Zum Inhalt springen

„Diskussion:Algorithm Builder“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 87.144.95.232 in Abschnitt Geänderte Lizenz
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
TTL (Diskussion | Beiträge)
 
Zeile 6: Zeile 6:


Nachtrag: Auch auf der alten Homepage (archive.org) gibt es keinen Hinweis auf Codeeinschränkungen. Außerdem macht die Angabe "1024 Instruktionen/Bytes beschränkt" keinen Sinn, da bei einem AVR Instruktionen immer zwei Byte groß sind. Ich würde es also gerne im Artikel in Freeware ändern. --[[Benutzer:TTL|TTL]] 23:06, 7. Feb. 2010 (CET)
Nachtrag: Auch auf der alten Homepage (archive.org) gibt es keinen Hinweis auf Codeeinschränkungen. Außerdem macht die Angabe "1024 Instruktionen/Bytes beschränkt" keinen Sinn, da bei einem AVR Instruktionen immer zwei Byte groß sind. Ich würde es also gerne im Artikel in Freeware ändern. --[[Benutzer:TTL|TTL]] 23:06, 7. Feb. 2010 (CET)

: Von meiner Seite gibt es da keine Einwände. -- [[Spezial:Beiträge/87.144.95.232|87.144.95.232]] 17:04, 22. Mär. 2010 (CET)

Aktuelle Version vom 22. März 2010, 18:04 Uhr

Geänderte Lizenz

[Quelltext bearbeiten]

Inzwischen scheint das Programm Freeware zu sein. Jedenfalls wird es a) auf der Homepage so genannt, b) finde ich nirgends ein Hinweis auf Einschränkungen c) fehlt eine Möglichkeit das Programm zu kaufen d) kann ich Beispielprogramme assemblieren, die größer als 1KWorte sind.

Aber auch sonst gibt es außer einer schlichten Copyright Angabe im About Dialog nirgends eine Lizenz oder Nutzungsbedingungen (auch nicht in der recht ausführlichen Anleitung). --TTL 22:44, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Nachtrag: Auch auf der alten Homepage (archive.org) gibt es keinen Hinweis auf Codeeinschränkungen. Außerdem macht die Angabe "1024 Instruktionen/Bytes beschränkt" keinen Sinn, da bei einem AVR Instruktionen immer zwei Byte groß sind. Ich würde es also gerne im Artikel in Freeware ändern. --TTL 23:06, 7. Feb. 2010 (CET)Beantworten

Von meiner Seite gibt es da keine Einwände. -- 87.144.95.232 17:04, 22. Mär. 2010 (CET)Beantworten