(160) Una und Hermann Locarek-Junge: Unterschied zwischen den Seiten
K Bot: Ergänze: el:160 Ούνα |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Hermann Locarek-Junge''' (* [[15. Mai]] [[1957]] in [[Augsburg]]) ist ein deutscher [[Ökonom]] und [[Wirtschaftsinformatiker]]. |
|||
{{Infobox_Asteroid| |
|||
| SSD_ID = 160 |
|||
| SSD_TNO = |
|||
| Name = (160) Una |
|||
| Bild = |
|||
| Orbittyp = [[Asteroidengürtel|Hauptgürtel]] |
|||
| Große_Halbachse = 2,7271 |
|||
| Exzentrizität = 0,0679 |
|||
| Perihel = 2,5420 |
|||
| Aphel = 2,9122 |
|||
| Bahnneigung = 3,8242 |
|||
| Umlaufdauer = 4,504 [[Jahr|a]] |
|||
| Umlaufgeschwindigkeit = 18,04 |
|||
| Durchmesser = 81 km |
|||
| Masse = |
|||
| Dichte = |
|||
| Rotationsperiode = 5 [[Stunde|h]] 36 [[Minute|min]] 36 [[Sekunde|s]] |
|||
| Albedo = 0,063 |
|||
| Absolute_Helligkeit = 9,08 |
|||
| Spektralklasse = [[Spektralklasse|C-Typ]] |
|||
| Entdecker = [[Christian Heinrich Friedrich Peters|C.H.F. Peters]] |
|||
| Entdeckungsdatum = [[20. Februar]] [[1876]] |
|||
| anderer_Name = |
|||
⚫ | |||
Nach dem [[Abitur]] studierte Locarek von 1976 bis 1983 an der [[Universität Augsburg]] [[Wirtschaftswissenschaften]] und schloss dort sein Studium in [[Betriebswirtschaftslehre]] ab. Parallel studierte er an der [[Fernuniversität Hagen]] sechs Semester [[Informatik]]. Ab 1984 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für [[Statistik]] und [[Promotion (Doktor)|promovierte]] dort 1987 in [[Wirtschaftswissenschaften]]. |
|||
'''(160) Una''' wurde nach einer Figur aus der Dichtung ''The Faerie Queene'' des englischen Dichters [[Edmund Spenser]] benannt. |
|||
Im Jahre 1991 übernahm er eine Professur für [[Wirtschaftsinformatik]], insbesondere [[Betriebliches Informationssystem|Betriebliche Kommunikationssysteme]] an der [[Universität Essen]]. Seit 1995 ist Locarek-Junge Inhaber des Lehrstuhls für [[Finanzwirtschaft]] und [[Finanzdienstleistung]]en an der [[TU Dresden]]. Die Berufung als Gründungspräsident und Professor an die [[Wissenschaftliche Hochschule Lahr]] lehnte er 1999 ab; zusätzlich zur Lehrtätigkeit an der TU Dresden ist er seit 2001 außerplanmäßiger Professor und Dozent im MBA-Programm der [[Pfeiffer University]] in [[Charlotte (North Carolina)|Charlotte NC]] und Dozent an der [[Dresden International University]] sowie seit 2005 Studienleiter der Sächsischen [[Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie]]. Seit 2009 lehrt er auch als Gastprofessor im englischsprachigen Bachelor- und Masterprogramm der [[Wirtschaftsuniversität Breslau]] in [[Breslau|Wroclaw]] ([[Polen]]). |
|||
==Siehe auch== |
|||
* [[Liste der Asteroiden]] |
|||
* Vorsitzender der [[Deutsche Gesellschaft für Finanzwirtschaft|Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft]] (2008) |
|||
[[Kategorie:Hauptgürtelasteroid zwischen 50 und 100 km Durchmesser]] |
|||
* Mitglied im Vorstand der [[Gesellschaft für Klassifikation]] (seit 2000) |
|||
* Schatzmeister des Eissportclub Dresden e.V, Stammverein der [[Dresdner Eislöwen]] (2009-2010) |
|||
Hermann Locarek-Junge ist verheiratet und Vater eines Sohnes. |
|||
[[ast:160 Una]] |
|||
[[el:160 Ούνα]] |
|||
== Weblinks == |
|||
[[en:160 Una]] |
|||
* {{DNB-Portal|121828344}} |
|||
[[es:(160) Una]] |
|||
* [http://finance.wiwi.tu-dresden.de/cms/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=60 Biografie] am ''Lehrstuhl für Finanzwirtschaft'' der [[TU Dresden]] |
|||
[[eu:160 Una]] |
|||
[[fa:سیارک ۱۶۰]] |
|||
{{Normdaten|PND=121828344|LCCN=n/86/55167|VIAF=8252983}} |
|||
[[fr:(160) Una]] |
|||
[[hu:160 Una]] |
|||
{{DEFAULTSORT: Locarekjunge, Hermann}} |
|||
[[it:160 Una]] |
|||
[[ |
[[Kategorie:Ökonom (20. Jahrhundert)]] |
||
[[Kategorie:Ökonom (21. Jahrhundert)]] |
|||
[[nn:160 Una]] |
|||
[[Kategorie:Hochschullehrer (TU Dresden)]] |
|||
[[no:160 Una]] |
|||
[[Kategorie:Hochschullehrer (Charlotte, North Carolina)]] |
|||
[[pl:160 Una]] |
|||
[[Kategorie:Hochschullehrer (Universität Duisburg-Essen, Campus Essen)]] |
|||
[[sk:160 Una]] |
|||
[[ |
[[Kategorie:Deutscher]] |
||
[[ |
[[Kategorie:Geboren 1957]] |
||
[[ |
[[Kategorie:Mann]] |
||
[[zh:小行星160]] |
|||
{{Personendaten |
|||
|NAME= Locarek-Junge, Hermann |
|||
|ALTERNATIVNAMEN=Locarek, Hermann |
|||
|KURZBESCHREIBUNG=deutscher Ökonom |
|||
|GEBURTSDATUM=15. Mai 1957 |
|||
|GEBURTSORT=[[Augsburg]] |
|||
|STERBEDATUM= |
|||
|STERBEORT= |
|||
⚫ |
Version vom 23. April 2010, 12:30 Uhr
Hermann Locarek-Junge (* 15. Mai 1957 in Augsburg) ist ein deutscher Ökonom und Wirtschaftsinformatiker.
Nach dem Abitur studierte Locarek von 1976 bis 1983 an der Universität Augsburg Wirtschaftswissenschaften und schloss dort sein Studium in Betriebswirtschaftslehre ab. Parallel studierte er an der Fernuniversität Hagen sechs Semester Informatik. Ab 1984 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Statistik und promovierte dort 1987 in Wirtschaftswissenschaften.
Im Jahre 1991 übernahm er eine Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Kommunikationssysteme an der Universität Essen. Seit 1995 ist Locarek-Junge Inhaber des Lehrstuhls für Finanzwirtschaft und Finanzdienstleistungen an der TU Dresden. Die Berufung als Gründungspräsident und Professor an die Wissenschaftliche Hochschule Lahr lehnte er 1999 ab; zusätzlich zur Lehrtätigkeit an der TU Dresden ist er seit 2001 außerplanmäßiger Professor und Dozent im MBA-Programm der Pfeiffer University in Charlotte NC und Dozent an der Dresden International University sowie seit 2005 Studienleiter der Sächsischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie. Seit 2009 lehrt er auch als Gastprofessor im englischsprachigen Bachelor- und Masterprogramm der Wirtschaftsuniversität Breslau in Wroclaw (Polen).
- Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Finanzwirtschaft (2008)
- Mitglied im Vorstand der Gesellschaft für Klassifikation (seit 2000)
- Schatzmeister des Eissportclub Dresden e.V, Stammverein der Dresdner Eislöwen (2009-2010)
Hermann Locarek-Junge ist verheiratet und Vater eines Sohnes.
Weblinks
- Literatur von und über Hermann Locarek-Junge im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Biografie am Lehrstuhl für Finanzwirtschaft der TU Dresden
Personendaten | |
---|---|
NAME | Locarek-Junge, Hermann |
ALTERNATIVNAMEN | Locarek, Hermann |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Ökonom |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1957 |
GEBURTSORT | Augsburg |