„Netzpython“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
revert |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 27:
== Beschreibung ==
Der Netzpython zählt zu den größten Riesenschlangen der Welt. Er erreicht regelmäßig eine Gesamtlänge von über 7 Metern und ein Gewicht über 100 Kilogramm. Der längste je gemessene Netzpython wurde 1912 auf [[Sulawesi]] gefangen und hält mit einer Gesamtlänge von 9,99 Metern den Rekord für die längste bekannte Schlange.<ref name="Animal Diversity Web">Mexico, T. 2000. „Python reticulatus“ (On-line), Animal Diversity Web. Accessed June 28, 2007 at http://animaldiversity.ummz.umich.edu/site/accounts/information/Python_reticulatus.html</ref><ref name="Auliya, M. & F. Abel 2000a">Auliya, M. & F. Abel: ''Taxonomie, Geographische Verbreitung und Nahrungsökologie des Netzpythons (Python reticulatus).'' Teil 1. herpetofauna 22 (127) 2000: S. 5–18</ref>
Der größte jemals in Gefangenschaft gehaltene Netzpython („[[Colossus (Netzpython)|Colossus]]“) lebte von 1949 bis 1963 im Zoo von [[Pittsburgh]], war bei seinem Tod
Hinsichtlich Körperlänge und -gewicht zeigt die Art einen sehr starken [[Geschlechtsdimorphismus]]: Weibchen sind im Mittel erheblich größer und schwerer als Männchen. Im Süden [[Sumatra]]s erreichten bei einer Stichprobe von insgesamt 1046 Individuen Männchen maximal eine Kopf-Rumpf-Länge von 4,25 Meter und ein Gewicht von 20 Kilogramm, Weibchen eine Kopf-Rumpf-Länge von 6,08 Meter und ein Maximalgewicht von 75 Kilogramm.<ref name="Shine et al. 1998">Shine, R., P. S. Harlow, J. S. Keogh & Boeadi: ''The influence of sex and body size on food habits of a giant tropical snake, Python reticulatus''. Functional Ecology 12; 1998: S. 248–258</ref><ref name="Shine et al. 1999">Shine, R., Ambariyanto, P. S. Harlow & Mumpuni: ''Reticulated pythons in Sumatra: biology, harvesting and sustainability''. Biological Conservation 87; 1999: S. 349–357</ref> Inselformen bleiben, wie bei vielen Wirbeltieren, wesentlich kleiner ([[Inselverzwergung]]). Auf der zwischen Sulawesi und [[Flores (Indonesien)|Flores]] liegenden Insel Tanahjampea erreichen Männchen maximal eine Gesamtlänge von 2,10 Meter, Weibchen maximal 3,35 Meter.<ref name="Auliya et al. 2002">Auliya, M., P. Mausfeld, A. Schmitz, W. Böhme: ''Review of the reticulated python (Python reticulatus Schneider, 1801) with the description of new subspecies from Indonesia.'' Naturwissenschaften Band 89, Heft 5; 2002: S. 202</ref>
|