilegierten Eisenbahn Wien - Aspang („EWA“)''' übertragen, die sich im Besitz der Brüsseler „Société Belge de chemins de fer“ befand.<ref>[http://www.schmalspur-europa.at/schmalsp_20.htm Mit der Zahnradbahn die Natur auf dem Schneeberg erleben!] von Franz Straka - abgerufen am 31. Jänner 2010</ref> Eigentümerin der Schneebergbahn war unverändert die |
|||
Aktiengesellschaft der Schneebergbahn. |
|||
Da sich die k.k. privilegierten Eisenbahn Wien - Aspang („EWA“) bei der Übernahme der Betriebsführung zu nicht geringen finanziellen Leistungen verpflichtet hatte, musste sie trotz der profitablen Zahnradbahn auf die schlechte Auslastung der Stammstrecke Wiener Neustadt - Puchberg und den daraus entstehenden Defizit reagieren. |
|||
Um die Attraktivität der Stammstrecke und in Folge die der Fortsetzungsstrecke auf den Hochschneeberg zu steigern, errichtete sie eine direkte Verbindung zwischen der Aspangbahn und der Schneebergbahn. Diese sechs Kilometer lange Ergänzungsstrecke von Sollenau zur Feuerwerksanstalt wurde nach Erteilung der Konzession am 10.Februar 1900<ref name=Bgbl_1900_30>[http://alex.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=rgb&datum=19000004&seite=00000057 ÖNB: Bundesgesetzblatt 30/1900]</ref> in nur 6 Monaten errichtet und am 27.August 1900 feierlich eröffnet.<br/> |
|||
Die neue Verbindung brachte neben einer um eine Stunde verkürzten Fahrzeit von Wien auch etliches Ungemach: |
|||
* Die Stadtgemeinde Wiener Neustadt protestierte heftig gegen die Umfahrung der Stadt, war doch die Schneebergbahn ursprünglich gerade dafür erbaut worden, um Fahrgäste nach Wiener Neustadt zu bringen. |
|||
* Um die Ergänzungsstrecke errichten zu können, musste sich die k.k. privilegierten Eisenbahn Wien - Aspang mittels Anleihen verschulden. |
|||
Während normalerweise die profitable Zahnradbahn die anderen normalspurigen nicht so lukrativen Strecken mittragen musste, änderte sich das Bild während des 1.Weltkriegs. Die Fahrgastzahlen auf der Zahnradbahn brachen ein, während die Stammstrecke der Schneebergbahn von der Kriegsindustrie profitierte. |
|||
Auch nach dem 1.Weltkrieg entpuppte sich die Eigentümerin, die Aktiengesellschaft der Schneebergbahn als solides Unternehmen und überstand sowohl die Währungskrise des Kronen von 1924<ref name=Oenb_Rede>[http://www.oenb.at/de/presse_pub/reden/weitere/liebscher/re_20060706_190_jahre_oesterreichische_nationalbank.jsp Rede "190 Jahre Österreichische Nationalbank - vom 6. Juli 2006]</ref> als auch die [[Wirtschaftskrise#Weltwirtschaftskrise_1929|Weltwirtschaftskrise von 1929]]. Förderlich für den stabilen Fortbestand war besonders der stark steigende Skitourismus auf dem Schneeberg. So blieb seit 1925 das Berghotel auch im Winter geöffnet, die Zahnradbahn hielt dadurch den Betrieb, soweit es die Witterung erlaubte, auch im Winter aufrecht und die Stammstrecke der Schneebergbahn konnte sowohl in ihrer neuen Rolle als Zubringer zum Wintersport aufgehen als auch eine immer wichtig werdende Transportfunktion zum [[Grünbacher Steinkohlenrevier]] in [[Grünbach am Schneeberg]] übernehmen.<ref>[http://www.gruenbach.com/1003,,,2.html Geschichte der Marktgemeinde Grünbach am Schneeberg] abgerufen am 31. Jänner 2010</ref> |
|||
Im Gegensatz zur Aktiengesellschaft der Schneebergbahn verschärfte sich die finanzielle Situation der k.k. privilegierten Eisenbahn Wien - Aspang zunehmend. Da die Société Belge de chemins de fer nicht nur Eigentümerin und Betreiberin der Aspangbahn sondern auch Miteigentümerin und Betreiberin der Schneebergbahn war, wirkte sich deren finanzieller Niedergang auch unmittelbar auf Schneebergbahn aus. |
|||
Als schließlich der Betrieb der Aspangbahn nicht mehr garantiert werden konnte, wurde per Gesetz vom 26.Juni 1937<ref name=Bgbl_1937_197>[http://alex.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=bgl&datum=19370004&seite=00000879 ÖNB: Bundesgesetzblatt 197/1937].</ref> der Betrieb beider Bahnen ab 1.Juli 1937 per Pachtvertrag auf die '''Österreichischen Bundesbahnen (BBÖ)''' übertragen. Die beamteten Angestellten der Aspangbahn wurden bei deren Verwendungsmöglichkeit in den Dienst der Österreichischen Bundesbahnen (BBÖ) übernommen, das Dienstverhältnis der anderen Angestellten endete per 30.Juni 1937.<ref name=Bgbl_1937_197/> |
|||
Am 18.Dezember 1938 wurde die Dauer der Konzession der Aktiengesellschaft der Schneebergbahn auf 27.Oktober 1971 verkürzt und konnte laut Gesetz jederzeit unter Einziehung des gesamten Anlagevermögens fällig gestellt werden.<ref name=Bgbl_1937_471>[http://alex.onb.ac.at/cgi-content/anno-plus?apm=0&aid=bgl&datum=19370004&seite=00001978 ÖNB: Bundesgesetzblatt 471/1937]</ref><br/> |
|||
Unter Ausnützung des Rechtes der vorzeitigen Konzessionsauflösung strich das Deutsche Reich am 1.Jänner 1942 die Aktiengesellschaft der Schneebergbahn aus dem Eigentumsblatt des Eisenbahnbuches und beendete dadurch ihre Existenz. Das Eigentum und der Betrieb wurde somit zwangsweise der Deutschen Reichsbahn zugeschlagen.<ref name=Niel/> |
|||
Nach Beendigung des 2.Weltkriegs wurde der Betrieb der Schneebergbahn von den 1949 wiedergegründeten '''Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)''' übernommen und befindet sich seitdem in deren Eigentum. |
|||
Durch den wichtigen Kohletransport erfüllte sie auf der Stammstrecke weiterhin wichtige Transportaufgaben, die Fortsetzungsstrecke auf den Hochschneeberg war unverändert populär. |
|||
Als im Jahr 1965 das Bergwerk in Grünbach geschlossen wurde, ging ein großer Teil der Bedeutung der Stammstrecke verloren. |
|||
Nach dem Umbau des Wr.Neustädter Bahnhofs wurde am 21.Mai 1966 die Stammstrecke der Schneebergbahn in die Südbahn eingebunden und der Schneebergbahnhof in Wr.Neustadt stillgelegt. |
|||
== Fotos == |
|||
<gallery> |
|||
Datei:Schneebergbahn 922220.jpg|Die Originallokomotive No.22 „Klaus“ stand bei den ÖBB als 92.2220 bis in die 1960er-Jahre im Einsatz]] |
|||
Datei:Grenzstein der Schneebergbahn.jpg|Grenzstein der Schneebergbahn |
|||
Datei:Bahnhof Willendorf 1.jpg|Bahnhof Willendorf |
|||
Datei:ÖBB 5047-093 in Puchberg 1.jpg|Ein [[ÖBB 5047]] am Bahnhof Puchberg |
|||
Datei:Brunn Schneebergbahn.jpg|Doppeltriebwagen der Reihe [[ÖBB 5147|5147]] in der Hst. Brunn an der Schneebergbahn |
|||
</gallery> |
|||
== Einzelnachweise == |
|||
<references /> |
|||
[[en:Whitney Houston discography]] |
|||
[[Kategorie:Bahnstrecke in Niederösterreich]] |
|||
[[es:Anexo:Discografía de Whitney Houston]] |
|||
[[Kategorie:Bezirk Wiener Neustadt-Land]] |
|||
[[it:Discografia di Whitney Houston]] |
|||
[[Kategorie:Wiener Neustadt]] |
|||
[[pt:Anexo:Discografia de Whitney Houston]] |
|||
[[Kategorie:Bezirk Neunkirchen]] |
|||
[[ru:Дискография Уитни Хьюстон]] |
|||
[[tr:Whitney Houston diskografisi]] |
|||
[[vi:Danh sách đĩa nhạc Whitney Houston]] |
Version vom 13. Mai 2010, 18:27 Uhr
Dies ist eine Liste von Alben und Singles der US-amerikanischen Sängerin Whitney Houston, die sich in den wichtigsten Charts (Großbritannien, USA und die deutschsprachigen Länder) platzieren konnten.
Alben
Studio-Alben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkung[2] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1985 | Whitney Houston | 2 | 9 | 2 | 2 | 1 (14 Wo.) |
DE: Platin; AT: Platin; UK: 4-fach-Platin; US: 13-fach-Platin |
1987 | Whitney | 1 (11 Wo.) |
1 (2 Wo.) |
1 (11 Wo.) |
1 (6 Wo.) |
1 (11 Wo.) |
DE: Platin; AT: 2-fach-Platin; CH: 2-fach-Platin; UK: 6-fach-Platin; US: 9-fach-Platin |
1990 | I'm Your Baby Tonight | 3 | 2 | 2 | 4 | 3 | DE: Platin; AT: Platin; CH: 2-fach-Platin; UK: Platin; US: 4-fach-Platin |
1998 | My Love Is Your Love | 2 | 1 (5 Wo.) |
1 (1 Wo.) |
4 | 13 | AT: Platin; CH: 3-fach-Platin; UK: 3-fach-Platin; US: 4-fach-Platin |
2002 | Just Whitney… | 16 | 33 | 10 | − | 9 | CH: Platin; US: Platin |
2003 | One Wish - The Holiday Album | − | − | − | − | 49 | Weihnachtsalbum |
2009 | I Look to You | 1 (1 Wo.) |
3 | 1 (1 Wo.) |
3 | 1 (1 Wo.) |
US: Platin; UK: Gold; AT: Gold; CH: Gold |
Soundtrack-Alben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkung[2] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1992 | The Bodyguard | 1 (11 Wo.) |
1 (9 Wo.) |
1 (9 Wo.) |
−[3] | 1 (20 Wo.) |
Soundtrack des Films Bodyguard zusammen mit anderen Interpreten; Grammy Album des Jahres DE: 3-fach-Platin; AT: 4-fach-Platin; CH: 5-fach-Platin; UK: 7-fach-Platin; US: 17-fach-Platin |
1996 | The Preacher's Wife | 9 | 8 | 11 | 35 | 3 | Soundtrack des Films Rendezvous mit einem Engel CH: Gold; US: 3-fach-Platin |
Best-of-Alben
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkung[2] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
2000 | The Greatest Hits | 2 | 3 | 2 | 1 (2 Wo.) |
5 | DE: Platin; CH: Platin; UK: 4-fach-Platin; US: 3-fach-Platin |
2001 | Love, Whitney | − | 42 | 37 | 22 | − | - |
2007 | The Ultimate Collection | 39 | 12 | 70 | 3 | − | UK: Platin |
Singles
Jahr | Titel | Chartplatzierungen[1] | Anmerkung[2] | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DE | AT | CH | UK | US | |||
1980er Jahre | |||||||
1984 | Hold Me (mit Teddy Pendergrass) Whitney Houston |
− | − | − | 44 | 46 | in UK erst 1986 veröffentlicht |
1985 | You Give Good Love Whitney Houston |
− | − | − | − | 3 | US: Gold |
1985 | Saving All My Love for You Whitney Houston |
18 | 12 | 5 | 1 (2 Wo.) |
1 (1 Wo.) |
Grammy Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop; Original: Marilyn McCoo & Billy Davis, Jr. (1978) UK: Gold; US: Gold |
1985 | How Will I Know Whitney Houston |
26 | 28 | 11 | 5 | 1 (2 Wo.) |
UK: Silber; US: Gold |
1986 | Greatest Love of All Whitney Houston |
30 | 25 | 20 | 8 | 1 (3 Wo.) |
Original: George Benson (1976); US: Gold |
1987 | I Wanna Dance with Somebody (Who Loves Me) Whitney |
1 (5 Wo.) |
3 | 1 (6 Wo.) |
1 (2 Wo.) |
1 (2 Wo.) |
Grammy Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop UK: Gold; US: Platin |
1987 | Didn't We Almost Have It All Whitney |
20 | − | 18 | 14 | 1 (2 Wo.) |
|
1987 | So Emotional Whitney |
− | − | 30 | 5 | 1 (1 Wo.) |
US: Gold |
1988 | Where Do Broken Hearts Go Whitney |
− | − | − | 14 | 1 (2 Wo.) |
|
1988 | Love Will Save the Day Whitney |
37 | − | 18 | 10 | 9 | |
1988 | One Moment in Time | 1 (2 Wo.) |
5 | 4 | 1 (2 Wo.) |
5 | wurde für die Berichterstattung von den Olympischen Sommerspielen verwendet DE: Gold; UK: Silber |
1989 | It Isn't, It Wasn't, It Ain't Never Gonna Be (mit Aretha Franklin) | − | − | − | 29 | 41 | |
1989 | I Know Him So Well (mit Cissy Houston) | 46 | − | − | − | − | Original: Elaine Paige & Barbara Dickson (1984) |
1990er Jahre | |||||||
1990 | I'm Your Baby Tonight I'm Your Baby Tonight |
5 | 3 | 4 | 5 | 1 (1 Wo.) |
US: Gold |
1990 | All the Man That I Need I'm Your Baby Tonight |
37 | 21 | 28 | 13 | 1 (2 Wo.) |
mit Saxophonsolo von Kenny G; Original: Sister Sledge (1982) US: Gold |
1991 | The Star-Spangled Banner | − | − | − | − | 20 | Live-Aufnahme der Nationalhymne von der Super Bowl XXV US: 2-fach-Platin |
1991 | Miracle I'm Your Baby Tonight |
− | − | − | − | 9 | |
1991 | My Name Is Not Susan I'm Your Baby Tonight |
52 | − | − | 29 | 20 | in Deutschland erst 1998 in den Charts |
1991 | I Belong to You I'm Your Baby Tonight |
− | − | − | 54 | − | |
1992 | I Will Always Love You The Bodyguard (Soundtrack) |
1 (6 Wo.) |
1 (5 Wo.) |
1 (8 Wo.) |
1 (10 Wo.) |
1 (14 Wo.) |
zwei Grammys Single des Jahres und Beste weibliche Gesangsdarbietung – Pop; Original/Autor: Dolly Parton (1974) DE: Platin; AT: Gold; UK: 2-fach-Platin; US: 4-fach-Platin |
1993 | I'm Every Woman The Bodyguard (Soundtrack) |
13 | 19 | 18 | 4 | 4 | US: Gold |
1993 | I Have Nothing The Bodyguard (Soundtrack) |
39 | − | 39 | 3 | 4 | US: Gold |
1993 | Run to You The Bodyguard (Soundtrack) |
58 | − | − | 15 | 31 | |
1993 | Queen of the Night The Bodyguard (Soundtrack) |
64 | − | 36 | 14 | − | |
1994 | Something in Common (mit Bobby Brown) | 58 | − | 41 | 16 | − | |
1995 | Exhale (Shoop Shoop) | 26 | 15 | 13 | 11 | 1 (1 Wo.) |
Grammy Bester R&B-Song US: Platin |
1996 | Count on Me (mit CeCe Winans) | 75 | 28 | 31 | 12 | 8 | US: Gold |
1996 | Why Does It Hurt so Bad | − | − | − | − | 26 | |
1996 | I Believe in You and Me The Preacher's Wife (Soundtrack) |
98 | − | − | 16 | 4 | Original: Four Tops (1982) US: Platin |
1996 | Step by Step The Preacher's Wife (Soundtrack) |
8 | 6 | 15 | 13 | 15 | Autor: Annie Lennox DE: Gold; UK: Silber; US: Gold |
1997 | My Heart Is Calling The Preacher's Wife (Soundtrack) |
− | − | − | − | 77 | |
1998 | When You Believe (mit Mariah Carey) My Love Is Your Love |
8 | 6 | 2 | 4 | 15 | Film: Der Prinz von Ägypten; Oscar Bester Filmsong DE: Gold; CH: Gold; US: Gold |
1998 | Heartbreak Hotel (mit Faith Evans & Kelly Price) My Love Is Your Love |
61 | − | 77 | 25 | 2 | US: Platin |
1999 | It's Not Right but It's Okay My Love Is Your Love |
14 | 20 | 18 | 3 | 4 | Grammy Beste weibliche Gesangsdarbietung – R&B UK: Gold; US: Gold |
1999 | My Love Is Your Love My Love Is Your Love |
2 | 2 | 2 | 2 | 4 | Co-Autor: Wyclef Jean DE: Platin; AT: Platin; CH: Platin; US: Platin |
2000er Jahre | |||||||
2000 | I Learned from the Best My Love Is Your Love |
48 | − | 28 | 19 | 27 | |
2000 | If I Told You That (mit George Michael) My Love Is Your Love |
58 | − | 33 | 9 | − | |
2000 | Could I Have This Kiss Forever (mit Enrique Iglesias) | 5 | 8 | 1 (2 Wo.) |
7 | 52 | DE: Gold; CH: Gold |
2000 | Same Script, Different Cast (mit Deborah Cox) | − | − | − | − | 70 | |
2001 | The Star-Spangled Banner (Wiederveröffentlichung) | − | − | − | − | 6 | nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 erneut in den Charts US: Platin |
2002 | Whatchulookinat Just Whitney… |
47 | 53 | 22 | 13 | 96 | |
2002 | One of Those Days Just Whitney… |
− | − | 94 | − | 72 | |
2003 | Try It on My Own Just Whitney… |
− | − | 79 | − | 84 | US: Gold |
2009 | I Look to You I Look to You |
41 | 47 | 16 | − | 70 | |
2009 | Million Dollar Bill I Look to You |
41 | 47 | 40 | 5 | 100 | |
2009 | I Didn't Know My Own Strength I Look to You |
− | − | − | 44 | − | Bislang nur in UK als Download erhältlich |
Quellen
- Deutsche Charts:
- Hitbilanz Deutsche Chart Singles 1956-1980, Günter Ehnert (Hrsg.), Taurus Press 1987, ISBN 3-922542-24-7
- Hitbilanz Deutsche Chart Singles 1981-1990, Günter Ehnert (Hrsg.), Taurus Press 1991, ISBN 3-922542-44-1
- Hitbilanz Deutsche Chart LP's 1962-1986, Günter Ehnert (Hrsg.), Taurus Press, ISBN 3-922542-29-8
- UK-Charts:
- British Hit Singles & Albums, 18th Edition, Guinness World Records Limited 2005, ISBN 978-1-904994-00-8
- US-Charts:
- The Billboard Albums von Joel Whitburn, 6th Edition, Record Research 2006, ISBN 0-89820-166-7
- Top Pop Singles 1955-2006 von Joel Whitburn, Record Research 2007, ISBN 978-0-89820-172-7