„Diskussion:Technobabble“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 88.78.43.13 in Abschnitt Star Trek Voyager
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
::Ich finde die Erwähnung ohne Zitate auch daneben. Entweder richtig oder gar nicht. So fängt doch keiner was damit an. Liest sich, als hätte grade jemand die Folge geguckt und wär danach schnell auf diese Seite um seinem Unmut Luft zu machen. --[[Benutzer:Mudd1|Mudd1]] 19:48, 27. Mai 2009 (CEST) |
::Ich finde die Erwähnung ohne Zitate auch daneben. Entweder richtig oder gar nicht. So fängt doch keiner was damit an. Liest sich, als hätte grade jemand die Folge geguckt und wär danach schnell auf diese Seite um seinem Unmut Luft zu machen. --[[Benutzer:Mudd1|Mudd1]] 19:48, 27. Mai 2009 (CEST) |
||
:::Mudd1 kann ich nur zustimmen. Einfach ein Satz aus der genannten Folge, dazu noch was davon gar nicht stimmt. Dann dürfte keiner das dringende Bedürfnis haben, aus zehn anderen Serien auch noch was dazu zu machen. [[Spezial:Beiträge/88.78.43.13|88.78.43.13]] 00:22, 6. Aug. 2009 (CEST)Adeon |
:::Mudd1 kann ich nur zustimmen. Einfach ein Satz aus der genannten Folge, dazu noch was davon gar nicht stimmt. Dann dürfte keiner das dringende Bedürfnis haben, aus zehn anderen Serien auch noch was dazu zu machen. [[Spezial:Beiträge/88.78.43.13|88.78.43.13]] 00:22, 6. Aug. 2009 (CEST)Adeon |
||
::::Ohne Beleg ist der Absatz in der Tat sinnlos: "Besonders in der Serie [[Star Trek: Raumschiff Voyager|Voyager]] innerhalb des [[Star Trek|Star-Trek]]-Universums wurde häufig auf ''Technobabble'' zurückgegriffen. Exemplarisch sei die Episode ''Die Schwelle'' genannt." Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass "Voyager" dahingehend so viel schlimmer war als irgendeine der anderen modernen Trek-Serien. Sie wurde evtl. nur so empfunden. |
Version vom 23. März 2010, 00:40 Uhr
Star Trek Voyager
Wenn man schon auf eine spezielle Folge einer Fernsehserie als Beispiel für Technobabble verweist, sollte man auch ein paar Zitate oder Beispiele bringen, wo sich dort besonders offensichtlich Technobabble verwendet wird. Man kann ja nun nicht davon ausgehen, dass jeder diese Folge kennt oder weiß, was darin gesprochen wird. -- Suppenwolf 00:07, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Beispiele verführen dazu, mehr Beispiele zu bringen. Dann sollte man vielleicht lieber auf die Nennung einer speziellen Serie verzichten. Falls Beispiele gewünscht sind, sollten die zuvor in anderen (relevanten) Quellen angeführt worden sein, sonst ufert es leicht aus.--Thuringius 19:29, 5. Aug. 2008 (CEST)
- Ich finde die Erwähnung ohne Zitate auch daneben. Entweder richtig oder gar nicht. So fängt doch keiner was damit an. Liest sich, als hätte grade jemand die Folge geguckt und wär danach schnell auf diese Seite um seinem Unmut Luft zu machen. --Mudd1 19:48, 27. Mai 2009 (CEST)
- Mudd1 kann ich nur zustimmen. Einfach ein Satz aus der genannten Folge, dazu noch was davon gar nicht stimmt. Dann dürfte keiner das dringende Bedürfnis haben, aus zehn anderen Serien auch noch was dazu zu machen. 88.78.43.13 00:22, 6. Aug. 2009 (CEST)Adeon
- Ich finde die Erwähnung ohne Zitate auch daneben. Entweder richtig oder gar nicht. So fängt doch keiner was damit an. Liest sich, als hätte grade jemand die Folge geguckt und wär danach schnell auf diese Seite um seinem Unmut Luft zu machen. --Mudd1 19:48, 27. Mai 2009 (CEST)
- Ohne Beleg ist der Absatz in der Tat sinnlos: "Besonders in der Serie Voyager innerhalb des Star-Trek-Universums wurde häufig auf Technobabble zurückgegriffen. Exemplarisch sei die Episode Die Schwelle genannt." Ich kann mir zudem nicht vorstellen, dass "Voyager" dahingehend so viel schlimmer war als irgendeine der anderen modernen Trek-Serien. Sie wurde evtl. nur so empfunden.