„Akustik“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Rho (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Rho (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 16: | Zeile 16: | ||
Das akustische Empfangsorgan des Menschen ist das [[Ohr]] . Dieses wandelt Schallinformation in Nervenimpulse um. |
Das akustische Empfangsorgan des Menschen ist das [[Ohr]] . Dieses wandelt Schallinformation in Nervenimpulse um. |
||
Das akustische Sendeorgan des Menschen ist der Kehlkopf . Er wandelt Nervenimpulse in Schallwellen um. |
|||
Version vom 23. Juni 2002, 05:04 Uhr
Akustik ist die Lehre vom Schall.
Die Akustik ist ein Teilbereich der Physik
Die Akustik beschäftigt sich mit der Erzeugung, der Ausbreitung , der Reflexion , der Absorption von Schallwellen.
Mikrofone, Lautsprecher und Musikinstrumente sind beliebte Arbeitsinstrumente der Akustik.
Das akustische Empfangsorgan des Menschen ist das Ohr . Dieses wandelt Schallinformation in Nervenimpulse um.
Das akustische Sendeorgan des Menschen ist der Kehlkopf . Er wandelt Nervenimpulse in Schallwellen um.